Katrin von den ersten Blog-Geburtstag gefeiert und zu diesem Anlass vier BuchSaiten-Spezial-Pakete verschenkt. Zu den glücklichen Gewinnern gehörte auch ich und so kam wenige Tagen später ein liebevoll gefülltes Päckchen bei mir an. Nun hätte ich einfach den Inhalt fotografieren und mit ein paar netten Dankesworten hier zeigen können, aber ich dachte mir, dass es für Katrin vielleicht nett wäre, wenn sie die so liebevoll ausgesuchten Dinge auch in Benutzung sehen könnte (und mir hat es Spaß gemacht die schönen Momente damit zu fotografieren!). So habe ich die letzten Tage (und das sogar schon zum zweiten Mal :D) zum Frühstück das ganz besondere BuchSaiten-Müsli genießen dürfen.
Dieses wirklich leckere Müsli esse sogar ich mit Joghurt – und ich liebe es, wenn ich dabei auf eine der Mandeln beiße!
All die anderen schönen Dinge mussten aber erst einmal noch etwas warten, bis ich sie nutzen konnte, denn ich hatte viel zu viel um die Ohren, um sie in Ruhe zu genießen. Nur den Brause-Lutscher mit Himbeer-Geschmack habe ich mir als Belohnung und Energiespender nach einigen Stunden Fleißarbeit am PC gegönnt.
Und auch hier kann ich nur sagen: Lecker! Außerdem kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern, wann ich vorher das letzte Mal einen Brause-Lutscher gegessen habe. Ich fürchte, das ist schon lange her …*g*
Nachdem es in den letzten Tagen ja doch etwas kälter geworden ist, kam mir nach einer anstrengenden Runde Gartenarbeit der duftige Badezusatz gerade recht. Ich gebe zu, dass ich seit den ersten Wochen in dieser Wohnung (als wir noch keinen Duschvorhang hatten) nicht mehr gebadet habe. Aber es war toll zu sehen, wie sich das Badewasser von einem Moment auf den anderen pink färbte und der Duft war auch wundervoll!
Nach dem Bad fühlte ich mich nur sauber, sondern wunderbar warm und entspannt und die schmerzenden Muskeln meckerten auch nicht mehr so laut.
Wer mich näher kennt weiß, dass ich ein Hot-Chocolate-Junkie bin – umso neugieriger war ich auf eine weitere Überraschung von Katrin: Den HotChocSpoon Dark!
Dieser Schokoblock wird in Milch aufgelöst und ich war sehr neugierig darauf, wie das Ergebnis wohl schmecken würde.
Während ich auf das Warmwerden der Milch wartete, habe ich noch etwas fotografiert – und musste nach diesem Foto ganz schnell den Apparat von mir werfen und die Milch vor dem Überkochen bewahren – typisch für mich!
Mit der heißen Schokolade und ein paar Blätterteigbrezeln ging es dann auf das Sofa, um zu lesen! Perfekter Genuss! 🙂
Apropo Lesen … ein BuchSaiten-Paket hatte natürlich auch das passende Geschenk für eine Leseratte dabei und so werde ich nun regelmäßig beim Lesen liebevoll beobachtet:
Ganz ehrlich, bei dem Buch ist es gar nicht so schlecht, dass ich beim Lesen nicht allein bin. 😉
Außerdem gab es noch ein Fortuna-Glückslicht, welches ich nicht einfach so abbrennen wollte. Doch auch mehrere Runden zwischen Umzugskartons, haben leider nicht dazu geführt, dass ich meinen wunderschönen Teelichthalter (nicht katzensicher, aber so schön) oder gar meine kleine Lieblingslaterne (katzensicher und schön) wiederfinden konnte. Also dachte ich mir, dass ich das Glücklicht zumindest mit etwas Glückstee kombinieren sollte.
Und für diejenigen, die neugierig darauf sind, was für eine Botschaft das Teelicht für mich bereithielt:
Damit habe ich fast all die tollten Sachen aus dem Päckchen genutzt und wirklich viel Freude damit gehabt. Und ich werde mich auch im nächsten Jahr jeden Monat von neuem an die schönen Momente mit den BuchSaiten-Überraschungen erinneren, wenn ich auf den Lesezeichen-Kalender zurückgreife. Natürlich habe ich absolut keine Ahnung, warum gerade ich einen mit Katzen bekommen habe … 😉
Liebe Katrin, ganz vielen Dank für die netten Worte, die liebevoll ausgesuchten Überraschungen und die schönen Momente, die du mir damit bereitet hast! Dabei ist es doch schon immer eine Freude, wenn ich wieder einen neuen Blogbeitrag von dir in meinem Feed-Reader entdecke. 🙂
Ich finde es eine ganz wundervolle Idee, daß Du die schönen buchsaitigen Momente aufgenommen hast 🙂
@Natira: Ich wollte eben nicht einfach nur den Päckcheninhalt fotografieren – und so habe ich auch für mich diese Momente zum Immerwiederangucken festgehalten. 🙂
Deine Fotos sind ja genau so liebevoll wie das Paket, das du bekommen hast 😉
@Sarah: Das Fotografieren hat mir einfach Spaß gemacht. 🙂
Och… och… och… *sprachlos*
Schöööööön 🙂
Und die Mandeln sind am Müsli einfach das Beste! Esse ich jetzt gleich auch!
Mensch, mir ist ganz warm im Bauch weil du dich so gefreut hast. Da macht schenken doch Spaß!
Hihi, sprachlos also … 😀
Mein Müsli ist leider schon leer, dafür gibt es bei mir später ein Käsebrot und heißen Tee. 😉
Und ich habe mich sehr gefreut! Deshalb wollte ich den Päckcheninhalt ja auch in Ruhe genießen. 🙂 Noch einmal: Dankeschön!
Ach ist das schön, liebe Winterkatze! Danke, dass Du den tollen Inhalt mit uns geteilt hast…
…ich muss ja schon sagen, dass ich extrem gespannt bin, was Du von Logan's Zahnsanierung heute berichtest… *hibbel*
@Melli: Gern geschehen. 😀
Zu Logan habe ich etwas in dem "Katzenlogik"-Beitrag geschrieben. 🙂