Gerade mal zwei Tage gelesen und schon ist die Hälfte der „7 Days – 7 Books“-Mini-Version schon wieder rum. Gestern habe ich „Rot wie das Meer“ beendet (schön!) und ein weiteres Kapitel von „Indexing“ gelesen. Zum Hörbuch hören komme ich am Wochenende in der Regel nicht, also wird es für mich erst am Montag wieder mit „Sieben verdammt lange Tage“ weitergehen. Wenn mein Mann heute bei seiner Lieblingsfreizeitbeschäftigung (Playstation spielen 😉 ) nicht ganz so viel Lärm macht, werde ich den Nachmittag wohl mit einem Buch verbringen können, ansonsten lese ich vor allem heute Abend weiter. Als nächstes nehme ich mir „Kleine Tierkunde Ost-Afrikas“ vor (eine Leihgabe von Natira) und bin schon gespannt, wie es nach den Geschehnissen in „Kleine Vogelkunde Ost-Afrikas“ mit Mr. Malik, Harry Khan und Rose Mbikwa weitergeht. Aber vorher muss ich noch den Wochenendeinkauf und das Putzen des Treppenhauses hinter mich bringen. 😉
Update 16:00 Uhr
Irgendwie habe ich es mal wieder geschafft den Nachmittag online zu verdameln. Die erste Blogrunde ist gedreht (wobei ich bestimmt wieder irgendwelche aktuellen Beiträge oder Updates übersehen habe), Melli wird so langsam bei „Indexing“ schwach – ich kann eigentlich doch ganz zufrieden sein mit dem bisher erreichten. 😉 Jetzt aber genieße ich meinen obligatorischen Nachmittagstee und greife endlich zum Buch! 🙂
Update 21:30 Uhr
Wie so oft um diese Uhrzeit muss ich zugeben, dass ich nicht so viel gelesen habe, wie ich wollte. 😉 Dafür habe ich zwei Blogrunden gedreht (sorry, bei einem Blog kann man anscheinend nur mit einem Google+-Konto kommentieren, dafür melde ich mich da nicht an), mit meinem Mann geschwatzt, Nachrichten geschaut und weiter an meinem Socken gestrickt (morgen dürfte er fertig werden). Jetzt aber lege ich endlich mal das Netbook zur Seite und stürze mich ernsthaft auf mein Buch. Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich es heute durchbekommen werde, stattdessen habe ich das Gefühl, dass ich gerade erst wieder bei Mr. Malik angekommen bin. Ein Teil von mir ist auch nach gut einem Drittel immer noch enttäuscht davon, dass es mit Mr. Malik und seiner Herzensdame seit dem letzten Buch nicht weiterging, aber das ändert nichts daran, dass ich grundsätzlich die Erzählweise und die Handlung mag. 🙂
Mein tägliches „Indexing“-Kapitel werde ich heute bestimmt auch noch lesen – auch wenn ich danach eigentlich immer viel zu gut gelaunt und aufgedreht bin, um ins Bett zu gehen.
Übersicht:
Tag 1:
Indexing (Kapitel 2, Seite 32-62)
Rot wie das Meer (Seite 181/430)
Tag 2:
Indexing (Kapitel 3, Seite 63-94)
Rot wie das Meer (Seite 430/430)
Tag 3:
Indexing (Kapitel 5, Seite 95-161)
Kleine Tierkunde Ost-Afrikas (beendet)
Rot wie das Meer (beendet)
Ich wünsch dir ganz viel Spaß weiterhin, vor allem am Montag dann mit dem Tropper-Hörbuch 🙂
Danke, Tine! 🙂 Wenn das Wetter mitspielt, dann könnte ich am Montag das Hörbuch sogar beenden. Hab ein schönes Wochenende!
In den ersten beiden tagen hast du ja schon einiges gelesen. 🙂
Dann wünsche ich dir viel Spaß mit der kleinen Tierkunde Ost-Afrikas (kenne ich noch gar nicht) und hoffe, dass du heute Nachmittag/Abend viel Ruhe und Zeit zum Lesen bekommst!
lg, Steffi
@Steffi: Dankeschön! Ich mochte schon den ersten Ost-Afrika-Band – sehr ruhig, sehr angenehmer leiser Humor, sehr sympathische Protagonisten -, da denke ich, dass ich mit diesem Teil auch sehr schöne Lesestunden verbringen werde. 🙂
Da hast du ja schon so einiges geschafft. Bei mir läuft es bisher leider nicht so gut, aber ich hoffe, dass ich das noch aufholen und wenigstens mein aktuelles Buch beenden kann.
Viel Spaß noch!
@Jacquy: Ich bin mir sicher, dass du das noch hinbekommst! Am Besten klappt es bei mir mit dem Lesen, wenn ich – so wie gestern Nachmittag – einfach mal offline gehe, alle anderen Ablenkungen ausschalten kann und nichts anderes vor der Nase habe als mein Buch. ;D Dir wünsche ich auch noch viel Spaß!
Die Kleine Tierkunde Ost-Afrikas ist jetzt aber kein Sachbuch, oder? Hört sich vom Titel her so an und ich habe mich schon gewundert wie man das genüsslich lesen will, wenn man da Lexikaeinträge vor sich hat oder so in der Art. Aber dann hast du Personen erwähnt… aber was auch immer dir Spaß macht 😉
@Melli: *schmunzel* Nein, kein Sachbuch. 😀 Wenn du irgendwann Zeit und Lust hast, kannst du dir ja mal die Rezension zum ersten Band anschauen, die habe ich oben verlinkt. Ich bin noch nicht zum Lesen gekommen, aber wenn es so weit ist, dann schreibe ich dazu auch wieder was. 🙂
Der Titel ist aber auch irreführend! Ich habe mir deine Rezi zwar noch nicht angesehen, aber das Buch könnte noch so interessant sein für mich, ich würde wegen dem Titel nie ein zweites Mal hinsehen oO
So eine süße Geschichte! Und der Titel ist eben unter den Romantiteln ungewöhnlich – dann passt das doch wieder! 😀
Und schwups sind wieder zwei Bücher auf meiner Wunschliste gewandert. Die beiden Ost-Afrika Romane haben es mir angetan.
@Wörterkatze: Das freut mich! Die Romane sind es wert empfohlen und gelesen zu werden. 🙂
Von der kleinen Tierkunde war ich, so schön ich den Roman auch fand, ja im Vergleich zur kleinen Vogelkunde etwas enttäuscht. Ich führe das darauf zurück, dass die Charaktere und deren Eigenarten und der Erzählstil in der Tierkunde nicht mehr so "neu" waren. Ich bin schon neugierig, wie Du den Roman empfindest!
@Natira: Bislang finde ich es nur schade, dass so viel Zeit vergangen ist und aus Mr. Malik und seiner Angebeteten nach dem ersten Teil nicht mehr geworden ist. Ansonsten freue ich mich über das Wiedersehen mit den liebgewordenen Charakteren und dem besonderen Erzählstil. 🙂
Ja, aber es ist natürlich auch schwierig, voranzukommen, wenn man sich nicht sieht (Tierkunde). 🙂
Viel Spass noch weiterhin mit der Tierkunde und natürlich dem nächsten Indexing-Kapitel! 🙂
@Natira: Das sollte sich ja nun geändert haben – für weiteren Kontakt wird garantiert. 😀 Den Spaß hatte ich mit dem Buch und bei "Indexing" war ich so gierig, dass ich gleich zwei Kapitel gelesen habe. Es wird langsam richtig spannend. 😀
Weißt du was ich mich grade frage – sind bei Indexing die Kapitel denn so schön abgeschlossen, dass du es so konsequent aushälst jeden Tag nur ein Kapitel zu lesen? Ich bin mir leider grade nicht sicher, ob du dazu schon was erzählt hast ^^
@Melli: Der Roman ist ursprünglich als 12-teilige Fortsetzungsgeschichte für den Kindle erschienen, deshalb sind die einzelnen Kapitel schon in sich abgeschlossen. So langsam kommt aber auch die Hintergrundgeschichte in Fahrt und es fällt mir schon schwerer nur ein Kapitel zu lesen. Gestern Abend wurden es dann auch prompt gleich zwei. 😀 Es ist ein bisschen wie bei einer der Fernsehserien, bei denen es ein "Monster der Woche" und eine durchgehende komplexere Hintergrundhandlung gibt. Das "Monster der Woche" ist in diesem Fall das jeweils beginnende Märchen, das gestoppt werden muss, und die Hintergrundhandlung … ne, das verrate ich nicht, das würde zu viele Überraschungen vorwegnehmen. 😀
So wird es mir wahrscheinlich auch gehen – ich könnte mich da nicht zurück halten, wenn man die Geschichte eh schon als Ganzes vor sich hat 😛
Aber es sind nur noch sieben Kapitel … wenn ich jetzt mehr als eins am Tag lese, dann ist das Buch doch ganz schnell vorbei! *kicher*