Was schön war (3)

Zu sehen, wie das kranke Kätzchen
einen Löffel Joghurt aufschleckt,
und dass es nach einer Woche krank sein
zwar noch nicht wieder gesund, aber doch fitter ist.

Die erste heiße Dusche
nach vier Tagen ohne warmes Wasser
und die „Dankeschön“-Blumen von der Nachbarin,
deren Wohnung ich während
der Woche voller Handwerker mitbetreut habe.

Ein Care-Paket
für meinen Mann und mich
voll mit lieben Worten,
Schokolade und Lesestoff.

Eine Woche mit Besuch,
gemütlichen gemeinsamen Stunden,
viel unterwegs sein,
leckerem Essen und den
ersten Roller-Derby-Spielen der Saison.

12 Kommentare

  1. Juhu, ein „Was schön war“-Beitrag. 🙂
    Der Tulpenstrauß sieht wunderschön aus. Ich mag diese bunten Sträuße richtig gerne.

    Schön, dass Christie auf dem Weg der Besserung ist.

    Aber vier Tage ohne warmes Wasser???? Das wäre nichts für mich. Ich mag es schon gar nicht, wenn ich mal einen Tag nicht dusche. Aber positiv sehen: Die erste warme Dusche ist dann noch toller. :))

    • Konstanze

      Und dieses Mal sogar gleich mit unterschiedlichen Dingen, die schön waren. 🙂

      Ich habe mich auch sehr über den Strauß gefreut (auch wenn Blumen mit einer verspielten Katze nicht gerade gut zu kombinieren sind) und dann fiel mir auf, dass ich seit so vielen Jahren keine Blumenvase mehr benötigt habe, dass ich gar nicht mehr wusste, wo meine abgeblieben sind. *g*

      Ich hatte montags vor Eintreffen der Handwerker geduscht und gehofft, ich könnte dann Mittwochabend wieder unter die Dusche hüpfen. Aber natürlich haben die Herren länger gebraucht als geplant – ebenso natürlich fand die Heizungsreparatur an den kältesten Tagen der vergangenen Wochen statt und ausnahmsweise hätte ich dann doch gern mal die Heizung wieder angedreht. Aber jetzt sind alle Teile der Heizungsanlage ausgetauscht und ich hoffe, dass wir so schnell nicht wieder ohne heißes Wasser und Heizung dastehen. Das war in den vergangenen zwei Jahren doch etwas zu oft der Fall …

  2. Ich habe mich sehr über diesen Post gefreut – er hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert 🙂
    Was für schöne Tulpen und wie gut, dass es dem Christie-Kätzchen schon ein wenig besser geht!
    Ich freue mich, dass wieder Rollerderby-Zeit war und dass der Heizungs-Horror jetzt ein Ende hat.
    Ich hoffe, Du kannst gut und entspannt in die neue Woche starten.
    Gib Christie einen Knuddler von mir und einen Extra-Löffel Joghurt – unsere Schweinchen würden ihr gerne etwas griechischen Joghurt rüberschicken 😉

    • Konstanze

      Das freut mich, Sayuri! 🙂 Er enthält auch viele Dinge, über die ich mich sehr gefreut habe.

      So ganz fit ist das Kätzchen noch nicht, aber sie frisst wieder und läuft rum und das ist doch ein guter Anfang. Den Knuddler und den virtuellen Joghurtlöffel reiche ich gern weiter. 🙂

      Der Roller-Derby-Saison-Start war dieses Mal sogar besonders lohnend. Am Samstag gab es gleich fünf Spiele – von denen wir drei gesehen haben, das sind mehr Bouts, als wir in der Regel in einer Saison zu sehen bekommen.

      Und ja, die Woche startet entspannt. Heute ist noch ein „Urlaubstag“ mit viel Sofa- und Lesezeit und morgen Nachmittag habe ich eine Verabredung zum Teetrinken und Katze angucken, auf die ich mich sehr freue. 🙂

  3. Sehr schön, dass es Christie wieder besser geht.
    Und die Essensfotos schauen soooo gut aus! Ich habe als Vorbereitung auf den Staffelmarathon einige Wochen auf Süßes verzichtet und würde diese Waffel am liebsten aus dem Monitor rausholen und essen.

    • Konstanze

      Wir waren auch sehr erleichtert, als es mit ihr wieder aufwärts ging, Neyasha!

      Hihi, die Waffel war auch sehr köstlich! Wir haben sie uns zu dritt geteilt, weil wir nach dem warmen Essen eigentlich schon satt waren, aber nicht so oft die Gelegenheit haben eine frische belgische Waffel zu essen. 😀 Ich hoffe, du findest nach dem Marathon einen Ort, an dem du eine Waffel vorgesetzt bekommst! Schließlich musst du dann ein paar Kalorien wieder reinholen. 😉

  4. Da hast du ja wieder ein sehr schönes Foto von Christie ergaunern können. 🙂

    4 Tage ohne warmes Wasser? Das würde ich nur durchhalten, weil ich auf Arbeit duschen kann.

    Fährst du selbst Roller Derby?

    LG
    Sunny

    • Konstanze

      Manchmal kann sie schon sehr süß aussehen, Sunny. *g*

      Vier Tage ohne warmes Wasser und Heizung und am Ende des dritten Tages wurde ich so langsam wirklich nörgelig. Vor allem, da ich für meinen Mann auf dem Herd Wasser warm gemacht habe, weil der sich zumindest jeden zweiten Tag „duschen“ wollte, damit er sich im Büro blicken lassen kann. 😉 Aber es war nicht so schlimm wie vor zwei Jahren direkt nach unserem Einzug in diese Wohnung, da gab es nachts noch Minusgrade als die Heizung für eine Woche ausfiel …

      Nein, ich schaue nur zu. Mein Gleichgewichtssinn ist definitiv nicht ausreichend für diesen Sport und wenn ich daran denke, wie viele der Sportlerinnen am Samstag mit Gips, Bandagen und Schürfwunden am Rand standen und ihre Teamkameradinnen angefeuert haben, dann reicht mir das Zuschauen definitiv. Roller Derby ist nun mal ein Kontaktsport auf Rollschuhen und dafür bin ich definitiv zu ungeschickt und zu unfallgefährdet. 😉

    • Konstanze

      Es geht ihr besser, aber nicht richtig gut, Anette. Sie hat Hunger, aber so wirklich schmeckt es ihr nicht, weshalb wir momentan immer eine Auswahl an Futtersorten anbieten. Dummerweise frisst sie ihr Diätfutter nicht mehr, was die Situation auch nicht so richtig gut macht. Aber immerhin frisst sie genug, um nicht weiter abzunehmen, und ist fit genug, um uns mit ihren Bedürfnissen ein bisschen auf die Nerven zu fallen. 😉

      Sie war immer schon etwas mäkelig, wenn es um ihr Futter ging und ich hoffe, dass sich das nicht weiter steigert, sondern dass sie wieder etwas weniger anspruchsvoll wird, wenn es ihr noch etwas besser geht. Bis dahin geben wir eben ein Vermögen für unterschiedliche Futtersorten aus und bieten ihr mehrfach täglich wechselndes Buffet zur Auswahl an.

  5. Es ist so schön wieder etwas von Christie zu sehen und zu lesen.
    Als ich deinen früheren Bericht gelesen habe, habe ich mich nicht getraut zu fragen wie es ihr geht. Hoffe, dass sie wieder zu Kräften kommt und mehr auf die Rippen kriegt. Bei Katzen ist es sicherlich viel schwieriger sie wieder aufzupäppeln und zum Fressen zu animieren als bei Hunden.
    Einen ganz lieben Knuddler an sie. <3

    • Konstanze

      Ich fürchte, dass dein Gefühl dich nicht getäuscht hat, Raven. In den letzten Wochen habe ich immer gesagt, dass es ihr nicht richtig gut geht, dass es aber geht. Gestern hat sie dann aufgehört zu fressen und heute bin ich ohne sie vom Tierarzt zurückgekommen. So ganz kann ich es noch nicht fassen, obwohl wir in den letzten Wochen innerlich schon Abschied genommen haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert