Während unsere vier Katzen im Sommer irgendwann unter der Hitze leiden, genießen sie jetzt im Frühling jeden Sonnenstrahl und jedes bisschen Wärme, das sie ergattern können. Alle vier finden es wunderbar, wenn sie einen Sonnenfleck finden, in dem sie schlafen können. Bei Christie sieht das manchmal überraschend elegant aus.
Noch mehr genießt sie es aber, wenn ich für sie Sonnenreflektionen an die Wand werfe und sie damit spielen kann. Das hat den großen Vorteil, dass die anderen Katzen nicht mitspielen wollen (Shandy und Baltimore finden Sonnenflecken langweilig und Logan bevorzugt Schattenspiele) und sie ganz allein die Regale rauf- und runterspringen kann. In diesen Momenten vergisst sie definitiv, dass sie schon ein altes Kätzchen mit Arthrose ist, und genießt rundum das Leben. 🙂
Oh, da sieht Christie allerdings wirklich sehr elegant aus.
Ich finde ja die Sonnenreflektion meist eher hinderlich, weil sie oft durch meine Uhr entsteht und in momenten wo ich froh bin wenn Bonnie mal ganz lieb und ruhig irgendwo liegt. Kaum zuckt dann dieses Sonnenreflektion durchs Zimmer, gehts rund. Dann heißt es für mich alles wichtige (ehm ich meine natürlich unwichtige) liegen lassen und gezielt die Reflektion tanzen lassen.
LG
Sunny
Ich bin auch immer erst einmal irritiert, wenn die Katze durch die Gegend flitzt, während ich so arbeite. Und natürlich muss erst einmal alles andere zur Seite gelegt werden! Aber letztendlich finde ich es schön, dass ich sie so scheuchen und unterhalten kann, ohne dass es anstrengend wird. Wenn ich mit Bändel oder ähnlichem spiele, dann muss ich immer so aufpassen, dass sich die vier nicht in die Quere kommen oder etwas runterreißen.
Christie schaut drein, als würde das Sofa allein ihr gehören. 😀 An was Tiere so ihre Freude haben…
@BücherFähe: Natürlich gehört ihr das Sofa! Genauso wie der Rest der Wohnung! Wir dürfen die nur mitbenutzen, weil wir so penetrant sind. 😉 Jagen ist immer gut. Egal, ob Beutetiere oder eben Alternativen.
Sonnengymnastik für Katzen-Senioren. Auch nicht schlecht. Vielleicht sollte ich mal damit anfange… LG mila
Ultra süß! Meine liebt auch die Sonne, sie wälzt sich dann immer auf dem Dach und mag gar nicht mehr reinkommen! 😉 <3
@Mila: Ich bin mir sicher, dass deine Kinder gern für dich Reflexe erzeugen, denen du nachjagen kannst. 😀 Es scheint auf jeden Fall viel Spaß zu machen, wenn man Christie so anschaut. 😉
@Nazurka: Meinen wird es im Sommer schnell zu heiß, aber aktuell genießen sie die Wärme sehr. Und sie hängen gern am Fenster und beobachten die Mauerbienen, die gerade wieder anfangen ihr Nest im Fensterrahmen zu bauen. 🙂
elegant – und schön, wohl wahr. 🙂
Das sind tolle Bilder von Christie! Und durch den gelben Hintergrund haben sie wirklich etwas künstlerisches.
@Julia: Danke! Du willst aber vermutlich nicht wissen, was für künstlerische Schrammen sie in letzter Zeit in die Wand gemacht hat, oder? 😉
Doch, das kann ich mir schon gut vorstellen. Ich hab die Tage dabei geholfen, den alten Kratzbaum von Amy und Mozart abzubauen und den Neuen aufzubauen. Die Wand hinter dem Kratzbaum muss definitiv renoviert werden, sobald mein Ex auch ausgezogen ist und wir die Wohnung abgeben. Von daher kann ich schon ahnen, was so Katzenkrallen mit einer Wand machen können 😉
@Julia: Oh ja, hinter dem Kratzbaum sieht es bei uns auch so aus … und das an Stellen, bei denen ich mich frage, wie die Katzen dahin kommen. Ich drücke jetzt schon die Daumen, dass eure Renovierung dann schnell über die Bühne geht. Bei der alten Wohnung hatte ich einen Maler damit beauftragt den Flur (der am schlimmsten aussah) neu zu tapezieren, damit ich nur streichen musste. Das hat einiges an Stress an mir vorbeigehen lassen. 🙂
Da es keine Tapete gibt, sondern alle Wände nur verputzt waren, geht dieses Los zum Glück an uns vorbei. Somit muss nur gestrichen werden, was mir aber auch schon reicht. Ich mache sowas überhaupt nicht gerne… Dass du dich dafür entschieden hast, es von einem Maler tapezieren zu lassen, kann ich also gut verstehen!
Wie die Katzen das so anstellen, das frage ich mich auch. Sie müssen Beine und Pfoten aus Gummi haben, die sie auch mal Milimeter dünn zusammenfalten können.
@Julia: Ich streiche gern. Überhaupt mache ich alles gern, was man mit Pinsel und Farbrolle machen kann. Aber ich habe noch nie in meinem Leben tapeziert und hatte nicht vor im Umzugsstress damit anzufangen. 😉