Gelesen: April, Mai und Juni 2015

Frühere Statistiken sind unter „Diverses“ zu finden.

Bücher:

  1. Fredrik Backman: Ein Mann namens Ove
  2. Juliet Blackwell: A Haunting Is Brewing
  3. Rachel Caine: Glass House (Morganville Vampires #1)
  4. Rachel Caine: The Dead Girl’s Dance (Morganville Vampires #2)
  5. Rachel Caine: Midnight Alley (Morganville Vampires #3)
  6. Rachel Caine: Feast of Fools (Morganville Vampires #4)
  7. Christi Caldwell: My Lady of Deception
  8. Gail Carriger: Soulless (Parasol Protectorate #1)
  9. Gail Carriger: Changeless (Parasol Protectorate #2)
  10. Gail Carriger: Blameless (Parasol Protectorate #3)
  11. Gail Carriger: Heartless (Parasol Protectorate #4)
  12. Jane Charles: A Reluctant Rake (Tenacous Trents #5)
  13. Julie Cohen: Mit den Augen meiner Schwester
  14. Eoin Colfer: Artemis Fowl 6 – Das Zeitparadox
  15. Judith Flanders: The Making of Home – The 500-year story of how our houses became homes
  16. Catherine Gayle: Twice a Rake (Lord Rotheby’s Influence #1)
  17. Anne George: Murder On A Girls´ Night Out (Southern Sisters #1)
  18. Rose Gordon: His Jilted Bride (Banks Brothers‘ Bride #3)
  19. Sandra Grimm: Der heimtückische Hühnermord
  20. Brendan Halpin: I can see clearly now
  21. Tanya Huff: Smoke and Ashes
  22. Tanya Huff: Third Time Lucky (And Other Stories of the Most Powerful Wizard of the World)
  23. Julie Johnstone: Bargaining with a Rake (A Whisper Of Scandal #1)
  24. Jerrica Knight-Catania: More than a Governess (The Wetherby Brides #2)
  25. Jessica Kremser: Frau Maier hört das Gras wachsen
  26. Deb Marlowe: The Love List (Half Moon House #1)
  27. Julia Quinn: Splendid (Blydon #1)
  28. Julia Quinn: Dancing at Midnight (Blydon #2)
  29. Julia Quinn: Minx (Blydon #3)
  30. Julia Quinn: Everything and the Moon (Lyndon #1)
  31. Julia Quinn: Brighter than the Sun (Lyndon #2)
  32. Rick Riordan: Die Helden des Olymps 3 – Das Zeichen der Athene
  33. Rick Riordan: Die Helden des Olymps 4 – Das Haus des Hades
  34. Mary Roberts Rinehart: Die rote Laterne
  35. Mary Roberts Rinehart: The Circular Staircase
  36. Karen Rose: Der Rache süßer Klang
  37. Michael Rothballer: Tausendsturm (Vermächtnis der Schwerter #1)
  38. Michael Rothballer: Feuerzwinger (Vermächtnis der Schwerter #2)
  39. Michael Rothballer: Götterschild (Vermächtnis der Schwerter #3)
  40. Victoria Schlederer: Des Teufels Maskerade
  41. Julia Spencer-Fleming: Die rote Spur des Zorns (Clare Fergusson #2)
  42. Ava Stone: A Scandalous Past (Scandalous #4)
  43. Victoria Walker: The Winter of Enchantment (Mantari und der Wunderspiegel)
  44. Victoria Walker: The House Called Hadlows (Mantari #2)
  45. Gregor Weber: Feindberührung (Grewe #1)
  46. Gregor Weber: Keine Vergebung (Grewe #2)
  47. Bee Wilson: Am Beispiel der Gabel – Eine Geschichte der Koch- und Esswerkzeuge

Hörbücher:

Comics/Manga:

  • Tokyo Mew Mew 1 (Manga)
  • Tokyo Mew Mew 2 (Manga)
  • Tokyo Mew Mew 3 (Manga)
  • Tokyo Mew Mew 4 (Manga)
  • Tokyo Mew Mew 5 (Manga)
  • Tokyo Mew Mew 6 (Manga)
  • Tokyo Mew Mew 7 (Manga)
  • Tokyo Mew Mew – A la mode 1 (Manga)
  • Tokyo Mew Mew – A la mode 2 (Manga)

Angefangene und abgebrochene Bücher/Hörbücher zähle ich in der Monatsstatistik nicht mit.

6 Kommentare

  1. Mir haben die auch gut gefallen! Ich habe nicht ohne Grund alle vier Bände hintereinander gelesen. 😉 Ich weiß nicht, warum ich die Reihe immer in eine "mag ich nicht lesen"-Schublade gesteckt hatte – vielleicht weil mir zu viel von der Liebesgeschichte erzählt wurde? -, aber nach der Leseprobe mochte ich gleich weiterlesen und habe erst aufgehört, als ich keine ungelesenen Bände mehr im Haus hatte. 😉

  2. Vielleicht auch einfach wegen Vampirüberdrusses? Ich finde die Liebesgeschichte nicht unangenehm präsent – tatsächlich mag ich sie sogar, einfach weil ich die Charaktere der Reihe so gerne habe. Und ich bin ja wirklich empfindlich, was zu viel Romantik angeht 😉

  3. Oder weil ich so einen "Schuleindruck" hatte (kombiniert mit den Vampiren)? So oder so, ich hatte nicht erwartet, dass es mir so gefällt. 🙂 Und ja, die Liebesgeschichte ist recht dezent. 🙂

  4. Dafür dass du so gut wie gar nicht gelesen hast, wie du schriebst, ist doch schon was vom Stapel verschwunden… LG mila

  5. @Mila: Diese Liste ist ja für drei Monate – da passt es im Durchschnitt. Und ich habe in der letzten Woche, als Shandy für fünf Tage beim Tierarzt einquartiert war, etwas mehr gelesen, weil ich sowohl bei meinen täglichen Besuchen in der Praxis einige Wartezeit hatte, als auch tagsüber viel Zeit neben dem Telefon mit einem Buch verbracht habe. Zum Glück hatte ich da die Sachbücher schon gelesen und konnte mit den Carriger-Romanen zu leichterer Lektüre greifen.

    Oh, und falls du auf meine aktuelle SuB-Liste anspielst: Ich habe im Juni die schnelle Version des SuB-trahierens gewählt. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert