Da heute nicht nur der dritte Sonntag im Monat ist, sondern auch das Herbstlesen stattfindet, ist es vermutlich wenig überraschend, dass ich auch den heutigen Tag so gemütlich wie möglich verbringen und darüber bloggen will. 😉 Gestern Abend habe ich noch „The Witch’s Boy“ von Kelly Barnhill ausgelesen und mochte das Buch auf seine Weise genauso wie „The Girl Who Drank the Moon“. Die Sprache ist stellenweise ebenso poetisch, es gibt immer wieder überraschende Wendungen und Verwendungen von „klassischen“ Fantasy- oder Märchenelementen und die Charaktere sind wunderbar. Aber „The Witch’s Boy“ ist schon eine ganz eigene Geschichte, klarer und in manchen Aspekten minimalistischer erzählt als „The Girl …“ und obwohl die Autorin viele Elemente einsetzt, die mir schon an dem anderen Roman gefallen haben, kann man die Geschichten eigentlich nicht miteinander vergleichen.
Und während ich mich sonst gern schon beim Schreiben des morgendlichen „Herbstlesen“-Beitrags vom Internet ablenken lasse, habe ich heute morgen nur einen kurzen Blick in „Urban Enemies“ werfen wollen und so mal eben nebenbei die Geschichte „Unexpected Choices“ von Diana Pharaoh Francis gelesen. Dabei kam es mir allerdings zugute, dass diese Kurzgeschichte in der Welt der Hornblade Witches spielt und ich diese Reihe kenne (auch wenn es ungefähr fünf Jahre her ist, seitdem ich die Bücher gelesen habe), was bedeutet, dass ich die Charaktere schon kannte und mich ganz auf die Handlung rund um einen viel zu hochmütigen Engel und eine skrupellose Hexe konzentrieren konnte. Obwohl ich einige Elemente, die sie in ihren Büchern verwendet, kritisch sehe, fühle ich mich von der Autorin eigentlich immer gut unterhalten und so war es auch hier wieder.
Ich habe noch keine Ahnung, womit ich den Vormittag verbringen werde, aber heute Nachmittag gibt es auf jeden Fall wieder eine „Gloomhaven“-Runde mit meinem Mann. Bis dahin schau ich mal, ob mich ein Buch packen kann oder ob ich doch endlich mal meinen Feedreader in Angriff nehme. 😉
Update 12:00 Uhr
Den Vormittag habe ich wirklich mit dem Feedreader, Bloglesen und Kommentarschreiben verbracht, während ich meine neue CD hörte – nicht nur, weil ich die sehr mag, sondern auch um den telefonierenden Nachbarn zu übertönen. Außerdem habe ich zwischendurch meinen Mann nach Hauptstädten von US-Bundesstaaten gefragt. Gemeinerweise ist er so viel besser beim Lernen als ich (er hatte heute morgen nur noch fünf Städte, die ihm nicht eingefallen sind). Und Christie wurde auch schon beschmust, bespaßt und gefüttert. Für mich ist es so langsam Zeit zum Frühstücken, obwohl mir seit dem Eis gestern (genaugenommen seit den insgesamt vier Löffeln mit viel zu hohem Salzanteil) etwas übel ist, habe ich so große Lust auf Heiße Schokolade, dass ich mir welche gemacht habe. Mal schauen, wie gut ich die vertrage. *g*
Mein Mann schaut nun einen Godzilla-Film („Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer“) und je nachdem, ob ich mich bei der Geräuschkulisse auf ein Buch konzentrieren kann oder nicht, werde ich gleich entweder die ersten Seiten von „Weave a Circle Round“ von Kari Maaren lesen oder zum Strickzeug greifen.
Update 17:00 Uhr
Natürlich habe ich nach dem letzten Update weder gelesen, noch zum Strickzeug gegriffen, stattdessen bin ich gemütlich eingeschlafen, während auf dem Fernseher Segelboote, unbekannte Inseln, ein Safeknacker und ein tanzender Godzilla zu sehen war – ein sehr seltsamer Film! *g* Meine Heiße Schokolade habe ich übrigens gut vertragen und inzwischen frage ich mich, ob die leichte Übelkeit plus Müdigkeit vielleicht auch eine Nebenwirkung meiner am Freitag bekommenen Grippeimpfung sein könnten. Das war meine erste Grippeimpfung und da ich am Freitag so viel um die Ohren hatte, hatte ich die schon wieder ganz vergessen. Was auch immer es ist, ich fühle mich nicht schlecht, sondern einfach nur so ein bisschen kuddelig und hätte nichts gegen ein paar weiter Stunden Schlaf. 😉
Mein Mann hat mich dann geweckt, als es Zeit für „Gloomhaven“ wurde und dieses Mal haben wir eine etwas seltsame Brettspielrunde damit verbracht. Vor dem eigentlichen Szenario hatten wir sehr viel Glück und haben auf dem Weg zu unserem Zielort nicht nur überraschend Geld verdient (weil wir einen Job als Wächter für die Lieferung eines Händlers angenommen haben), sondern auch bei einer Begegnung auf der Straße einen neuen Ort für weitere Abenteuer entdeckt. Dann haben wir uns auf ein gesunkenes Schiff gestürzt, von dessen Existenz wir vor einiger Zeit erfahren hatten, und durften uns mit allerlei Monstern rumschlagen. Das Ganze lief so gut, dass mein Mindthief so richtig, richtig viel Erfahrung gesammelt hat, während der Sunkeeper meines Mannes ein wertvolles Item in einer Schatztruhe fand. Etwas schade war es, dass wir so viel Geld liegenlassen mussten, weil unsere Züge etwas knapp wurden. Diese Sidequest werden wir wohl irgendwann noch einmal machen müssen. 😉
Jetzt werde ich erst einmal schauen, wie es den anderen den Nachmittag über so ergangen ist, und dann sehe ich weiter …
Update 21:45 Uhr
Als ich gerade den Beitrag öffnete, um ein letztes Update für heute zu schreiben, habe ich mich doch prompt gefragt, was ich eigentlich in den letzten Stunden gemacht habe. Nur gut, dass mich heute die Kamera ständig begleitet hat … 😉 Nach einer kleinen Onlinerunde haben wir Animal Crossing gespielt, während gleichzeitig eine Folge „Wer weiß denn sowas?“ lief. Mein Mann sammelt im Laufe der Woche immer Quizsendungen, die er mag, um sie dann laufen zu lassen, wenn er Lust darauf hat. Danach habe ich ein Geburtstagsgeschenk eingepackt, damit es morgen auf den Weg gehen kann. Der Geburtstag ist zwar erst in einer Woche, aber da mein Mann morgen sowieso zur Post gehen muss (um eine Lieferung für mich abzuholen :D), kann er das dann gleich mitnehmen.
Beim Kochen des Abendessens gab es gleich zwei ärgerliche Dinge. Einmal waren das vor zwei Tagen gekaufte Gemüse schimmelig, was bedeutete, dass ich auf unser „Notfallessen“ Nudelauflauf umschwenken musste, und dann ist meine (Käse)Reibe zerbrochen. Ich glaube, jeder hat dieses eine alte Küchengerät, das er fast jeden Tag verwendet, und bei mir war das diese Reibe. Ich schaue schon seit Jahren nach einem Ersatz, weil das Teil wirklich alt war und der Kunststoff bei jeder Benutzung deutlich ächzte, aber bislang habe ich einfach kein Gerät gefunden, das so praktisch und effektiv ist … *grummel* Zum Abendessen gab es noch eine Folge „Hilda“ (Netflix) und das war es für heute eigentlich auch schon. Ich drehe gleich noch eine Blogrunde und dann werde ich bis zum baldigen Schlafgehen wohl nichts mehr auf die Reihe bekommen. Auch wenn ich heute etwas matt war, war es wieder schön mit euch den Tag zu verbringen! Habt einen schönen Start in die Woche und vielleicht lesen wir uns ja am kommenden Wochenende wieder. 🙂
***
Heutige Mitleserinnen:
Heute bin ich auch wieder mit dabei: https://neyasha.at/2018/10/21/konstanzes-herbstlesen-21-oktober/
Und ich habe mich auf jeden Fall schon am Morgen kräftig vom Internet ablenken lassen …
Sehr schön, Neyasha! Dann wünsche ich dir einen wunderbar erholsamen Tag! 🙂
Ich bin auch noch mit dem Feedreader beschäftigt. Wenn ich denn nicht mindestens einmal pro Woche gezielt abarbeite, bleiben in stressigen Phasen immer so viele „Beiträge, bei denen ich irgendwann in Ruhe kommentieren will“-Einträge darin übrig.
Das kommt mir sehr bekannt vor …
Ich hoffe, du hast deine heiße Schokolade gut vertragen und dein Magen hat sich inzwischen wieder beruhigt!
Ich will den Feedreader auch nicht noch weiter einschrumpfen, es sind eh nur noch so wenige Blogs, die noch aktiv sind.
Ja, das ging gut. So ganz fit bin ich trotzdem nicht – ich denke, dass da vielleicht die Grippeimpfung ihre Finger mit im Spiel hat. Das war mein erstes Mal, weshalb ich das überhaupt nicht in Betracht gezogen habe, sondern Freitag und Samstag eher dachte, dass ich wegen der stressigen Woche so kaputt bin. Naja, wird auch wieder. 🙂
Guten Morgen, ich bin auch heute wieder dabei unter https://nettebuecherkiste.wordpress.com/2018/10/21/herbstlesen-sonntag-21-oktober/
Schönen Sonntag!
Das hatte ich gerade schon bei Twitter gesehen, Anette, und war gerade dabei dich einzutragen! 🙂 Ich wünsche dir auch einen schönen und entspannten Sonntag!
Schön, dass Dir das weitere Buch von Kelly Barnhill auch gefallen hat. Es ist inzwischen auch bei mir eingetrudelt, jetzt muss ich es nur noch lesen. 🙂
Es hat mir wirklich gefallen, man muss es aber wirklich als eigenständige Geschichte mit eigenen Erzählmitteln wahrnehmen. Ich hoffe, du hast auch deine Freude damit. 🙂
Ui, es tut mir leid, dass Dir das Eis so lange nachhängt. „Sandig“ fand ich dieses Eis ja auch etwas, aber das war es auch. Die heiße Schokolade hat hoffentlich geholfen, den letzten Nachgeschmack zu vertreiben!
Inzwischen seid ihr bestimmt mit Gloomhaven beschäftigt. Viel Spaß!
Wenn etwas zu salzig ist, wird mir oft nachhaltig schlecht, genauso wie ich bei zu viel Schärfe Atemprobleme bekomme – alles sehr lästig. Es kann aber auch sein, dass das Eis nicht allein Schuld an der Übelkeit war.
Jupp, wir haben Gloomhaven gespielt und uns tapfer durch ein untergegangenes Schiff gekämpft! *g*
Ich habe es gerade gelesen, das war ja eine aufregende Runde. 🙂
Bislang habe ich mir auch noch nie eine Grippeimpfung geben lassen – vielleicht hängt das kodderige Gefühl wirklich damit zusammen, dass eine Immunreaktion ausgelöst wurde. Ich hoffe, Dir geht es bald besser!
ich werde gleich ins Bett wechseln, morgen muss ich früh genug raus. Mein Senior-Chef hatte (wie angekündigt) sich noch einmal kurz tel. gemeldet, dass er Montagvormittag noch einmal rein kommt und was von seinen Sachen „für mich“ sei, während ich den Rest meiner Kollegin geben möge. Witzig. Es ist wirklich nicht ungewöhnlich, dass trotz Eintrag im Kalender unsere Chefs „vergessen“, wann meine Kollegin oder ich in den Urlaub gehen. 😉
Mein Mann ärgert sich inzwischen ein bisschen, weil er das Ende nicht noch einen Zug weiter rausgezögert hat, damit wir mehr Geld sammeln könnten. Auf der anderen Seite hatte er Angst, dass ich mich dann auf die Schatztruhe stürzen könnte und die brauchte er für sein persönliches Szenarioziel. *g*
Danke! Ich weiß nicht, ob ich mir bei meinen Bahnfahrten was eingefangen habe oder ob es die Impfung oder der Stress der letzten Woche war, aber es fühlt sich nicht an, als ob es „schlimm“ ist – nur halt etwas lästig, wenn man eigentlich einen gemütlichen Tag verbringen und nicht ständig wegnicken will.
Ähm … irgendwie dachte ich ja, dass Kalender eigentlich dafür da seien, um einen Überblick zu haben … Ich hoffe, dass du trotzdem nicht sooooo viel Stress in der kommenden Woche haben wirst. Pass auf dich (und deinen Fuß) auf!
Schön, dass ihre eine gute Spielrunde hattet! Gesunkenes Schiff klingt spannend. 🙂
Das Szenario war auf jeden Fall lustig und hat meiner Figur ein Level up verschafft, was sehr cool ist! *g* Ich bin gespannt, wie die nächste Spielrunde wird, da haben wir uns schon einen Job innerhalb der Stadt ausgesucht und wir werden unsere ersten Charaktere wieder raussuchen, was – gerade weil wir sie so lange nicht genutzt haben – eine Herausforderung wird. 😀
Ich habe Brettspiele früher geliebt, aber es wollte nie jemand mitspielen und ich hab immer gegen mich selbst gespielt, was natürlich nicht Sinn der Sache ist. Heute fehlt mir auch die Geduld. Sieht aber sehr interessant aus!
Es gibt so viele unterschiedliche Brettspiele, Anette! Inzwischen gibt es auch immer mehr 1-Personen-Spiel – mein Mann hat ein paar davon, weil er die dann spielen kann, wenn ich am Wochenende einfach mal einen Lesenachmittag einlegen will. Wir spielen zum Glück beide gern und es gibt eine Menge Spiele, die uns auch beiden Spaß machen. Manchmal wäre eine größere Gruppe zum Spielen auch schön, aber so passt es uns ebenfalls … 🙂
So lecker der Nudelauflauf ausschaut – wie ärgerlich, sowohl das beim Gemüse als auch bei der Reibe. Ich hoffe, Du findest bald Ersatz für letztere; vermutlich musst Du einen Kompromiss eingehen, wenn Du schon so lange suchst. :/
Das Gemüse war sogar gleich für mehrere Essen gedacht, aber es lässt sich ja nicht ändern – genauso wenig mit der Reibe. Was einen Ersatz angeht, so habe ich gerade eben schon mal dezent gegenüber meinem Mann angedeutet, dass jetzt eigentlich eine Küchenmaschine fällig wäre. Die wäre zwar kein passender Ersatz für meine tolle Reibe, aber Käsereiben ginge mit der auch (und noch ein paar Sachen mehr). 😉
Argh!
Die Anschaffung einer Küchenmaschine finde ich eine vernünftige Überlegung, besonders wenn ich so an Deine Teigarbeiten incl. Brot denke. 😉
Ja, das hatte ich auch im Hinterkopf! Vor allem, da mein Handrührgerät immer so heiß wird, dass ich nicht durchgehend damit arbeiten kann, sondern zwischendurch immer Pausen einlegen muss. Einige Teige mache ich zwar auch per Hand, aber gerade wenn sie etwas klebriger sind, dann passt es mit der Maschine besser … 😀
Das ist nicht das Animal Crossing für Handys, oder? Sieht auf jeden Fall umfangreicher aus.
Das ist „Animal Crossing: New Leaf“ für den 3DS. Mein Mann und ich spielen das seit nun dem Sommer 2013 und ja, es ist umfangreicher als die Pocket-Version (soweit ich das ohne Smartphone abschätzen kann). Inzwischen haben wir fast alle erreichbaren Ziele geschafft, aber wir sind so sehr daran gewöhnt, dass wir eine halbe Stunde pro Abend damit verbringen und uns nebenbei erzählen, wie der Tag so gelaufen ist. Im kommenden Jahr soll es eine neue Version für die Switch geben und dann werden wir vermutlich dahin wechseln (wobei ich hoffe, dass ich bis dahin noch die Auszeichnung fürs Unkrautjäten bekomme *g*).
Liebe Konstanze,
ich habe tatsächlich bis heute gebraucht, um Eure Beiträge vom Herbstlesen-Wochenende nachzulesen und einen Kommentar zu schreiben.
Leider hat es bei mir letztes Wochenende nicht geklappt: ich hatte Samstag Seminar und hing am Sonntag (schon wieder) mit meiner nervigen Erkältung in den Seilen.
Seit Montag sind dann die Ferien bei der Tagespflege angebrochen, so dass das Bertchen den Tag über beschäftigt werden will und ich neben der Arbeit zu nicht so unglaublich viel komme. Aber Euer Wochenende liest sich sehr entspannt. Wenngleich die Erfahrung mit dem salzigen Eis und die zerstörte Käsereibe natürlich nicht notwendig gewesen wären.
Ich hatte auch so eine Käsereibe in doppelter Ausführung und beide „Zangen“ sind irgendwann gebrochen. Ich hatte dann als Alternative eine aus Metall gekauft, die mich aber nicht wirklich glücklich gemacht hat. Stattdessen benutzen wir jetzt fast ausschließlich die Reiben aus dem schwedischen Einrichtungshaus oder eine Micropla*e-Reibe, wenn es besonders fein werden soll. Ist aber ein ganz anderes reiben als mit der alten. Und die Finger sind auch nicht mehr sicher 😉
Was mir noch aufgefallen ist: Dein Charakter bei Animal Crossing sieht genauso aus wie meiner in der Smartphone-Version. Ich habe ja leider noch nie New Leaf spielen können, weil ich nur die alte DS habe und irgendwann war mir das alles zu lahm auf der Konsole. Die Smartphone-Version war nett am Anfang, ich hatte aber schon früh das Gefühl, dass alles zu einfach ist: man muss nichts mehr „können“ sondern bekommt die Aufträge quasi „vorgekaut“.
Naja – momentan bin ich froh über jede Ablenkung, der ich nicht verfallen bin 😀
Ich hoffe sehr auf nächstes Wochenende und schicke liebe Grüße <3
Das klingt nach ein paar sehr betriebsamen Tagen, Sayuri! Ich hoffe, die Erkältung klingt bald mal ab und es geht dir bald besser!
Der Käsereibe trauere ich immer noch etwas nach. Die sicheren Fingerspitzen und die einfache Handhabung und Reinigung waren schon etwas besonderes. Eine Reibe aus Metall hatte ich auch mal ausprobiert – am Ende hatten wir nicht nur Käse, sondern auch Metallspäne im Essen, weshalb die dann ganz schnell in den Müll gewandert ist.
Ich spiele im Laufe des Jahres immer mal etwas mit Haarfarben und Frisuren bei meiner Animal-Crossing-Figur, aber sonst gibt es da ja nicht so viele Variablen. *g* New Leaf hat schon deutlich mehr zu bieten als die Vorgänger, während mein Mann von dem Smartphone-Game meinte, dass es eben nicht von Nintendo ist und darauf aus, dass man investiert, um weiter zu kommen – letzteres sehe ich ja nicht ein. Ich bin gespannt, wie im kommenden Jahr die Variante für die Switch wird, wenn sie dann irgendwann rauskommt. Lustigerweise hatten wir eine Woche, bevor das Erscheinen bekannt gegeben wurde, gerade beschlossen, dass wir uns eine Switch zu Weihnachten gönnen werden. 😉 Ich liebe meine Ablenkungen … *g*
Ich drücke die Daumen, dass es mit dir am kommenden Wochenende beim Herbstlesen klappt und wünsche dir weiter gute Besserung! 🙂
Also dein Notfallessen sieht aber mega lecker aus. Da kriege ich gleich Hunger, aber dafür ist es schon zu spät. 🙁
Ach, um Gloomhaven beneide ich euch ja ein wenig.
Um deine Küchenreibe tut es mir echt leid. Mir geht es ähnlich mit einer Gabel. Ja, hört sich doof an, aber die habe ich damals beim Auszug aus der elterlichen Wohnung mitgenommen und selbst meine Eltern wissen nicht wo die her ist. Sie hat ein altaussehenden Holzgriff der schon sehr gelitten hat. Seit einer Ewigkeit hoffe ich irgendwo noch mal so ein Besteckset zu bekommen, aber bisher habe ich das nie mehr gesehen. Ich hoffe es dauert noch ein Weile bis meine Gabel so auseinanderfällt wie dein Reibe.
LG
Sunny
Danke, Sunny! Da wir diesen Nudelauflauf regelmäßig (mit wechselndem Gemüse) machen, habe ich eigentlich immer alles dafür im Haus und kann im Notfall darauf zurückgreifen, wenn der Essensplan durcheinander gerät.
„Gloomhaven“ ist wirklich ein Glücksgriff und macht uns sehr viel Spaß! Allerdings befürchte ich, dass wir unser aktuelles Spiel nicht mal annähernd durchgespielt bekommen, bevor im Februar die Erweiterung veröffentlicht wird. Wir werden also noch sehr, sehr lange etwas davon haben. 😀
Deine Gabel klingt auch nach einem sehr individuellen Küchenschatz. Hast du schon mal auf Flohmärkten nach solch einem Besteck geschaut? Ich drücke auf jeden Fall fest die Daumen, dass sie dir noch lange erhalten bleibt! Der zerbrochenen Reibe trauere ich immer noch nach, sie fehlt mir im Alltag doch sehr. Ich wusste gar nicht, wie oft ich sie eingesetzt habe, bis ich jetzt ohne sie auskommen musste. Ständig überlege ich mir ein Essen und stelle dann fest, dass ich nicht weiß, wie ich eine bestimmte Zutat kleinbekommen soll. Fein schneiden oder mit der Gemüseraspel bearbeiten ist einfach nicht das gleiche …