Heute ist wieder der dritte Sonntag im Monat und somit wieder Lese-Tag! Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass ich am heutigen Tag sehr viel Zeit mit dem Controller in der Hand verbringen würde, da wir eine Switch vorbestellt hatten, die am Freitag geliefert werden sollte. Doch statt abends mit dem neuen Spielzeug in der Hand von der Arbeit zu kommen, rief mein Mann am Vormittag an und meldete, dass die Lieferung mit den vorbestellten Konsolen verschollen zu sein scheint und nun niemand sagen kann, wann das Gerät eintrifft. Nun, dann muss ich mich heute immerhin nicht zwischen „Pokémon – Let’s Go Evoli!“ oder „Yonder – The Cloud Catcher Chronicles“ und einem meiner Bücher entscheiden, sondern kann gleich mit Stephanie Burgis in den Tag starten.
Am Donnerstag kam der Fahrradkurier vorbei und brachte mir „The Girl with the Dragon Heart“ – auf das Buch hatte ich mich gefreut, seitdem Stephanie Burgis angekündigt hatte, dass es einen Roman aus der Perspektive von Silke, die eine Nebenfigur in „The Dragon with a Chocolate Heart“ war, geben wird. Allerdings habe ich mit der Geschichte noch nicht angefangen, weil ich erst noch einmal den Band rund um die Drachin Aventurine lesen wollte, um meine Erinnerungen an Silke wieder aufzufrischen. Und da ich den Roman gerade mit Konzentration auf Silke lese, fallen mir nun auch so hübsche Beschreibungen besonders ins Auge wie „I liked the way she broke the human rules of behavior by wearing male clothings, and I like her strength and determination, even if she tried to use them to trick me. She might be a human, but there was definitely a touch of dragon to her.“ (Seite 63).
Update 12:00 Uhr
Seit dem letzten Update habe ich „The Dragon with a Chocolate Heart“ beendet und mich darüber gefreut, dass Aventurines Geschichte auch beim zweiten Lesen so gut für mich funktioniert. Stellenweise hatte ich beim Lesen sogar mehr Spaß als beim ersten Mal, weil ich schon wusste was kommt (oder mich daran erinnerte, dass eine unangenehme Situation sich bald auflösen würde). Ich mag Aventurines Sicht auf das Leben unter Menschen und in der Stadt und ihre Leidenschaft für Schokolade und ihre Bereitschaft hart dafür zu arbeiten, die beste Schokolade der Stadt herzustellen. Einzig ihre Schwäche für Heiße Schokolade mit Chili kann ich nicht ganz so nachvollziehen – ich mag meine Schoko lieber mit weniger scharfen Zutaten. 😉 Frühstück (sehr leckeres Porridge mit Zimt und Apfelmus) gab es auch schon für mich und dazu die ersten drei Kapitel von „The Girl with the Dragon Heart“. Es ist spannend mal eine andere Sicht auf Silke zu bekommen. Aus Aventurines Perspektive hat man das Gefühl, dass Silke für jedes Problem eine Lösung weiß und sich von keiner Situation einschüchtern lässt, aus Silkes Perspektive hingegen lernt man schnell, welche Probleme und Sorgen das Mädchen hat und warum sie durchs Leben geht, als ob sie keine Ängste kennen würde.
Christie ist auch schon versorgt ist und mein Mann wird sich weiter mit Doctor Who beschäftigen – er hat von einem Freund „The Dalek Invasion of Earth“ geschenkt bekommen und ist nicht ganz so hingerissen davon, wenn ich nach seinem regelmäßigem Grummeln gehen kann. Auf jeden Fall habe ich so noch zwei ruhige Stündchen mit meinem Buch, bevor wir heute wieder eine Runde „Gloomhaven“ spielen. An den vergangenen Wochenenden hat es aus verschiedenen Gründen nicht geklappt, so dass wir immer noch das nächste Abenteuer mit meinem Brute in der Stadt vor uns haben.
Update 16:30 Uhr
Nach dem letzten Update habe ich nicht nur weiter gelesen, sondern eine kleine Blogrunde gedreht – um 14 Uhr war es dann aber soweit, dass es mit Gloomhaven losging. Dank all der Erwähnungen bezügliche „Heißer Schokolade“ in meinen Büchern, habe ich mir dazu auch eine gemacht (naja, genau genommen einen Kakao mit zwei gehäuften Teelöffeln Backkakao und einem Löffel Zucker, da ich keine dunkle Schokolade mehr im Haus habe) und diesen Energieschub brauchte ich angesichts des heutigen Szenario auch. *g* Obwohl mein Brute inzwischen mit 18 Lebenspunkten gut gewappnet sein sollte und auch seine Item-Sammlung beachtlich ist, hatten es die heutigen Gegner wirklich in sich und ich habe ein Item nach dem anderen zum Schutz einsetzen müssen, während gleichzeitig meine Lebenspunkte radikal abnahmen. Am Ende kamen dann noch eine Menge neuer Gegner dazu und während ich eine Aktions-Karte nach der anderen abwarf, um mein Überleben irgendwie zu sichern, war ich nur froh, dass wir dieses Mal nicht alle Gegner töten, sondern nur bestimmte Punkte auf dem Spielfeld erreichen mussten. *g*
Jetzt wärme ich mir erst einmal die Füße auf dem Sofa und schaue, was die anderen beiden heute Nachmittag so gemacht haben. Sehr viel zum Lesen komme ich vor dem Kochen vermutlich nicht mehr, aber dafür haben wir (bislang) noch keine Pläne für den Abend. Mal schauen, ob ich meinen Mann dazu überreden kann sich mit sich selber zu beschäftigen oder ob wir uns später für einen Film entscheiden. 😉
Update 21:15 Uhr
Nach dem letzten Update bin ich wirklich nicht mehr viel zum Lesen gekommen, weil ich mich dann doch relativ früh zum Kochen und Abwaschen aufraffen musste. Immerhin wird die heute gekochte „Allgäuer Kartoffelsuppe“ (Kartoffeln, Lauch, Möhren mit Majoran und Kräuter-Schmelzkäse) auch für morgen und vielleicht sogar noch für Dienstag reichen. Da mein Mann zum Essen eine der aufgenommenen Quizsendungen der letzten Woche angemacht hat, habe ich danach erst einmal zu „Animal Crossing“ gegriffen – mitraten und dabei Blümchen gießen klappt ganz gut, während Christie ein paar Streicheleinheiten eingefordert hat. Nachdem ich eben schon bei Sunny und Natira vorbeigeflitzt bin, war das hier auch mein letztes Update für heute. Immerhin werde ich so noch ein paar Seiten vor dem Schlafengehen schaffen, was sehr gut ist, denn gerade ist die Elfendelegation am Hof angekommen und Silke darf nun mit ihrer Aufgabe als Spionin der Kronprinzessin richtig loslegen. Die letzten Tage waren für sie etwas langweilig, weil sie erst einmal lernen musste sich am Hof richtig zu benehmen, damit sie zwischen all den Adeligen nicht auffällt – allerdings muss ich zugeben, dass Silke immerhin die Nächte aktiv genutzt hat, um die diversen Geheimgänge des Palastes aufzustöbern und zu erkunden. Ich bin gespannt, was die Kronprinzessin zu so viel Eigenintiative sagt, wenn sie es herausbekommen sollte (und gehe davon aus, dass die Dame nicht sehr erfreut darüber sein wird :D).
Ich wünsche euch einen guten und stressfreien Start in die Woche! Bleibt oder werdet gesund (aktuell scheint ja so gut wie jeder angeschlagen zu sein) und passt gut auf euch auf. 🙂
***
Heutige Mitleserinnen:
Na, da bin ich aber gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt, liebe Konstanze. Dir einen wundervollen Lesesonntag. Wir gehen heute Nachmittag ins Kino. Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind II – hachz.. ich freue mich schon sehr. Lieben Gruß, Nicole
Ui, dann wünsche ich euch viel Spaß im Kino, Nicole! 🙂
„The Dragon with a Chocolate Heart“ ist bezaubernd und dreht sich um eine junge Drachin, die in ein Menschenmädchen verwandelt wurde und nun ihr Auskommen in der Stadt finden muss. Da sie eine Leidenschaft für Schokolade hat, versucht sie alles, um als Lehrling in einem Schokoladenhaus angenommen zu werden. Ich mochte die Geschichte schon beim ersten Lesen und kann sie heute genauso genießen wie vor einem Jahr.
Die Fortsetzung hingegen dreht sich um Silke, die einen Auftrag von der Kronprinzessin bekommt und sich deshalb inmitten einer Spionagegeschichte und unter Feen wiederfindet. 😉
Guten Morgen! Ich bin heute auch wieder dabei.
Das mit der Switch ist ja ärgerlich. Aber die Lieferung wird ja irgendwann auftauchen. Versucht , dass als Anlass für ausgedehnte Vorfreude zu sehen (auch wenn viell. die Zähne etwas knirschen).
Ein schönes Zitat. 🙂 Auf dass das Auffrischen gut vonstatten geht und Du alsbald zu Deinem Neuzugang greifen kannst!
https://natirasblog.blogspot.com/2018/11/lesesonntag-im-november-2018.html
Wie schön, Natira! Ich hoffe, du kannst den Tag wieder genießen. 🙂
Die Vorfreude hatten wir ja schon für sechs Wochen (mein Mann hat es soweit auf die Spitze getrieben, dass er anfing Tage und Stunden zu zählen!), das hat eigentlich gereicht. Vor allem ist meine Twitter-Timeline gerade voll mit Menschen, die schon das Pokémon-Spiel spielen und ich sitze da und grummel vor mich hin, weil natürlich prompt ausgerechnet der Hersteller nicht mit der Konsole beliefert wurde. Das ist wohl schon mal mit einer Sonderausgabe passiert und da hat es einige Wochen gedauert bis die Lieferung gefunden wurde – die Angestellten und ihre Bestellungen sind halt nicht so wichtig wie die Handelsauslieferungen. 🙁
Ja, das mochte ich auch sehr. Vor allem wenn man dann noch bedenkt, dass Silke aus der Perspektive eines Drachens beschrieben wird, dann ist das ein sehr großes Kompliment. 🙂 Das Lesen geht wirklich schnell und ich genieße die Geschichte auch beim zweiten Mal wieder sehr!
Ah, meine Frage (Kommentar auf meinem Blog) ist gerade durch Dein Update indirekt beantwortet worden. 🙂 Dein Mann hat nicht die Box mit der ersten Dalek-Geschichte (auf der Box sollte auch die andere von mir erwähnte Geschichte sein), sondern eine andere, spätere Dalek-Story. Falls Dein Mann trotzdem Interesse hat, noch in eine andere Story es ersten – oder eines anderen Classic-/New-Doctor- hineinzuschauen, gibt Bescheid. Ich habe einige Classic-Storiess (vieles „Blind-Dates“, lach, und somit hit&miss und, beleibe nicht alle, uff) und bin bei New-Who auf Komplett-Stand. 😉
Wird denn in Deiner aktuellen Lektüre die gleiche Story aus Silkes Sicht geschildert oder ist es hier eine Vorgeschichte oder eine Fortsetzung aus anderer Perspektive?
Insgesamt hat mein Mann fünf Storylines („The Tenth Planet“, „The Moonbase“, „The Web of Fear“ und „The Invasion“) von seinem Freund bekommen und bei meiner Frage, ob er von dir etwas leihen möchte, kam ein sehr emotionales Verneinen. Er findet zwar die veraltete Tricktechnik lustig, kann aber anscheinend weder mit den Figuren noch mit der Story etwas anfangen. Ich melde mich, wenn sich das im Laufe der Zeit noch ändern sollte. Aber im Moment habe ich das Gefühl, dass er das Special zum Thema „Wie backt man einen Dalek-Cake“ mehr genießt als die bisher gesehenen Folgen. 😉
„The Girl with the Dragon Heart“ erzählt eine eigenständige Geschichte, die unabhängig von „The Dragon with a Chocolate Heart“ gelesen werden kann und einige Zeit später spielt. Natürlich kommt Aventurine noch vor, wenn auch dieses Mal in einer kleinen Nebenrolle, aber in erster Linie geht es um Silkes aktuelles Abenteuer im Palast, ihren Versuch einen festen Platz im Leben zu finden und endlich mit dem Schicksal ihrer Eltern abzuschließen, die vor sechs Jahren im Elfenwald verschwunden (gestorben?) sind.
Okay – es gibt also nicht nur den ersten, sondern auch den zweiten Doktor zu sehen und die Stories sind zum Teil animiert, ja?
Vielleicht war es auch nicht so hilfreich, quasi mitten in die Geschichten zu springen, ohne zu wissen, woher die Charaktere kamen. Das Angebot steht, insbesondere, falls Dein Mann wirklich die erste Box mit dem Pilotfilm sehen möchte. 😉
Das Bonusmaterial auf den BBC-Boxen der Classic-Serie ist regelmäßig sehr gut und informativ (bei NewWho ist man da leider von abgekommen).
Ich hoffe, Eure Gloomhaven-Runde ist erfolgreich verlaufen!
Ähm, das kannst du besser beurteilen als wir. 😀 Sein Freund hat ihm einfach einen Stapel DVDs geschickt und nun hat er das Gefühl, er müsse die so bald wie möglich sehen, damit er Rückmeldung geben kann. *g*
Wenn ich das Gegrummel richtig entschlüsselt habe, dann findet er den Rhythmus dieses Handlungsstrangs nicht gut (es wurde zum Beispiel von ihm erwähnt, dass zwei Folgen sich nur darum drehen würden dem Doktor einen Gehstock zu besorgen und dass die Leute sich ständig verletzen, aber die Verletzungen nicht mehr relevant sind, wenn sie in der Handlung stören würden) und die Geschichte zu vorhersehbar wäre – oh, und er meinte, dass die Daleks überhaupt kein Problem wären, wenn man keine Rollstuhlrampen in die Stadt bauen würde. Aber da ich nicht wirklich hingeschaut habe, kann ich nicht sagen, wie berechtigt sein Gegrummel war. 😉
Die Gloomhaven-Runde war vor allem anstrengend. Aber mit viel Glück haben wir es dann doch geschafft und mein Brute hat seine letzte Stadtmission bewältigt und steht nun recht kurz vor der Pensionierung. Noch ein letzter Auftrag und dann müsste es das dann sein, wenn keine weitere Überraschung kommt. 😀
Vorhersehbarkeit/Verletzungen/Logik … Nun ja… *kicher*
Was die Rampen angeht: Da denken die Verantwortlichen, sie machen was richtig mit den Rampen und dann fallen einfach die Daleks in die Stadt ein und machen sich das zunutze. So was!
Was Euer Spiel angeht, verstehe ich mal wieder nur Bahnhof – aber egal, gut, dass die Mission erfolgreich zu Ende gebracht wurde!
Sind die Füße inzwischen warm? 🙂
Jaha … aber es gibt eben Elemente, die mein Mann hinnehmen kann, und welche, bei denen es nicht klappt. 😀 Ich finde auch, dass man nicht einfach auf Rampen verzichten kann, nur weil irgendwann vielleicht Daleks auftauchen!
Das ist auch alles, was du als Nichtspieler verstehen musst. 😉 Ich fände es allerdings spannend mal mit dir „Obsession“ oder „Bargain Quest“ zu spielen, um herauszufinden wie dir diese Spiele gefallen.
Die Füße sind warm und der Rest auch, nachdem es zum Abendessen gleich zwei Teller Suppe gab. Außerdem haben wir heute sogar gleich in zwei Räumen die Heizung angemacht und das schon am Vormittag und für mehr als zwei Stunden! *g*
Es ist schon der dritte Sonntag im Monat?!! Ich habe das Gefühl, in Zeitraffer zu leben… Ich bin heute Nachmittag wahrscheinlich nicht zu Hause, sonst würde ich mitmachen. Genieß den Lesesonntag!
Ist es, Anette, ist es. *g* In diesem Jahr sind die Sonntage wirklich früh – immerhin führt das dazu, dass der erste Advent nicht schon im November ist. 😉 Danke, ich wünsche dir auch einen schönen Nachmittag!
Das mit der Switch ist ja echt doof.
Ich bin diesen Sonntag beim Lese-Sonntag dabei. Ich werde gleich den Post eröffnen. Bin leider erst sehr spät aus dem Bett gekrochen.
Der Auszug aus dem Buch ist wirklich schön. Viel Spaß beim lesen.
LG
Sunny
Wir waren so enttäuscht, Sunny! Vor allem, weil wir es wirklich so eingerichtet hatten, dass wir von Freitagabend bis heute Abend so viel Zeit wie möglich damit verbringen konnten (inklusive einer arbeitsarmen Essensplanung und dem Vorziehen des Wochenendeinkaufs *g*). Nun hoffe ich nur, dass es nicht zu lange dauert, bis die Konsole bei uns eintrifft.
Schön, dass du heute dabei bist! Und Ausschlafen ist sehr wichtig am Wochenende! 🙂
Ich mochte dieses Zitat auch besonders gern. Inzwischen habe ich den ersten Band beendet und habe während des Frühstücks schon die ersten Seiten vom zweiten Teil gelesen. Der Anfang ist schon mal vielversprechend!
Einen schönen Herbstlesesonntag, liebe Konstanze!
Ich werde heute zwar die Mittagspause lesend verbringen, aber da wir nachher Elternbesuch zum Kaffee erwarten, lohnt sich ein eigener Blogpost vermutlich nicht.
Ich hoffe, ich komme Dienstag mal wieder zum regulären Bloggen.
Wie ärgerlich mit der Switch – ich kann mir vorstellen, wie frustrierend das ist – insbesondere, wenn alle anderen schon loslegen.
Ich wünsche Dir viel Freude mit den Drachen und einen schönen Tag!
Danke, Sayuri! Bislang genieße ich den Tag (und meine Bücher) sehr. 🙂 Immerhin hast du dir etwas Lesezeit freischaufeln können, obwohl du heute Besuch bekommst und nebenbei so viel läuft (wie ich eben bei Natira sehen konnte). 🙂
Ansonsten hat Ariana auch schon das Adventslesen für dieses Jahr angekündigt und im Dezember gibt es auch wieder einen Lese-Sonntag – irgendwie klappt das (hoffentlich) in diesem Jahr noch mal für dich mit dem Lesetag!
Das mit der Switch ist wirklich sehr ärgerlich! Als Nintendo noch den Versand selber gemacht hat, bekamen wir unsere Vorbestellungen sogar in der Regel zwei bis drei Tage vor Veröffentlichungstermin. Seitdem der Versand an eine externe Firma ausgelagert wurde, klappt das Ganze nicht mehr so reibungslos und das ist wirklich frustrierend. Aber ich gebe zu, dass wir auch nicht auf den Mitarbeiterrabatt meines Mannes verzichten wollen …
Oh man, die heiße Schokolade sieht lecker aus und bei Gloomhaven wäre ich gern dabei gewesen. Meine nächste Spielerunde wird erst am ersten Dezember Wochenende sein und leider spielen wir da nicht solche Spiele. Wir ‚müssen‘ meist auch ein bis zwei Kinder mit bespaßen.
Sunny, ich fürchte, die war auch lecker! 😀 „Gloomhaven“ macht wirklich Spaß. Wir spielen das Spiel jetzt seit über einem Jahr (mit einer längeren Pause im Sommer, weil es zu heiß für Pappteile beim Spielen war) und es ist immer noch herausfordernd und reizvoll für uns!
Mit Kindern spielen kann sehr nett sein, aber man ist doch dann immer etwas begrenzt in seiner Spieleauswahl. Mein Mann ist auch immer etwas weniger erfreut, wenn er mitbekommt, dass der eine Kollege seinen Sohn zum gemeinsamen Spieletag mitbringt und deshalb die anspruchsvolleren Spiele nicht vorgenommen werden.
Deine Suppe sieht klasse aus. Schmelzkäse in einer Kartoffelsuppe kannte ich bisher noch nicht, aber das muss ich mal ausprobieren.
Schön, dass es zum Schluss noch ein Katzenfoto gab. 🙂
Dann wünsche ich dir eine gut Nacht!
Sunny
Die Suppe ist auch lecker – sie gehört seit vielen Jahren zu den „Winteressen“, die wir mehrmal im Jahr machen. Der Schmelzkäse bringt eine leichte Würze und Sahnigkeit, ohne dass er zu penetrant oder fett wäre.
Danke! Ich versuche seit einiger Zeit früher ins Bett zu gehen – so ganz klappt das nicht immer, aber zumindest hilft es schon, wenn ich vor Mitternacht offline gehe. 😉 Ich wünsche dir auch eine gute Nacht!
Ja, ich habe mir gestern auch zwei Schalen Suppen gegönnt und fühlte mich danach so richtig schön warm, gesättigt – und müde, lach.
Es klingt nett, wie Euer Abend ausgeklungen ist. Ich hoffe, Du hast es wirklich früh(er) ins Bett geschafft. Hab eine schöne Woche!
Warme Suppe ist bei dem Wetter einfach das beste Essen! 🙂 Müde bin ich gerade irgendwie sowieso. Ich habe in der vergangenen Nacht gut und ausreichend geschlafen und dann bin ich heute Vormittag beim Frühstück zum Aufwärmen unter die Sofadecke – nur um dann zwei Stunden später aufzuwachen. Oo
Der Abend ist wirklich nett ausgeklungen. So viel früher im Bett war ich nicht, weil ich dann doch noch mein Buch beendet habe, aber ich hatte acht Stunden Schlaf! *g*
Danke, die wünsche ich dir auch! 🙂