In den nächsten Monaten werdet ihr hier (hoffentlich) wöchentlich einen Beitrag finden mit fünf hässlichen Fotos. Beginnen werde ich mit diesen Beiträgen zum Ende der zweiten Januarwoche, denn in dieser ersten Woche werde ich keine fünf Fotos mehr auf die Reihe bekommen und außerdem weiß ich aus Erfahrung, dass ich solche Projekte nur dann erfolgreich starten kann, wenn mein Mann erst einmal keinen Urlaub mehr hat.
Ziel dieses Projektes ist es, fünfmal in der Woche einen Spaziergang zu machen und mit einem Foto als Beweis zurückzukommen. Das Foto und der wöchentliche Blogbeitrag sollen mich genügend unter Druck setzen, damit ich dieses Vorhaben endlich einmal umgesetzt bekomme. Da ich zum Arbeiten nicht vor die Tür gehen muss, gibt es für mich nur selten einen Anlass, um häufiger als zweimal die Woche (am Samstag der Wochenendeinkauf und am Mittwoch die Besorgung von Futterfleisch für die Katzen) aus dem Haus zu gehen. Und ich bin kein Mensch, der ohne Grund einen Fuß vor die Tür setzt.
Ich hatte früher kein Problem damit, mehrfach am Tag mit dem Hund spazieren zu gehen, und ich kann es in der „richtigen“ Umgebung genießen, in der Natur zu sein, aber hier in der Stadt bin ich – trotz der einen oder anderen nahe gelegenen Grünfläche – nur aus dem Haus zu bekommen, wenn ich eine dringende Erledigung vorhabe. Frische Luft kann ich schließlich auch bekommen, wenn ich im Garten mit dem kriechenden Hahnenfuß kämpfe oder auf dem Balkon die Nase in ein Buch stecke. 😉
Im letzten Jahr habe ich eine Weile meinen Mann von der Haltestelle abgeholt, aber eigentlich hat uns das beiden nicht gepasst. Er fühlte sich unter Druck gesetzt, wenn ihm mal wieder eine Bahn vor der Nase wegfuhr, und alleine kam er auch schneller Zuhause an, während sich meine Essensvorbereitungen und unser (normalerweise ganz zufriedenstellender) abendlicher Rhythmus verschoben hat und ich innerlich deswegen ganz quengelig wurde. Dann hatte ich mein Spazierengehvorhaben einer Freundin mitgeteilt, aber das endete eher in täglichen „heute nicht, weil …“-Tweets an sie. Jetzt also will ich versuchen, fünfmal die Woche mit dem Fotoapparat loszugehen, um ein Spaziergang-Beweisfoto zu schießen.
Ein hässliches Foto, denn weder ich noch meine Kamera sind in der Lage, gute Fotos zu machen, und solange ich das Wort „hässlich“ im Kopf habe, muss ich nicht mit mir selbst grummeln, weil ich kein attraktives Foto-Objekt gefunden habe.
So, angekündigt habe ich das Projekt jetzt. Nun muss ich nur noch am kommenden Montag das Haus verlassen … 😉
haha… so ähnliche Überlegungen hatte ich auch schon, weil ich kaum noch vor die Tür gehe. Schade, dass wir nicht in der Nachbarschaft wohnen, sonst könnten wir gemeinsam hässliche Fotos schießen 😉
Klingt ja hervorragend! Ich freue mich schon auf die hässlichen Fotos. (Ehrlich.)
Ich würde mich ja anschließen, treibe meinen Sport aber lieber drinnen… (Ein Foto von meinem Flur oder Studio ist wahrscheinlich auf Dauer etwas langweilig, oder?)
Was ich früher teilweise gemacht habe ist, dass ich die Besorgungen absichtlich so verteilt habe, dass ich fast jeden Tag etwas besorgt habe. Das schließt dann einen 20 bis 30-minütigen Spaziergange automatisch ein.
Und jetzt sollte ich mich selber mal bewegen gehen.
Viel Spaß!
Was für ein lustiges Projekt. Ich bin schon auf die hässlichen Fotos gespannt… LG Mila
Ich wünsche dir viel Spaß und durchhaltevemögen für dein Projekt und freue mich auch schon auf die Bilder 🙂
@Anette: Dann schließe dich mir doch einfach online an und stell am Ende der Woche deinen eigenen "Fünf hässliche Fotos"-Beitrag online. Ich wäre gespannt, wer von uns die schlimmeren Fotos machen kann. 😉
@Susanne: Ich bin ja von deinen Indoor-Joggingrunden wirklich beeindruckt! Ich würde das definitiv nicht durchhalten – wie man ja schon daran sieht, dass ich mich sogar für das Spazieren über den Blog "motivieren" muss. 😉
Das mit den Besorgungen klappt hier aufgrund der blöden Öffnungszeiten nicht. Im ersten Jahr nach dem Umzug hatte ich das auch versucht, aber ich "erledige" solche Gänge gern, bevor ich mich an die Arbeit setze, und dann ärgert es mich, wenn ich erst ab elf Uhr losgehen kann.
@Mila und Jai: Danke! Dann hoffe ich mal, dass ich auch richtig schöne hässliche Fotos veröffentlichen kann! 😉
Das finde ich ne prima Idee, ich sollte auch so viel Initiative aufbringen. Gruß von meinem Schweinehund!
Aly
@Aly: Ich hoffe sehr, dass ich das durchhalte. Vielleicht solltet ihr mir alle auf die Finger klopfen, wenn zu wenig hässliche Fotos von mir veröffentlicht werden. Mein Schweinehund ist nämlich auch grauenhaft willensstark! 😉
eine super idee und ich freue mich darauf, viele fotos zu sehen, hässlich oder auch nicht. 😉
@Natira: Ein bisschen bist du sogar für diese Idee verantwortlich. Ich habe dich in deinem Urlaub so gern auf deinen Ausflügen "begleitet". 🙂
Dann werde ich mal versuchen, ob bei mir der Schweinehund oder ich willensstärker ist 😉
Ich setze auf dich! 🙂
🙂 das finde ich schön.
Die Idee finde ich toll, aber ich glaube nicht, dass Fotos "hässlich" sein können. Nimm Dir doch vielleicht vor, auf Deinem Spaziergang etwas Außergewöhnliches zu fotografieren, dann ist vielleicht auch die Motivation höher!
LG,
JED
@JED: Weder meine Kamera noch ich sind gut genug, um aus nicht so schönen Objekten gute Fotos zu machen (mein Fotografie-Professor würde vermutlich in Tränen ausbrechen, wenn er meine Fotos sähe). Also bleibt es ganz ehrgeizlos bei dem Vorhaben, hässliche Bilder zu schießen. 😉 Wenn ich mir etwas Außergewöhnliches vornehmen würde, würde ich wieder Frustpotenzial schaffen, was zum Abbruch des Projekts führen könnte. Ich kenne mich und den Schweinehund doch. 😉
Liebe Winterkatze,
ich halte Dir die Daumen für Dein Projekt! Wobei ich selbst es ja eigentlich auch spannend finde, in der Stadt spazieren zu gehen. Also, je nachdem, wie das Wetter ist, die Lichtverhältnisse sind etc. können nach meiner Erfahrungen auch hässliche und uninteressante Straßen auf einmal ganz "anders" und interessant wirken.
Liebe Grüße
Beate
Danke, liebe Beate! Fremde Städte kann ich auch sehr genießen, aber meine Spaziergänge werden sich wohl auf unseren Stadtteil konzentrieren und da fehlt mir oft genug der Blick für das Schöne und stattdessen spiele ich Slalom-Ausweichen mit bestimmten Nachbarn. 😉 Aber vielleicht sollte ich mir vornehmen, dass ich deren schönen Seiten in den nächsten Wochen entdecke …
Ich bin ja mal echt auf die ersten hässlichen Fotos gespannt. Mit Hund ist es wirklich einfach. Da wird man gezwungen raus zu gehen. Kann es daher sehr gut nachvollziehen. Ich drücke die Daumen. Vielleicht findest Du ja eine sexy Mülltonne, die gerne Model steht oder ein lustiges Schaufenster, ein mysteriöse Eingangstür oder einen depressiven Gullideckel. Auf die ersten fünf Bilder bin ich gespannt.
Hallo Winterkatze, ich finde deine Idee super! Bin schon gespannt auf deine Fotos.
@Jo: Mit Hund hat man auch immer nette Gesellschaft. 🙂 Ich war heute kurz versucht einen verführerischen Glascontainer abzulichten, habe mich aber dann doch für einen Graffiti-Ausschnitt entschieden. ;D
@Susi: Danke! Irgendwie muss man ja den Schweinehund überwinden – und wenn es durch den "Druck" eines öffentlichen Blogs ist. 😉
Ich habs natürlich direkt versemmelt :/
@Anette: Die Woche hat ja noch sechs Tage! Also schnapp dir morgen deine Tochter und die Kamera und geh los! 😉
Das ist ja eine sehr coole Idee!
Hmm, vor habe ich es ja auch, die täglichen kurzen Spaziergänge wieder einzuführen … Vielleicht schließen mein Schweinehund und ich uns direkt an (der muss ja auch mal Gassi)!
Birthe, ich würde mich sehr freuen, wenn du dich anschließt! Wenn mehrere Leute losgehen und am Ende der Woche ihre "Beweisfotos" zeigen, ist es doch viel lustiger.
Und weil ich mich heute eigentlich am Schreibtisch festsetzen will, mache ich mich jetzt auf den Weg, damit ich nach der Arbeit nicht in Versuchung gerate und den Spaziergang verschiebe (schließlich hätte ich ja im schlimmsten Fall zwei Tage "Puffer" *hüstel*).
Hat schon gewirkt. Heute haben mein Ferkelwelpe und ich endlich mal wieder eine kleine Runde durchs Dorf gemacht. Inklusive Foto. 😉
Super! 🙂 Ich hoffe, du und der Ferkelwelpe (*hihi*) hattet Spaß! Und ich hoffe, dass du deine Fotos auch herzeigst!
Ich habe heute morgen etwas neidisch auf all die Leute geguckt, die mit einem Kaffeebecher in der Hand zur Arbeit schlenderten. Ich mag zwar nicht beim Gehen trinken, aber es sah so genießerisch aus. 😉