Nein, die Überschrift ist kein Fehler, auf dem Foto seht ihr wirklich meine neue Handtasche!
Genauer gesagt sind das zwei Taschen, die ich mir in der nächsten Zeit machen möchte. Eine kleinere in Rot (weil ich die Farbe einfach mag) und eine etwas größere in Grün (passend zu meinem Wintermantel). 😉 Wer mich persönlich kennt, wird vielleicht ein bisschen verwundert sein, denn ich bin kein Mensch, der mit Handtaschen herumläuft. Aber ich suche schon seit einiger Zeit eine Alternative zu meinem geliebten Rucksack (in den übrigens locker ein Wochenvorrat Bücher passt! 😀 ).
Außerdem habe ich in letzter Zeit keine Sockenstrickaufträge mehr gehabt, beim „Stricken für Frühchen“ ist seit Monaten Annahmestopp (ich sehe ein, dass ein überfülltes Lager ein Problem ist, aber ich bekomme bald keine einzige Babysocke mehr verstaut!) und ich kann einfach nicht ruhig auf dem Sofa sitzen ohne etwas zu tun in der Hand zu haben. Also brauchte ich unbedingt ein neues Projekt und ich liebäugel schon so lange mit den Noni-Bags!
Dank meines Geburtstags hatte ich ein bisschen Geld für Luxus übrig und habe den Großteil der benötigten Materialien bestellen können. Gestern kam das Paket an und nun werde ich wohl heute Abend mit dem Stricken meiner ersten Handtasche starten. So soll sie übrigens am Ende aussehen – mal gucken, ob ich das hinbekomme! Wobei der spannenste Teil das Filzen und Ausformen der Tasche sein wird, denn das habe ich noch nie gemacht. Ihr dürft mir ein gutes Gelingen wünschen! ;D
Aber nüscht vergessen:
Die Handetasche muss lebendisch sein!!! ;D
Die sehen toll aus, wenn sie denn erstmal fertig sind 😉
Aber wie um alles in der Welt bekommt man die so hin?
Ich häkle grad Topflappen, ich habe nämlich keine mehr und auf dem Markt wollen sie ab 5 Euro für kleine Futzeldinger …
Viel Spaß auch dabei!
Ich möchte auch so eine Tasche! Die sehen voll super aus! Am besten du gehst in Serie 😉
@Jano: Wieso wußte ich, dass der Spruch von dir kommen würde? 😉
@Soleil: Ich fand dich auch toll – und eindeutig kleiner und einfacher anzufertigen, als die anderen schönen Taschen. >g< Das Stricken ist eigentlich recht einfach: Du strickst ein paar Reihen in der Runde, dann die Taschenlänge hoch und wieder ein paar Reihen in der Runde. Damit hast du den Taschenkörper ohne Seitenwände. Die werden dann mit dem Nadelspiel angestrickt – und dann noch die recht empfindliche Wolle in den Kochwaschgang und verfilzen lassen!
Zumindest soll es in der Theorie so gehen, mal gucken, wie es in der Praxis ablaufen wird. >g<
Viel Spaß beim Häkeln! Ansonsten könnte ich Stofftopflappen empfehlen, die haben keine Löcher … 😉
@Katrin: Erst einmal abwarten, wie meine erste Tasche sich entwickelt. Vielleicht kann das Ergebnis sich ja nicht so sehen lassen … 😉
Klasse, da bin ich ja mal aufs Ergebnis gespannt.
@taytom: Ich auch, ich auch … >g< Gestern war ich so müde, dass ich gerade mal zwölf Reihen weit gekommen bin.
Und wenn ich mit dem Stricken und Filzen so weit bin, muss ich noch irgendwo einen schönen Reißverschluß und Schnallen finden.
Sieht ja schon mal ganz gut aus. Und ich habe übrigens von der roten Wolle noch 1 1/2 Stränge hier rumliegen… (Wenigstens schätze ich jetzt mal, dass das dasselbe Rot ist.)
@Susanne: Es ist das "Christmas Red" – und vielleicht greife ich doch deinen Tipp wegen des Zubehörs auf. Das Pfund ist zur Zeit ja gar nicht so schlecht für uns, aber erst einmal will ich die erste Tasche fertig gefilzt haben! 😉