Gelesen: April, Mai und Juni 2012

Bücher:

  1. Ilona Andrews: Die Nacht der Magie (Stadt der Finsternis Bd. 1)
  2. Nancy Atherton: Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe (Tante Dimity Bd. 1)
  3. Nancy Atherton: Tante Dimity und der verschwiegene Verdacht (Tante Dimity Bd. 2)
  4. Nancy Atherton: Tante Dimity und der unerhörte Skandal (Tante Dimity Bd. 3)
  5. Nancy Atherton: Tante Dimity und der unheimliche Sturm (Tante Dimity Bd. 9)
  6. Nancy Atherton: Tante Dimity und der gefährliche Drache (Tante Dimity Bd. 14)
  7. Nancy Atherton: Tante Dimity und die Geister am Ende der Welt (Tante Dimity Bd. 15)
  8. Nancy Atherton: Tante Dimity und das verhexte Haus (Tante Dimity Bd. 16)
  9. Dermot Bolger: Wo die verlorenen Seelen wohnen
  10. Patricia Briggs: Ruf des Mondes (Mercy Thompson Bd. 1)
  11. Colin Cotterill: Der Tote im Eisfach (Dr. Siri Bd. 5)
  12. Jennifer Estep: Frostkuss (Mythos Academy Bd. 1)
  13. K. L. Going: Evies Garten
  14. John Green: Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen)
  15. Laura Lee (Guhrke): Ich muss Sie küssen, Miss Dove
  16. Lori Handeland: Wolfskuss (Werwolf-Serie Bd. 1)
  17. Kim Harrison: Blutspur (Rachel Morgan Bd. 1)
  18. Kim Harrison: Blutspiel (Rachel Morgan Bd. 2)
  19. Kim Harrison: Blutjagd (Rachel Morgan Bd. 3)
  20. Kim Harrison: Blutpackt (Rachel Morgan Bd. 4)
  21. Kim Harrison: Blutlied (Rachel Morgan Bd. 5)
  22. Michael Herzig: Töte deinen Nächsten
  23. Kristan Higgins: Fang des Tages
  24. Elizabeth Hoyt: Mylady spielt gefährlich
  25. Elizabeth Hoyt: Verführt von einem Engel
  26. Lisa Kleypas: Herbstfeuer (Mauerblümchen Bd. 2)
  27. Melanie Lahmer: Knochenfinder
  28. Jason Lethcoe: Wings (Der myteriöse Mr. Spines Bd. 1)
  29. Peter May: Blackhouse
  30. Erika Mayr: Die Stadtbienen
  31. Seanan McGuire: An Artificial Night (October Daye Bd.3)
  32. Seanan Mc Guire: Late Eclipses (October Daye Bd. 4)
  33. Seanan McGuire: One Salt Sea (October Daye Bd. 5)
  34. Richelle Mead: Blutsschwestern (Vampire Academy Bd. 1)
  35. Rachel Neumeier: Der Greifenmagier 2 – Land des Feuers
  36. Emilie Richards: Mrs. Wilcox und die Tote auf der Terrasse (Mrs. Wilcox Bd. 1)
  37. Rick Riordan: Die letzte Göttin (Percy Jackson Bd. 5)
  38. Nora Roberts: Frühlingsträume (Jahreszeitenzyklus Bd. 1)
  39. Richard Russo: Diese alte Sehnsucht
  40. Vikram Seth: Eine gute Partie
  41. Mary Stanton: Im Namen der Engel (Bree Winston Bd. 1)
  42. Ella Theiss: Neben der Spur
  43. Caroline Vermalle: Als das Leben überraschend zu Besuch kam

Comic/Manga:

  • Arata Kangatari 4 (Manga)
  • Arata Kangatari 5 (Manga)
  • Arata Kangatari 6 (Manga)
  • Arata Kangatari 7 (Manga)
  • Arata Kangatari 8 (Manga)
  • Arata Kangatari 9 (Manga)
  • Bibliotheca Mystica 1 (Manga)
  • Detektiv Conan 73 (Manga)
  • Di[e]ce 1 (Manga)
  • Eaglet 1 (Manga)
  • Midnight Secretary 1 (Manga)
  • Mirai Nikki 4 (Manga)
  • Monochrome Kids 1 (Manga)
  • Nura – Herr der Yokai 1 (Manga)

Hörbücher/Hörspiele:

Angefangene und abgebrochene Bücher zähle ich in der Monatsstatistik
ebenso wenig mit wie Titel, die ich innerhalb kürzerer Zeit zum
wiederholten Male lese oder höre. Wobei ich dieses Mal eine Ausnahme für „Eine gute Partie“ mache, weil ich davon über 1880 von 2000 Seiten gelesen habe. Und wenn das letzte Lesen schon einige
Jahre her ist, dann haben die Titel ebenfalls einen Platz auf der Liste
verdient. 😉

8 Kommentare

  1. Du hast eine gute Partie als EINS VON 43 BÜCHERN einfach mal so zwischendurch gelesen??? (Die 43 Bücher lasse ich mal unkommentiert, ihr seid ja alle crazy 😉 )

    Und und und? Wurds deinen Erwartungen gerecht?

  2. In drei Monaten! Behalt die drei Monate im Kopf! 😉 Und nein, so mal zwischendurch war das nicht, aber so gut wie jeden Tag einige Seiten. Ich muss zugeben, dass ich mir das Buch regelrecht "vorgenommen" habe, weil es eine Bibliotheksausleihe ist.

    Da ich ein unterhaltsames und sehr indisches Buch erwartet hatte: Jupp, wurde meinen Erwartungen gerecht! Danke für den Tipp! 🙂

    Ich hoffe, dass ich noch eine Rezi für den Blog hinbekomme, bevor ich den Roman wieder abgeben muss (auch wenn ich den noch einmal verlängert habe *g*).

  3. Ui, da ist aber eine schöne Liste zusammen gekommen. Wenn so viel liest, kannst du sicher auch sehr schnell lesen, oder? Kannst du das von Natur aus oder hast du das trainiert?

    Liebe grüße,
    Jai

  4. @Jai: Bewusst trainiert habe ich das nie, aber seit meinem achten Lebensjahr verschlinge ich ein Buch nach dem anderen. Und wenn ich in einer Geschichte erst einmal drin bin, dann nehme ich nicht mehr viel um mich herum wahr, sondern konzentriere mich ganz auf mein Buch. 😉

  5. Ich lese auch von klein auf sehr gerne und recht viel, aber bei mir hängt es vom Buch ab, wie schnell ich es lesen kann. Manche Bücher kann ich sehr schnell lesen, bei manchen brauche ich mehr Zeit.

  6. @Jai: Das ist bei mir auch so! Aber wenn ich z.B. gerade in einer Serie "gefangen" bin, dann geht es rasend schnell. Die fünf Rachel-Morgan-Bücher zum Beispiel habe ich an fünf Abenden/Nächten gelesen, obwohl die nicht gerade dünn sind. Aber es passte so gut mit den schwülen Nächten in den letzten Tagen … 😉

  7. Das kenne ich. Dann möchte man manchmal gar nicht mehr aufhören zu lesen. Nur gut, wenn man dann die Nachfolger auch gleich im Regal stehen hat 🙂 Ich sollte mir das vielleicht auch mal angewöhnen, dann hätte ich auch nicht so viele angefangene Reihen.

  8. @Jai: Zum Glück hatte ich letztes Jahr zu Geburtstag und Weihnachten gleich fünf Bände davon bekommen. *g* Bei mir ist es zur Zeit eher so, dass ich ein paar Serienteile im SuB habe, aber das Weglesen nicht auf die Reihe bekomme. Deshalb habe ich mir in diesem Jahr auch wieder den Reihenabbau vorgenommen. Und so langsam komme ich sogar voran! ;D

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert