Lese-Sonntag im August 2020

Aufgrund von technischen Problemen scheint mein Blog gerade unter den Beiträgen keine Kommentare anzuzeigen, allerdings kann ich die Kommentare im Dashboard lesen und beantworten. Ich weiß nicht, wie viel Sinn unter diesen Umständen ein Lese-Sonntag macht, aber immerhin kann ich hier eventuelle Mitleser.innen verlinken und wir können uns auf deren Blogs dann in den Kommentaren austauschen …

Der dritte Sonntag im August und somit Lese-Sonntag und das bei frühmorgendlichen Temperaturen von 28 Grad in der Wohnung … Weshalb ich davon ausgehe, dass bei mir nicht viel gelesen wird, weil ich einfach viel zu müde und unkonzentriert dafür bin. Im gesamten Monat bin ich bis jetzt gerade mal auf 462 gelesene Seiten gekommen und 176 Seiten davon gehörten zu einem Manga. *g* Stattdessen werde ich den Tag mit Videospielen („Animal Crossing – New Horizons“ und „Final Fantasy XII – The Zodiac Age“), Hörbuch oder Musik hören, Mittagsschlaf (hoffentlich klappt das heute!) und Serien oder Filme gucken verbringen. In den Tag gestartet bin ich bei Sonnenaufgang, damit ich die vordere Hälfte der Wohnung verdunkeln konnte, und dann habe ich mich ein paar Minuten an mein aktuelles Puzzle gesetzt. Selbst frühmorgens ist es in der Wohnung in den vergangenen Tagen so warm gewesen, dass ich nur einige Minuten puzzeln kann. Aber immerhin habe ich so länger etwas von diesem Puzzle, das ich vor zwei Wochen angefangen habe und bei dem ich schon „sehr weit“ gekommen bin … 😉

… und ich habe ein leichtes Platzproblem, so dass all die Teile, von denen ich genau weiß, dass ich sie fast anlegen kann, mitten im Puzzle liegen. 😉

Update 11:00 Uhr

Nach dem letzten Update habe ich noch ein bisschen rumprobiert, um herauszufinden, woran das Problem mit den Kommentaren liegen könnte. Ich habe einige Sachen ausschließen können, aber keine Ursache gefunden, die in meiner Hand liegt. So etwas treibt mich in den Wahnsinn und meine Zündschnur ist dank des aktuellen Wetters eh ziemlich kurz …

Nachdem mein Mann aufgestanden war, haben wir noch ein bisschen gemeinsam gepuzzelt (am oberen Rand haben wir so einige Baumstämme anlegen können :D) und gegen neun Uhr ging es dann zu „Animal Crossing“. Sonntag ist ja immer der Tag, an dem wir uns mit mehreren anderen Leuten austauschen, um den günstigsten Rübenpreis für den Einkauf nutzen zu können. Außerdem habe ich mir ein paar Komplimente von meinen Nachbarn anhören dürfen – das finde ich immer ganz besonders nett. 😉 Bevor es noch heißer in der Wohnugn wird, sollte ich aber jetzt endlich das Geschirr vom Abendessen abwaschen …

Update 13:30 Uhr

In der Zwischenzeit habe ich das Geschirr abgewaschen, so noch ein bisschen im Haushalt rumgewuselt und habe mir mein Frühstück gemacht. Beim Essen habe ich sogar ein bisschen gelesen, wenn auch vor allem, weil mein Mann gerade einen Film schaut und ich so nicht selber etwas gucken konnte. Immerhin habe ich so zwei weitere Kapitel in „Alfie Bloom and the Talisman Thief“ von Gabrielle Kent gelesen. Ich mag auch den zweiten Teil der Alfie-Bloom-Reihe sehr und bin sehr froh, dass die Geschichte es auch verträgt, wenn ich sie mal für eine Woche zur Seite lege. Ich glaube, ich habe noch nie zuvor so lange für gerade mal 140 Roman-Seiten benötigt und dabei habe ich die Hälfte noch vor mir. *g* Bevor ich mir meine nächste Tätigkeit suche, flitze ich erst einmal bei Natira vorbei, die heute auch mitliest und dann gönne ich mir einen Mittagsschlaf (was auch den Vorteil hat, dass mein Mann dann wohl seinen Film beendet hat, wenn ich wieder aufwache). 😉

Update 16:15 Uhr

Ich habe bis ungefähr 15 Uhr geschlafen und hätte ehrlich gesagt noch mehr Schlaf gebrauchen können, da das Einschlafen heute ziemlich lange dauerte. Da ich aber aus Erfahrung weiß, dass ich nachts (noch mehr) Schlafprobleme habe, wenn ich gerade zu weit in den Nachmittag meinen „Mittagsschlaf“ halte, bin ich lieber aufgestanden. Mein Mann war noch mit seinem Film beschäftigt, also habe ich mir Kopfhörer aufgesetzt und etwas bei Youtube gestöbert. Ich schaue gerade überraschend gern alte (und aktuelle, aber davon gibt es nicht so viel,) Reden von Obama – irgendwie habe ich ein sehr großes und so gar nicht überraschendes Bedürfnis mal einen intelligenten und humanen Politiker reden zu hören. Etwas, was mir in den vergangenen Jahren immer seltener untergekommen ist. Ich habe das Gefühl, dass die (erschreckend wenigen) vernünftigen Politiker, die noch aktiv sind oder gerade in der Politik Fuß fassen, recht wenig Öffentlichkeit bekommen … Jetzt aber zieht es mich erst einmal nach Ivalice, wo ich ein paar Monster jagen und eine königliche Grabstätte plündern werde. 😉

Update 19:00 Uhr

Meine Monsterjagd habe ich geschafft (genau genommen habe ich mir einen „MOB“ vorgenommen, bei dem ich ohne Walkthrough nie herausfinde, wie ich das Monster aus der Reserve locken kann, um es zu besiegen), aber zur königlichen Grabstätte bin ich noch nicht gekommen. Vielleicht schaue ich mich da später am Abend noch um … *g* Da ich bei dem Wetter definitiv keine Lust aufs Kochen habe und wir seit Wochen indisches Essen bestellen wollen, hatten wir für heute Lieferessen geplant.

Dummerweise haben wir es (schon wieder) geschafft unsere Pläne so zu machen, dass das indische Restaurant, bei dem wir bestellen wollten, nicht lieferte. Sie haben heute den gesamten Tag geöffnet, aber geliefert wird nicht. Ich wünschte, die Lieferzeiten wären auf der Homepage und dem Flyer besser ersichtlich, dann hätten wir nicht auf mittelgute Lieferpizza zurückgreifen müssen, obwohl ich von drei verschiedenen Sorten Naan träumte. Immerhin war die Pizza heute nicht so schlecht belegt und gebacken und sogar warm, als sie ankam – das war beim letzten Mal definitiv nicht der Fall. Zum Essen gab es die letzte Folge der aktuellen Staffel von „Somebody Feed Phil“ (dieses Mal in Montreal), die für meinen Geschmack ein bisschen zu viel Sterneessen und zu wenig Streetfood beinhaltete. Aber grundsätzlich mögen wir beide die Serie sehr und denken jedes Mal, dass wir uns doch eine kulinarische Weltreise gönnen sollten (also gleich nach dem Lottogewinn 😉 ). Wir heben uns die einzelnen Folgen immer sehr auf und diese aktuelle Staffel hatte nur fünf Folgen, so dass wir uns die in den letzten Wochen als „Sonntagsentspannung“ aufgehoben hatten.

Update 21:30 Uhr

Die Zeit seit dem Essen ging mit online rumsurfen und unterhalten drauf (anscheinend sind die aktuellen Kommentare meines Blogs über den Feedreader zu lesen, auch wenn sie weder abonnierbar, noch auf dem Blog selber sicht bar sind) und dann habe ich noch ein bisschen das Feuerwerk in „Animal Crossing“ genossen, das es an jedem Sonntagabend im August gibt. Außerdem wollte ich noch ein bisschen Tauchen – das finde ich besonders hübsch, wenn das Meer vom Feuerwerk erhellt wird.

Da ich ziemlich müde bin, war es das hier auch für mich. Es war nett mit Natira den Tag zu verbringen, auch wenn ich wirklich gern wüsste, wie ich morgen die Kommentarprobleme in Angriff nehmen kann … Aber immerhin haben wir es heute hinbekommen (wenn auch über drei Ecken, wie Natira es so passend auf ihrem Blog beschrieb), dass wir uns hier etwas austauschen konnten und das war sehr schön! 🙂 Ich hoffe sehr, dass die kommende Woche für uns alle etwas kühler und erholsamer wird und so langsam mal der Strom an schlechten Nachrichten (aus aller Welt) etwas abreißt!

***

Heutige Mitleserin:

Natira

14 Kommentare

  1. Hallo Konstanze,
    trotz der technischen Schwierigkeiten hier der Kommentar:

    Ich kann so nachvollziehen, dass Deine Zündschnur kurz ist. Das geht mir aktuell auch so und die Schlafprobleme und die Hitzen sind dafür mitverantwortlich. Leider habe ich keinerlei Ahnung oder Tipps im Zusammenhang mit den technischen Problemen. Ich habe nur am Rande mitbekommen, dass WordPress ein Update bekommen hat (was Du ja schon weißt), aber ob das zu veränderten Einstellungen bzw. zu Problemen bei Dir sorgen könnte, weiß ich nicht.

    Schön, dass Du mit dem Puzzle vorankommst und Dein Mann mithilft. Das Ausweichen auf die Switch betreibe ich übrigens auch. 😉

    Ich habe einen Beitrag für heute geschrieben.
    https://natirasblog.blogspot.com/2020/08/lesesonntag-im-august-2020.html

    • Konstanze

      Es ist wirklich seltsam mit den Kommentaren. Ich kann die Plugins als Ursache ausschließen, was bedeutet, dass es entweder an WP selber liegt (aber warum bin ich dann anscheinend die Einzige in meinem Blogumfeld, die das Problem hat?) oder an meinem Theme, wobei ich festgestellt habe, dass bei der anderen Bloggerin, die ich mit diesem Theme kenne, anscheinend keine Probleme auftreten. Ich weiß allerdings auch nicht, ob sie das WP-Update gemacht hat.

      Heute haben mein Mann und ich zum ersten Mal gemeinsam an dem Puzzle arbeiten können. Seine Arbeitszeiten und unserer beider Müdigkeit haben das in den letzten Tagen verhindert, aber dafür war es heute morgen umso netter. 🙂

      Schön, dass dir die Switch auch gerade hilft bei Laune zu bleiben und dich zu beschäftigen, wenn die Energie für alles andere nicht mehr reicht! 🙂

  2. Hallo Konstanze,
    ach je, Technikprobleme dieser Art braucht man ja gar nicht!
    Ich hoffe, Du und Natira habt dennoch einen schönen Lesetag und trotz Hitze und Technikärger gelingt etwas Erholung und Entspannung.
    Leider bin ich dieses Mal nicht dabei, denn heute ist die letzte Nachfeierei des Tochter-Geburtstags und ich bin am Wuseln, Wäsche waschen, vorbereiten, Aufräumen, ACNH spielen (das ist meine heutige Pause 😉 ) und gelesen wird nicht wirklich heute.
    Seit dem letzten Lesetag habe ich noch einige Seiten in „Die Optimisten“ gelesen. Der Roman gefällt mir einerseits und ich finde die Story interessant (ein Zeitstrang in den 80ern mit all seinen HIV-Erkrankten, der andere in der Jetzt-Zeit, in der man die Figuren, die überlebt haben, beobachten kann und erfährt, wie es weiterging). Wenngleich mir die Geschichte gefällt, habe ich das Gefühl, ich schnecke mich durch den dicken Wälzer, was sicher auch an wenig Lesezeit am Stück liegt. Da wäre heute eine gute Gelegenheit gewesen, hätte ich bei der Geburtstagsplanung besser nachgedacht. Aber gut, nächstes Mal bin ich sicher wieder dabei und wünsche Dir nun noch einen angenehmen restlichen Tag. Ich hoffe, während ich dies schreibe, hältst Du Deinen verdienten Mittagsschlaf 🙂
    Euer Puzzle sieht anspruchsvoll aus und lässt mich schon darauf freuen, wenn ich meine Puzzles wieder auspacken kann 😉
    Sehr liebe Grüße und bis bald!

    • Konstanze

      Vor allem ist es wirklich ärgerlich, dass ich so keine Ahnung habe, wie ich diese Probleme beseitigen kann.

      Danke für die lieben Wünsche für den heutigen Tag. Den Mittagsschlaf habe ich wirklich gerade gehalten, auch wenn ich anfangs länger wachlag als mir lieb war. Aber Hauptsache ist, dass ich etwas schlafen konnte!

      Ich wünsche dir viel Spaß bei der Geburtstagsnachfeierei (und habe gerade das überraschend große Bedürfnis in „Wie die Zeit vergeht“-Ausrufe auszubrechen *g*)! Vielleicht brauchst du für „Die Optimisten“ einfach wieder feste Lesezeiten, damit du etwas besser voran kommst. Immerhin ist es gut zu lesen, dass du den Roman immer noch interessant und reizvoll findest!

      Das Puzzle ist auch etwas anspruchsvoller, als ich gedacht hätte, aber es macht viel Spaß und ist angenehm unfrustrierend. Davor hatte ich ein Puzzle in Arbeit mit 2000 Teilen, die alle vollkommen gleich aussahen und mich total genervt haben. Das habe ich dann nach der Hälfte wieder weggeräumt und zum Verschenken zur Seite gelegt. Ich drücke die Daumen, dass du auch bald wieder puzzeln kannst – noch drei oder vier Jahre, dann müsste das doch gehen! 😉

  3. Ja, die Switch war ein gutes Weihnachtsgeschenk letztes Jahr. 😉

    Ist beim Arbeitgeber Deines Mannes wieder Vollbetrieb angesagt? Und welchen Film hat er geschaut?

    Die Möhren und auch der Kohlrabi sehen gut aus… *gehtindieKücheundholtMöhren*

    Ich bin vorhin auch kurz eingenickt – ich nehme den Schlaf auch mit, wo ich ihn bekommen kann.

    • Konstanze

      Ich finde auch, dass die Switch eine gute Anschaffung ist – egal, ob man gern auf die kleinen Angebotsspiele zurückgreift oder gern größere längere Spiele in Angriff nimmt. 🙂

      Er arbeitet schon seit einigen Wochen wieder Vollzeit, weil er auf einem anspruchsvollen Projekt ist. Die Firma an sich hat noch bis Anfang Oktober „verkürzte Arbeitszeiten“. Er hat „Grand Prix“ – ein dreistündiges Werk über … Grand Prix. *g*

      Die mag ich momentan sehr, sehr gern und esse sie eigentlich täglich zum Frühstück. (Lass es dir schmecken! :D)

  4. Grand Prix … Okay, solange es ihn interessiert. 😉 Ich habe es ja nicht so mit den Rennen. Aber ich denke trotzdem darüber nach, den Film „Le Mans 66“ mal auszuleihen und zu schauen – eigentlich eher wegen der Schauspieler. 🙂

    Schön knackige Möhren sind was feines. Deine sehen aus, als wären sie gerade aus einem Garten gekommen.

    • Konstanze

      Tut es, tut es … *g* (Mein Mann glaubt gehört zu haben, dass der Storyschwerpunkt bei „Le Mans 66“ nicht ganz den realen Ereignissen entspricht, aber das ist alles, was er dazu sagen kann. Und wenn es dir um die Schauspieler geht, ist das eh egal. 😉 )

      Die wurden Freitag vom Biohof geliefert und sie sind sooooo lecker! 🙂

  5. Ich habe mich schon über das abgebildete indische Essen gewundert, lach. Schade, dass die Pizza nicht so gut war! Mir scheint, der Belag hätte ein wenig mehr Hitze haben können?

    Wir haben hier am Ort eine sehr gute Pizzeria, aber bis die Pizza dann geliefert ankommt, ist sie leider auch nur noch mittelwarm. Deswegen esse ich sie dann lieber vor Ort und werfe bei Pizzahunger eine TK-Version ein. Darauf hätte ich heute zwar auch Appetit, aber den Backofen anmachen wollte ich auch nicht. 🙂 Deswegen gibt es den Rest Salat…

    So lange wie Ihr habe ich mir nach Deinem Tipp „Somebody feed Phil“ nicht aufheben können. Ein wenig unausgewogen war die Montreal-Folge. Aber nun. 🙂

    • Konstanze

      Es ist wirklich zu ärgerlich, wir haben uns die Bestellung in den letzten Wochen so oft vorgenommen, aber die Zeiten, in denen sie liefern, werden auf den diversen Flyern plus Homepage total unterschiedlich angegeben und irgendwie fallen wir wohl immer in die Zeit, in der sie gerade nur das Restaurant bedienen. *grummel*

      Ich kann verstehen, dass du deine Pizza lieber vor Ort isst! Wirklich gute Pizzerien haben wir hier leider nicht mehr und ja, die Pizza hätte noch etwas mehr Ofenzeit vertragen können. Aber grundsätzlich hat sie geschmeckt und ich musste sie nicht selber zubereiten. Das ist schon mal was! 😉

      Wir sind sehr geizig mit schönen Dingen. *g* Immerhin hat die Montreal-Folge mal wieder seine Mutter gezeigt, da hatten wir uns schon gesorgt, dass sie vielleicht verstorben wäre. Ich habe mir übrigens gerade überlegt, dass ich mir in den nächsten Wochen mal die alten Folgen zur Entspannung gönne. Da gab es so einige nette Momente, die ich problemlos noch einmal sehen kann. 🙂

  6. Lustig, dass Du das mit den früheren Folgen erwähnst – ich habe letztens die erste STaffel noch einmal komplett durchgeschaut. 🙂 Und ja, ich habe seine Mutter auch vermisst und mich etwas gesorgt.

    • Konstanze

      Wir waren so erleichtert, als wir mitbekamen, dass seine Mutter „nur“ krank ist und nicht verstorben … *g*

      (P.S.: Ich hoffe, es klappt jetzt auch wieder mit der Benachrichtung bei neuen Kommentaren! 🙂 )

  7. Schön, dass die Kommentare wieder da sind!
    Bei mir hat es ja mit dem Lesesonntag leider schon wieder nicht geklappt. Ich wollte ihn mir extra freilassen, aber meine älteste Schwester und ich wollten dieses Jahr zum allerersten Mal gemeinsam Urlaub machen. Da unser ursprünglicher Plan (Südengland) kein Thema mehr war, wollten wir zumindest für ein verlängertes Wochenende in Österreich ausspannen und das ist mir nun mit dem Lesesonntag in die Quere gekommen.
    Ich kann gut nachvollziehen, dass deine Motivation bei den Temperaturen nicht sehr groß war. Letzte Woche war es in Wien auch fürchterlich heiß und ich war sehr glücklich, dass ich die letzten Tage im grünen Waldviertel in einer sehr kühlen Ferienwohnung verbringen konnte.

    • Konstanze

      Das ist eine sehr, sehr große Erleichterung! Ein Blog ohne Kommentare ist ja nur halb so schön! Es hatte ja leider etwas gedauert, bis ich rausbekommen, dass mein Theme Schuld an der Misere war und ich die Person, von der ich das mitbenutzen darf, darauf ansprechen konnte. Aber sobald sie eine aktuelle Variante davon besorgt und installiert hatte, lief alles wieder! 🙂

      Schön, dass du in eine Ferienwohnung flüchten konntest – ich hoffe, ihr hattet dort eine erholsame und schöne Zeit! 🙂

      Die Hitze war wirklich nicht gerade eine gute Bedingung zum Lesen (oder überhaupt irgendetwas tun)! Diese Woche ging es besser und so habe ich am Montag erst einmal all die Hausarbeit nachgeholt, die in den letzten Wochen etwas zu kurz kam. Mit etwas Glück müssen wir nur noch bis zum Wochenende zwei Tage um 35 Grad durchhalten und dann haben wir das Schlimmste des Sommers hinter uns gebracht. Ich drücke die Daumen, dass es bei euch ähnlich ist und deine Wohnung spätestens am Wochenende auch wieder gut ausgekühlt ist! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert