[Kindheitserinnerung gesucht] Von Waisenkindern und Rennpferden

Auch wenn mein erster Versuch (Orange Katze gesucht) mit eurer Hilfe eine Kindheitserinnerung aufzuspüren nichts gebracht hat, starte ich doch einen neuen Versuch mit einem anderen Titel. Auch hierbei handelt es sich um einen Roman, den ich als Kind regelmäßig aus der Bibliothek ausgeliehen hatte und von dem ich nur noch Bruchstücke in Erinnerung habe. Schwieriger wird es dadurch, dass ich vermute, dass die Geschichte deutlich älter als die meisten meiner Leser ist – was ich deshalb vermute, weil die Handlung meinem Gefühl nach zwischen 1945 und 1960 in den USA angesiedelt. Aber da kann ich mich natürlich auch irren …

Der Roman handelt von einem Jungen, der in einem Waisenhaus lebt und eines Tages einen Brief bekommt, in dem er darüber informiert wird, dass er ein Gestüt geerbt hat. Um sein Erbe anzutreten, reist er zu diesem Gestüt und muss feststellen, dass nach dem Tod seines (Groß-)Onkels (das ist nur eine Vermutung, sicher bin ich mir nicht, was die verwandtschaftliche Beziehung angeht) ein Großteil der Pferde verkauft wurde und das Gestüt in keinem guten Zustand ist. Allerdings hat ein treuer Freund (und Angestellter?) des Onkels ein paar der vielversprechendsten Jungtiere heimlich beiseite geschafft, mit denen er die Zucht wieder aufnehmen will, wenn die rechtliche Seite geklärt ist.

Um aber zu beweisen, dass die Tiere gutes Zuchtmaterial sind, müssen sie natürlich vorher auch erfolgreich einige Rennen hinter sich gebracht haben. So lernt der Junge nicht nur sich um den Hof und die Pferde zu kümmern, sondern auch Rennen zu reiten. Sein Ausbilder ist der Freund des vorherigen Gestütsbesitzers und ihm zur Seite stehen eine Handvoll Jungen, mit denen er sich im Waisenhaus angefreundet hatte und die er zu sich auf den Hof holte. An viel mehr kann ich mich nicht erinnern, abgesehen davon, dass der Junge ein graues Pferd besonders ins Herz geschlossen hatte und das das Gestüt ebenso wie der junge Hengst „Oak“ als Teil des Namen hatte.

All diese Erinnerungen könnten auch verfälscht sein, schließlich sind schon einige Jahre vergangen seitdem ich das Buch das letzte Mal in der Hand hatte. Aber vielleicht erkennt ja einer von euch das Buch und kann mir Titel und Autor nennen – darüber würde ich mich sehr freuen!

16 Kommentare

  1. Bist du bei Tauschticket angemeldet? Dann kann ich nur empfehlen diese (und auch die alte) Suche dort im Forum zu posten. Ich habe vor Jahren Bücher gesucht, wo ich im Traum nicht gedacht hätte, das jemand den Titel herausfindet (meine Erinnerungen waren noch sehr sehr viel schlechter bzw. schwammiger als deine) und tata… alles erfolgreich wiedergefunden 😀
    LG Anette

  2. Äh, theoretisch könnte das sogar sein. Ich hatte vor Jahren da mal einen Account (vor der großen Umstellung) und habe den nie gelöscht. Da müsste ich mal gucken, ob der noch existiert … 🙂

  3. Ja guck mal, ansonsten kann ich ja auch die Suche für dich posten 😉 Ich nutze die Seite auch lange nicht mehr so oft wie vor der Umstellung, aber manchmal ist sie doch sehr praktisch 😀

  4. Mir brachte das einfach nicht so viel. In der Regel war ich immer über den Zustand der ertauschten Bücher frustriert und habe mich geärgert, dass ich dafür meine gut erhaltenen Exemplare abgegeben hatte. 😉

  5. Was für ein Klappentext! O_o Aber ja, das klingt wirklich, als ob es das Buch wäre! *hüpf* Dankeschön!

    (Und wenn du jetzt noch nach einer orangefarbenden Katze die Augen aufhältst … *dumdidum*)

  6. Hach… ich bin einfach gut 😀 😛 Mal sehen, vielleicht finde ich die Katze auch noch. Solche Web-Recherchen sehe ich immer als persönliche Herausforderung 😉

  7. Jupp, bist du! 🙂 Die Katze müsste in den 70ern erschienen sein und im Original aus Großbritannien stammen. Fühl dich bitte herausgefordert! 😀

    (Ich suche dann mal nach Angeboten mit meinem Pferdebuch …)

  8. *g* da bist du ja schon fündig geworden – wie schön! Ich hätte dir ansonsten auch empfohlen mal in einem Bücherforum nachzufragen. Da gibt es tolle Mädels (und auch Jungs *g*), die mit ganz wenig Information viel anfangen können. Sowas erstaunt mich ja immer wieder…

  9. Anette war da wirklich fix! 😀

    Ich suche diese Titel zum Teil ja schon seit vielen Jahren (Jahrzehnten *seufz*) und habe früher auch immer wieder mein Glück in Foren versucht und kein Glück gehabt.

    Eigentlich denke ich ja, dass so ein Blog gar nicht schlecht ist, um eine Menge Leute zu erreichen. *g* Ich würde ja auch gern helfen, aber bislang lese ich immer nur von Kinderbüchern, an die man sich nur teilweise erinnert, aber es werden keine Details gepostet. Ich hoffe ja, dass sich das noch ändert. 😉

  10. Ich kann meistens auch nicht helfen (in einem Forum in dem ich noch bin wird hin und wieder nach einem Liebesroman gesucht) und im Nachhinein war es schon oft so, dass ich das Buch sogar selbst gelesen habe, aber trotzdem hat es nicht Klick gemacht *g* aber solange es jemanden gibt, der es weiß ist der Suchende ja glücklich 😉

    Und mit der anderen Suche könntest du es ja noch mal versuchen. Oder auch über Twitter?!

  11. Da mein Twitteraccount geschützt ist, würden es da weniger Leute mitbekommen als über den Blog. Ich hoffe mal, dass Anette noch einen Geistesblitz hat (oder jemanden findet, der das Buch kennt). Ansonsten starte ich demnächst noch mal eine Suchaktion. 🙂

    (Mein letztes Buchgeld für diesen Monat habe ich eh gerade in eine gebrauchte Ausgabe von "Voran, Voran" gesteckt. 😀

    Bei älteren Liebesromanen wäre ich vermutlich nur eine Hilfe, wenn es sich um einen Titel handeln würde, den ich von meiner Oma geerbt habe. Sonst bin ich da nicht so fit. *g*

  12. Probier es ruhig über Twitter – es gibt ja die RTs, da erreicht man ja auch viele Leute.

    Und viel Spaß mit 'Voran, Voran'! Hoffentlich ist es noch so schön, wie es damals war 🙂

  13. Ich muss das jetzt auch wissen 😀 Ich habe schon Rundrufe über TT und FB gestartet. Gerade über FB erhoffe ich mir Reaktionen, da ich dort mit vielen "Büchermenschen" vernetzt bin. Wär doch gelacht, wenn wir den Titel nicht auch noch herausfinden…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert