… eigentlich immer auf Höhe der Kopfkissen im Bett?
Wobei ich ja schon froh bin, dass Shandy und die Coon-Brüder
im Gegensatz zu Christie nicht unter die Tagesdecke krabbeln. 😉
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Das mit den Kopfkissen ist mir auch schon aufgefallen 🙂 Ich glaube das ist, weil es eine Erhöhung ist und sie damit eine bessere Übersicht haben. Aber sicher bin ich mir da auch nicht, denn versteh einer die Katzen 😉
Liebe Grüße,
Jai
Damit die menschlichen Mitbewohner sich über Katzenhaare im Gesicht freuen können – oder beim Einatmen – und dadurch für die Katzen mehr nach "meins" schnuppern? 🙂
Marlowe krabbelt ja gern unter die Decken, auch im Schlafzimmer, sodass seine Haare dann auf meiner Indira-Tagesdecke auf der Ober- und der Unterseite zu finden sind. Wenigstens ist er ein Kurzhaarkater …
Domino liegt auch gern auf dem Kopfkissen. Ich denke auch, dass das Motiv ist, dass Frauchen abends seine Haare im Gesicht hat. 😉
Manchmal wäre ich froh, wenn unsere Drei es sich mehr in Richtung Kopf und weniger tonnenschwer mitten auf den Beinen gemütlich machen würden.
Aber Slalomschlafen kennt glaub jeder Katzenbesitzer….
Aly mit den 3 Kuhkatzen
Bei meiner Emmi ist es das genaue Gegenteil: sie liebt das Fußende, warum auch immer, oder liegt mitten drauf, damit man sich beim Lesen auch ja nicht gemütlich aufs Bett legen kann.
Allerdings liebt sie es auch, zugedeckt oder versteckt zu sein und krabbelt so des öfteren unter die Wolldecke, die mein Bett eigentlich vor Katzenhaaren schützen soll…
LG Caro
Bei mir liegt keiner meiner Katzen in der Nähe des Kopfkissens – wenn sie auf den Bett schlafen, dann ganz weit unten.
LG,
Heike
Huch, so viele Kommentare – wie schön! 🙂
@Jai: Auf den erhöhten Standpunkt bin ich gar nicht gekommen, ich hegte eher den Verdacht, dass es da relativ intensiv nach Mensch riecht. Und ich glaube nicht, dass je ein Mensch eine Katze wirklich verstehen kann! 😉
@Natira: Ich hasse diese Katzenhaare auf dem Kopfkissen! Noch schöner ist es, wenn Baltimore oder Logen kurz vor meinem Einschlafen beschließen, dass sie hinter meinem Kopf langgehen und dann auf Brusthöhe stehenbleiben müssen, während der Schwanz meine Nase kitzelt. Da hüpfen sie dann auch ganz schnell im hohen Bogen wieder aus dem Bett, weil meine instinktive Reaktion nicht sehr katzenfreundlich ist. ;D
@Lisa: Bestimmt will er beim Einschlafen nur deinen beruhigenden Anblick genießen! 😀
@Aly: Wenn wir schlafen, dann liegen die Monster auch quer im Bett verteilt und in der Regel unterhalb unserer Hüfthöhe. Aber tagsüber oder vor dem Einschlafen oder wenn einer von uns Menschen schon aufgestanden ist, dann landen die Katzen gern auf den Kopfkissen. Da Logan das Kissen von meinem Mann so gerne mag, ist es für ihn schon zu einem Automatismus geworden ein Handtuch auf sein Kissen zu legen, bevor er das Bett verlässt.
Die Katzen haben uns schon ganz schön gut erzogen …
@Caro: Deine Emmi scheint unserer Christie sehr ähnlich zu sein, die krabbel auch immer unter die Decken. Und wenn man dann sieht wie süß die kleinen Nasen und Pfoten darunter hervorgucken, dann kann man fast gar nicht mehr über die Haare unter der Tagesdecke böse sein, oder? 😉
@Heike: Nicht mal tagsüber, wenn sie das Bett für sich haben und sich überall verteilen könnten? Bist du ein Glückspilz! 🙂
Baltimore und Logan wollen doch nur Mücken o.ä. wegwedeln und Euch sanft in den Schlaf bringen. Das ist doch lieb! 😀
@Natira: Nä, Mücken oder ähnliches haben wir nicht im Schlafzimmer – nur viel zu viele Katzenhaare. 😉