Ich bin dann mal für ein paar Tage beschäftigt! ;)

Nachdem es ja in der letzten Woche Lieferprobleme gab, erreichte mich heute Abend dann doch noch mein neues Spielzeug. Inzwischen ist die Switch eingerichtet und ich warte nur noch darauf, dass die Controller (plus Pokéball) vollständig geladen sind, damit Evoli und ich uns auf den Weg machen können, um Kanto zu erkunden und Pokémon zu fangen!

Wie ich mich kenne, werde ich ein paar Tage mit dem neuen Spielzeug versumpfen und nicht viel anderes in meiner Freizeit auf die Reihe bekommen, was auch bedeutet, dass es hier auf dem Blog ein bisschen ruhiger wird. Vor allem, da ich mir heute Abend auch noch ein zweites Spiel („Yonder – The Cloud Catcher Chronicles“) besorgen werde – denn natürlich kann ich mich bei einer neuen Konsole nicht auf ein einziges Spiel beschränken, wenn es so viele nette Dinge zu entdecken gibt. Nur gut, dass mein Mann und ich zusammen Pokémon spielen können, sonst wäre es doch ein kleines bisschen unfair. 😉

10 Kommentare

  1. Ui, dass freut mich für dich. Endlich ist sie da!
    Viel Spaß mit Evoli und Co. Ich bin ja noch eine der wenigen, die Pokemon Go auf dem Handy spielen.
    LG
    Sunny

    • Ja, die Wartezeit wurde schon etwas lang. Spaß habe ich schon damit – auch wenn ich bei Yonder etwas aufpassen muss, dass ich keine Probleme mit Motion Sickness bekomme (ich bin da sehr empfindlich, wenn sich Figuren im Spiel etwas hüppelig bewegen) und bei Pokémon noch schwanke, welche Steuerungsmöglichkeit mir lieber ist. Mit Ball ist sehr cool, aber der bietet relativ wenig Knöpfe, so dass die Steuerung etwas umständlicher ist.

      Pokémon Go habe ich nie spielen können, da ich kein Smartphone habe. Aber ich habe noch so einige Personen in der TL, die sich immer noch damit beschäftigen. 🙂

      • Vielleicht kannst du ja in den nächsten Tagen noch was von der Switch hochladen. Würde mich echt interessieren wie sich das so spielt. Und vor allem das mit dem Pokeball.

        • Was würde dich denn daran interessieren, Sunny? Und kennst du abgesehen von „Pokémon Go“ auch andere Pokémon-Versionen?

          • Ist die Story linear? Hat es einen Sammelcharakter? Also das man versucht seltene Pokemon zu jagen oder ist das vorgegeben? Oder jagt man da gar keine Pokemon.
            Wie funktioniert das mit dem Ball.

            Ich selbst habe keine Switch. Bisher gefielen mir auch die Titel für diese Konsole nicht. Bin da ein eingefleischter PS4 Fan. (Obwohl ich auch ne X-Box habe, die aber nur für Bewegungsspiele benutzt wird.)

            Von Pokemon kenne ich weder die Mangas oder Animes, noch irgendwelche Spiele außer Pokemon Go. Ich schätze, das Spielprinzip ist da natürlich völlig anders.

          • Die Story ist sehr linear und kindgerecht. Du wirst sehr durch das Spiel geführt, kannst aber auch in der Regel immer wieder zurückgehen und ein Gebiet (und die sind sehr übersichtlich) genauer anschauen und mehr Pokémon fangen. Sammeln ist eigentlich der Hauptbestandteil des Spiels und da „Pokémon – Let’s Go Evoli“ auch dazu gedacht war, neue Spieler (die Pokémon Go gemocht haben) anzulocken, gibt es ein paar Neuerungen, die ein bisschen daran erinnern. So sieht man nun Pokémon in der freien Natur (früher gab es „Überraschungsbegegnungen“, sobald man sich durch hohes Gras bewegte) und kann gezielt Jagd auf sie machen, und neuerdings gibt es nicht nur besondere Pokémon (Shiny), sondern auch welche, die besonders groß oder klein und dadurch extra sammelnswert sind.

            Die Jagd auf seltene Pokémon steht weniger im Vordergrund als das Vervollständigen des Pokédex, wobei es hier zum ersten Mal so ist, dass jedes extra gefangene Pokémon auch wirklich etwas bringt, wenn man den „Überschuss“ an Professor Eich schickt und dafür dann Items bekommt.

            Gesteuert wird das Spiel mit beiden Händen, wenn man es als Handheld spielt. Wenn man über den Fernseher spielt, geht das mit einem der beiden Controller oder eben über den Pokéball. Letzteres ist anfangs gewöhnungsbedürftig, weil du weniger Knöpfe hast und deshalb die Menüführung etwas umständlicher ist, dafür fühlt es sich aber sehr cool an, wenn man damit Pokémon fängt. Wenn man ein Pokémon fangen will, aktiviert man den Ball, zielt per Bewegungssteuerung und macht eine werfende Bewegung. Hat man getroffen, dann gibt es eine Zeit, in der das Pokémon im Ball wackelt, bevor es im Ball bleibt oder wieder entkommt – und das fühlt man dank der Vibrationsfunktion in dem Ball, den man in der Hand hält. Auch gibt der Ball Töne von sich, wenn man das Vieh gefangen hat – das sind zwar nur Kleinigkeiten, aber die sorgen schon für ein nettes Spielgefühl. Insgesamt ist das Spiel wirklich nett, nicht besonders anspruchsvoll, aber gerade das mag ich ja zum Entspannen wirklich gern.

    • Danke, Sayuri! Viel Spaß habe ich damit – nur dummerweise in der Woche nicht ganz so viel Zeit, wie ich gern hätte. So spiele ich gerade doch in der Regel mit Blick auf die Uhr, aber immerhin spiele ich gerade und das ist schön! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert