Verwöhntag im November

Gestern hatte ich Geburtstag und habe somit wieder meinen jährlichen „Verwöhntag für die Winterkatze“ genossen. Morgens stupste mich mein Mann früh aus dem Bett, damit ich meine Geschenke in seinem Beisein auspacken konnte, bevor er zur Arbeit musste. Wenig später saß ich dann erschlagen vor den Bücherbergen, die sich auf dem Tisch stapelten. Ich hatte mir die Sachen zwar fast alle ausdrücklich gewünscht, aber es ist doch immer wieder erstaunlich wie viele Geschenke zusammenkommen, wenn Familie und Freunde an mich denken.

Die Rachel-Morgan-Serie zieht sich ja bei mir schon etwas hin. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist wirklich okay, aber irgendwie besorge ich mir doch immer eher andere Titel von meinem Wunschzettel. Jetzt aber kann ich endlich wieder ein paar Bände am Stück lesen. Darauf freu ich mich schon sehr! 🙂 Ein bisschen musste ich allerdings auch schmunzeln, denn beim Anblick des DS-Spiels und der Kinder-/Jugendbücher könnte man meinen, dass ich noch ein paar Jahre bis zur Führerscheinprüfung vor mir hätte. 😉

Amber Bensons Roman hat nicht die besten Bewertungen bekommen, aber ich bin schon so lange neugierig darauf. Die Märchenadaptionen von Diane Zahler werden bestimmt nicht lange auf dem SuB liegen bleiben, die werde ich bestimmt in der Adventszeit verschlingen, und ich hoffe, dass sie ebenso schön sein werden wie es „The Thirteenth Princess“ war. Außerdem werde ich wohl in den nächsten Wochen viel Zeit mit Brotbacken (die passenden Formen gab es auch gleich dazu) verbringen, während das DS-Spiel eine Weile im Schrank warten darf. Ich habe momentan schon nicht die Zeit für meine angefangenen Spiele, obwohl sie so viel Spaß machen.

Nachdem ich noch ein bisschen in meinen Geschenken gestöbert hatte, bin ich gestern in die Küche gewandert, um mir Scones zum Frühstück zu backen. Da das Telefon klingelte, als ich gerade das Mehl abgemessen hatte, habe ich dann einhändig Teig geknetet, ausgerollt und ausgestochen und die Scones in den Ofen geworfen, während ich mit einer Freundin geschwatzt habe. So mag ich meinen Vormittag! 🙂 Überhaupt habe ich bis zum Mittag unheimlich viel geredet und am Abend ging es dann noch weiter – das bin ich gar nicht mehr gewöhnt. Normalerweise spreche ich tagsüber gerade mal mit den Katzen oder dem Paketboten und alle weitere Kommunikation läuft übers Internet. *g*

Ein wenig Arbeit wartete gestern auch noch auf mich, aber die lief soweit ganz gut, auch wenn ich gern weniger Zeit damit verbracht hätte. Der Nachmittag hingegen war dann deutlich ruhige als der Vormittag, also habe ich es mir mit den Katzen und einem großen Pott Tee auf dem Sofa gemütlich gemacht (und später noch ein Stückchen Schokotorte verspeist :D) und gelesen. Wobei mich der Anblick der neuen Bücher so geplättet hat, dass ich prompt einen Titel vom SuB zog. *g* Und bis jetzt drücke ich mich noch davor all die neuen Romane in der SuB-Liste einzutragen, denn damit wird mein „unter 80“-Ziel zum Jahresende doch recht unwahrscheinlich. Aber im Zweifelsfall kann ich ja kurz vor dem Jahresende noch einmal ausmisten. ;D

Ich hatte in diesem Jahr wieder einen rundum schönen Geburtstag. Es ist so toll, wie viele Leute an mich gedacht haben. Dafür noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön! 🙂

32 Kommentare

  1. Mit Ausnahme des kleinen Arbeitszwischenspiels klingt das nach einem schönen Geburts-Verwöhn-Tag. 🙂 Und das Ergebnis Deiner einhändigen Nebentelefonarbeit schaut guuut aus!

  2. Eigentlich sollte die Arbeit auch schon am Sonntag erledigt werden, aber dafür hätte ich die Daten auch vor Montag bekommen müssen. 😉 Auf jeden Fall war der Tag schön! Und ich mochte es, dass ich beim Sconesbacken "Gesellschaft" hatte. 🙂

    (Beim nächsten Besuch kriegen wir das noch auf die Reihe! :D)

  3. Herzlichen Glückwunsch nachträglich und Dir ein fröhliches, gesundes, glückliches neues Lebensjahr!

    Wieder einmal musste ich bei Deinen Büchern schmunzeln, lese ich doch gerade "Blutkind", den Band, der vor Deinen Geschenken kommt.

    Grüßchen von Aly und den 3 Wuschelkatzen

  4. @Aly: Dankeschön! 🙂 Hihi, das ist wirklich ein lustiger Zufall! 😀 Ich hoffe, dir macht der Roman Spaß – und deine Wuschelkatzen leisten dir brav Gesellschaft beim Lesen. 🙂

  5. Herzlichen Glückwunsch nachträglich! Das klingt wirklich nach einem schönen, entspannten Geburtstag – und die Geschenkeausbeute kann sich auf jeden Fall sehen lassen. 😉

  6. Herzlichen Glückwunsch nachträglich!

    Ich habe die ersten beiden Amber Benson-Romane gelesen und bin etwas zwiespältig. Ich hatte dann beschlossen, mir den Rest nicht zuzulegen und schwanke jetzt wieder.

    Schlecht sind sie nicht, richtig gut auch nicht.

  7. Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch! Bücher, Schokotorte UND Scones … klingt nach einem perfekten Leseerlebnis. Nur echt mit Katze 😉 Ich glaub, daran nehme ich mir ein Beispiel für meinen nächsten Geburtstag.

  8. @Ariana: Dankeschön! 🙂 Ich bin immer noch ganz erschlagen von dem Stapel und habe keine Ahnung, wo ich die Bücher noch vertauen soll. *g*

    @Susanne: Ah, ich wusste nicht mehr, ob du die gelesen hattest. Ich werde mir wohl wirklich meine eigene Meinung zu den Büchern bilden müssen. 🙂

    @cat: Danke! 🙂 Ich habe mir früher immer viel Stress gemacht und versucht die verschiedenen Freundeskreise irgendwie unter einen Hut zu bekommen. Und dann kam mir der Gedanke, dass es doch viel schöner wäre, wenn ich daheim meine Ruhe hätte und die Leute mich anrufen können, wenn sie es wollen. So ist es viel entspannter für mich und die Katzen mögen es auch, wenn nicht so viel Besuch kommt. ;D

  9. Hey WInterkatze,

    ich wünsche dir noch alles alles gute Nachträglich. Na da hast du aber wirklich tolle Bücher geschenkt bekommen. Es ist nun genau ein Jahr her, wo ich beschloss, die Rachel-Morgan-Reihe auch mal anzutesten. Leider ist es bis heute noch nicht dazu gekommen. Auf meiner Wunschliste steht die Reihe trotzdem noch.

    Ich wünsche dir nun eine wunderschöne Adventszeit.

    Liebe Grüße,
    Der Bücherwurm

  10. @Bücherwurm: Dankeschön! 🙂 Ich bin mir sicher, dass dir die Bücher auch gefallen würden. Vielleicht lässt du dir einfach den ersten Band zu Weihnachten schenken? 🙂 Die schöne Adventszeit wünsche ich dir auch! Hab nicht so viel Stress bei der Arbeit und gemütliche Stunden mit deinen Lieben (und den Büchern 😉 ).

  11. Ich wünsche dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
    Die Scones sehen ja extra lecker aus. 🙂 Das ist ja wirklich eine ordentliche Buchgeschenk-Ausbeute!

  12. @Neyasha: Danke! 🙂 Die Scones waren auch sehr lecker! Das Rezept ist schlicht und gut (ich überlege schon, ob ich am Wochenende noch eine Runde backe). Die Bücher sitzen immer noch auf dem Wohnzimmertisch und ich kann mich noch nicht entscheiden, was ich als nächstes lesen soll. *g* (Wenn ich so an deinen SuB denke, dann würde dich eine solche Menge vermutlich erst recht erschlagen. :D)

  13. Nachträglich alles Liebe zum Geburtstag! Du hast ja eine wirklich eine ordentliche Portion Nachschub bekommen. Und die Scones, hm, lecker. Ich habe die noch nie gebacken – sind die schwierig?
    Von den Büchern kenne ich nur "Home Improvement". Also, die erste Geschichte kenne ich – momentan lese ich schon so viele Romane gleichzeitig, das ich für eine Anthologie gar keine Zeit mehr habe.

  14. @Hermia: Dankeschön! 🙂 Wenn ich jetzt noch erzähle, dass am Dienstag noch fünf Bücher kamen, die ich vor ein paar Wochen gebraucht erstanden (und irgendwie ganz verdrängt) hatte … *g*

    Die Scones gehen supereinfach und wirklich schnell. Wie gesagt, ich konnte die mit der rechten Hand machen, während ich mit der linken Hand das Telefon am Ohr hatte. Wenn man beide Hände benutzt, hat man die innerhalb von einer Viertelstunde zusammengemixt und gebacken.

    Ich muss mir die Anthologien mal bewusst vornehmen. In den letzten Monaten ist eine nach der anderen ins Haus gewandert, aber gelesen habe ich noch keine. Dabei sind das alles Bände mit Geschichten von Autoren, die ich sehr mag.

  15. Awww, nachträglich alles alles Gute, viel Gesundheit und Glück zum Geburtstag auch von mir (wieso hast du nicht früher was verraten?) und ich freue mich, dass du dir so einen schönen Tag machen konntest! Und die Buchgeschenke können sich wirklich sehen lassen *.* da werde ich direkt neidisch, dass ich von meinen Lieben keine Bücher mehr geschenkt bekomme, weil ich "eh noch so viele habe" 😉

  16. @Melli: Vielen Danke für die lieben Wünsche! 🙂 Und was heißt hier "wieso hast du nicht früher was verraten"? Der "Verwöhntag für die Winterkatze"-Post am 26. November hat auf meinem Blog schon Tradition! ;D

    Meine Mutter jammert auch jedes Mal, weil ich mir Bücher wünsche, aber solange ich keine anderen Wünsche äußere, bekomme ich dann doch wieder welche. 😀 So langsam müsste sie sich ja mal daran gewöhnt haben. *g*

    (Zu Weihnachten wird es aber weniger Bücher geben, da steht ein Wäschtrockner auf dem Wunschzettel. 😉 )

    Die Argumentation "weil du eh noch so viele hast" werde ich nie verstehen, aber das sagte ich ja schon mal. 🙂

  17. Da siehst du mal, wie überraschend so ein Geburtstag immer wieder kommt 😉

    Oha, das ist aber ein schöner Weihnachtswunsch. Ich geben meinen nie wieder her *g*

  18. So ein Jahr ist eben immer wieder viel zu schnell vorbei. 😀

    Noch lieber wären mir Regale oder ein neues Sofa (du kannst dir nicht vorstellen wie die gerade auseinanderfallen), aber da wir inzwischen – dank des Katers – keine Wäsche mehr in der Wohnung trocknen können und es im Keller locker zehn Tage dauert bis alles trocken ist … 😉 Aber trotz meiner anderen Vorlieben, freu ich mich schon auf die Anschaffung. Schließlich hilft so ein Trockner auch gegen all die Katzenhaare an den Klamotten. 😀

  19. Ach, ich finde Deine Verwöhntage immer so schön 🙂
    Auch von mir noch mal an dieser Stelle alles Liebe nachträglich – ich hoffe der verspätete "Schnee" von mir hat Dich erreicht??
    Mensch, der neueste Deborah Crombie ist mir doch glatt durch die Lappen gegangen! Gut, dass Du ihn bekommen hast – so ist er jetzt auch auf meiner "bald-besorgen"-Liste!
    Eine grossartige Buchausbeute, wie es aussieht – und ein toller, super-gemütlicher Tag! Mit Deinen Scones hast Du mich ja auch zum backen animiert – ich habe die Reste von gestern eben zum Frühstück genossen.

  20. @Sayuri: Glaub mir, ich finde meine Verwöhntage auch schön. ;D Ganz vielen lieben Dank für den Schnee! Ich habe mich sehr gefreut, kam nur noch nicht zum Antworten. Auf den neuen Crombie werde ich immer durch Irina aufmerksam und setze ihn dann auf den Geburtstagswunschzettel – das klappt super. 😉 Ich bin gespannt, wer von uns beiden ihn als erstes liest. Mir werden wohl noch ein paar Bücher zuvor kommen.

    Schön, dass du dir auch ein paar Scones gegönnt hast! Jedes Mal, wenn ich sie backe, bin ich wieder überrascht wie schnell es geht und nehme mir vor, dass ich sie häufiger mache. 😉

  21. Verspätet auch von mir noch alles Gute 🙂 Sieht alles sehr gemütlich aus, kann mir vorstellen, daß du einen schönen Tag hattest. Ich würde mir am liebsten einen Scone aus dem Photo nehmen…

    Mein Freund und ich schenken uns gemeinsam einen Game Boy 3DS zu Weihnachten (da ist gerade so eine schöne Zelda-Edition erschienen…) und ein Fantasy Harvest Moon hätte ich auch gerne – allerdings lieber erst Teil 1 und den gibt es schon wieder nicht mehr günstig neu *seufz*

  22. @Kiya: Danke sehr! 🙂 Ich würde dir ja gern frische Scones backen, aber die passen so schlecht durch die Tastatur. 😉

    Oh, ich hoffe, ihr habt die Zelda-Edition schon bestellt oder zumindest einen Händler vor Ort, der die noch auf Lager hat, denn so weit ich weiß, ist sie direkt bei Nintendo schon ausverkauft. Die Harvest-Moon- bzw. Rune-Factory-Titel sind auch nicht so einfach zu bekommen. Ich habe ein paar davon auch gebraucht erstanden, da hat man manchmal Glück und bekommt vollständige und gut erhaltene Spiele zu einem anständigen Preis. Mein neues Harvest-Moon-Spiel für den 3DS ist auch von einem Arbeitskollegen meines Mannes, der es aus Versehen zweimal bestellt hatte. 😀 Ich drücke euch die Daumen, dass ihr noch ein Spiel findet! 🙂

  23. Herzlichen Glückwunsch nachträglich! 🙂

    Die Blut-Reihe habe ich auch bis zum vierten Band gelesen, aber da ich dann leider von einer Freundin massiv gespoilert wurde, weil sie sich in den Bänden geirrt hat, hab ich erstmal nicht weiter gelesen. Vielleicht packt es mich durch dich dann ja doch noch. 🙂

  24. @Tina: Dankeschön! 🙂 Die Rachel-Morgan-Bücher habe ich schon vor Jahren entdeckt, aber irgendwie sind sie zu "Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenken" geworden, so dass ich nur einmal im Jahr weiterlese. Dieses Mal immerhin so richtig viel am Stück! 🙂 Spoiler sind böse! Aber wenn du jetzt über den Spoiler hinweg liest, dann kannst du die Geschichte ja wieder für dich entdecken. 🙂

  25. Ja, ich habe die Edition vorbestellt und sie ist schon sicher bei uns angekommen 🙂 Vom Game Boy Advance habe ich auch die Zelda-Edition, das ist also gewissermaßen Tradition. Bei einigen Spielen werde ich sicherlich auf die gebrauchte Version zurückgreifen – ich habe schon mal ein wenig sondiert und die Neupreise für ältere Titel sind ja vollkommen verrückt. Hatte mir 5 Spiele ausgesucht und hätte neu 260 € dafür zahlen müssen… ähm, nein. Beim Gebrauchtkauf versuche ich allerdings darauf zu achten, daß ich nicht nur das Modul bekomme.

    Lohnt es sich, gleich Rune Factory 2 zu kaufen oder sollte man doch besser den ersten Teil vorher spielen?

  26. Ah, sehr gut! 🙂 Ein Kollege von meinem Mann hat sich mit dem Bestellen nämlich zu viel Zeit gelassen und bekommt die Edition nicht mehr zum gewünschten Preis. Case und Handbuch finde ich auch wichtig. Als ich noch Spiele testete hat es mich immer wahnsinnig gemacht, wenn mein Chefredakteur nur die Datenträger weitergeschickt hat! Wir kaufen auch viel in Sonderverkaufen oder gebraucht – zum Glück sind ja gerade die DS-Spiele recht robust. 🙂

    Wenn ich richtig informiert bin – angespielt habe ich Rune Factory 2 noch nicht -, dann nehmen sich die Spiele inhaltlich nicht so viel, aber Teil 2 ist etwas komfortabler zu spielen als Teil 1 (der mir auch schon gut gefallen hatte). Es ist auf jeden Fall nicht wie bei Harvest Moon, wo das neue Spiel für den 3DS gravierende Veränderungen zu den ganzen Vorgängen aufweist.

  27. Ich bezahle 219 €. Ist zwar immer noch happig, aber ich habe bisher noch gar keinen DS und immerhin wird der Preis ja durch zwei geteilt 🙂 Und als Weihnachtsgeschenk paßt das schon. Hab mir bereits zwei Gebrauchtspiele als Vorfreude besorgt (den ersten Professor Layton und Theme Park aus Nostalgiegründen… hast du noch Empfehlungen?).

    Ich meine eher: ist es schöner, den ersten Teil zu kennen, oder fehlt mir da nicht viel? Teil 2 kriegt man nämlich noch ganz gut…

  28. Das ist aber der normale Preis – und der 3DS ist damit immer noch günstig, wenn man die Technik, die dahintersteckt in Betracht zieht. 🙂 Was "Rune Factory" angeht, so fehlt dir von der Geschichte nichts – die Story ist nicht so ausgefeilt und wiederholt sich bei all den Harvest-Moon-Spielen sehr. Was nichts daran ändert, dass ich sie total niedlich finde und über die etwas ermüdende Stumpfsinnigkeit in den ersten Spieltagen gut hinwegsehen kann. 😉

    Wir schenken uns zum Nikolaus "Bravely Default", da hatte uns die Demo gut gefallen, die Wertungen der diversen Tests sind gut und wir mögen JRPGs. Wenn ihr euren DS einweiht, könnt ihr euch da ja auch mal über den Onlineshop die Demo angucken, man kann auf einem Modul auch mehrere Spielstände anlegen, so dass ihr beide etwas von dem Spiel hättet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert