… bin ich nach meiner sommerlichen Auszeit noch nicht wieder beim Bloggen angekommen. Ich habe mehrere Rezensionen im Entwurfsordner, aber keine davon ist soweit, dass ich sie veröffentlichen könnte. Und da mein Kopf gerade zwischen „zu viele Gedanken“ und „Ablenkung gesucht“ schwankt, klappt es mit dem Schreiben auch nicht so recht. Um mich selbst ein bisschen herauszufordern, gibt es hier mal eine Liste mit Rezensionen, die ich eigentlich gern im August noch schreiben (und veröffentlichen) würde:
1. T. Kingfisher: A Wizard’s Guide To Defensive Baking
2. Michelle Harrison: A Pinch of Magic
3. Jim C. Hines: Tamora Carter – Goblin Queen
4. Tuula Karjalainen: Tove Jansson – Work and Love (wenn ich den endlich mal die letzten Kapitel lesen würde)
Drei sehr unterschiedliche fantastische Kinder- bzw. Jugendbücher (und eine Biografie), die mir alle sehr gut gefallen haben, obwohl ich keins davon besonders zügig durchgelesen habe. Was das Lesen selber angeht, so kann ich immerhin vermelden, dass das wieder klappt! Genau genommen habe ich von Dienstagnachmittag bis jetzt (Donnerstag ca. 18 Uhr) um die 1200 Seiten gelesen, wobei ich zugeben muss, dass ich gerade die (zum Glück nicht so häufigen) Sexszenen der Hidden-Legacy-Reihe nur querlese, weil ich definitiv mehr Lust auf Action, Monster und Magie habe). Lustigerweise habe ich erst nach dem Lesen des zweiten Teils festgestellt, dass mein Zeitpunkt für diesen Reihe-Reread geradezu perfekt ist, da der fünfte Band „Emerald Blaze“ in wenigen Tagen veröffentlicht wird. So kann ich die Fortsetzung direkt nach Erscheinen lesen und habe noch frische Erinnerung an all die Ereignisse und Intrigen, die in den vorhergehenden Romanen passiert sind. 😉
Bei mir stapeln sich auch noch immer die zu rezensierenden Bücher und wie bei dir klappt es bei mir auch nicht so richtig mit dem Schreiben.
Aber super, dass du wenigstens mal wieder richtig zum Lesen gekommen bist!
Ich gehe davon aus, dass es eigentlich sogar wieder mit dem Schreiben klappen würde, wenn ich mich mal in Ruhe hinsetzen würde, aber im Moment neige ich dazu von einem Ding zum nächsten zu hüpfen, wenn mich etwas nicht sofort packt. Der Hidden-Legacy-Reread war da eine angenehme Überraschung, denn obwohl ich die Geschichten schon kannte, haben sie mich so sehr gepackt, dass ich die eReader kaum aus der Hand legen wollte. Lustigerweise ging es mir im vergangenen Jahr, als ich die das erste Mal las, genauso … 😀
Wenn es im August mit uns und den Rezensionen nichts wird, können wir uns ja im September mal zu einem Rezensionsschreib- und Lesenwochenende/Lesetag verabreden. 😉