Wie immer gibt es von mir schon am Morgen den Beitrag zum Herbstlesen. Gestern ging es bei mir ja mit einem gelesenen Kinderbuch ganz gut los, heute greife ich wieder zu „Dreht euch nicht um“ und will zusätzlich endlich mal in „Home Improvement – Undead Edition“ reinlesen. Da mein Mann heute Mittag mit seinen (ehemaligen) Arbeitskollegen zum Rollenspielen verabredet ist, kann ich ungestört lesen. Aber erst einmal müssen wir wie an jedem anderen Samstag auch den Wochenendeinkauf hinter uns bringen. Bis später! 🙂
Update 11:40 Uhr
So, der Einkauf und ein paar andere Pflichten sind erledigt und nun habe ich bis zum Katzenfüttern genügend Zeit, um zu frühstücken und dabei zu lesen. Weiter geht es mit „Dreht euch nicht um“ von Kjetil Johnsen, gestern habe ich Nora verlassen, als sie heimlich ein Date hatte, während ich noch nicht weiß, wie es mit ihren drei Freundinnen nach den Ereignissen im ersten Band weitergeht. Ach ja, im Prolog gab es noch den Hinweis, dass zwei Morde im Ort passiert sind – beide so unterschiedlich durchgeführt, dass der Mediziner von zwei verschiedenen Tätern ausgeht. Und ich weiß schon aufgrund des Klappentextes, dass eines der Opfer eine der vier Freundinnen sein wird – aber noch werden die Ereignisse erzählt, die in den Tagen vor dem Mord passieren.
Update 15:00 Uhr
So viele Seiten habe ich in meinem Buch nach dem Frühstück nicht geschafft, aber nun sind die Katzen gefüttert, die Küche ist aufgeräumt, das Abendessen ist vorbereitet und mein Mann ist unterwegs – was bedeutet, dass ich bis heute am späten Abend wirklich Ruhe habe und lesen kann! Damit ich dafür nicht unterbrechen muss, habe ich mir auch schon einen Tee gekocht und einen Muffin (heute Bäckerware) in Reichweite gestellt. 😉
Oh, ich habe allerdings in den letzten zwei Stunden „Mrs. Pollifax on Safari“ auf den Ohren gehabt! Eine Geschichte, die ich ganz wundervoll finde und auf die ich mich schon lange gefreut habe. Dieses Mal ist Mrs. Pollifax auf Fotosafari in Afrika – wobei ihr Auftrag lautet, dass sie nicht die schöne Tierwelt des Landes, sondern ihre Mitreisenden fotografieren soll. Ich liebe allein schon den Anfang, als ihr erster Gedanke der Garderobe gilt, die sie sich für die Reise zulegen möchte und natürlich findet sie einen Tropenhelm-ähnlichen Hut. Allein der Gedanke an den Hut lässt mich grinsen, denn ich weiß jetzt schon, was mit der dekorativen Feder passieren wird, die von der Rückseite des Hutes bis zur Krempe geht und einen hübschen Farbakzent bildet. 😀
Update 18:00 Uhr
„Dreht euch nicht um“ habe ich inzwischen ausgelesen. Ich finde das wirklich gut gemacht. Auf der einen Seite erfährt man als Leser sehr viel über Nora, Benedicte, Vilde und Trine, auf der anderen anderen Seite gibt es sehr viele Dinge, die nicht ausgesprochen werden, oder Szenen, bei denen zu anderen Charakteren gewechselt wird, die man noch nicht so gut kennt. Einige „Geheimnisse“ sind zwar erahnbar, andere hingegen hängen ungeklärt im Raum und der Autor vermittelt dabei das Gefühl, dass da noch ganz viele andere Elemente dahinter strecken, die man noch nicht abschätzen kann. Ich mag es, wenn ich die ganze Zeit so miträtseln kann und jede Szene beim Lesen auf neue Hinweise abklopfe. Jetzt hoffe ich nur, dass die Bibliothek mir den dritten Band der Reihe in absehbarer Zeit zur Verfügung stellt. 😉
Bevor ich mich für das nächste Buch entscheide, drehe ich erst einmal eine Blogrunde und schaue, ob es bei den anderen Aktualisierungen gab, und danach werfe ich mein Abendessen in den Ofen. 🙂
Update 20:30 Uhr
Da ich noch ein gutes Stündchen mit meinem Vater telefoniert habe, hatte sich mein Abendessen etwas verschoben. Es gab übrigens Ofenkäsenscheiben, die ich mit einer Kräutermischung gewürzt und im Ofen erhitzt habe, Brötchen und Gurkensalat. Ich liebe diese Kombination, esse sie aber nur, wenn mein Mann außer Haus ist. Dazu habe ich weiter meine Mrs. Pollifax gehört und mich wunderbar mit ihren ersten Afrika-Eindrücken amüsiert. Inzwischen freue ich mich schon sehr auf ihr Wiedersehen mit John Sebastian Farrell, den Mrs Pollifax bei ihrem Abenteuer in Mexiko kennengelernt hatte – aber das wird bis morgen oder gar Montag warten müssen.
Jetzt werde ich vermutlich erst einmal zum DS wechseln, da ich mich nicht entscheiden kann, ob ich erst eine Kurzgeschichte lese oder mich auf ein weiteres Bibliotheksbuch stürze oder doch endlich mal in den Sachbüchern weiterlese, die ich schon vor einiger Zeit angefangen habe … 😉
Heutige Mitleser:
Ich wünsche Euch einen wenig nervigen Wochenendeinkauf: nachdem ja vermutlich alle Vorräte am Feiertag aufgebraucht wurden, könnte es ja voll werden *seufz*
Am Donnerstag sind hier im Stadtgebiet überdurchschnittlich viele Unfälle mit Blechschaden passiert, weil die Autofahrer so unkonzentriert waren … Ob das auch mit dem Feiertag zusammenhing?
Auf alle Fälle Dir einen guten Start in den Tag und viel Spass mit Deinen Büchern 🙂
Zum Glück waren heute relativ wenig Leute unterwegs – die sind wohl entweder verreist oder so in Feiertagslaune, dass sie erst später einkaufen gehen. 😉
Ich fand die ganze Woche über die Autofahrer erstaunlich unkonzentriert und risikofreudig. Ich glaube, es liegt am Wetter. Bei uns war die ganze Zeit Sonnenschein und um die 23 Grad, das verleiht wohl so ein Urlaubsgefühl. Die Fußgänger neigen hier auch gerade mehr zum Schlendern als sonst …
Vielen Dank! Ich bin mir sicher, ich werde einen wunderschönen Buchtag haben! 🙂
Oh, Teilzeit-Strohwitwe! Hat Dein Mann Dir noch Dein Frühstück gemacht? Der EInkauf steht mir ja noch bevor…
Gute Unterhaltung weiterhin mit Johnsen und geh im Dark Village nicht verloren!
Oh Gott, du bist heute freiwillig einkaufen gegangen? Ich war leider gezwungen dazu, aber freiwillig hätte ich es nie gemacht.
Schön, dass du heute so viel Zeit zum Lesen haben wirst.
LG
Sunny
Ich sitze schön draußen auf dem Balkon zum Lesen ("Die unglaublichen Abenteuer des Barnaby Brocket"), das Wetter ist herrlich und ich genieße, dass ich ab Montag Ferien habe. 🙂
Ich muss also nicht schon in Gedanken die nächste Unterrichtsstunde vorbereiten.
Dir, und allen anderen natürlich auch, viel Spaß!
Da warst du aber schon ganz schön früh fertig mit deinen Einkäufen! Oo Aber umso besser für deine Lesezeit. Das „Dark Village" Cover habe ich jetzt auch schon auf mehreren Blogs gesehen, meine ich zumindest. Was du so über das Buch schreibst, klingt jetzt auch nicht so uninteressant. Liest es sich denn gut?
Ich hab ja gehofft, dass ich dieses Wochenende auch mal mit dabei sein kann, aber heute ist noch immer so viel in der Wohnung zu erledigen und morgen habe ich den ganzen Tag Dienst … das wird also eher nichts.
Vielleicht nächste Woche.
Ich wünsch dir viele schöne Lesestunden heute und morgen!
@Natira: Woher wusstest du das? *g* Ja, er hat mir noch das Frühstück gemacht, bevor er gegangen ist. 😀
@Sunny: Wir fahren am Samstag nur Lebensmittel einkaufen, in die Innenstadt oder eines der Einkaufszentren würde ich auch nur ungern einen Fuß setzen. Es ging bei uns aber wirklich. Sehr viele Familien mit Kindern, die aussahen als ob sie sonst nicht zusammen einkaufen würden, aber doch relativ wenig Stress – alle waren recht entspannt. 🙂
@Tine: Das klingt auch sehr gut! Und ab Montag Ferien? Schon wieder? ;D Immer diese Lehrer, die hangeln sich von einer Ferienwoche zur nächsten! *g* Erhol dich gut und genieß die Stunden auf dem Balkon! 🙂
@BücherFähe: Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist vor kurzem der fünfte Band erschienen, vermutlich war die Reihe deshalb so präsent auf diversen Blogs. Und ja, das Buch liest sich gut. Viele kurze Kapitel, Figuren mit Ecken und Kanten und die Frage nach den Hintergründen der verschiedenen Vorkommnisse – das sorgt schon dafür, dass die Seiten fliegen, wenn ich erst einmal wieder drin bin. 🙂
@Neyasha: So rund um einen Umzug kann ich verstehen, dass du weder Zeit noch Ruhe für das Herbstlesen hättest. Ich drücke einfach die Daumen, dass es in den nächsten Wochen mal klappt. Der Oktober hat ja gerade erst angefangen. 🙂
Ah, okay. Stimmt, das kann es sein.
Dann war dein Tag ja schonmal sehr erfolgreich, wenn du ein Buch beenden konntest. 🙂 Dann bin ich mal gespannt, welches Buch du dir als nächstes aussuchst. 🙂
Ob du's glaubst oder nicht, aber ich hätte es besser gefunden, wenn wir erst in zwei oder drei Wochen Ferien gehabt hätten, aber wenn sie jetzt schon da sind, kann man sich ja einfach auch mal freuen. 😉
Dein Muffin sieht gut aus und bestätigt mich darin, morgen früh wieder zur Konditorei zu fahren und mir ein leckeres Stück Kuchen zu kaufen.
Das kann sein, dass es mit dem kommenden Wetterumschwung zu tun hat, dass sich die Leute so komisch im Verkehr bewegen im Moment.
Ich freue mich, dass Du so einen entspannten Lesetag hast und schon wieder ein Buch beendet hast. Bei mir waren leider die Stoff-Vorbereitungsarbeiten so aufwändig, dass ich weder Fotos geschafft habe noch die letzten 20 Seiten des Buches mehr beenden werde, bevor unser Besuch auftaucht. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag 🙂
@BücherFähe: Ich bin auch sehr zufrieden. Es ist immer wieder erstaunlich wie viel schneller ich lese, wenn ich keine Ablenkungen durch eine andere Person habe. 😉
@Tine: Es ist ja auch noch nicht lange her, seitdem die Schule wieder anfing und so wird die Zeit bis zu den nächsten Ferien noch länger. Aber da du eh nichts gegen die Ferien machen kannst, würde ich auch sagen, dass du sie rundum genießen solltest! 🙂 Und ja, kauf dir unbedingt morgen ein Stück Kuchen! Das macht in meinen Augen das Wochenende immer noch etwas erholsamer, weil man sich dann bewusster am Nachmittag hinsetzt.
@Sayuri: Jawoll, morgen ist auch noch ein Tag! Und du hast so viel heute geschafft und nun bestimmt tolle Stunden mit dem Besuch vor dir – besser kann der Tag doch gar nicht laufen, oder? 🙂
Dein Tag klingt toll. Freut mich, dass das Herbstlesen für dich auch dieses Wochenende gut aufgeht! Bis morgen!
Ah, das nächste Mrs Pollifax-Abenteuer. Mich hat es bei den Peabody-Hörbüchern auch nicht gestört, dass ich die Romane schon kannte und teilweise wusste, was mich erwartet. Als Audiobook erlebt man die Geschichte ja doch anders und neu. Also wünsch ich Dir noch viel Vorfreude, was das Feder-Event angeht. 🙂
Und ich drücke die DAumen, dass der nächste Dark-Village-Teil schnell für Dich verfügbar ist.
Was wirfst Du denn in den Backofen? Bei mir gab es heute abend nur Stulle mit der geräucherten Forelle, die weg musste, und ein paar Gewürzgurken. 😉
Ich bin schon neugierig, welches Buch Du Dir als nächstes greifst. Ein schon begonnenes oder ein neues?
@Ariana: Ich habe ihn auch sehr genossen! 🙂
@Natira: Ein neuer Monat, eine weitere Mrs. Pollifax! 😀 Als Hörbuch und auf Englisch wirken die Geschichte etwas anders, aber ebenso wunderbar wie früher auf Deutsch! 😉 Die Feder! Und der regenbogenfarbende Sonnenschirm! Und die Mitreisenden! *hach*
Danke für die Daumen! Die Bibliothek ist ja immer etwas unberechenbar …
Ofenkäse mit Kräutern! Meinem Mann ist das zu unbefriedigend, also mache ich das so nur für mich alleine. 😀
Ich sollte mal wieder eines der angefangenen Bücher weiterlesen, aber irgendwie kann ich mich nicht entscheiden und gönne mir deshalb eine DS-Runde. Noch habe ich mein neues Spiel nicht über! 😀
*g* Ich vermute, es wird auch noch etwas dauern, bis Du das Spiel über hast. Oh, und Dein Abendessen schaut gut aus!
@Natira: Das hoffe ich doch! Im Moment habe ich auch bei dem Spiel ein leichtes Entscheidungsproblem. Gehe ich die allgemeinen Aufgaben an? Baue ich meine Berufe weiter aus? Oder lerne ich einen neuen Job? *g*
Ja, das fand ich auch! #Abendessen
Oh, super, Ihr macht im Oktober weiter, da werde ich mich dann hoffentlich auch mal beteiligen können. Sieht alles super gemütlich aus!
@JED: Wann immer du Zeit und Lust hast! 🙂 Es ist auch gemütlich und stressfrei und soll einfach nur die Aufforderung zum bewussten Entspannen und Lesen sein. 🙂