Vor ein paar Tagen habe ich mal meine Challenge-Seite angeguckt und eine Bilanz zum Novemberende gezogen. Nur noch ein Monat und noch ganz schön viel zu tun, wenn ich meine ganzen Vorhaben schaffen möchte.
Bei der English-Challenge bin ich gut dabei, noch ein Roman samt Rezension für Dezember und ich habe es auch in diesem Jahr geschafft, in jedem Monat ein Buch auf Englisch zu lesen. Mir tut diese Challenge wirklich gut und ich bin fest entschlossen, im nächsten Jahr damit weiterzumachen, auch wenn man vermutlich nicht erwarten kann, dass Katrin und Nina die Challenge noch einmal verlängern. *winkt den beiden mal kurz mit dem Gartenzaun*
Für die Themen-Challenge habe ich die Mindestanforderung erfüllt, allerdings würde ich gern noch so einige Bücher für die Challenge lesen und rezensieren. Aber dann müsste ich mich mal etwas zusammenreißen und Rezensionen schreiben, damit ich das noch auf die Reihe bekomme …
Nicht so gut sieht es bei meinen ganz persönlichen Herausforderungen aus. Genau genommen müsste ich im Dezember noch all die Bücher lesen, die ich am Ende des Posts auflisten werde, um das noch in den Griff zu bekommen. Theoretisch wäre das für mich machbar, aber realistisch gesehen ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass ich in diesem Jahr meine Vorhaben wirklich komplett schaffen werde.
Trotzdem gibt es hier eine Liste der noch zu lesenden Bücher, um mich in den nächsten Tagen ein wenig anzuspornen!
Ungelesene Neuzugänge 2012:
- Wolkentöchter
- Die Insel der besonderen Kinder (Leserunde im Januar)
- Dornenkuss
- Rosendorn
- Mrs. Alis unpassende Leidenschaft
- Zwischenwelten
- Caras Schatten
- Das Herz von Veridon
- Mallory und der Taschendrache
- Kalter Trost
- Schwarzer Mond über Soho
SuB-Serien-Abbau:
- Doppelgänger
- Hexenkrieger
- Jack Flint und der Dämon der Schlangen
- Jack Flint und der Raub der Kupferschriften
- Tausendsturm
- Feuerzwinger
- Götterschild
Mitternachtszirkus – Willkommen in der Welt der VampireMitternachtszirkus 2 – Die dunklen Geheimnisse der Vampire(ungelesen aussortiert)Mitternachtszirkus 3 – Das Blut der Vampire(ungelesen aussortiert)
Vermutolich liegt so etwas immer im Auge des Betrachters, aber beim lesen deines extes dachte ich nun, dass die Liste länger wäre 😉
Die Insel der besonderen Kinder passt toll zu einem verregneten, nebeligen Lesetag auf der Couch und wenn dich das Buch packt, kann ich mir auch gut vorstellen, dass du schnell damit durch bist.
Auf deine Meinung zu Wolkentöchter bin ich auch schon gespannt.
Theoretisch sind 22 Bücher (ein Englisches muss ich ja auch noch lesen) gar kein Problem. Aber wie ich mich kenne, werde ich noch Titel "dazwischenschummeln", die nicht auf der Liste stehen. "Tausendsturm", "Feuerzwinger" und "Götterschild" zählen zusammen ca. 1690 Seiten – dafür benötige ich auch etwas Zeit. 😉
Und dann sollte ich zwischendurch auch noch Rezis schreiben, etwas arbeiten, Vorhänge nähen, Plätzchen backen, ein Wochenende mit Besuch verbringen und andere Dinge tun. *g*
Auf der anderen Seite hast du recht, die Liste könnte deutlich länger sein! 😉
Ich hatte auch gedacht, es kämen jetzt so 50 Bücher 🙂 Aber die gelisteten sind ja auch genug 🙂
"Caras Schatten" liest sich recht flott weg, dafür brauchst Du bestimmt nicht lang.
Vielleicht sollte ich noch meine privaten Leihgaben und den Stapel Bibliotheksbücher auflisten, die ich eigentlich auch noch bis Weihnachten lesen sollte/wollte. *g*
🙂