Während ich die nächsten Sonnentage wohl mit meinem neuen Spielzeug verbringen werde, um den Vorgarten und Garten wieder etwas in den Griff zu bekommen (Da fällt mir ein: Weiß jemand, ob man eine Magnolie im Herbst, Frühling oder gar im Sommer schneiden sollte? Online finde ich nur die Aussage, dass man Magnolien „eigentlich gar nicht schneidet“, aber unsere ist inzwischen eindeutig zu hoch!), …
… genießen die Katzen das Wetter auf ihre Weise:
Fotografieren ist dabei allerdings absolut verpönt, auch wenn Baltimore es mit relativer Gelassenheit über sich ergehen lässt:
Christie hingegen zeigt bei solchen Gelegenheiten gern einmal ihre wahre Persönlichkeit:
An Regentagen sieht es hier übrigens eher so aus:
Und da Baltimore (während ich gerade die Fotos bearbeitet habe) so einen schönen Platz zum Putzen gefunden hat, gibt es davon auch noch Bilder:
Allerdings hoffe ich, dass er da fertig ist, bevor Shandy zu seiner abendlichen Spielrunde aufbricht. 😀
Hi^^
Ich hab letzte oder vorletzte Woche grade eine Magnolie geschnitten. Wegen der Ansage meiner Cheffin "Wenn schon, dann jetzt" ^^
Passen die Pfoten deiner Coonis in diese Spielbahn da rein? Die sieht noch so heil unter Baltimore aus.. Unsere ist inzwischen durch die Katerkrallen extrem verkratzt. Weil die Pfote nicht reinpasst müssen es die Krallen richten..
Lg^^
Aus dem hohlen Bauch würde ich sagen, dass man die Magnolie am besten nach der Blüte schneidet.
Das Bild mit allen 4 Katzen ist klasse – würde hier nicht passieren.
@Mikage: Ah, dankeschön! Ich geh mal davon aus, dass deine Chefin weiß, was sie dir aufträgt. 😀
Und nein, die Coonpfoten passen da nicht rein, deshalb ist die Spielbahn normalerweise für die großen Jungs eher uninteressant. Dafür nutzen Christie und Shandy die Bahn, während alle vier mit der offenen Kugel der Kratzscheibe spielen. 🙂 Verkratzt ist bei uns noch nichts – zu meinem Bedauern, denn das Teil könnte ruhig mehr genutzt werden. ;D
@Pashieno: Schneidet man nicht nach der Blüte, wenn man das Wachstum erneut fördern will? Das sollte mir bei der Magnolie lieber nicht passieren. *ohje*
Normalerweise verteilen sich die Katzen so, dass sie zu zweit auf einer Betthälfte sind. Das Bild ist insofern ungewöhnlich, dass Shandy so entspannt daliegt, obwohl Baltimore so nah dabei ist. ;D
Ich habe irgendwo sogar noch ein Bild mit allen vier Katzen auf mir auf dem Sofa – im Winter nehmen sie alles in Kauf, nur damit es warm wird. 😀
Joa, meine Cheffin sollte das wissen.. Die ist Baumschul-Meisterin^^
Bei uns wird jedes Spielzeug immer nur kurze Zeit intensiv genutzt. Wenn wir es wegpacken und nach längerer Zeit wieder rausholen, ist es höchstens für 5 min interessant -.-
Zu den Magnolien kann ich Dir gar nichts sagen, der Baum unterhalb meines Balkons blüht fröhlich jedes Jahr und ich noch nie mitbekommen, dass er beschnitten wurde …
mmmmmh… Sonnenkatzen! Schön 🙂 Aber auch das Regenkatzenschlafzimmerfoto ist wunderhübsch anzusehen 😀
Christie schaut auf dem dritten Foto ja ganz schön streng in die Kamere… und irgendwie leicht missbilligend, wie ich finde 😉 Kannst Du ihr bitte von mir bestellen, dass sie wirklich fotogen ist und sich nur etwas entspannen sollte?! 🙂
@Mikage: Das dachte ich mir. ;D
Wenn ich ein Spielzeug wegpacke, dann wird es wieder interessanter, wenn ich es nach einiger Zeit zur Verfügung stelle. Aber grundsätzlich gibt es hier einige heißgeliebte Spielzeuge, die täglich bespielt werden, und andere Spielzeuge, die nur durch Zufall wirklich genutzt werden. Meine Viecher sind anscheinend Gewohnheitstiere, auch wenn alles neue erst einmal spannend ist. 😀
@Natira: Wenn der Garten nicht so klein wäre, würde ich die Magnolie auch nicht schneiden wollen. Aber wenn ich das nicht mal mache, dann sprengt das Bäumchen einfach seinen Rahmen. *G*
Dieser Gesichtsausdruck ist Christie anscheinend angeboren. Was meinst du, wie sie immer guckt, wenn sie mich vom Fenster bei der Arbeit im Vorgarten beobachtet. Da bekommt man schnell das Gefühl, dass die Hecke nicht ordentlich genug geschnitten ist. ;D
Dein Kompliment und deinen Rat habe ich ausgerichtet, sie sah aber nicht so aus, als ob sie dir glauben oder den Rat gar befolgen wollte. Stattdessen habe ich gestern Abend beim harmlosen Schmusen mal wieder Blut lassen müssen. *g*
WOW, was sind das schöne Photos von deinen Tigern! 🙂 … und bei euch wird das Bett genauso belagert wie bei der Rasselbande … und dazu muss es gar nicht regnen 😉
Liebe Grüße,
Sylvia
Ach, Ihr wollt nicht, dass Euer Garten aus einem Magnolienbaum besteht?! Ich dachte, nur deswegen bearbeitest Du die Rosen und Äste … 🙂
Was Christie angeht: Ich werde wohl mal direkt mit ihr reden müssen …
@Sylvia: Dankeschön! 🙂 Und natürlich wird das Bett belagert, die Katzen wissen doch immer, wo es am kuscheligsten ist. 😀
@Natira: Nein, ich dachte, dass es etwas unausgewogen wirken würde, wenn der linke Gartenteil (und der Rasen des Nachbarn) von unserem Bäumchen dominiert wird. 😉
Ohja, rede mal ein direktes Wörtchen mit Christie! ;D
Das werde ich! Christie mag zwar eine Leidenschaft für Krimis haben, aber sie muss doch nicht selbst für Fälle sorgen 😉 Und sie kann uns allen wirklich mal glauben, dass sie eine Schönheit ist! 😀
Aber Christie ist doch so gut darin sich selber zu beschäftigen, da kann sie doch auch eben für einen Mordfall sorgen … 😉
Ah, das Bild der Viererbande auf dem Band ist ein Traum 🙂 Ich habe laut aufgelacht, weil sie da wirklich so liegen wie hindrapiert 😀
Christie und missbilligend? Gar nicht, ich finde sie schaut eher ein wenig müde aus. Und wenn dann im dritten Bild die Sonne so auf ihr Auge fällt könnte ich wieder dahinschmelzen. Die Kleine hat mich sowieso schon lange virtuell um den Finger gewickelt! #hach
Die Kugelbahn ist hier immer wieder ein Renner – neuerdings bestücke ich sie zusätzlich mit Murmeln – das lieben die beiden!
Von Magnolien und Gärten im allgemeinen habe ich ja leider keinen Schimmer – aber Du wirst sie schon in Schach halten 😉
Drapieren lässt sich die Bande nicht. Dafür habe ich eben ein Blick ins Schlafzimmer geworfen und gesehen, dass Baltimore Christies Hintern als Kissen genutzt hat. Sie hat es anscheinend nicht gestört, aber der Plüschbär darf bei ihr eh eine ganze Menge. 😀
Du bist ganz schön nett zu unserem kleinen Gefahrenkätzchen! 🙂 Bestimmt hast du nur (positive) Vorurteile, weil sie in gewisser Weise deinen beiden Schönheiten so ähnlich ist.
Unsere Kugelbahn hat leider ein Element, bei dem die Kugel immer klemmt. Deshalb ist die Kratzbrett-Kugelbahn deutlich beliebter, abgesehen davon, dass da auch die Coon-Pfoten reinpassen. 😀
Im Schach halten werde ich sie – ich hoffe nur, dass sie es auch überlebt … *ohje*
Immerhin kann ich nach einem anstrengenden Tag vermelden, dass der Vorgarten von mir bezwungen wurde. Naja, das Unkraut muss noch aus der Kieskante verschwinden, aber dann kann ich den Teil des Gartens wohl – abgesehen vom Laubharken – bis zum Frühling ignorieren. 😀