Der Juni verlief nicht so viel besser als der Mai. Der Katerkummer nimmt einfach kein Ende und ich habe wieder viel zu viel Zeit beim Tierarzt verbracht und nur wenig andere Dinge auf die Reihe bekommen. Beim Lesen habe ich mich vor allem auf das Erreichen des Zwischenziels der Sachbuch-Challenge konzentriert. Insgesamt habe ich 10 Bücher und 9 Manga gelesen und 1 Hörbuch gehört – und den Alt-SuB habe ich auch reduziert, wenn auch in erster Linie durchs Aussortieren.
Im Juli läuft es hoffentlich bei uns wieder etwas besser, auch wenn das nicht sehr wahrscheinlich ist. Ansonsten gehe ich davon aus, dass ich bei dem heißen Wetter (für Freitag sind bei uns 38 Grad angekündigt! Oo) viel Zeit in der verdunkelten Wohnung verbringen werde. Das sollte immerhin auch für einige Lesezeit sorgen. 😉
A (2)
Ben Aaronovitch: Schwarzer Mond über Soho
Tim Akers: Das Herz von Veridon
B (8)
Alfred Bekker: Drachenring (Die Drachenerde-Saga 2)
Alfred Bekker: Drachenthron (Die Drachen-Erde-Sage 3)
Bettina Belitz: Dornenkuss
Alan Bradley: Flavia de Luce 5 – Schlussakkord für einen Mord
Alan Bradley: Flavia de Luce 6 – Tote Vögel singen nicht
Brom: Krampus
Jim Butcher: Im Schatten des Fürsten (Codex Alera 2)
Jim Butcher: Die Verschwörer von Kalare (Codex Alera 3)
C (0)
–
D (2)
Joe Donnelly: Jack Flint und der Dämon der Schlangen
Joe Donnelly: Jack Flint und der Raub der Kupferschriften
E (1)
Akram El-Bahay: Flammenwüste
F (1)
Melissa Fairchild: Weltenwanderer
G (0)
–
H (6)
Lotte und Søren Hammer: Das weiße Grab
Will Hill: Department 19 – Die Wiederkehr
Will Hill: Department 19 – Das Gefecht
Jim C. Hines: Die Buchmagier – Angriff der Verschlinger
Mark Hodder: Auf der Suche nach dem Auge von Naga
Daniel Holbe: Giftspur
I (1)
John Irving: Letzte Nacht in Twisted River
J (2)
Tove Jansson: Muminvaters wildbewegte Jugend
Tove Jansson: Sturm im Mumintal
K (1)
Celine Kiernan: Schattenpfade
L (1)
Scott Lynch: Die Lügen des Locke Lamora
M (0)
–
N (0)
–
O (0)
–
P (2)
Jackson Pearce: Blutrote Schwestern
Bernd Perplies: Magierdämmerung – In den Abgrund
Q (0)
–
R (3)
Bea Rauenthal: Karfreitagsmord
Mike Resnick: Mallory und der Taschendrache
Silvia Roth: Querschläger
S (4)
Helen Simonson: Mrs. Alis unpassende Leidenschaft
Jonathan Stroud: Bartimäus – Das Amulett von Samarkand
Rosemary Sutcliff: Troja oder die Rückkehr des Odysseus
Rosemary Sutcliff: König Artus und die Ritter der Tafelrunde
T (2)
Charles den Tex: Die Zelle
Gail Tsukiyama: Die Straße der tausend Blüten
U (0)
–
V (1)
Uwe Voehl: Tod und Schinken
W (2)
Cinda Williams Chima: Das Vermächtnis der Zauberer
Elizabeth Woods: Caras Schatten
X (2)
Xinran: Gerettete Wort
Xinran: Wolkentöchter
Y (1)
Rick Yancey: Der Monstrumologe und die Insel des Blutes
Z (0)
–
Sonstige (0)
–
42 Titel auf dem SuB
Englischer SuB:
Juliet Blackwell: Spellcasting in Silk
Sarah Rees Brennan: Unspoken
Gail Carriger: Timeless (Parasol Protectorate #5)
Soman Chainani: The School for Good and Evil 2
Mira Grant: Feed
Tanya Huff: The Wild Ways
Tanya Huff: The Future Falls
Lynn Kurland: Star of the Morning
Anthony Minghella: Jim Henson’s The Storyteller
Shawn Thomas Odyssey: The Wizard of Dark Street
Nnedi Okorafor: Akata Witch
Tamora Pierce: Bloodhound (The Legend of Beka Cooper #2)
Tamora Pierce: Mastiff (The Legend of Beka Cooper #3)
Tamora Pierce: Melting Stones (Circle Reforge)
Tamora Pierce: Battle Magic (Circle Reforge)
Philip Reeve: Larklight
A.C.H. Smith: Jim Henson’s The Dark Crystal
Rob Thomas: Veronica Mars – The Thousand Dollar Tan Line
Patricia C. Wrede: The Thirteenth Child
Sonstiges:
West Ward Weird
19 Titel auf dem englischen SuB
(durchgestrichene Titel habe ich in diesem Monat gelesen)
(kursive Titel sind in diesem Monat neu hinzugekommen)
Ich hoffe, der Juli bringt euch mehr Freude und dass es eurem Kater demnächst wieder besser geht. Sowas schlägt ja wirklich aufs Gemüt.
Und Lesezeit ist immer gut – egal ob drinnen oder draußen!
Ich hoffe, der Juli wird besser!
Wir hatten heute hier 36 Grad laut meiner Autoanzeige, gefühlt lagen sie aber höher. Meine Wohnung ist derzeit auch sehr dunkel, weil die Jalousien den ganzen Tag über unten sind. Ich glaube, ich würde sonst am Abend hier in der Wohnung nur noch im Flur auf den Fliesen oder im Bad in der Dusche sitzen. 😉 So geht es gerade noch so – blöd, dass auch die Nächte aktuell kaum Abkühlung bringen. Die MuMs sind am pennen und werden in der Nacht munter – dummerweise muss ich aber am Tag ins Büro und nachts schlafen. 😉
@BücherFähe: Schön wäre es, aber es ist relativ unwahrscheinlich. Inzwischen haben wir zwei schwerkranke Kater, bei denen die Prognose nicht gut aussieht …
Und ja, Lesezeit ist immer gut! Schlimm wird es erst, wenn es trotz Verbarrikadierung so warm wird, dass ich kein Papier mehr in den Händen halten mag. Aber für die Zeiten haben wir ja eine Videospielkonsole. 😉
Das tut mir Leid zu hören. 🙁 Ich wünsche euch viel Kraft für die nächste Zeit!
Ui, bei mir gehts zum Glück. Aber jetzt kommt ja Regen am Wochenende (bei uns war er schon) und der bringt bestimmt ein wenig Abkühlung mit.
@BücherFähe: Danke! Zum Glück fressen beide trotz der Hitze ganz gut – solange sie das tun, haben wir noch etwas Zeit miteinander. 🙂
Kein Regen bei uns in Sicht! Dafür ist es seit gestern recht schwül und richtig heiß. Aber Mitte nächster Woche soll es ein kleines bisschen kühler werden!
O nein, das tut mir sehr leid, dass ihr weiterhin so viel Kummer mit den Katzen habt. Ich hoffe, die beiden rappeln sich weider ein wenig auf!
Die Hitze macht mir inzwischen auch schon zu schaffen – wird Zeit, dass es mal wieder ein wenig Abkühlung gibt. Wobei ich ja Unwetter auch gar nicht mag, irgendwie machen mir die immer eine Heidenangst. Also gleich zwei Gründe, weshalb ich nicht wirklich ein Fan vom Hochsommer bin. %-)
@Neyasha: In dem Alter war es ja theoretisch irgendwann zu erwarten, dass es aber gerade so geballt kommt, war aber doch etwas überraschend.
Bei uns waren es den ganzen Tag 39 Grad und die versprochenen Gewitter höre ich nur in sehr weiter Ferne. Abkühlung gab es noch keine. Ich mag Unwetter sehr gern, vielleicht auch deshalb, weil ich bislang immer sehr großes Glück hatte. Selbst wenn die Nachbarn Kellerüberschwemmungen und umgestürzte Bäume hatten, so hat es mich bislang noch nie schlimm erwischt. So hoffe ich also aktuell sehr, dass es endlich in Strömen gießt und kühler wird, statt so schwül und unerträglich heiß zu sein. Ich drücke die Daumen, dass es bei dir in den nächsten Tagen auch wieder erträglicher wird!