Ich habe in den letzten Tagen ein paar Fotos von unseren Samtpfoten gemacht, die ich euch noch zeigen wollte …
So sieht Baltimore aus, wenn ich einfach Apfelkuchen frühstücke, während er doch bitte geschmust werden will! Ich war nämlich so unverschämt und habe mich einfach in die Küche gesetzt, statt eine Runde mit ihm auf dem Sofa zu kuscheln, wie er es am Morgen erwartet.
Logan, Baltimore und Christie auf einem Sofa. Ratet mal, welche Heizung zu dem Zeitpunkt gerade angeworfen wurde. 😉
Nachdem der Tierarzt gemeint hatte, dass Christie ein paar Fettreserven benötigen könnte, habe ich sie in den letzten Wochen die Näpfe der Coon-Brüder „ausputzen“ lassen, wenn die mit dem Fressen fertig waren. Und dann kam der Tag, an dem sie „puff“ machte und auf einmal war sie eine ganz schön dicke kleine Katze … 😉
Shandy zu fotografieren ist immer eine Herausforderung und in der Regel bekomme ich auf den Bildern nur eine schwarze Silhouette hin … immerhin dieses Mal eine Silhouette, bei der man erkennen kann, wie schön er sich das Pfötchen wärmt.
Auf dem SuB-Regal sitzen alle unsere Katzen sehr gern, aber Christie hüpft eindeutig ganz besonders elegant hinauf. 😉
Auf meinen Regalen sitzen meine beiden Stubentiger auch immer gern. Aber auch auf dem Fensterbrett und auf der Heizung, selbst wenn diese auf 5 gestellt ist. Ich habe keine Ahnung wie sie das aushalten.
Achso und wenn du bei den Fotos von den Katzen auf der Fensterbank mehr von der Katze erkennen willst, musst du bei deiner Kamera den Blitz so einstellen, dass er auf jeden Fall auslöst.
Liebe Grüße an dich und deine Fellknäule
Sunny
Hehe, das Pfotenwärmen ist ja süß 🙂
Und Baltimore ist ja verdammt hübsch, das erste Foto ist toll!
Das erste Foto ist ja so süß!
Unser Kater guckt uns immer so an, wenn er gefüttert werden will – vielleicht wollte Baltimore ja auch einfach beim Apfelkuchen mitnaschen. *gg*
@Sunny: Ich frage mich auch immer, wie sie das aushalten! Christie legt sich auch direkt auf die Heizung und wendet sich dann alle halbe Stunde. 😀 Manchmal sieht sie schon ganz gar aus, aber gehen will sie trotzdem nicht.
Was den Blitz angeht, so versuche ich darauf zu verzichten. Die Katzen sind ja doch sehr lichtempfindlich und der Blitz tut ihnen in den Augen weh. Bei Shandy hilft das auch nichts – und wenn ich Pech habe, dann reflektiert die Fensterscheibe auch noch den Blitz. Am Besten bekomme ich den Kerl abgelichtet, wenn er im Sonnenschein liegt und ich die Makrofunktion einstelle, dann sieht man auch schon mal Felldetails. 😉
@Friedelchen: Ja, süß sind sie – und Baltimore ist ein Hübscher. Dummerweise weiß er das auch und versucht deshalb immer wieder mit irgendwelchem Unsinn durchzukommen. ;D
@Neyasha: Du wärst überrascht, aber Baltimore bettelt nicht um Futter (auch wenn er sich immer benimmt, als ob der Wohnzimmertisch für ihn mitgedeckt werden müsste, weil die Vorbesitzer das gemacht haben). Stattdessen möchte er morgens und abends seine Schmusezeit haben. Am bequemsten ist es für uns auf dem Sofa – erst glubscht er wie auf dem Foto, dann wandert die Vorderpfote auf mein Knie und zuletzt habe ich den ganzen Kater auf den Beinen sitzen und schnurren. 😀 Auf dem Sofa kann ich dann wenigstens noch seinen Hintern auf der Sitzfläche platzieren, auf dem Küchenstuhl endet es eher damit, das er sich festkrallt, während ich versuche die Hälfte seines Körpers vorm Absturz zu bewahren. *g*
Die sind ja mal total süß 😉 ich liebe Tiere einfach ;))
Nur hab ich leider keine katzte dafür aber einen Hund 😉
Viele Grüße
http://bowsandfairytales.blogspot.de
Shandy ist eine Herausforderung, wenn man ihn fotografieren will, wie ich ja auch schon feststellen durfte. Schwarz auf Schwarz und Gesichtchen weggedreht oder er geht gerade oder oder oder. 🙂 Dass Du es schaffst, ihn immer wieder einzufangen, ist toll – besonders bei dem Pfotenwärmenbild!
Aber auch die anderen "Gesellschaftsfotos" sind schön, und erst Baltimore. <3
@Nasti: Hunde hatte ich auch viele Jahre, aber in der Stadt ist es mit Wohnungskatzen einfach leichter. 🙂
@Natira: Shandys Mieselgesicht erwischt man wirklich selten richtig. Aber du hast so tolle Fotos von meiner Bande gemacht, da bin ich richtig neidisch. *hach*
Hihi, Baltimore bringt jeden zum Schmelzen. Aber das letzte Foto von Christie finde ich auch toll, weil es so anders ist als ihr sonstiger Gesichtsausdruck. 😀
Das war die Kamera! Und Du hast ja gesehen, wie häufig ich fröhlich gelöscht habe, weil ich laienhaft an den Einstellungen herumgedoktort und sie falsch benutzt habe. 😀 Eigentlich hätte ich gut Dir das Teil in die Hand drücken können.
Nu, die Kamera kann schon mehr als meine, aber du kannst auch mehr als ich. 😀
Das glaube ich nicht! Wenn ich irgendwann mal Zeit habe, sollte ich einen Kurs mitmachen. Das ist mehr oder weniger "Versuch macht irgendwann mal vielleicht klüger" bei mir. Wer weiß, was Du alles damit anstellen könntest, wenn Du die Kamera solange wie ichin Benutzung hättest.
Ich glaube, dass du da einfach experimentierfreudiger bist als ich. Wenn ich überlege, dass ich früher zwei Semester lang einen Fotokurs belegen musste und im Anschluss meine Fotos selber abgezogen habe usw. Davon ist gar nichts mehr da – mir fehlt einfach die Geduld, um mich damit in Ruhe auseinanderzusetzen …
Schöne Bilder 🙂
Oh, was für hübsche Schnappschüsse Du uns hier zeigst 🙂
Das erste Bild ist wirklich allerliebst, genauso wie das "Gelage" auf dem Sofa 😉
Frida hängt sich auch ständig vor die Heizung – ich wundere mich auch immer, wie das geht…
Phoebe sieht im Moment auch etwas "pummelig" aus – aber es scheint vor allem Fell zu sein, wir nennen sie deshalb jetzt immer "Herrin von Winterfell" 😉 Aber sie ist auch bei allen Temperaturen und Witterungen auf dem Balkon, wenn sie kann, dann braucht sie das ja auch…
Eine schöne Katzenfoto-Runde – danke fürs Zeigen 🙂
Liebe Grüße 🙂
@Sayuri: Die kleinen Biester haben dieses Mal brav still gehalten. 🙂 Baltimore kann so süß gucken – und im nächsten Moment zieht er sich mit seinen Monsterkrallen an einem hoch. *g*
Oh, Frida vor der Heizung ist bestimmt auch ein süßer Anblick! Christie quetscht sich – seit ihrer Arthrose – immer zwischen Heizkörper und Fensterbank und wendet sich regelmäßig, damit beide Seiten schön warm werden. 😀 Ich habe keine Ahnung, wie sie da noch hinpasst mit ihrem dicken Bäuchlein.
Phoebe hat bei so viel Frischluft auch Bedarf an so einem Winterfell! 🙂 Bestimmt sieht sie wunderbar kuschelig aus! Ich glaube, du musst deine beiden auch mal wieder mit der Kamera belauern … 😉
Ich finde, das spricht eher dafür, Winterkatze, dass Du mit der Kamera und ihren Einstellungen schneller vertraut sein würdest. Ein Hoch auch auf die digitale Fotografie. 🙂 Und ja, ich experimentiere zwar, aber dadurch ist dann auch gerne mal mein Modell weg oder vergräbt sein Gesicht irgendwo oder das Licht passt nicht mehr und ich muss neu experimentieren etc. 😀
Ach, das sind ja nette Fotos. Vor allem das erste – sehr fotogen 🙂 Von unseren beiden gibt es gute Fotos eigentlich nur, wenn sie schlafen oder dösen – wenn sie richtig wach sind, bewegen sie sich einfach immer genau dann, wenn man abdrückt. 😉
@Ariana: Baltimore ist der einzige Kater, den ich kenne, der die Kamera sieht und sich in Pose wirft. 😀 Die anderen bekomme ich in der Regel auch nur schlafend fotografiert – umso schöner ist es, wenn es doch mal anders klappt. 🙂