Herbstlesen im Oktober (5) – Sonntag

Gestern Abend habe ich „Inselgrab“ von Johan Theorin ausgelesen und nach einer ziemlich unruhigen Nacht sitze ich nun da und habe keine Ahnung, was ich heute lesen soll. Ich glaube, ich greif heute morgen erst einmal zum DS, mach vielleicht noch mal ein Nickerchen und überlege mir in Ruhe, mit welchem Buch es weitergeht.

Ach ja, „Home Improvement: Dead Edition“ hab ich nicht vergessen, ich weiß nur nicht, ob ich mich nach „Inselgrab“ so leicht auf eine fantastische Kurzgeschichte einlassen mag. 😉

Update 14:30 Uhr

Bislang habe ich wirklich nicht mehr gemacht als ein paar Kommentare zu schreiben, „Fantasy Life“ zu spielen (ich entdecke gerade eine neue Insel :D) und mit meiner Mutter zu telefonieren. Außerdem sind die Katzen versorgt (der kranke Kerl hat heute schon wieder einmal markiert, was irgendwie ein gutes Zeicheen ist, und brav seine Tabletten geschluckt), gefrühstückt haben wir auch und nun sitze ich mit Christie auf den Füßen auf dem Sofa und werde wohl doch endlich zu „Home Improvement: Undead Edition“ greifen. Aber vorher werde ich noch eine kurze Runde bei den anderen vorbeischauen. 🙂

Update 18:00 Uhr

Ich habe bislang weder gelesen, noch geschlafen, stattdessen ist der Nachmittag irgendwie vergangen, während ich vor mich hingeglubscht habe. Jetzt geht es erst einmal in die Küche, um das Abendessen zu kochen und ich fürchte, auch danach wird es eher ein „Fernsehabend“ als der Abschluss eines Lesewochenendes. Aber so ist das eben manchmal. 🙂 Immerhin haben meine Mitleser heute anscheinend eine gute Mischung aus Lesen, Erholen und anderen Unterhaltungen gefunden.

Ich vermisse übrigens meine Kamera … kein Tee-Keks-Buch-Foto bedeutete heute nämlich auch keine Kekse und kein Buch. 😉

Update Montag

Irgendwie war ich gestern Abend dann zu weggetreten, um hier noch einmal ein Lebenszeichen zu hinterlassen. Wir haben den Tatort laufen lassen (überraschend unterhaltsam, aber wieso haben die beim Teletext eingeblendeten Twitterer die Anspielung auf „Spiel mir das Lied vom Tod“ als Tarantino-Anspielung verstanden? Hat keiner von denen die Westernklassiker gesehen?) und danach die aktuelle Barnaby-Folge (zwischendurch bin ich eingenickt, aber grundsätzlich mag ich die Veränderungen, die mit dem Schauspielerwechsel kamen. Die Serie wirkt so weniger verstaubt, ohne den altmodischen Charme zu verlieren.) und dann bin ich nur noch ins Bett gewankt. Die Nacht verlief gar nicht so schlecht, es gab sogar ein paar Stunden, die ich durchschlafen konnte. 🙂 Ich gehe also davon aus, dass ich auf dem Weg der Besserung bin und am kommenden Wochende wieder „richtig“ lesen kann. 🙂

***

Heutige Mitleser:


Ariana
Kiya
Melli
Hermia
Sayuri
Neyasha

25 Kommentare

  1. Hach, so geht es mir nach richtig guten Büchern auch! Egal was du danach liest, es hat eigentlich eh nicht so die Chance 😉 von daher ist dein Plan erstmal zum DS zu greifen doch perfekt.

  2. Das kenn ich auch gut – nach einem richtig guten Buch fühlt man sich erstmal ganz leer und weiss, alles andere wird nicht dran heran kommen. Viel Spass mit der DS und Fantasy Life 🙂

  3. 1000 Worte

    Au, ich wünsch dir nach einer unruhigen Nacht, dennoch einen wunderbaren Sonntag. Ich kann dieses Wochenende leider nicht teilnehmen. Gestern haben wir wie verrückt Kürbisse geschnitzt und waren Abends dann mit Freunden Essen und im Kino und heute haben wir den ganzen Tag Besuch für eine Spielerunde. Wünsch trotzdem allen viel Spaß beim Lesen und bloggen und ein wunderschönes Restwochenende 🙂

  4. Ich finde es vor allem schwierig in ein anderes Setting zu wechseln, wenn ich mich so intensiv auf eins eingelassen habe. 🙂 Aber mit ein bisschen Abstand klappt das schon. 😀

  5. Oh, da sind ja noch mehr Kommentare! Heute bin ich wirklich nicht die Aufmerksamste. 😉

    @Sayuri: Ich hatte ja eigentlich schon eine Nacht Abstand, theoretisch kann ich mich schon auf etwas anderes einlassen, aber ich würde da gern bei etwas "inseligem" bleiben. 😉 Und da habe ich sonst nichts bei der Hand. Also wirklich "Fantasy Life", denn das macht immer noch sehr viel Spaß! 🙂

    @Ina: Oh, das klingt aber nach einem ganz fantastischen Wochenende! Das ist bestimmt auch wunderbar erholsam – wer braucht denn da noch Bücher?! 😉

  6. Dann hoffe ich mal, dass du und dein Mann beide schnell wieder gesund seid (und der Kater auch).

    Ich lese heute weiter "Small Favor", das mir wirklich gut gefällt, auch beim zweiten Lesen. Nachdem ich "Skin Game" gelesen hatte, habe ich beschlossen, alle Dresden-Romane wiederzulesen. Ich habe schon fast zwei Drittel!

    Außerdem habe ich "The Golden Horde" von Sheila Payne wieder rausgezogen, das ist der zweite Band einer dreiteiligen Reiseserie, die sich vor allem mit Textilien und Stickerei beschäftigt. Noch dreißig Seiten, bis ich das fertig habe. Ich hoffe, es wird dann wieder spannender, jetzt irrt sie gerade seit Wochen in der Gegend rum und findet nichts, da hat ich das Buch dann mal weggelegt.

    "Card Weaving" lese ich heute wahrscheinlich kaum, jetzt geht es um fortgeschrittene Techniken, die ich eh noch nicht so richtig kapiere, ich verbringe dann besser Zeit damit, mein nächstes Brettchenwebe-Projekt zu schären.

  7. Oh ja, das kenne ich auch, dass man so in ein Setting eingetaucht ist, dass der Wechsel schwierig wird. Ich könnte mir beispielsweise grad auch nicht vorstellen, einen modernen Roman zu lesen, bin mit dem Kopf so im bei Jack Aubrey und Stephen Maturin auf dem Segelschiff, da ginge das einfach nicht. Hab gerade überlegt, ob ich ein bisschen Pause machen und einen Film oder eine Serienfolge gucken soll, aber das passt grad alles nicht.

    Ich hoffe, du kannst du unruhige Nacht durch ein kleines Schläfchen ausgleichen und hast dann einen schönen Nachmittag/Abend.

  8. @Hermia: Das dachte ich mir auch. 🙂 Außerdem ist der Tag noch lang und ich habe noch einige Zeit, um etwas zu lesen.

    @Susanne: Danke! 🙂 Du genießt deinen Harry Dresden gerade ja in vollen Zügen – weiterhin viel Spaß damit! Mir fehlen ja immer noch ein paar Titel, aber im Laufe des Jahres werde ich meine Harry-Sammlung wohl auch vervollständigen. "The Goldene Horde" klingt zumindest ungewöhnlich, wenn auch gerade nicht besonders packend. Ich drücke die Daumen, dass die letzten Seiten wieder besser werden!

    *seufz* Wann immer du vom Handarbeiten schreibst oder ich deine dementsprechende Bücherliste durchschaue, will ich ganz viele Techniken ausprobieren. Das ist gemein! 😉

  9. @Ariana: Ich wollte gestern auch nur noch meine Ruhe, um lesen zu können. Mein armer Mann musste sogar seine Musik über Kopfhörer hören, weil es einfach nicht gepasst hätte. 😉 Schön, dass dein Buch dich auch gerade so gefangen nimmt – das hat ja doch etwas gedauert. Nun frage ich mich fast, ob es am Roman lag oder daran, dass du in den letzten Wochen nicht so intensiv lesen konntest. Segelgeschichten haben ja auch oft eine ganz eigene Stimmung! Eine Freundin von mir hat mir früher oft Krimis geliehen, die rund ums Segeln spielten, und da gab es auch so einige spannende und atmosphärische Momente. Hab noch viel Spaß beim Lesen!

  10. Was heißt da "nicht viel mehr gemacht als"? Genauso soll es an einem Sonntag schließlich sein und es ist doch kein Wunder, dass du nach dem tollen Buch von letzter Nacht nicht direkt mit dem Nächsten beginnst. Für mich hört sich dein Sonntag bisher richtig schön und erholsam an 🙂

  11. Ich hatte heute auch eine unruhige Nacht (was dazu geführt hat, dass ich erstmals fast meinen Dienst verschlafen hätte *schock*). Hoffentlich ist im Gegenzug dafür dein Leseabend heute umso gemütlicher!

  12. @Melli: Es fühlt sich leider noch nicht so ganz erholsam an, aber es ist unter den Umständen vollkommen okay. 🙂

    @Neyasha: Oh je, das klingt auch nicht gut! Und ich kenne diesen Schreck, wenn man die Arbeit verschläft! Während des Diploms rief mich samstags meine Chefin an und ich reagierte total verschlafen mit "aber heute ist doch Sonntag" – so schnell war ich noch nie angezogen, im Auto und bei der Arbeit, ich hätte nämlich den Laden öffnen müssen! Oo

  13. Um jetzt einmal Deine Rolle zu übernehmen: genau dafür ist doch das Herbstlesen auch gedacht 🙂 Sich entspannen, das tun was einem gut tut bzw. gelassen hinnehmen, wenn man mal nicht so in Lesestimmung ist 😉 Mein Tag sah übrigens gestern so ähnlich aus – von den paar effektiven Stunden der Arbeit mal abgesehen…
    Hmm, das mit der Kamera ist ja echt so frustrierend 🙁 Ich wünschte, ich hätte da noch einen guten Tipp für Dich…

  14. Kann Sayuri nur zustimmen: Hauptsache, du konntest abschalten und dich ein wenig erholen – ob das nun mit Büchern zu tun hatte, ist zweitrangig.

    Ich wünsch dir einen schönen Abend und eine ruhige Nacht – hoffentlich kannst du diesmal durchschlafen und dich weiter von deiner Erkältung erholen.

  15. Hihi, du hast dich also von "Fantasy Life" genauso ablenken lassen wie ich mich von Sims 2 😉 Bin ja gespannt, ob du heute abend doch noch zu der Kurzgeschichte greifst oder dich anders entspannst – einen schönen Ausklang wünsche ich dir jedenfalls.

    (Photos und Kameras können einen ganz schön ärgern – ich kann immer noch nicht hochladen und muß das über den Laptop meines Freundes machen; lästig, aber wenigstens klappt es so)

  16. BücherFähe

    " […] stattdessen ist der Nachmittag irgendwie vergangen, während ich vor mich hingeglubscht habe." –> kenne ich sehr gut! Da hat man den ganzen Tag vor sich, dreht sich einmal um, plötzlich ist Abend und man hat noch nichts gemacht. ;D
    Dafür warst du ja aber sonst an den Wochenenden immer relativ fleißig, da kann man auch mal einen Sonntag lang nichts tun. 🙂
    Ich kenne das Gefühl aber auch, dass man sich an so einem Tag alles andere als erholt fühlt. Was mir da meistens hilft ist ein kleiner Spaziergang (für den ist es jetzt aber wohl schon zu spät). 😉

  17. Das vor sich hin glubschen haben meine Freundin und ich gestern ab dem späten Nachmittag auch gemacht – ein wenig rumdaddeln am Tablet, im Hintergrund irgendeine Serie, das Gefühl, nichts zu tun und mal auch nichts hin und her zu wälzen – besonders hilfreich, wenn die Nächte aus welchen Gründen auch immer kurz sind. Die Aufmerksamkeitsspanne ist dann sowieso verkürzt. Abschalten geht halt auf verschiedene Art und Weise.

    Wie schon bei anderer Gelegenheit gesagt: Gute Besserung Euch beiden!

  18. @Sayuri: Ich fürchte, die effektiven Arbeitsstunden haben mir gestern für meine gute Laune gefehlt. 😉 Nachdem ich heute Nacht aber ganz gut schlafen konnte, wäre ich jetzt hingegen für einen Lesenachmittag bereit. 😉

    @Ariana: Danke! 🙂 All die lieben Wünsche scheinen geholfen zu haben und so konnte ich wenigstens ein paar Stunden am Stück schlafen! Das war toll! 🙂

    @Kiya: Jupp, ich habe mich so was von ablenken lassen! 😀 Ach, das ist ärgerlich! Aber immerhin kannst du über das Gerät deines Freundes die Fotos noch hochladen. Wir haben immer alles nur einmal im Haus und wenn dann etwas kaputt ist, gibt es erst einmal keine Alternative.

  19. @BücherFähe: Es ist wirklich erstaunlich wie schnell Zeit vergehen kann, wenn man nichts tut!
    Bei einem Spaziergang hätte ich mich gestern nicht so wohl gefühlt, der Husten haut mich gerade regelrecht von den Beinen (daheim kann ich mich immerhin an der Wand anlehnen, wenn es zu heftig wird) und mein Kreislauf beschwert sich auch sehr über die Erkältung und den mangelnden Schlaf. Aber in ein paar Tagen sollte das alles wieder in Ordnung sein und dann tanke ich bei der Gartenarbeit wieder frische Luft. 😉

    @Natira: Ihr habt ja auch ein intensives Programm in den letzten Tagen gehabt. 🙂 Ich finde es ja immer schön, wenn man Freunde hat, mit denen man auch einfach nichts machen kann. 🙂 Danke!

Schreibe einen Kommentar zu Konstanze Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert