Regenbogen-Lesen: Der erste Regenbogen!

Als Katrin und Nina die Idee mit dem Regenbogen-Lesen aufbrachten, guckte ich in mein Bücherregal und fühlte mich erschlagen von all den schwarzen, weißen und dunkelblauen Romanen, die sich da tummelten. Ich war mir ganz sicher, dass ich niemals einen Regenbogen zusammenbekommen würde, denn ich wollte dafür nicht extra neue Titel anschaffen!

Nach dem read-a-thon fiel mir allerdings auf, dass ich dank der Liebesromane von Nora Roberts und mit „Die souveräne Leserin“ schon ein schönes Stück vom Regenbogen geschafft hatte. Und nachdem ich die letzten Tage noch „Die Schattenkämpferin 1“ gelesen habe, kann ich nun stolz meinen ersten Regenbogen präsentieren!

Ich bin gespannt, ob ich im Laufe des Jahres noch weitere zusammengelesen bekomme …

6 Kommentare

  1. Ich fürchte langsam, daß ich gar keinen Regenbogen zusammenbekomme *sniff*. Lila/violett hat es bei mir als Coverfarbe nämlich verflixt schwer …

  2. Glückwunsch zum ersten Regenbogen 🙂 Ich habe von Nora Roberts bisher noch gar nichts gelesen – irgendwie immer dran vorbeigekommen, obwohl es davon in den Buchhandlungen ja nur so wimmelt… Vllt. sollte ich mal näher schauen…
    Ein schönes Wochenende für Dich!

    @Natira:
    hattest Du Lilith schon gelesen? Das ist doch lila, wenn ich nicht irre… Oder muss man das Buch "besitzen"? Bei Bedarf: gib Bescheid 😉

  3. @sayuri
    Deine Ausgabe von Lilith habe ich in der Tat gelesen. War das Cover lila? Ich erinnere mich nicht mehr 😉 Wäre also dann eine Maßnahme 😀

  4. @Natira: Ich hatte auch wirklich Glück mit der Roberts – und vielleicht bringt mir das Jahr noch einen lila Roman von Julia Quinn. Irgendwie ist es bei Liebesgeschichten einfacher auf die Farbe zu kommen. 😉

    @Sayuri: Dankeschön! Nora Roberts ist auch nicht für jeden geeignet. Man muss schon sehr gucken, um ihre besseren Romane zu erwischen – und man muss Lust auf simple Liebesgeschichten haben. 😉 Bei deiner Schwäche für Jane Austen würde ich dir dann aber eher Georgette Heyer empfehlen. 🙂

  5. JUHU! Sehr schön geworden, wenn auch etwas Roberts-lastig 😉 Dafür allerdings mit einer bunten Genre-Knabbermischung.
    Habe gerade mal einige Neuerscheinungen angeschaut und da gibt es sogar für mich noch Hoffnung …

  6. @Soleil: Jaha, sehr Roberts-lastig und wenn ich noch einen zusammen bekomme, dann wird er wohl sehr Quinn-lastig. Aber ich finde es schön, dass ich einen geschafft habe. 🙂

    Dir drücke ich die Daumen, dass dir das Regenbogen-Lesen eine Menge Spaß bereitet! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert