Schlagwort: Regenbogen-Lesen

Regenbogen-Lesen: Der dritte Regenbogen!

Eigentlich habe ich den dritten Regenbogen schon seit Anfang Juli fertig, da ich gleich nach Eintreffen die beiden Kinderbücher gelesen hatte, die mir für „gelb“ und „orange“ noch fehlten. Aber ich hatte heute erst die Zeit, um das Foto zu machen und euch meinen dritten Regenbogen zu präsentieren.

Zum ersten Mal gibt es keinen „Liebesroman“-Überhang, dafür wird deutlich, dass ich in den letzten Wochen wieder mehr Fantasy gelesen habe.

Jetzt bin ich nur gespannt, ob mein Stapel mit gelesenen Büchern für mich noch einen weiteren Regenbogen bringt – oder ob ich mich nun wieder auf die Jagd nach bestimmten Farben machen darf. 😉

Regenbogen-Lesen: Der zweite Regenbogen!

Am 13. März habe ich stolz verkündet, dass ich meinen ersten Regenbogen zusammen bekommen habe – und mir die Frage gestellt, ob ich wohl noch einen weiteren in diesem Jahr auf die Reihe bekomme.

Doch zu dem Zeitpunkt hatte mich Irina schon mit ihrer Vorliebe für Julia Quinn angesteckt, und dank der schönen Neuauflagen vom Mira-Verlag hatte ich überraschend schnell die ersten drei Farben für meinen zweiten Regenbogen zusammen. Auch wenn ich es doch etwas erschreckend finde, dass ich so einen Regenbogen immer mit einer Reihe Liebesromane beginne … *g*

Der zweite „Drago“-Band war mir da auch gerade ins Haus geflattert, „Saphirblau“ hingegen hatte ich schon früh im Hinterkopf. Und als es in der Bibliothek dann ausleihbar war, habe ich mir mein SuB-Regal noch einmal kritisch vorgenommen und bin mit „Nijura“ und „Das Kind der Magie“ fündig geworden. Somit konnte ich schon Ende März den geplanten Regenbogen fotografieren. Doch erst in dieser Woche bin ich endlich dazu gekommen, die beiden Fantasyromane zu lesen und präsentiere deshalb heute stolz meinen zweiten Regenbogen!

Regenbogen-Lesen: Der erste Regenbogen!

Als Katrin und Nina die Idee mit dem Regenbogen-Lesen aufbrachten, guckte ich in mein Bücherregal und fühlte mich erschlagen von all den schwarzen, weißen und dunkelblauen Romanen, die sich da tummelten. Ich war mir ganz sicher, dass ich niemals einen Regenbogen zusammenbekommen würde, denn ich wollte dafür nicht extra neue Titel anschaffen!

Nach dem read-a-thon fiel mir allerdings auf, dass ich dank der Liebesromane von Nora Roberts und mit „Die souveräne Leserin“ schon ein schönes Stück vom Regenbogen geschafft hatte. Und nachdem ich die letzten Tage noch „Die Schattenkämpferin 1“ gelesen habe, kann ich nun stolz meinen ersten Regenbogen präsentieren!

Ich bin gespannt, ob ich im Laufe des Jahres noch weitere zusammengelesen bekomme …