Weihnachtlicher SuB-Zuwachs

Ach, was ist es doch gemütlich, beieinander zu sitzen, zu schwatzen, zu lesen und zu spielen – und zu wissen, dass all die Menschen, die einem am Herzen liegen, sich an diesem Tag ebenso über die kleinen Aufmerksamkeiten freuen, die man verschenkt hat, wie man selbst sich über die Geschenke freut, die man bekommen hat.

Getränkt von dieser „es ist Weihnachten“-Stimmung, sitze ich seit heute Vormittag auf dem Sofa, schmuse mit den Katzen, telefoniere mit der Familie und stöbere hier und da ein bisschen in den neuen Büchern. Bevor ich mich gleich wieder „Jane Eyre“ (Challenge-Endspurt) widme, stelle ich noch den „weihnachtlichen SuB-Zuwachs“ online, denn ich habe so wunderschöne Titel bekommen, dass ich sie gleich herzeigen mag. 😉

Durch „Täglich vegetarisch“ habe ich gestern Abend schon gründlich geblättert und bin ganz hingerissen. So viele simple, aber lecker klingende Gerichte! Mit einem Schmunzeln musste ich aber auch feststellen, dass ich das eine oder andere Rezept schon gekocht habe, da es (leicht abgewandelt) auf meinem Lieblingsfoodblog zu finden ist. 😀 Mit „Rune Factory 3“ habe ich die Reihe nun komplett – Teil 4 wird bei mir dann aber wohl nicht mehr einziehen, da Nintendo leider mit dem 3DS auch Regionalcodes eingeführt hat und dieses Spiel leider bislang nicht in Europa veröffentlicht wurde.

„Moon Called“ ist der einzige Buch-Zugang, der nicht auf dem SuB landen wird, denn den Band kenne ich schon auf Deutsch. Mit „Shadow City“ geht für mich die „Horngate Witches“-Reihe weiter und auch „Kiss of Frost“ und „Dark Frost“ (Mythos Academy) sind Reihenfortsetzungen, auf die ich mich sehr freue.

Besonder schön finde ich „Battle Magic“ von Tamora Pierce. Ich freue mich sehr darüber, dass mich eine Freundin damit überrascht hat. So sehr ich Tamora Pierce als Autorin schätze und ihre Bücher mag, so sehr habe ich doch – dank der langen Wartezeiten – inzwischen ihre Veröffentlichungen aus den Augen verloren.

Marie Brennans „Natural History of Dragons“ ist innen ebenso schön anzuschauen wie von außen – auch wenn die Ausgabe leider einen Rough Cut hat, was ich wirklich schrecklich finde. So langsam muss ich mir wohl mal wieder einen Buchbinder suchen, der mir diese Ausgaben begradigt. Trotzdem freue ich mich schon sehr darauf, es zu lesen!

Aber erst einmal werde ich mich heute – wie gesagt – mit „Jane Eyre“ einrollen. Das Essen ist so weit fertig und mein Mann ist so lieb und übernimmt später das Servieren. So kann ich den Rest des Tages einfach gemütlich mit den Katzen auf dem Sofa verbringen, während mein Mann auf dem Nachbarsofa ausgiebig sein neues DS-Spiel testet. 😉

Ich hoffe, ihr könnt euren 1. Weihnachtsfeiertag ebenso gemütlich verbringen wie wir.

20 Kommentare

  1. Das vegetarische Kochbuch wollte ich mir auch schon mal kaufen, hab's dann aber doch gelassen, weil ich schon ein paar Kochbücher habe und da erst einmal was draus kochen will 😀

    Ich finde Rough Cuts auch richtig schrecklich, ich weiß gar nicht wieso manche Menschen die so toll finden und hoch hypen, mich nerven sie einfach. Es fühlt sich doof und unschön an und sieht billig aus. :/

    Das mit den Regionalcodes finde ich allgemein bescheuert. Besonders wenn Spiele einfach nicht überall erscheinen, ist das einfach dämlich. Keine Ahnung wieso Nintendo dieses dumme Zeug wieder eingeführt hat…

  2. @Lucina: Ich habe relativ wenig Kochbücher und ein paar recht neue, die ich noch nicht so sehr genutzt habe, weil ich da für jedes Gericht diverse neue Zutaten oder Gewürze benötigen würde. Aber bei diesem hier hatte ich schon vorher gehört, dass man nur wenige Zutaten benötigt und die Rezepte, die ich schon kannte, hatten mir gefallen, so dass ich es ganz oben auf die Wunschliste setzte. 😉

    Vor allem ärgert mich bei dem Rough Cut, dass ich beim Blättern immer gucken muss, ob ich auch wirklich nur eine Seite erwischt habe und dann passiert es bei aller Vorsicht immer mal wieder, dass einzelne herausstehende Seiten leicht eingerissen werden. Ach, das ist so ärgerlich – gerade bei einem ansonsten so schönen Buch!

    Ich kann verstehen, dass Regionalcodes eingeführt werden. Eine Lokalisation ist sehr teuer und wenn dann schon ein gewisser Prozentsatz von Kunden ausländische Varianten kauft, weil die früher erscheinen oder billiger sind, dann ist es natürlich ärgerlich. Aber das ändert nichts daran, dass es mich ärgert, wenn bestimmte Titel nicht in Europa erscheinen und ich nun in Zukunft nicht mal auf die ausländischen Versionen zurückgreifen kann. Wir haben so einige japanische und amerikanische Spiele, die uns besonders viel Spaß gemacht haben und leider solche Nischentitel sind, dass sie es nie bis nach Europa geschafft haben.

  3. Das Kochbuch hat mich auch direkt angesprochen, weil ich wieder verstärkt vegetarisch kochen möchte und Anregungen kann man ja nie genug haben. Darum wäre ich auch direkt neugierig auf deinen Lieblingsfoodblog? 😉

    Ich glaube, ich habe genau zwei Bücher mit Rough Cut, finde den da aber sehr schön. Vielleicht weil es die Bücher noch zu etwas Besonderem macht und sie noch etwas hervorhebt. Aber im Grunde versteh ich die Nachteile davon auch. Glücklicherweise kommen diese Versionen aber noch nicht so oft vor.

    Ich wünsche dir und deinem Mann noch gemütliche Feiertage 🙂

  4. @Melli: Schau mal hier: http://www.kuriositaetenladen.com/ Da habe ich so einige neue Lieblingsrezepte gefunden. 🙂

    Ich habe auch nicht sehr viele Bücher mit Rough Cut (vor allem, da ich einige davon von einer Buchbinderin habe beschneiden lassen) und hoffe sehr, dass dieser Trend nicht weiter um sich greift. Aber schön mal jemanden zu finden, der das mag. ;D

    Danke sehr! Ich wünsche dir auch gemütliche Feiertage! 🙂

  5. Danke, das wird doch gleich mal abgespeichert und morgen werde ich in Ruhe durchstöbern 🙂

    Meine Rough Cut Bücher sind schon ein paar Jahre alt, also glaube ich nicht, dass diese Variante grade moderner wird. Und bei manchen Ausgaben ist nur die erste Version mit Rough Cut und die nächsten Auflagen dann schon ohne. Also dürftest du bei der Ausgabe wirklich 'Glück' gehabt haben 😉 und ich finds ja genial, dass du dir die Bücher dann sogar zuschneiden lässt! Das hat was *g*

  6. Ich glaube, ich habe gar kein Rough Cut-Buch, aber ich meine, ich hätte mal eins gehabt (und gespendet).

    Die Geschenke haben Deinen Geschmack getroffen, wie wundervoll! Hab viel Freunde daran und gute Unterhaltung. Und einen weiteren schönen Feiertag!

  7. Ich hatte mal ein Buch mit Rough Cut und war im ersten Moment felsenfest davon überzeugt, das ich ein fehlerhaftes Exemplar habe. 😉

    Irgendwann habe ich es der Obdachlosenhilfe gespendet.

  8. Ui, von "A Natural History of Dragons" habe ich vor kurzem die Leseprobe gelesen und fand die sehr nett. Ich bin gespannt, wie dir das Buch gefällt!
    Ein Buch mit Rough Cut hatte ich überhaupt noch nie – ich weiß also nicht mal, ob mich das nerven würde.

    Mein Tag heute war eher turbulent und am Abend musste ich auch schon mit dem Zug zurück nach Wien fahren (morgen hab ich Dienst), aber es war trotzdem ein sehr schöner Weihnachtsfeiertag.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und morgen hoffentlich einen gemütlichen 2. Feiertag!

  9. @Melli: Du solltest dir das Mac'n'Cheese-Rezept auf dem Blog angucken! Ein bisschen Arbeit, aber so unfassbar lecker! Wobei ich da noch ein paar Erbsen reinwerfe, damit es etwas frischer schmeckt. 😀

    Als ich mein erstes Rough-Cut-Buch in die Finger bekam, arbeitete ich in einer Bibliothek, die eine sehr nette Buchbinderin beschäftigte. Da lag es auf der Hand mal eben um einen Gefallen zu bitten. 😀 Inzwischen liegen leider ein paar hundert Kilometer zwischen uns, so dass ich mir unbedingt einen neuen netten Buchbinder dafür suchen muss. Ohne eine Schneidemaschine, die einen Buchblock fasst, ist es leider nicht sauber zu machen.

  10. @Natira: So langsam denke ich, dass das wohl hauptsächlich bei Büchern gemacht wird, die nicht lange bei einem Besitzer bleiben. 😉

    Da meine Geschenke von meinem Wunschzettel stammten, war die Wahrscheinlichkeit zum Glück auch groß. 😉 Ich wünsche dir auch einen weiteren schönen Feiertag! 🙂

  11. @Hermia: Mein erstes Rough-Cut-Exemplar wurde gleich damit beworben, so dass ich immerhin wusste, dass das Absicht vom Verlag war. 😀

    @Neyasha: Ich bin auch sehr gespannt auf das Buch! Eine Leseprobe habe ich noch gar nicht gelesen, ich hatte eine Rezension dazu gehen, die mich sehr angesprochen hat und von jemandem kam, dessen Geschmack sich häufig mit meinem überschneidet. Außerdem mochte ich zwei Romane der Autorin, so dass ich davon ausgehe, dass es passt – und es ist so eine schöne Ausgabe! 😉 Irgendwann kommt dir bestimmt auch noch ein Rough-Cut-Roman ins Haus und dann kannst du es austesten. 😀

    Zum Glück war dein Tag trotz der Fahrt und des Trubels schön! Auch wenn es gewiss bedauerlich ist, dass du am zweiten Feiertag arbeiten musst. Ich drücke die Daumen, dass du trotzdem Zeit für dich findest und du eine angenehme Zeit hast! 🙂

  12. Übrigens, Ich weiß nicht, ob ich so diszipliniert wäre, um Jane Eyre zu lesen und nicht zu den Weihnachtsgeschenken zu greifen. 😉 Nichts gegen Jane und Rochester, aber mir würde es doch in den Fingern jucken … 🙂

  13. Dann bin ich mal sehr gespannt, wie du denn das neue Buch von Tamora Pierce findest.
    Ich hatte auch ganz vergessen, dass ich die Bücher ja weiter lesen wollte. Wann auch immer…:D

    Dir weiterhin wunderschöne "Zwischen den Tagen"-Tage! 🙂

  14. @Natira: Ich bin nur so "diszipliniert", weil ich weiß, dass ich mich sehr über mich ärgern würde, wenn ich die Challenge wegen akuter Unlust in den letzten Tagen des Jahres nicht schaffen würde. Meine neuen Bücher laufen mir ja nicht weg – und solange mein Mann Urlaub hat, gönne ich mir den auch, was bedeutet, dass ich noch zwei Wochen im neuen Jahr habe, um entspannt meine neuen Bücher zu genießen. 🙂

    @Tine: Ich habe noch den vorhergehenden Band aus der Reihe auf dem SuB – allerdings müsste ich den erst suchen, um ihn lesen zu können. *g* Aber ich mag diese Serie so gern, dass ich sehr optimistisch bin, dass mir auch dieses Buch gefällt. 🙂

    Danke! Ich wünsche dir ebenfalls einen wunderschönen Jahresausklang! 🙂

  15. Ich weiß, die Bücher sind im Haus und können nicht weglaufen, aber verlockend sind sie ja doch, wenn sie so hübsch da liegen und vom Wunschzettel stammen. 😀

  16. @Natira: Ich genieße einfach die Vorfreude. 😀 Und da ich mir Jane Austen für den Abschluss der Challenge aufgehoben habe, habe ich für den Rest des Jahres ja auch noch einen schönen Roman vor mir. 🙂

  17. Hast Du schon einen Roman "ausgesucht" oder wirst Du Deine Entscheidung spontan treffen, wenn Du Dir die Austen-Box ansiehst?

  18. Ich habe zum Frühstück "Überredung" aus der Box gezogen – und wenn ich nicht ständig im Internet surfen würde, wäre ich auch schon weiter als die ersten drei Seiten. 😀 Ich mag den Roman so gerne, habe ihn aber schon lange nicht mehr gelesen.

  19. Ah ja, in der Seitenspalte steht es ja auch 😀
    Ich mag "Überredung" ja auch sehr gern, viel Freude damit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert