In den letzten Tagen haben die Coon-Brüder einen ganzen Nachmittag gemütlich auf dem Sofa gekuschelt, sich gegenseitig geputzt und als Kissen verwendet. Und auch wenn mein Kameraakku die schönsten Bilder unmöglich machte, so habe ich doch drei Fotos schießen können, die ich euch gern zeigen würde.
Zum dazulegen <3
Herrlich kuschelige Bilder von zwei wunderhübschen Katertigern.
Ein Glück, dass der Akku diese Bilder noch möglich machte 🙂
Die haben so tolle Augen *schmacht*
@Sayuri: Die beiden können so bezaubernd sein! 🙂
Ich bin auch froh, dass der Akku wenigstens so lange durchgehalten hat. Aber als er aufgab, hatte ich gerade die beiden Gesichter so schön eingefangen …
@Jai: Wenn Baltimore müde ist, dann bekommt er immer Mandelaugen – hinreißend. 🙂
Toootaaaal SÜß!!! Da kommt man richtig in Katzen-Schmuse-Stimmung 🙂
Genießt euren Sonntag!
@Katrin: Ich leih sie dir gern zum Schmusen! 🙂 Baltimore neigt gerade dazu auf meinem Bauch rumzutrampeln und nach inzwischen fünf Tagen mit trocken Brot und Tee bin ich da etwas unwirsch. Armer Kater … 😉
Wunderbare Fotos! Die beiden sind einfach kuschelig.
Und Baltimore hat ja einen Schlafzimmerblick drauf 🙂
Wenn die beiden Kerle sind, wie groß / schwer sind sie eigentlich?
Die Fotot sind klasse, und die Miezen ja sowieso. Man möchte sich gleich dazulegen und mitkuscheln.
Okay, auf das Abschlecken würde ich verzichten wollen. *grins*
LG samsch
@Natira: Danke! 🙂 Die beiden sind zur Zeit sogar so kuschelig, dass sich versuchen abends gemeinsam auf meinem Schoß zu sitzen – und das ist doch etwas viel Katze auf einmal! *g*
@samsch: Die beiden sind schon deutlich größer und schwerer als normale Hauskatzen. Aber für Maine-Coon-Kater sind sie wiederum recht leicht (und Baltimore ist auch nicht gerade der größte Coon-Kater). Aktuell besteht bei beiden dringender Bedarf an mehr Gewicht und so bringen sie nur 5 bzw. 5,5 Kilo auf die Waage. Die beiden alten Herren nehmen trotz diverser Extraleckerli nicht so recht zu – scheinen sich aber wohlzufühlen wie sie sind. 🙂
Das Abschlecken finde ich auch regelmäßig "gewöhnungsbedürftig". 😀