Gestern war wieder der offizielle „Verwöhntag für die Winterkatze“ (auch mein Geburtstag genannt 😉 ). In diesem Jahr begann der Tag mit einer viel zu kurzen Nacht, da mein Mann der Meinung war, er müsse unbedingt dabei sein, wenn ich meine Geschenke auspacke. Das bedeutete allerdings, dass ich zusammen mit ihm aufstehen musste – was mich ungefähr 1,5 Stunden Schlaf gekostet hat -, um schlaftrunken ins Wohnzimmer zu wanken und dort von dem Geschenkstapel erschlagen zu werden.
Meine Familie hat sich auch in diesem Jahr auf meinen Wunschzettel gestürzt und ihn mit vereinten Kräften geplündert:
Insgesamt ist da eine bunte Mischung zusammengekommen – und ich bin ehrlich froh, dass nicht alles davon „SuB-relevant“ ist. *g* Die Sachbücher werden wohl noch eine Weile auf meine Aufmerksamkeit warten müssen, bis ich etwas mehr Zeit für sie habe. Die Mumins und die (darunter liegende) Frozen-DVD werde ich – ebenso wie das Märchen von Diane Zahler – in der Adventszeit lesen bzw. anschauen. Das passt einfach zusammen! Und den Rest werde ich wohl in der Reihenfolge verschlingen, in der er mir in die Finger kommt. Ich freu mich auf jeden Fall schon darauf! 🙂
Da ich aber nicht den ganzen Tag nur auf meine schönen neuen Bücher schauen konnte, habe ich mich dann aufgerafft und zwei Runden Hefeteig angesetzt. Ein Teig für die Ciabatta-Brötchen, die wir abends zum Essen haben wollten, und dann noch einen für den Butterkuchen, auf den ich in den letzten Tagen große Lust hatte. Das verlinkte Rezept ist absolut einfach und das Ergebnis wunderbar fluffig und lecker. Ich überlege nur, ob ich beim nächsten Mal ein bisschen mehr Zucker in den Teig gebe, denn ich mag den Butterkuchen einen Tick süßer noch etwas lieber.
Eigentlich wollte ich nach dem Backen mein Frühstück (frischer Butterkuchen! :D) genießen und dabei in meinen neuen Büchern stöbern, aber das Lesen konnte ich dank des klingelnden Telefons vergessen. Stattdessen habe ich mit lauter lieben Menschen gesprochen, die allerdings damit leben mussten, dass ich ihnen fröhlich ins Ohr kaute. 😉 Zum Katzenfüttern wurde es dann etwas ruhiger und nachdem die Viecher versorgt waren, die Küche wieder ordentlich aussah und ich den Salat für den Abend vorbereitet hatte, ging es für mich wieder aufs Sofa. Den Nachmittag habe ich dann weniger kommunikativ verbracht – dafür gab es noch eine Runde Kuchen und Tee und ein Blick in „The Lies That Bind“, das Hobo-Bag-Buch (ich muss mir unbedingt mal ein paar Schnallen, Haken und Ringe für Taschen zulegen! :D) und „The Thirteenth Children“. Außerdem klingelte der Paketbote und brachte ein paar Leckereien für mich, die ich in den nächsten Tagen genießen werde. Geschenke aus der Küche sind einfach eine tolle Sache. Danke! 🙂
Der Einzige, der das mit dem „Verwöhntag für die Winterkatze“ irgendwie falsch verstanden hat, war der Kerl hier:
So musste ich – nachdem die letzten Tagen in der Hinsicht mal ruhiger verlaufe waren – im 2-Stunden-Takt zu Lappen und Eimer greifen und putzen. Wobei ich am späten Nachmittag wenigstens einen Grund für seine Unruhe gefunden hatte, als die Nachbarskatzen sich vor unserem Wohnzimmerfenster eine geräuschintensive Schlacht lieferten. Ich hoffe nur, keines der flüchtenden Tiere rannte in den Feierabendverkehr …
Den Rest des Tages habe ich dann nur noch mit Abendessen (mit sehr knusprig gewordenem Ofenkäse, da ich abgelenkt wurde) und dem Telefon verbracht. Wie in jedem Jahr habe ich das Gefühl, ich hätte an diesem einen Tag mindestens ebenso viel telefoniert wie sonst innerhalb von sechs Monaten. Vor dem Schlafengehen war ich einfach nur noch müde und glücklich und erschlagen von all den lieben Worten und Wünschen und Gesprächen. Danke an alle, die an diesem Tag an mich gedacht haben!
Das klingt nach einem rundum tollen "Verwöhntag für die Winterkatze". Toll, dass du es dir (abgesehen von den Putzaktionen) so schön machen konntest!
Ich versuche immer, mir den Tag freizunehmen, damit ich ihn "telefonnah" und gemütlich verbringen kann. So ist das mit dem "Verwöhntag" entstanden – und bislang fand ich das immer schön. 😉
Was für ein toller Tag! 🙂 Alles Liebe zum Geburtstag (nachträglich)! Es ist immer schön zu sehen, wieviele Leute an einen denken. 🙂
Es sind auf jeden Fall eine Menge neuer Bücher zusammengekommen. 😀
Ich hoffe, deinem kleinen Katerchen gehts auch wieder besser?
@BücherFähe: Danke! 🙂 Ja, das finde ich auch – so schön zu sehen, dass manch Freundschaften es auch überleben, wenn man einige hundert Kilometer entfernt lebt. Und ja, so viele Bücher … da muss ich in diesem Jahr noch ganz viel lesen! 🙂
Er hat sich wieder etwas beruhigt und heute (bis jetzt zumindest) noch nicht markiert – das ist schon mal was. Mal schauen, wie der Rest des Tages läuft.
Liebe Winterkatze!
Nachträglich alle Liebe zum Geburtstag und für das neue Lebenslesejahr viele spannende Buchseiten, Leckeres für Herz und Magen und natürlich gaaanz viele Katzenschmuser!!
Aly mit den heute irgendwie besonders schweren Katzen
@Aly: Dankeschön für die lieben Wünsche! 🙂 Aber sag mal, was fütterst du denn deinen Katzen, dass sie so schwer werden? 😉 Meine vier sind heute nur schrecklich müde – mit einem ständig schwatzendem Frauchen hat es sich gestern einfach nicht so gut schlafen lassen. *g*
Alles liebe nachträglich zum Geburtstag meine Liebe 🙂 das mit deinem Mann und den Geschenken erinnert mich sehr an meinen ^^
@Anorielt: Danke! 🙂 Ich weiß gar nicht, warum er so neugierig war – schließlich hatte er vorher alle Geschenke in Empfang genommen und eigenhändig in Geschenkpapier gewickelt. 😀
Herzlichen Glückwunsch nachträglich! *Konfetti werf*
Das klingt, als hättest du dich gebührend feiern lassen. Sehr schön. Und bei diesem Bücherstapel sehne ich meinen Geburtstag auch schnell herbei, auf dass er mir auch so einen Büchersegen beschere 😉
Alles gute nachträglich zum Geburtstag.
Schön, dass dein Ehrentag so schön verlaufen ist, auch wenn du so früh aufstehen musstest. Oh und dein Essen sieht ja mal mega lecker aus.
LG
Sunny
@cat: Dankeschön! 🙂 Oh, und wann hast du denn Geburtstag? Noch vor Weihnachten? Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass dich ein unermesslich hoher Bücherstapel erreichen wird! 😀
@Sunny: Dankeschön! 🙂 Ich habe den Tag wirklich genossen – und das frühe Aufstehen heute dann gleich mal ausgeglichen, indem ich total verschlafen habe. *g* Etwas knusprig war es, aber wirklich lecker. Und es hat den Vorteil, dass ich tagsüber den Salat zubereiten und das Brot backen kann – und abends nur noch den Käse in den Ofen schieben muss. 🙂 Ich mag schnelles Essen an solchen Tagen!
Bis auf die vielen Anrufe hört sich das nach einem wunderbar erholsamen Verwöhntag an! (Ich bin an meinem Geburtstag ja immer versucht das Handy auszuschalten *hust*) Und da finde ich es gar nicht schlimm, dass dich dein Mann schon so früh aus den Federn geholt hat 😉 wer möchte nicht die Überraschung und Freude anderer sehen und hibbelt darauf hin? 🙂
Ich schließe mich den Glückwünschen an und wünsche dir auch noch alles Gute zum Geburtstag 🙂 Klingt sehr gemütlich, dein Verwöhntag! Ich kann gut verstehen, daß du dir den Tag frei nimmst, das mache ich auch immer. Viel Spaß beim Schmökern in den neuen Büchern (Mumins!).
@Melli: Mir klingeln auch immer noch die Ohren! Aber ich telefoniere lieber den ganzen Tag, als dass die Leute es vergeblich versuchen oder in den nächsten Tagen zu Zeitpunkten anrufen, zu denen ich mich eigentlich konzentrieren sollte. 🙂 Jaha, in der Beziehung ist er ganz schlimm (naja, und ich auch, wenn er Geburtstag hat :D). 🙂
@Kiya: Dankeschön! 🙂 Ich mag es einfach gemütlich am Geburtstag. Das noch anstehende Essengehen werden wir uns vermutlich erst im Januar gönnen, wenn es wieder ruhiger ist und man nach all den Feiertagen ein wenig auf "Entzug" ist. 😉 Jaha, die Mumins, du böse Verführerin! 😀
Also ausgleichende Gerechtigkeit, wenn es ums Aufwecken geht 😉 so gehört sich das.
@Melli: Ne, ne, das bedeutet nur, dass ich bei meinem UND seinem Geburtstag 1,5 Stunden früher aufstehen muss als an anderen Tagen! 😀
*lach*man muss schließlich merken, dass es ein besonderer Tag ist und nur Geschenke alleine reichen dafür nicht aus 😛
@Melli: Ich seh schon, du hast kein Mitleid mit mir! 😀
Keine Chance, dafür finde ich es zu süß 😉
Alles Gute zum Geburtstag, liebe Winterkatze. Das musste ich dir noch wünschen, auch wenn ich etwas spät dran bin. Du scheinst einen richtig schönen Verwöhntag gehabt zu haben 🙂
Viel Spaß mit den Büchern. Ich habe nach meinem Geburtstag meistens das Problem, nicht zu wissen, was ich als erstes lesen soll. Die Auswahl ist einfach zu gut 😉
@A. Disia: Dankeschön! 🙂 Und ja, den hatte ich! 🙂
Ich habe gestern erst einmal zu einem Bibliotheksbuch gegriffen, das ich frisch ausgeliehen hatte, um das Problem so zu umgehen. 😉 Aber inzwischen lese ich "The Lies That Bind" – immerhin wäre es doch ganz praktisch, wenn ich vor dem Weihnachtsbuchnachschub ein bisschen weglesen könnte. 😉
Wenn auch verspätet, deswegen nicht weniger herzlich:
ALLES, ALLES LIEBE FÜR DICH!!!
Ich schick Dir mal eine dicke Geburtstagsumarmung rüber! Hoffe, Du hattest einen wunderbaren Tag!
JED
____________$$$$$$
___________$$$$$$$$
___$$$$$$$__$$$$$$__$$$$$$
__$$$$$$$$$_ $$$$$_ $$$$$$$$
___$$$$$$$$$_$$$$$_$$$$$$$$
____$$$$$$$$_ $$$$_$$$$$$$
________$$$$$_$$$_$$$$$
_$$$$$$$$$_ $____$_$$$$$$$$$
$$$$$$$$$$ $______$ $$$$$$$$$$
$$$$$$$$$$$_______$$$$$$$$$$$
_$$$$$$$$$_$_____$_$$$$$$$$$
_________$$$$$_$$$_$$$$$
_____$$$$$$$$_ $$$$_$$$$$$$
____$$$$$$$$$_$$$$$_$$$$$$$$
___$$$$$$$$$_ $$$$$_ $$$$$$$$
____$$$$$$$__$$$$$$__$$$$$$
____________$$$$$$$$_$$
_____________$$$$$$_ $$
______$$$$$_________$$
_____$$$$$$$________$$
___$$$$$$$$$$$_____$$
______$$$$$$$$$____$$
________$$$$$$$__$$
__________$$$$$_$$
___________$$$$$$
____________$$$$
_____________$$
____________$$____$$$$$$$
____________$$___$$$$$$$$$$
___________$$__$$$$$$$$
___________$$_$$$$$$
___________$$_$$$$$
___________$$$$$$
___________$$$$
___________$$
@JED: Vielen lieben Dank! Der Tag war wirklich schön (wenn auch sehr telefonlastig) und da ich noch all die neuen Bücher auf dem Wohnzimmertisch liegen habe, freue ich mich immer noch sehr über all die tollen Geschenke. 🙂 Du bist allerdings die Einzige, die mir eine Blume geschenkt hat! 😉
Auch an dieser Stelle nochmals nachträglich viele liebe Geburtsgrüße und Wünsche für Dich. Leider bin ich am fraglichen Verwöhntage trotz festen Vorsatzes nicht zu einem Anruf bei DIr gekommen.
Die vielen Sachen zum Verwöhnen von frühmorgens bis zum Abend klingen bzw. sehen gut aus, schmeckten bestimmt köstlich und werden Dich hoffentlich sehr gut unterhalten! 🙂
@Natira: Dankeschön! 🙂 Ich fürchte, du wärst gar nicht durchgekommen, von daher ist es ganz gut, dass du nicht dazu gekommen bist. 🙂 Von dem Butterkuchen habe ich die Hälfte eingefroren, mal schauen, wie der sich morgen aufbacken lässt – frisch war er sehr lecker! Und ich gehe davon aus, dass ich noch viele Wochen wunderbar unterhalten werde. 🙂
Ich wage mal eine Prophezeiung und sage voraus, dass der Butterkuchen auch morgen leicht warm aufgebacken lecker sein wird (viell. ein Schälchen mit Wasser mit hinein in den Ofen o.ä., überlegt die Frau, die so selten backt)
@Natira: Vor allem werde ich noch mal etwas Extrazucker draufkippen. 😀 Mal schauen, wie das so klappt. Ich wollte ihn so aufbacken, wie ich es mit den Hefebrötchen immer mache, dann bekommt er zwar leicht knusprige Kanten, aber der Rest sollte saftig bleiben. 🙂
Das klappt bestimmt – ich erahne einen leckeren Duft in der Wohnung.
Oh nein, wie konnte das passieren, da habe ich ein paar Tage mal keine Zeit, mich im Netz umzusehen und dann verpasse ich deinen Geburtstag, noooooooooooooo! Dafür dann aber jetzt von Herzen: Herzlichen Glückwunsch!!!!!!
Nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag!
Lg,
Heike
@Mila: Aber das macht doch nichts! 🙂 Ich wüsste ja auch nicht, wann du Geburtstag hast. 🙂 Und danke für den Glückwunsch!
@Heike: Dir natürlich auch! Ich hoffe, es geht dir gut? Auch gerade im Stress? Es ist ja wieder stiller auf deinem Blog. 🙂
Nein, nicht, dass ich es nicht wusste, aber sonst gucke ich so oft vorbei… Na ja. Nächstes Jahr dann mal pünktlich!
Oh Mann, hier wollte ich schon so lange kommentieren!
Schön, das du so einen tollen Tag hattest, auch wenn dein Kater dir Geschenke der ganz anderen Art gemacht hat. 😉
@Mila: Wenn keine Zeit ist, dann ist eben keine Zeit! 🙂
@Hermia: Das gilt auch für dich! 😉 Nun ja, der Kater … immerhin hat er sich in den letzten Tagen wieder etwas beruhigt und bewegt sich wieder in einem erträglichen Bereich. Er ist eben sensibel … Ansonsten war der Tag wunderschön! 🙂
Mit sehr viel Verspätung (ich bin noch immer dabei, alle Beiträge meiner einwöchigen Pause nachzulesen) wünsche ich dir Alles Gute zum Geburtstag! 🙂
@Neyasha: Dankeschön! 🙂
(So eine Woche Paus kann einen schön ganz schön rausbringen. 😀 Ich bin ja gerade schon ganz erschlagen von all den Kommentarbenachrichtungen, die in den letzten 14 Stunden in meinem Postfach ankamen. Oo)