Irgendwie fehlt mir gerade so etwas wie Winterschlaf. Eine Phase, in der ich das Gefühl habe, ich hätte nicht noch ganz viel zu tun, ich könnte einfach mal entspannen und loslassen. Normalerweise beginnt mit dem Dezember für mich diese Zeit, aber in diesem Winter hat das nicht geklappt.
Dazu kommen die diversen kleinen und größeren Sorgen. Denn auch wenn es Christie dank der Medikamente eigentlich wieder ganz gut geht, so müssen ihre Leberwerte weiterhin untersucht und im Auge behalten werden. Das bedeutet regelmäßige Fahrten zum Tierarzt, regelmäßige Blutabnahmen und jedes Mal wieder die Frage, ob es besser oder schlechter geworden ist. Die Ursache für ihre Leberwerte werden wir wohl nicht herausfinden – auch so etwas, was ich nicht gut haben kann, aber womit ich leben muss. Außerdem steht bei ihr demnächst noch eine Zahn-OP an, was ja nie so ganz ohne Risiko ist.
Bei mir knarzt es auch gerade. Ich habe mir vor einigen Tagen das Knie so blöd verdreht, dass ich kaum auftreten konnte – und nun bin ich ungeduldig und quengelig, weil ich immer noch nicht wieder richtig eine Treppe runtergehen oder auf eine Leiter steigen kann. Auch wenn mein Verstand weiß, dass so etwas Zeit braucht, nervt es mich doch, dass ich für jeden kleinen Weg so viel länger benötige, dass der kleine Gang in den Wäschekeller so anstrengend sein kann und dass ich abends kaum weiß, wie ich das Knie platzieren soll, damit es mit Christies Gewicht fertig wird (denn natürlich kann ich die kleine kranke Katze doch nicht vom Sofa werfen 😉 ).
Und während ich Wintermüdigkeit sonst nur von anderen Leuten kenne, überfällt mich momentan der Sekundenschlaf, sobald ich für ein paar Minuten ruhig sitze – gern auch, wenn ich eigentlich meine Nase ins Buch stecken möchte.
Das alles führt dazu, dass ich gerade ungnädig bin mit mir und meiner Umwelt. Obwohl ich in den letzten Tagen versucht habe, „normal“ zu funktionieren, habe ich eigentlich keine Geduld, um mit anderen Menschen zu kommunizieren. (Mein armer Mann kann davon gerade ein Lied singen.) Ich habe einfach nichts zu sagen, habe auch nichts gelesen, wozu ich etwas schreiben möchte, und es fällt mir schwer, auf Beiträge und Kommentare anderer zu reagieren. Und nachdem ich eben mehrfach den FeedReader geöffnet habe, nur um ihn wieder zu schließen, weil ich keine Lust habe, Beiträge zu lesen, wird es wohl Zeit, dass ich mir eine kleine Auszeit nehme. Ein paar Tage offline werden mir hoffentlich guttun und mein Kommunikationsbedürfnis wieder anfeuern.
Lass Dich mal einfach in den Arm nehmen *hug*!
Aly mit den 3 Pennkatzen
Manchmal sind solche Auszeiten einfach nötig und wichtig. Ich wünsche dir jedenfalls erholsame Tage.
Du sprichst mir in vielem, was du da schreibst, aus der Seele, ich kann genau nachfühlen, was du empfindest. Daher auch mein Rat: Nimm dir die Zeit, die du brauchst – ruh dich aus, lass einfach die Seele baumeln, lad den Akku wieder auf und gib deinem Knie die Erholung, die es braucht. Und wenn's wieder passt, freuen wir uns auf Neuigkeiten von dir. 🙂
Ich schließe mich den anderen an: Nimm dir die Zeit die du brauchst. Setz dich mal irgendwie mit dem Gesicht in die Sonne, wenn sie denn da ist. Das bringt oft ungeahnte Energie und Glücksgefühle.
Ich bin gerade auch einfach nur müde, müde, müde. Am Freitag habe ich den letzten Unterrichtsbesuch hinter mich gebracht und habe das Wochenende eher zum Ausspannen genutzt, aber nun geht es direkt wieder weiter, obwohl ich gerne mal 2-3 Tage nichts tun würde, ohne daran zu denken, dass ich ja noch x,y und vor allem z erledigen muss.
Ich kann das auch sehr gut verstehen. Auch wenn ich eigentlich gerade sehr froh und zufrieden bin, igele ich mich an den zur Zeit zum Glück freien Wochenenden ganz viel ein und genieße die Ruhe, die Katzen und meine Bücher. Lust zu kommunizieren geht auch eher gegen Null.
Also: nimm Dir die Zeit, die Du brauchst und schon Dein Knie. Liebste Grüße an die süße Christie – ich wünsche ihr gute Besserung!
Du machtest auf mich die letzte Zeit für deine Verhältnisse generell einen eher kommunikationsunlustigen Eindruck. Ich hoffe, mit einer kleinen Pause ändert sich das wieder 🙂
Ich kenne solche Phasen, wie du sie beschreibst auch sehr gut und kann sehr gut verstehen, dass du gerade nicht sehr kommunkationsfreudig bist. Und wenn man dann gesundheitlich auch noch angeschlagen ist … Ich wünsche dir eine erholsame Auszeit, in der du hoffentlich wieder ein wenig Kraft und Motivation tanken kannst!
Oh, du Arme, bzw. ihr Armen.
Mir geht es gerade so wie dir. Ich hätte ein bißchen was, über das ich schreiben könnte, aber mir fehlt die richtige Lust dazu. Tauche gerade lieber ab, bzw werde vom hektischen Alltag überrollt. Solche Phasen muss mensch sich auch gönnen. LG mila
Also ich hatte zu Weihnachten so eine Phase als mein Auto kaputt war und ich daheim bleiben musste.Ich bin auf dem Sofa gelegen,habe Kuchen gemampft,alte Filme gesehen und geschlafen.Und mich total erholt…Alles Gute und nachher hast du bestimmt wieder mehr Power
Du musst das tun, was Dir gut tut. Manchmal hat man solche Phasen. Ich kenne das auch zur Genüge.
Ich drück Dich mal vom Weitem.
JED
Ich wiederhole mich zwar, aber ich möchte auch den anderen beipflichten. Nimm für die Zeit, die du brauchst! Wir laufen dir nicht weg!
Bei mir ist es im Moment übrigens auch nicht viel anders. Mir geht unheimlich viel durch den Kopf, wichtige Termine, Besprechungen… und in den Ruhepausen fallen mir die Augen zu. 😉
Erhol dich gut und fühl dich gedrückt! Den Akku aufladen und ein wenig entspannen sind zwischendurch ganz wichtig 🙂
Dein Bedürfnis auf "Pause" ist kein Wunder angesichts diverser Projekte, Verlwtzungen Besuch, Katzensorgen und das ganze normale Chaos. Tanke Energie und lass fünf gerade sein. Liebe Grüße!
Vielen Dank, ihr Lieben!
Die letzte Woche war teils erholsam (viel geschlafen, viel gelesen und nachmittags Miss-Marple-Filme geschaut und dabei Socken gestrickt), teils anstrengend (zwei schlechte Nachrichten bekommen und noch keine Ahnung, wie wir damit umgehen sollen), aber irgendwie habe ich auch das Gefühl, es hilft nicht, wenn ich mich vor der Welt verstecke. 😉 Also gibt es in den nächsten Tagen wieder "wohldosierte" Lebenszeichen, Blogposts und Kommentare von mir, während ich versuche, trotz einiger Termine und sonstiger Verpflichtungen mir weiter ein paar ruhige Lese- und DVD-Stunden zu gönnen. 🙂