[Kulinarisches] Zucchini-Rosmarin-Reis-Pfanne

Nachdem die Abende in den letzten Tagen doch langsam kälter werden, ist es wieder Zeit für ein herzhaftes Essen, das irgendwie auch ein wenig an den vergangenen Sommer erinnert. Entstanden ist das Gericht vor einigen Jahren, als ich eine Alternative zu einer – von einer Freundin heißgeliebten – Fertigmischung suchte. Mir persönlich schmeckt meine Version deutlich besser, da sie mehr Tomatengeschmack hat als die Wasser-und-Fertigpulver-Variante.

Ein tiefer Teller mit Reis, Zucchini und Feta in Tomatensauce.

[Edit: Foto am 31.10.2015 ausgetauscht wegen neuer Kamera, besserem Licht in der Küche und neuem Geschirr. ;)]

Zutaten für zwei bis drei Personen:

ca. 300 g Zucchini (gewürfelt oder in Scheiben)
200 g Reis
2-3 TL Rosmarin
500 ml passierte Tomaten
ca. 250 ml Gemüsebrühe
2 EL Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Zucker (eine Prise)
Öl zum Anbraten
100 g Feta (gewürfelt)

Die Zucchini leicht anbraten, dann den Reis in die Pfanne geben und mitbraten, bis dieser glasig geworden ist. Jetzt die Brühe, die passierten Tomaten, das Tomatenmark und den Rosmarin hinzugeben, alles gut vermischen und bei leichter Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts ansetzt. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken – nicht zu viel Salz verwenden, weil der Feta ja ebenfalls salzig ist. Zuletzt den gewürfelten Feta dazugeben und leicht anschmelzen lassen. Je nach Vorliebe kann man den Feta dabei unterrühren oder über dem Essen schmelzen lassen, beides ist sehr lecker.

18 Kommentare

  1. Hmm, klingt lecker. Mit Zucchini und Feta habe ich das noch nie getestet, aber ich mach ganz gerne ähnliche Pfannengerichte mit Paprika, Mais, Brokkoli…was halt so daheim ist.

  2. @JED: Das freut mich! Ich hole mir ja auch gern Ideen auf anderen Blogs. 🙂 Auf der anderen Seite habe ich nur selten Lust mein "aus dem Bauch heraus"-Kochen mal sein zu lassen und die Zutaten abzumessen, damit es nachkochbar wird. 😀

    @Hermia: Sachen, die noch daheim sind, landen bei mir oft im Auflauf oder im Omelett. 😀 Bei diesem Essen finde ich einfach die Kombination aus Rosmarin, Zucchini und Feta so lecker und sommerlich. 🙂

  3. Die Kombination Zucchini-Feta habe ich auch schon ausprobiert,allerdings mit Pasta. Als Reispfanne -oder Risotto – klingt es auch spannend, wennglich bei mir wohl die passierten Tomaten nicht auftauchen würden. Weniger tomatig wäre für mich auch in Ordnung 😉

  4. Weniger tomatig … *seufz* Aber versuch mal demnächst Rosmarin zu der Kombination! 😀 Ich mag Rosmarin sonst gar nicht so gern, weil ich es etwas zu intensiv finde, aber hier … *lecker*

  5. ich weiß, ich weiß, mein verhältnis zu verflüssigten tomaten bzw. gerichten mit diesen ist etwas gestört 😀

    mal sehen: ein paar geschnittene frische oder aufgeweicht-getrocknete tomaten u. rosmarin könnte ich ja trotzdem miteinbringen.

  6. Hmm, lecker, das probier ich sicher mal aus! Ich kann es mir mit Reis und Pasta gut vorstellen und werde es auf jeden Fall mal ausprobieren – nach der "Nudeldiät" dieses WE wäre eine Reisalternative am Dienstag gar nicht schlecht 🙂 Danke!

  7. @Sayuri: Dann hoffe ich, dass es dir ebenso gut schmeckt wie uns. 🙂 Und ja, wir hatten nach einer Nudelphase auch mal wieder große Lust auf Reis. Ich würde mich gerade auch wieder mit Bulgur austoben, aber da ist der Liebste nicht so begeistert von. *g*

  8. Nur soviel: Lecker! Ich muss noch mit dem Abschmecken etwas probieren – ich glaube etwas mehr Salz hätte ganz gut getan – allerdings war unser Feta auch nicht meht vertrauenserweckend und ich habe die erste Portion ganz käselos gegessen (die zweite dann mit Parmesan).
    Auf jeden Fall ein ganz grossartiges Rezept: geht relativ schnell und ist nicht aufwändig was die Zutaten und das Vorbereiten angeht. Ganz klasse – gibts hier nun bestimmt öfter 😀 Vielen Dank!

  9. Schön, dass es geschmeckt hat! 🙂 Ohne Feta ist es natürlich schon etwas anders, ich hoffe, du hast noch mal die Gelegenheit es mit auszuprobieren. *g* Und schnell und einfach ist für mich immer ein wichtiger Punkt beim Kochen. 😉

  10. Das wird auf jeden Fall auch passieren: mein Freund hat dem Feta mehr getraut als ich (allerdings auch nicht hundertproztentig) und meinte, dass er die Kombination total gut findet. Leider, wie gesagt, schmeckte der Käse für mich leicht komisch – obwohl das MHD noch lange nicht erreicht war :/
    Aber auf jeden Fall wird der Test nachgeholt – nur musste ich ja gestern irgendwie improvisieren 😉

  11. Ich freu mich so, dass ich mich auch mal für all die schönen Rezepte revanchieren kann, die von dir in unserem Haushalt gewandert sind. 😀 Heute gibt es übrigens Spinat-Halloumi-Curry … *hüstel* Und bei Käse würde ich auch keine Risiken eingehen, wenn er komisch schmeckt, ich hatte nur leichte Befürchtungen, dass das Ganze mit Parmesan schon als gut genug für den nächsten Versuch abgehakt wurde. 😉

  12. *freu*
    Ich find es toll, dass wir uns so gut austauschen – trotz Tomaten-Pilz&Backofenproblemen 😉
    Ich habe letztens unsere ganzen Spinatvorräte aufgebraucht, weil ich unseren (Tief-)Kühlschrank abtauen will – daher gibt es das bei uns vorm Urlaub wohl nicht mehr … Das ist aber auch ein tolles Essen – ich freu mich sehr, dass es bei Euch auch so geliebt wird!
    Nein, keine Sorge, die Feta-Variante wird auf jeden Fall getestet – das mit dem drüberschmelzen lassen klingt nämlich äußerst verlockend. Zumal wir beide auch sehr grosse Feta-Fans sind 😀

  13. Ich bin auch ganz begeistert, so viele neue Anregungen von dir – und oft mit Alternativen wegen der Tomaten-Pilz-Problematik. *hach*

    Oh, den Schrank sollte ich mir auch mal vornehmen, aber da wir das TK-Fach ja auch immer mit Katzenfutter gefüllt haben, warte ich lieber noch auf die ersten Minustemperaturen, damit ich die Lebensmittel auf dem Balkon zwischenlangern kann. Wenn es nach meinem Mann ginge, dann würden wir das Gericht auf jeden Fall wöchentlich essen. 😀

    Feta ist ja auch etwas absolut göttliches! 🙂

  14. Bücherwurm

    Hallo Winterkatze,

    ich habe gestern mal das Rezept ausprobiert und ich muss sagen, ich bin total begeistert. Es war nur etwas viel, denke mal, dass es für heute UND morgen auch noch reicht. Tja so ist das, wenn man alleine lebt.

    LG
    Der Bücherwurm

  15. @Bücherwurm: Schön, dass es dir geschmeckt hat! 🙂 Ich hatte ja dabei geschrieben, dass es für 2-3 Personen reicht, vielleicht kochst es das nächste Mal einfach, wenn du Besuch hast. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert