Neuzugänge: Januar, Februar und März 2023

Der Januar begann mit einem Neuzugang, auf den ich schon seit Anfang Dezember gewartet hatte. Überhaupt sind meine vorbestellten Bücher alle deutlich nach Veröffentlichungstermin bei mir angekommen, was im März dann auch zu ein paar spontanen Bestellungen geführt hat …

Die erwähnten Bücher mit dem Cover zum Betrachter vor einer orangen Wand stehend.

1. Anne Ursu: The Troubled Girls of Dragomir Academy
Diesen Roman hatte ich schon für mich entdeckt, als gerade erst die Hardcover-Veröffentlichung angekündigt worden war, was dafür sorgte, dass ich sehr lange darauf warten musste, dass ich das Taschenbuch überhaupt vorbestellen konnte. *g* Ich war sehr gespannt auf die Geschichte und die Academy und kann inzwischen sagen, dass mir Anne Ursus Schreibstil sehr zusagt! (Rezension)

2. Tamzin Merchant: The Mapmakers (The Hatmakers 2)
Noch eine Vorbestellung – dieses Mal, weil mir der erste Band so gut gefallen hatte und ich definitiv mehr von der Protagonistin und der Magie in ihrer Welt lesen mag!

***

Im Februar ging es mit Vorbestellung (und Reihenfortsetzung) weiter …

Die erwähnten Bücher mit dem Cover zum Betrachter vor einer orangen Wand stehend.

3. Zetta Elliott: The Witch’s Apprentice (Dragons in a Bag 3)
Was soll ich sagen? Ich finde die Bücher sehr süß und mochte den zweiten Band noch lieber als den ersten – weshalb ich natürlich die Taschenbuchausgabe vorbestellt hatte.

4. Seanan McGuire: Lost in the Moment and Found (Wayward Children)
Der aktuelle Band der Wayward-Children-Bücher, den ich in dem Moment vorbestellt hatte, als er bei meinem Buchhändler gelistet wurde, nur um ihn direkt nach Veröffentlichungstermin wegen „Lieferschwierigkeiten“ storniert zu bekommen. Weshalb ich das Buch dann im Februar aus UK importiert habe … *seufz*

5. Andy Sagar: Yesterday Crumb and the Storm in a Teacup
Und wenn ich schon Bücher aus UK importiere, dann kann ich auch gleich einen weiteren Titel bestellen, der schon länger auf dem Merkzettel steht. Yesterday Crumb schien mir genau die Art von fantastischer Geschichte zu sein, die ich wirklich genieße, weshalb ich die Reihe endlich mal antesten musste. (Rezension)

***

… und der März brachte dann ein „ich habe lange darauf warten müssen, dass die Taschenbuchausgabe vorbestellbar sein wird“-Buch und dazu noch ein paar spontane Neuanschaffungen. Wie so oft führt eine Phase, in der ich weniger lese, kurz darauf zu einer Phase, in der ich dafür etwas hemmungloser Bücher bestelle. 😉

Die erwähnten Bücher mit dem Cover zum Betrachter vor einer orangen Wand stehend.

6. H.G. Parry: The Magician’s Daughter
Ein Roman, um den ich schon eine Weile herumgeschlichen bin – bis ich dann die Nase voll hatte und beschloss, dass ich mir das Buch nun einfach kaufe und dann schon herausfinden werde, ob es mir wirklich gefällt. 😉

7. Lillie Lainoff: One for All
Dieser Titel fällt in die „ich habe lange darauf warten müssen, dass eine Taschenbuchausgabe erscheint“-Kategorie und nun bin ich sehr gespannt auf diese Drei-Musketiere-Neuzerzählung mit einer chronisch kranken Protagonistin. Ich muss gestehen, dass ich ein etwas zwiespältiges Verhältnis zu den „Drei Musketiere“ habe, aber ich bin neugierig auf diese Variante der Geschichte.

8. Andy Sagar: Yesterday Crumb and the Teapot of Chaos (Yesterday Crumb 2)
Da ich sehr viel Spaß beim Lesen von „Yesterday Crumb and the Storm in the Teacup“, habe ich mir noch während des Lesens von Band 1 die Fortsetzung bestellt.

9. Anne Urdu: The Lost Girl
Eine spontane Bestellung nach dem Schreiben der Rezension von „The Troubled Girls of Dragomir Academy, weil ich beim Blick auf die Backlist der Autorin keine Lust hatte den Titel länger auf der Merkliste sitzen zu lassen.

10. Lily Koppel: The Red Leather Diary – Reclaiming a Life Through the Pages of a Lost Journal
Nachdem ich im Februar „The Astronauts Wives Club“ gelesen hatte, habe ich geschaut, was für Titel die Autorin noch veröffentlich hatte und bin über „The Red Leather Diary“ gestolpert. Eine Mischung aus Tagebucheinträgen aus den 1930er Jahren und Interviews mit der inzwischen 90jährigen Frau, die diese Tagebuch in ihrer Jugend geführt hat, klang einfach zu verlockend, um das Buch nicht spontan zu bestellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert