Schlagwort: Kindheitserinnerung gesucht

[Kindheitserinnerung gesucht] Von Waisenkindern und Rennpferden

Auch wenn mein erster Versuch (Orange Katze gesucht) mit eurer Hilfe eine Kindheitserinnerung aufzuspüren nichts gebracht hat, starte ich doch einen neuen Versuch mit einem anderen Titel. Auch hierbei handelt es sich um einen Roman, den ich als Kind regelmäßig aus der Bibliothek ausgeliehen hatte und von dem ich nur noch Bruchstücke in Erinnerung habe. Schwieriger wird es dadurch, dass ich vermute, dass die Geschichte deutlich älter als die meisten meiner Leser ist – was ich deshalb vermute, weil die Handlung meinem Gefühl nach zwischen 1945 und 1960 in den USA angesiedelt. Aber da kann ich mich natürlich auch irren …

Der Roman handelt von einem Jungen, der in einem Waisenhaus lebt und eines Tages einen Brief bekommt, in dem er darüber informiert wird, dass er ein Gestüt geerbt hat. Um sein Erbe anzutreten, reist er zu diesem Gestüt und muss feststellen, dass nach dem Tod seines (Groß-)Onkels (das ist nur eine Vermutung, sicher bin ich mir nicht, was die verwandtschaftliche Beziehung angeht) ein Großteil der Pferde verkauft wurde und das Gestüt in keinem guten Zustand ist. Allerdings hat ein treuer Freund (und Angestellter?) des Onkels ein paar der vielversprechendsten Jungtiere heimlich beiseite geschafft, mit denen er die Zucht wieder aufnehmen will, wenn die rechtliche Seite geklärt ist.

Um aber zu beweisen, dass die Tiere gutes Zuchtmaterial sind, müssen sie natürlich vorher auch erfolgreich einige Rennen hinter sich gebracht haben. So lernt der Junge nicht nur sich um den Hof und die Pferde zu kümmern, sondern auch Rennen zu reiten. Sein Ausbilder ist der Freund des vorherigen Gestütsbesitzers und ihm zur Seite stehen eine Handvoll Jungen, mit denen er sich im Waisenhaus angefreundet hatte und die er zu sich auf den Hof holte. An viel mehr kann ich mich nicht erinnern, abgesehen davon, dass der Junge ein graues Pferd besonders ins Herz geschlossen hatte und das das Gestüt ebenso wie der junge Hengst „Oak“ als Teil des Namen hatte.

All diese Erinnerungen könnten auch verfälscht sein, schließlich sind schon einige Jahre vergangen seitdem ich das Buch das letzte Mal in der Hand hatte. Aber vielleicht erkennt ja einer von euch das Buch und kann mir Titel und Autor nennen – darüber würde ich mich sehr freuen!