Nur noch zehn Tage, bis auch der September vorbei ist, und somit wird es langsam Zeit, einen offiziellen Ankündigungsbeitrag fürs diesjährige Herbstlesen zu veröffentlichen! Wie schon in den vergangenen Jahren nehme ich mir vor, dass ich an den Wochenenden im Oktober so viel Zeit wie möglich mit den Dingen verbringen werde, die mir Freude bereiten. Natürlich wäre es schön, wenn ich das nicht allein tun würde, sondern wenn sich ein paar Mitleser*innen fänden, die sich mir an dem einen oder anderen Wochenende anschließen würden.
In diesem Jahr startet das „Herbstlesen im Oktober“ am 1. Oktober (Sonntag) und endet am 29. Oktober (ebenfalls ein Sonntag). Das bietet uns vier Wochenenden und einen extra Sonntag zu Beginn des Monats, um möglichst viel Zeit mit Büchern, Spielen, Puzzles, Handarbeiten und all den anderen unterhaltsamen und entspannenden Dingen zu verbringen. Von mir gibt es wieder an jedem Samstag und an jedem Sonntag einen neuen Beitrag, in dem ich davon erzähle, was ich an dem jeweiligen Tag so machen werde. Aber natürlich ist es auch möglich, einen Sammelbeitrag für das Herbstlesen (oder vielleicht einen Beitrag pro Wochenende) zu verfassen – wichtig wäre es mir nur, dass ihr an den Tagen, an denen ihr mitmacht, einen Kommentar mit einem Hinweis auf eure Teilnahme unter meinem aktuellen Post hinterlasst, damit ich euch verlinken kann. Der Austausch mit den anderen „Herbstleser*innen“ ist schließlich immer einer der nettesten Aspekte dieser Aktion, und wenn es einen zentralen Ort gibt, an dem alle Links gesammelt werden, geht das am besten.
Ich muss zugeben, dass ich mich schon sehr auf diese gemütlichen Wochenenden freue, und ich hoffe, es geht euch genauso!
Ohhh, freue mich drauf! Bin allerdings am 8. nicht dabei, da fahren wir vier Tage ins Tannheimer Tal. (Was mich mehr stresst, als alles andere, weil ich die Katzen zum ersten Mal allein lassen muss.)
Schön, dass es gleich am 1. losgeht 🙂
Schön, dass du dich schon darauf freust! Ich habe das Gefühl, dass dieser Sommer (dieses Jahr?) für uns alle ziemlich anstrengend war und dass wir definitiv einen etwas entspannteren Monat mit ein bisschen nettem Geplauder gebrauchen können.
Die beiden haben ja einander und bleiben (vermutlich) in der vertrauten Wohnung, das wird schon gut gehen. 🙂
Und ja, natürlich geht es am 1. los! Wir müssen den Oktober doch in vollen Zügen nutzen! 😉
Bei mir fallen der 7./8. und 14./15. wohl aus, aber ansonsten freue ich mich schon sehr aufs Herbstlesen 🙂
Damit bleiben dir ja immerhin noch 2 1/2 Wochenenden, Kiya. 🙂 Ich denke, ich werde eh die einzige sein, die an allen Tagen einen Blogpost veröffentlicht. *g*
Ich hoffe, dass ich an ein paar Wochenenden dabei sein kann. Mein Oktober ist erschreckend vollgestopft, aber ich würde mich sehr nach ein paar gemütlichen Lesetagen sehnen.
Dann drücke ich dir die Daumen, Neyasha, dass es mit dem einen oder anderen gemütlichen Lesetag klappt! Gerade wenn ein Monat so voll ist, braucht es ja diese ruhigen Tage, um alles zu verarbeiten und wieder etwas Kraft zu sammeln.