Herbstlesen im Oktober 2020 (So., 11. Oktober)

Gestern Abend bin ich dann nach meiner letzten Blogrunde doch nicht mehr zum Lesen gekommen, weil es schon ziemlich spät und ich ziemlich müde war. Heute Vormittag möchte ich dafür umso mehr Zeit mit Lesen verbringen – mal schauen, wie das so klappt. Zumindest fallen heute schon mal der Abwasch weg (für die beiden Teller vom Abendessen lohnt das wirklich nicht) und Sport mache ich sonntags in der Regel auch nicht – sechsmal pro Woche muss reichen. 😉 Theoretisch kann ich also durchlesen bis zum Frühstück und dann wieder bis zum Brettspielen mit meinem Mann. Mal schauen, wie das so klappt. 😉

Update 11:00 Uhr

Als erstes habe ich die Kurzgeschichte „The Act of Hares“ von Seanan McGuire gelesen. Der Titel gehört zu den October-Daye-Geschichten, die die Autorin über Patreon veröffentlicht hat, und gehört zu einer ganzen Reihe von Kurzgeschichten, in denen sie von der Vergangenheit der Figur Tybalt erzählt – genauer gesagt erzählt sie davon, wie der König der Katzen seinen Weg von London nach Amerika fand. Bevor ich meinen Reread der Romane starte, habe ich mir vorgenommen, dass ich erst einmal alle Kurzgeschichten lese, die chronologisch gesehen vorher spielen, und da habe ich noch ein paar vor mir. 🙂

Und da mir dann einfiel, dass heute ja Sonntag ist und die „Rübengruppe“ verabredet hat, dass wir ab dieser Woche wieder spekulieren, habe ich dann „Animal Crossing“ angeworfen und eine Runde gespielt. (So viel zu „ich lese den gaaaaanzen Tag“. Zum Sternschnuppen-Gucken bei „Animal Crossing“ bin ich heute Abend auch schon verabredet … *g*) Außerdem gab es noch ein paar Seiten in „Sticks and Scones“ – ich sagte ja schon, dass das für mich eine Wohlfühlgeschichte ist. Ich mag einfach, wie die Ngozi Ukazu die verschiedenen freundschaftlichen Beziehungen darstellt und wie sie Probleme anspricht, ohne dass man sich als Leser dabei unwohl fühlt. Was natürlich auch an der Perspektive liegt, aus der man die Geschichte erzählt bekommt. Bitty ist einfach süß und immer für seine Freunde da. 🙂

Update 13:30 Uhr

Nach dem letzten Update habe ich mich noch etwas online rumgetrieben, bis mein Mann mich auf mein Magenknurren ansprach und vorschlug, dass ich doch mal etwas frühstücken sollte. *g* Zum Frühstück habe ich erst den Anfang eines Videos geschaut, das mich dann doch nicht interessiert hat, und dann die Kurzgeschichte „Instruments of Darkness“ gelesen – nur noch fünf weitere Tybalt-Geschichten und das sind alles welche, die ich noch nicht kenne, weil ich mir die Tybalt-Patreon-Geschichten des letztens Jahres aufgehoben habe. Danach habe ich noch Kurzgeschichten mit anderen Protagonisten, die vor dem ersten Roman der October-Daye-Reihe spielen, und es wird nett die Liebesgeschichte von Patrick und Diana mal am Stück zu lesen. 🙂 Jetzt schau ich noch einmal kurz, ob es bei euch etwas Neues zu lesen gibt, und dann geht es zum Brettspielen mit meinem Mann.

Update 17:00 Uhr

Uff, diese „Obsession“-Runde war so aufreibend, dass ich nicht einmal daran gedacht habe Fotos zu machen! Mein Mann und ich hatten beide irgendwie … kein Glück! Pech wäre übertrieben, aber gut lief es eben auch nicht. Die Gebäude-Teile, die zum Kauf angeboten wurde, waren alle im Vergleich zum Nutzen ziemlich teuer, weshalb wir beide nicht unser Geld dafür ausgeben wollten – was dazu führte, dass sich auf dem Gebäude-Markt auch nichts rührte. Außerdem hatten wir beide ständig das Gefühl, dass uns Personal fehlt, obwohl wir relativ viel Dienstboten hatten. Aber wir hatten auch lauter Gäste, die eben Personal erforderten, und das ware nicht mal gute Gäste, sondern welche, die viel Aufwand erforderten und wenig Belohnungen mit sich brachten. Ich hatte total viele Prestige-Gäste, aber die haben alle genau die gleichen Belohnungen gebracht wie die normalen Gäste, und bei den normalen Gästen hatte ich entweder welche, die Minuspunkte brachten (also die Schürzenjäger, amerikanische Erbinnen – Skandal! – oder Kriegsveteranen, die Geld kosten, oder ähnliches), oder Gäste, die Personal benötigten, obwohl normalerweise der Vorteil von normalen Gästen ist, dass sie eben keinen Service brauchen. Sagte ich schon, dass das eine sehr seltsame Runde war? Am Ende hat mein Mann mit einem Vorsprung von elf Punkten gewonnen – ich glaube, so nah haben wir noch nie beeinander gelegen und wenn ich mehr Geld gehabt hätte, hätte es zu einem Gleichstand kommen können … Jetzt brauche ich erst einmal Kekse und ein Buch zum Runterkommen. *g*

Update 20:15 Uhr

In den zwei Stunden bis zum Kochen habe ich eine kleine Kommentarrunde gedreht und in „Ghosts of Eden Park“ gelesen. Bei diesem Buch brauche ich ziemlich lange für die einzelnen Seiten, weil es nicht nur klein gedruckt ist, sondern auch sehr mit Namen, Daten und politischen Ereignissen bestückt ist. Aber ich finde es sehr spannend auf der einen Seite den Weg von George Remus zu verfolgen, der innerhalb weniger Jahre während der Prohibition zum „König der Schwarzbrenner“ wurde, und auf der anderen Seite die Ermittlungen, die die Staatsanwältin Mabel Walker Willebrandt gegen ihn (und andere Schwarzbrenner und Alkoholschmuggler) führte. Wenig überraschend ist dabei, wie tief die verschiedenen Politiker in die illegalen Geschäfte der Bootlegger verwickelt sind, und genauso wenig überrascht es, dass die Verbrecher sich gegenseitig häufiger zu Fall brachten, als die Ermittlungsbehörden dies schafften.

Nachdem ich das Essen in den Ofen geschoben hatte, habe ich erst einmal die kommende Woche durchgeplant – wobei ich mal wieder meinen Füller auftanken durfte. Momentan habe ich das Gefühl, ich muss den häufiger befüllen, als ich mit ihm schreibe, aber das trügt vermutlich. *g* Außerdem war es seltsam, dass ich für Dienstag mal wieder einen Einkaufsgang einplanen musste, nachdem ich in den vergangenen Wochen nicht das Haus verlassen habe, weil mein Mann bei seinen seltenen Gängen ins Büro die Einkäufe übernehmen konnte. Mal schauen, wie die Maskendisziplin aktuell in unserem Viertel ist, nachdem die Infektionszahlen in der Stadt ja heftig hochgegangen sind und das nahegelegenen Uni-Klinikum schon Kapazitätsbedenken geäußert hat …

Um 21:00 Uhr bin ich zum Sternschnuppengucken bei „Animal Crossing“ verabredet und bis dahin bleibt mir vermutlich genug Zeit, um in Ruhe noch eine Kommentar- und Blogrunde zu drehen. Und vor dem Schlafengehen werde ich mich auf jeden Fall noch einmal kurz hier melden. 🙂

Update 22:00 Uhr (letztes Update)

Es ist immer nett, wenn sich ein paar Besucher auf meiner Insel versammeln und mit all den Sternschnuppen war es heute besonders hübsch. Und da JED in den Kommentaren über die Animal-Crossing-Grafik geredet hatte, habe ich mir mal die Mühe gemacht und direkt Bilder von der Switch gezogen, statt immer nur den Bildschirm zu fotografieren. 😉

Für mich war das hier dann für heute wieder das letzte Update, auch wenn ich gleich noch etwas Zeit mit Lesen verbringen werde. Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen und entspannten Tag und eure Woche wird nicht so stressig und aufreibende, wie es sich bei einigen schon angekündigt hat! Es war schön wieder den Tag mit euch gemeinsam zu verbringen und ich bin schon gespannt, wer am kommenden Wochenende von euch wieder Zeit zum Herbstlesen finden wird! Passt gut auf euch auf! 🙂

***

Heutige Mitleserinnen:

Neyasha
Anette
Natira
Kiya
Sayuri
Sunny
JED

47 Kommentare

  1. Das klingt ja nach einem sehr gemütlichen Tag heute! Sechsmal pro Woche Sport ist übrigens sehr beachtlich, diese Disziplin hätt ich gern mal …
    Ich habe meinen Beitrag auch schon upgedatet. Bei mir gab es schon einige Lesezeit im Bett, dafür werde ich jetzt nochmal rausgehen und die unerwarteten Sonnenstrahlen genießen.

    • Ich hoffe, dass es das wird! 🙂 Die Disziplin bringe ich gerade auch nur auf, weil ich merke, dass mein Körper sich beschwert, wenn ich das schleifen lasse. Nach dem Sturz im vergangenen Jahr muss ich auf meine Knie aufpassen und in diesem Frühjahr hatte ich eine Phase, in der meine Schulter auf einmal nicht mehr erlaubte, dass ich den Arm über Schulterhöhe hob … Das motiviert dann doch ganz schön. 😉

      Viel Spaß beim Sonnetanken! 🙂

      • Ja, das ist natürlich ein Ansporn. Ich habe schon mehrmals versucht, eine tägliche Yogaroutine zu entwickeln, aber es will mir einfach nicht so recht gelingen.
        Werden da in Animal Crossing gerade Marshmallows geröstet?

        • Für Yoga benötigt man ja auch eine bestimmte Grundstimmung (finde ich zumindest), ich wechsel im Moment zwischen verschiedenen Dingen, so dass ich je nach Tagesform etwas finde. Ich habe dafür aber auch in den vergangenen Monaten viele verschiedene Youtube-Videos ausprobiert, bis ich eine Sammlung von unterschiedlichen Programmen hate, die zu mir (und meinen Knien 😉 ) passen.

          Aber natürlich werden da Marshmallows geröstet! Wenn wir schon Laubfeuer machen, können wir die auch nutzen! *kicher*

    • Danke, Sunny! Da „Obsession“ kein Spiel ist, das man wirklich gegeneinander spielt (auch wenn am Ende schon ein Sieger ermittelt wird), ist es da nicht so frustrierend, wenn man viel Pech hat. 🙂

      Hab eine schöne Zeit bei deinen Eltern! 🙂

  2. Moin! Du machst sechsmal die Woche Sport? Wow! Ich hoffe, dass ich die dreimal die Woche durchhalte. Im Winter gehe ich ja auch nur selten in den Wald, weil es so früh dunkel wird.
    Hab einen schönen Herbstlesetag!

    • Das klingt schlimmer als es ist, Anette! In der Regel mache ich zwischen 20 und 30 Minuten Sport und ich habe das in meinen morgendliche Haushaltsroutine eingebunden, damit das zur Gewohnheit wird. Mir fällt es aber leichter, wenn ich etwas täglich mache, als wenn ich mich hier und da aufraffen muss.

      Danke, den wünsche ich dir auch! 🙂

  3. Bin gerade auch völlig von 6x die Woche geflasht. Respekt!

    Bin heute auch wieder dabei – sowohl mit Sport, als auch Herbstlesen. 😉 Auch wenn ich mich gerad enoch nicht so richtig für ein Buch entscheiden kann. Habe den Reise-ist-ausgefallen-Blues.

    • Das ist wirklich nicht so viel, JED. Wenn ich dir erzählen würde, dass ich jeden morgen Yoga machen würde (was ich nicht mache, weil da zu viele Sachen im Knien gemacht werden müssen), wärst du vermutlich nicht so beeindruckt, oder? Mir fällt jeden Tag ein bisschen Sport treiben eben einfacher. Seitdem ich das mache, bleibe ich wenigstens dran. 😉

      Gegen „Reise ist ausgefallen“-Blues hilft im Kopf reisen! Als mach es dir gemütlich, schnapp dir einfach ein Buch zum Antesten oder deine Serie und leg los! 😀 Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag!

      • Doch, Yoga beeindruckt mich auch. Vor allem spezielle „Stellungen“, die schon eher an das Kamasutra erinnern. *lach*

  4. Einen schönen guten Tag an dieser Stelle.
    Ich merke auch, dass mir Routine gut tut. Ich gehe jetzt dreimal die Woche laufen und habe das gut integriert – da werde ich dann schon ganz nervös, wenn ich, wie nächsten Mittwoch, nicht dazu kommen werde, weil ich so früh morgens schon zur Supervision muss.
    Ich freue mich schon auf das Sternschnuppenevent später und bin gespannt, was Ihr heute spielen werdet.
    Liebe Grüße!

    • Guten Tag, Sayuri! 🙂 Mir fällt so vieles leichter, seitdem ich feste Punkte dafür in meiner Tages- oder Wochenplanung habe. So muss ich keine Energie dafür aufwenden an bestimmte Sachen zu denken und schiebe nicht so viel vor mir her, weil ich einen festen Plan habe. Und wenn doch mal etwas wegfällt, weil ich einen Termin habe, dann habe ich immerhin die Gewissheit, dass ich an all den anderen Tagen meine Sachen geschafft habe. Das kannst du dir am Mittwoch auch sagen, es ist nicht soo schlimm, wenn mal ein Tag wegfällt. 🙂

      Heute gibt es wieder „Obsession“ – mein Mann baut schon auf, während ich mich nur mal eben von einer Kommentarrunde aufhalten lasse. *g*

      • Ich versuche, mich Mittwoch daran zu erinnern 😉 Leider habe ich Mittwoch so einen langen Bürotag, so dass mir etwas Frühsport gut tun würde… Vielleicht muss ich einen flotten Spaziergang ins Büro stattdessen machen.

        Oh, Obsession – damit liebäugle ich ja schon, seit Du es das erste Mal vorgestellt hast. Viel Spaß wünsche ich Dir!

        • Das klingt doch nach einer guten Alternative! Eine Youtuberin, deren Videos ich vor kurzem geschaut habe, macht immer während ihrer Mittagspause schnelle Spaziergänge, weil das mit Vollzeitjob und kleinen Kinder die einzige Zeit ist, in der sie das unterbringt. *g*

          Das Spiel macht – auch wenn es heute etwas irritierend war – wirklich viel Spaß! Oh, und der Entwickler sucht gerade nach einer Möglichkeit das auch ohne Kickstarter in Europa zu vertreiben. 😀

          • Liebe Konstanze,
            entschuldige, dass ich mich so verspätet hier erst wieder zu Wort melde.
            Im Moment geht einiges drunter und drüber und ich bin mit Feuer löschen beschäftigt …
            Ich freue mich wirklich, dass es eine Hoffnung gibt, Obsession künftig auch hier erwerben zu können. Allerdings habe ich ein bisschen die Sorge, dass ich niemanden finde, der mit mir spielt – das ist ein echtes Problem.
            Da wäre es wirklich wunderbar, wenn der Abstand zwischen uns geringer wäre und wir die Essen-Spiel-Abende Wirklichkeit werden lassen könnten.
            Ich freue mich auf das kommende Wochenende und hoffe, etwas Lesezeit zu haben 🙂

          • Feuerlöschen ist definitiv wichtiger als Kommentare beantworten, Sayuri! Ich hoffe, die Flammen sind unter Kontrolle und die kommende Woche wird etwas weniger anstrengend für dich. 🙂

            Es ist immer schwierig Leute zu finden, die die selben Spiele mögen und die dann auch noch Zeit für gemeinsame Spieleabende haben! Im schlimmsten Fall müssen wir dann versuchen über Zoom eine gemeinsame Runde zu organisieren.

            Ich drücke die Daumen, dass du das Wochenende zum Erholen und lesen nutzen kannst! 🙂

  5. Vielleicht hast Du nicht bis zum Frühstück durchgelesen, aber Sonntagsverwöhnzeit war es ja trotzdem. 🙂
    Ich müsste viel regelmäßiger in die Gänge kommen und walken, derzeit findet das nur am Wochenende statt, statt auch unter der Woche. Dabei habe ich mir extra mal so eine Stirnband-Lampe besorgt, da die Standard-Runde bei mir über Bauerschaftswege führt, die überhaupt keine Beleuchtung aufweisen. 🙂 Ich mag aber auch nicht Richtung Stadt auf der Straße/dem Gehweg durch die Siedlungen laufen…

    • Ja, definitiv Verwöhnzeit! Ich bin bislang auch ganz zufrieden mit meinem Sonntag. *g*

      Wenn ich wie du rausgehen würde zum Sportmachen, würde ich das vermutlich wieder nicht auf die Reihe bekomme. Dadurch, dass ich mich nicht groß umziehen muss und überschaubare Zeitspannen dafür einplane, bekomme ich es eher hin. Alles was ich brauche sind die Yogamatte und eventuell ein Stuhl (oder eine Wand) und das befindet sich alles im Wohnzimmer. 😉

      • Ich musste gerade bei Deinem letzten Satz zu „Obsession“ an den Abba-Song Money denken. 🙂 Ich bin dann mal gespannt, welches Buch Dir beim „Herunterkommen“ hilft. *g*

        • Ich habe mich für mein Sachbuch entschieden, Natira. Da konnte ich mich bei Alkoholschmuggel, Bestechung und ähnlichem entspannen. 😀

          Normalerweise funktioniert „Obsession“ mit einer guten Mischung aus Geld, Personal, Gästen und einem guten Ruf, aber heute war da schon etwas der Wurm drin. *g*

          • Lustig, ich habe während der Puzzlezeit den übrig gebliebenen Sekt getrunken, der nicht geschmuggelt wurde, auch nicht in meinen Haushalt hinein. 😀 Ich bin ein wenig angeschickert.
            Ich hoffe, das Sternschnuppengucken war schön und erfolgreich. Von Eurem Abendessen hätte ich Euch glatt was abgenommen.

          • Sehr seltsam, Natira! Wie kommst du denn an deinen Alkohol, wenn der nicht geschmuggelt wird? *grübel* Angeschickert aus dem Wochenende gehen, zeugt immerhin von einem entspannten Tag! 😀

            Das war es! Es ist immer nett, wenn Besucher auf meine Insel kommen. 🙂 Bei deinem nächsten Aufenthalt bei uns bekommst du eine Portion! Einverstanden? 😉

  6. Finde es klasse, dass du so viele verschiedene Hobbys in einem Tag unterbringst, Lesen, Animal Crossing, Brettspiele, du hast nicht zufällig einen Time Turner? 😉

    • Ne, kein Time Turner, nur einen Wecker und einen groben Plan, was ich gern alles am Tag tun würde. Und manchmal klingelt der Wecker und ich sitze doch noch etwas länger am Laptop, obwohl mein Mann schon bereit zum Spielen ist, oder ich lese lieber mein Buch weiter und verzichte dafür auf die zweite Runde „Animal Crossing“ und den „Mittagsbastler“. 😉

  7. Sehe ich da schon wieder eine Banane auf dem Brot? Oha!

    Warum sind Deine kleinen Hörnchen mal rot und mal schwarz? Ich habe ja gar keine Ahnung von dem Spiel und muss lauter doofe Fragen stellen. Aber die Grafik ist toll.

    In Deiner Graphic novel übrigens auch.

    • Jupp! Die Bananen müssen ja gegessen werde, bevor sie überreif sind! Und das Brot ist auch noch frisch und muss weg. *g*

      Die Hörnchen sind im Prinzip nichts anderes als Haarreife und heute habe ich mal passend zum Kleid zu den roten gewechselt. 😉 Die Grafik ist real noch viel, viel besser. Ich könnte euch das mal zeigen, wenn ich mich aufraffen und die SD-Card aus der Switch holen würde, aber da das so mühsam ist, fotografiere ich lieber den Bildschirm ab. 😉

      Wenn du an dem Comic interessiert sein solltest, den gibt es auch online zu lesen: https://www.checkpleasecomic.com/comic/01-01-01

      • Oh, wie cool! Danke für den Link!

        Soso, Hörnchen je nach Mode. Na, ich werde das beobachten. Sehr süß auf jeden Fall! Egal ob HD oder nicht.

        • Gern geschehen. 🙂 Ich lese lieber in einem Sammelband, aber zum Reinschnuppern ist es gut geeignet.

          Ich hänge sehr an diesen Dämonenhörnchen und im Oktober sind sie doch durchaus angemessen. 😀

          • Ich habe extra für dich noch ein paar Bilder in den Beitrag eingefügt, JED. So kannst du dir mal die Grafik anschauen, wenn ich nicht vom Bildschirm abfotografiere. 😉

          • Oh, wie schön! Ich danke Dir recht herzlich!

            So langsam fixt Ihr mich ja echt an mit dem Spiel. Aber ich muss mich jetzt echt erstmal um meine Klausur kümmern. Nicht noch mehr Ablenkung.

          • Das Spiel ist auch wirklich hübsch und entspannend. Aber man muss schon Spiele mögen, die man um des Spielen wegen spielt und nicht um zu gewinnen oder etwas zu erreichen. Es gibt zwar kleine Auszeichnungen und in den ersten Monaten bekommt man immer wieder Sachen in Aussicht gestellt, wenn man z.B. neue Nachbarn einlädt oder sein Haus ausbaut usw., aber insgesamt ist es nur etwas, um entspannt seine Zeit zu verbringen. *g*

  8. Da hattet ihr ja anscheinend einen sehr spannenden Nachmittag. Ich hoffe, dass du nun einen ebenso entspannenden Abend mit einem Buch hast!

    • Die fast zwei Stunden, die ich mit meinem Sachbuch verbracht habe, fand ich auf jeden Fall sehr entspannend, Neyasha! 🙂 Und später bin ich noch zum Animal-Crossing-Spielen verabredet und das ist auch nicht gerade aufreibend. *g*

      • Na, dann wünsche ich viel Spaß beim Sternegucken in Animal Crossing!
        Das Thema des Sachbuchs hört sich ja auch ungewöhnlich an. Wie bist du auf dieses Buch gestoßen?

        • Dankeschön, den Spaß hatte ich, Neyasha! 🙂

          Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat die Autorin, die „The Five“ geschrieben hat, auf Twitter die Autorin von „The Butchering Art“ (das ich auch noch auf dem Sachbuch-SuB habe) retweetet, als diese die Ankündigung für dieses Buch retweetete. *g* Ich fand auf jeden Fall die Zeit (Prohibition/20er-Jahre) und dass eine Frau gegen einen der größten Schwarzbrenner seiner Zeit ermittelte auf Anhieb spannend und habe dann nur noch darauf gewartet, dass ich das Taschenbuch in die Finger bekomme.

  9. Oh man, dein Essen sieht ja mega aus. Und schon wieder diese Kekse. *drool*
    Ich habe heute auch gespielt, fällt mir gerade ein. Das habe ich ganz vergessen bei meinem Update reinzuschreiben. Das muss ich noch nachholen.

    • Danke, Sunny! Das ist unser Standard-Nudelauflauf, den es sonst immer am Freitag gibt. Den mache ich so gut wie jede Woche, weil man den mit so vielen verschiedenen Gemüsesorten immer wieder variieren kann und er so einfach zu machen ist. 🙂

      (Ich will ja keine Werbung machen, aber die Kekse sind eine Rewe-Hausmarke … *g*)

  10. Ihr hattet Sternschnuppen! So einen richtigen Schauer mit Ankündigung hatte ich erst einmal. Noch ein Grund für die Online-Mitgliedschaft, schätze ich *seufz*

    • Das war jetzt mein zweiter oder dritter angekündigter Sternschnuppen-Schauer, Kiya. Und ja, da hilft die Online-Mitgliedschaft, weil man mal eben zu der Insel fliegen kann, wo die Wünsche vom Himmel fallen. 😉

      Wir tauschen auch immer wieder Sternensplitter untereinander aus, wenn jemand welche für eine Sternzeichen-Bauanleitung benötigt oder ähnliches …

  11. Ich reihe mich in die begeisterten „6 Mal die Woche Sport???“-Bewunderer ein! 😀
    Total cool, dass du das hinbekommst.

    Ich hoffe, die Masken werden vernünftig getragen und du fühlst dich beim Einkaufen nicht zu unwohl.

    Wir haben am Wochenende auch wieder richtig viel gespielt. Ich werde dann in den nächsten Monaten mal die Augen wegen „Obsession“ aufhalten. Ich glaube, das Setting an sich ist nicht ganz so meins, aber alles andere klingt wirklich gut. Und mein Mann ( <3) mag Spiele, bei denen man nicht direkt gegeneinander spielt.

    • Ich bin mir sicher, dass ich mich immer noch deutlich weniger bewege als ihr, die ihr für die Arbeit aus dem Haus geht, Bogenschießen betreibt und zum Vergnügen am Wochenende ein paar Kilometer wandert.

      Schauen wir mal. Ich fühle mich nicht so recht wohl auf unseren engen Bürgersteigen, wenn die anderen dort keine Masken tragen, muss aber immerhin zugeben, dass die Maskendisziplin in den Geschäften in den vergangenen Monaten immer recht hoch war.

      Wir mögen auch Spiele, bei denen man nicht gegeneinander spielt. Bei „Godzilla“ ist das z.B. anders und gerade wenn man zu zweit spielt, ist es schon ziemlich frustrierend, wenn man immer das einzige „Opfer“ ist, wenn der andere einen guten Lauf hat … 😉

      • Kennst du „Flügelschlag“? Hier wird zwar am Ende ein Gewinner gekürt, aber letztendlich spielt jeder eher für sich, versucht gute, ineinander greifende Vogelkarten zu spielen und erfolgreiche Mechanismen aufzubauen. Das könnte was für euch sein.
        Ich mag das Spiel total gerne.

        Wir haben seit Neuestem auch Coimbra, bei dem man eindeutig gegeneinander spielt. Mein Mann ist dabei aber deutlich besser als ich, weil er alles immer viel mehr durchdenkt und abwägt. Da sind mir neulich fast die Tränen gekommen, weil ich mir endlich auch mal Mühe mit einer Strategie gegebenen habe, dann aber doch einen Denkfehler hatte. 😀

        • Mein Mann hat „Flügelschlag“ schon gespielt und finde es zwar optisch hübsch, mag aber das Spiel an sich nicht so sehr.

          „Coimbra“ sagt mir nicht, aber mir geht es bei fast jeder Spielrunde so wie dir – zumindest wenn ich mich mit meinem Mann vergleiche. Der plant immer so weit voraus, während ich gern mal meine Pläne umwerfe, weil ich mich nicht zwischen all den verschiedenen Alternativen entscheiden kann. 😀

          • Ach verrückt! Wir lieben „Flügelschlag“ so sehr, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, wie man das Spiel nicht mögen kann. 😀 😀 Gar nicht egozentrisch! 😉

            Irgendwie beruhigt es mich, dass ich nicht die einzige bin, die nicht alles 100 Mal abwägt. Letztendlich habe ich auch meist mehr Spaß an solchen Spielen, während es meinen Mann dann eher stresst. Wenn ich nur am Ende auch noch gewinnen würde … 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert