Herbstlesen – verlängert

Nachdem es die letzten drei Wochenenden so nett war beim Herbstlesen und diese „gemeinsamen“ Wochenenden auch noch so schön in die Woche nachklingen, wird das Herbstlesen nun offiziell verlängert.

Wie schon an den vergangenen Wochenenden, geht es auch im Oktober darum sich die Wochenenden bewusst gemütlich einzurichten und die Zeit auch zum Lesen zu nutzen. Gerade in stressigeren Zeiten verdamelt man die freien Stunden doch eher, statt sie intensiv zu nutzen – zumindest geht es mir so.

Stattdessen möchte ich auch im Oktober den Samstag und Sonntag mit Lesen, Backen, Kochen und darüber Bloggen verbringen. Wobei ich zugeben muss, dass ich auch Zeit mit dem DS verbringen werde, weil ich ja mein neues Spiel nutzen muss. 😉 Ich hoffe, dass sich der eine oder andere mir anschließen wird (Natira und Hermia haben schon mal Interesse bekundet) und dass wir wieder viel Spaß haben werden!

25 Kommentare

  1. Ich werde im Oktober wahrscheinlich an den Wochenenden viel unterwegs sein, aber wenn ich daheim bin, schließe ich mich gerne an!

  2. Ich würde auch mitmachen, aber da ich meistens am Wochende arbeiten muss, wird es sicher nicht allzu umfangreich. Versuchen würde ich es aber.
    LG
    Sunny

  3. @cat: Prima, ich freu mich! Wenn du mal bei den anderen Bloggern schaust, die an den letzten drei Wochenenden mitgemacht haben, dann siehst du, dass sie teilweise auch nur einen halben Tag mitgemacht haben. Es soll ja kein Druck dahinterstehen, sondern einfach nur der Vorsatz die vorhandene Zeit bewusst gemütlich und erholsam zu gestalten. 🙂

    @Sunny: Mach dir keinen Stress! Du musst nicht viel schaffen oder umfangreich berichten – du sollst die vorhandene Zeit einfach genießen, in dem du ein bisschen liest, ein bisschen bloggst, ein bisschen plauderst. Für mich persönlich ist das gerade die perfekte Art, um mich am Wochenende richtig zu erholen und am Ende nicht das Gefühl zu haben, ich hätte die Zeit "besser" nutzen können. Wenn ich nämlich sonst im Stress bin, dann neige ich wirklich dazu meine freien Stunden mit Rumgrummeln und sinnlosem Fernsehen zu verbringen und bin dann ganz frustriert, weil das Fernsehprogramm blöd war und ich in der Zeit doch eigentlich hätte lesen können. 😉

  4. Überraschung! Ich habe mich ganz spontan dazu entschlossen, auch im Oktober mitzumachen (jedenfalls an drei von vier Wochenenden)! 😀

  5. Gerade so! 😀 Wo du doch sonst immer so unflexibel bist. 😉

    *seufz* Heute kam übrigens kein Paketbote, dabei warte ich doch so … (und ja, offiziell muss ich noch bis zum 26. warten, aber ich darf doch hoffen, oder?)

  6. Ja, man kann hoffen – mit etwas Glück morgen!

    ps
    Hier hatte ich gerade das gleiche "Problem". Ich war noch nicht angemeldet, habe den Kommentar geschrieben (und ihn vorsorglich kopiert) und dann google-Konto ausgewählt. Prompt war der Kommentar weg, dafür war ich angemeldet. ARGH!

  7. BücherFähe

    Da vergrößern sich doch direkt die Chancen, dass ich auch mindestens einmal dabei sein kann. Ich werde es in jedem Fall versuchen. Da hast du dir echt eine tolle Idee einfallen lassen. 🙂

  8. @Natira: Früher kamen unsere Spiele immer zwei Tage früher, aber nachdem der Versand ausgelagert wurde …

    Das ist wirklich sehr seltsam mit dir und Blogger! Immerhin hattest du den Kommentar kopiert! 🙂

  9. *meld* Ich möchte mich auch wieder anschließen – Herbst ist halt die schönste Lesezeit 🙂 Auch wenn es wahrscheinlich oft wieder auf 1,5 von 2 Tagen mitlesen hinauslaufen wird.

    Viel Glück mit der Post morgen 😉

  10. @Kiya: Super! Und 1,5 (oder weniger) von 2 Tagen reichen doch auch vollkommen! 🙂

    Och, soweit ich weiß, liegt der 31.10. noch im Oktober und wenn ihr Lust dazu habt, dann können wir da auch einen Lesetag machen. (Ich könnte dafür theoretisch sogar mein Halloween-Shandy-Bild recyceln. 😉 )

    Ach, die Post … wäre schön, wenn das morgen klappt, aber bitte erst nachdem ich alle Vormittagserledigungen geschafft habe. Sonst wird es schwierig, wenn es zur Filiale geht! *g*

  11. Oh wie schön! Ich werde auch mitmachen. Vermutlich das 2. und 4. Wochenende. An den anderen muss ich arbeiten und da muss ich mal sehen, ob da ist mir das wahrscheinlich zuviel. 😉

  12. @Hermia: An deinen Arbeitswochenenden kannst du ja dann den Feierabend auf dem Sofa verbringen, nachlesen, was wir so gemacht haben und dich auf das nächste Mal freuen. 😉

  13. Da ich die Hälfte der Wochenenden im September nicht dabei sein konnte freue ich mich umso mehr, dass du die Aktion verlängerst! Und wer weiß, vielleicht gibt es irgendwann auch so ne Art Winter-, Tee- und Schneegestöberlesen 😉 zwar werden sich im Oktober nicht alle Wochenenden ausgehen, an einem bin ich ganx sicher nicht da, aber wenn ich Zeit habe bin ich dabei 🙂

  14. @Melli: Tsts, jetzt wirst du aber langsam gierig! Ein Winter-, Tee-, Schneegestöberlesen wäre aber definitiv nichts herbstliches mehr! 😉

    Ich merke übrigens wieder, wie ereignisarm mein Leben ist – ich habe überhaupt kein Problem zwei Monate hintereinander jedes Wochenende mit einem Buch auf dem Sofa zu verbringen. Oo Nur gut, dass ich euch habe, damit so ein Herbstlesen dann doch etwas kommunikativer wird. 😉

  15. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass du die Herbstleseaktion dann noch weiter verlängern sollst (obwohl das auch ne Möglichkeit wäre), sondern eine neue Aktion beginnen könntest 😉 übers Adventlesen bis hin zum Neujahrslesen und dann fällt uns schon noch was ein *g*

    Also wirklich, als ereignisarm kann man das nicht bezeichnen. Und du befindest dich schließlich unter vielen Gleichgesinnten! Also machen die anderen etwas falsch 😉

  16. @Melli: Eigentlich wäre ich ja dafür, dass ihr mal wieder eine 7D7B-Aktion plant! Aber da das wohl noch eine Weile nicht in Frage kommt, müssen wir eben improvisieren. 😉

    Ähm … also … ich bin die einzige Teilnehmerin, die jedes Wochenende im September und Oktober durchlesen kann. Jeder andere ist mindestens einmal in diesem Zeitraum verabredet (naja, oder muss eine Arbeitsschicht schieben) – das ist schon etwas ereignisarm. Aber es ist okay – das ist eben so, wenn die Freunde alle ein paar hundert Kilometer entfernt leben. 😉

  17. Ich werde mich auch gerne so häufig wie möglich einklinken – aber durch Urlaub und Seminare wird es wohl nicht jedes Wochenende klappen. Aber diese Aktion hat mir so gut getan in den letzten Wochen, dass ich jedes noch so kleine Zeitfenster am Wochenende gerne dafür nutzen werde 🙂
    Eine schöne Idee und ich freue mich schon darauf 🙂

  18. @Sayuri: Du weißt ja, dass auch die kleinen Zeitfenster schon eine Menge Entspannung und Unterhaltung bringen. Ich freu mich sehr, dass euch das Ganze so viel Spaß macht, dass ihr euch über die Verlängerung freut! 🙂

  19. *meld* Ich bin auch mit dabei. Vermutlich wird es nicht an allen Wochenenden klappen, aber ich nehm es mir auf jeden Fall mal vor und gucke dann spontan, wann es passt!

  20. @Ariana: Wie schön! Vornehmen und spontan gucken ist doch schon mal ein guter Vorsatz! Es soll ja auch ganz entspannt sein – und vielleicht hilft es dir ja auch dabei den Septemberstress abzuschütteln. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert