Wieder ein neuer Monat – und ich starte mit weniger Büchern auf dem SUB als im November. Ein schöner Gedanke, auch wenn ich schon genau weiß, dass die nächsten Tage Nachschub geliefert wird. 😉
A (4)
Gilbert Adair: Mord auf fforkes Manor – Eine Art Kriminalroman
Robert Asprin: Des Dämons fette Beute
Robert Asprin: Ein Dämon schafft noch keine Ordnung
Robert Asprin: Als Dämon brauchst du nie Kredit
B (13)
Pierdomenico Baccalario: Will Moogleys Geisteragentur
Sina Beerwald: Die Goldschmiedin
Alfred Bekker: Drachenring (Die Drachenerde-Saga 2)
Alfred Bekker: Drachenthron (Die Drachen-Erde-Sage 3)
Alan Bennett: Die souveräne Leserin
Ruth Berger: Gretchen – Ein Frankfurter Kriminalfall
Jacques Bonnet: Meine vielseitigen Geliebten
Mechtild Borrmann: Mitten in der Stadt
Marie Brennan: Doppelgänger
Marie Brennan: Hexenkrieger
Frank Bresching: Der Teufel von Grimaud
Simon Brett: Ein Toter kommt selten allein
Simone Buchholz: Revolverherz – Ein Hamburgkrimi
C (5)
Trueman Capote: Frühstück bei Tiffany
Jennifer Chiaverini: Der Weihnachtsquilt
Stephen Cole: Aztec Code
Eoin Colfer: Das Zeit-Paradox (Artemis Fowl)
James Collins: Zauberberg für Anfänger
D (7)
Jeffrey Deaver: Die Menschenleserin
Friedrich Dönhoff: Savoy Blues – Ein Fall für Sebastian Fink
Doris Dörrie: Kirschblüten Hanami
Joe Donnelly: Jack Flint und der Bann des Herzsteins
Joe Donnelly: Jack Flint und der Dämon der Schlangen
Rebecca Drake: Still sollst du sterben
Martha Tod Dudman: Schwarze Oliven
E (1)
Chris Ewan: Amsterdam
F (13)
Jennifer Fallon: Kind der Magie (Das Dämonenkind 1)
Jennifer Fallon: Kind der Götter (Das Dämonenkind 2)
Melissa Fairchild: Himmelsauge
Jasper Fforde: Der Fall Jane Eyre
Francecso de Fillipo: Gezeichnet
Thomas Finn: Die Wächter von Astaria 1 – Der letzte Paladin
Thomas Finn: Die Wächter von Astaria 2 – Die flüsternde Stadt
Alan Dean Foster: Echsenwelt
Alan Dean Foster: Die Stimme des Nichts
Earlene Fowler: Tödliche Schatten
Rina Frank: Als Gott die Großmutter holte
Peter Freund: Laura und das Siegel des Mondes
Luca di Fulvio: Die Rache des Dionysos
G (5)
Yasmine Galenorn: Hexenküsse (Schwestern des Mondes 4)
Francois Gantheret: Das Gedächtnis des Wassers
Michele Giuttari: Rachefeuer
Thomas Görden: Der Mönch und die Jüdin
Sandra Grimm: Der heimtückische Hühnermord
H (5)
Karola Hagemann: Jung stirbt, wen die Götter lieben
Frederik Hetmann: Zeitenwende
Frederike Hieronymi: Silla – Tochter der Wölfin, Die Prophezeiung
Jim C. Hines: Drei Engel für Armand
Rachel Hore: Der Garten der Erinnerung
I (1)
Greg Iles: Leises Gift
J (1)
P.D. James: Ein makelloser Tod
K (7)
Elisabeth Kabatek: Laugenweckle zum Frühstück
Tom Kahn: Das Tibet-Projekt
Jörg Kastner: Die Tulpe des Bösen
Linda Kavanagh: Meinem Herzen so nah
Hans Werner Kettenbach: Das starke Geschlecht
Celine Kiernan: Schattenpfade
Clara Kramer: Eine Handbreit Hoffnung
L (2)
Marc Levy: All die ungesagten Worte
Michaela Link: Der Spiegel der Kaiserin
M (9)
Jenny Mai-Nuyen: Nijura – Das Erbe der Elfenkrone
James McGee: Die Totensammler
Kelly Meding: In drei Tagen bist du wieder tot
Kai Meyer: Hex
Kai Meyer: Die Sturmkönige 1 – Dschinnland
Kai Meyer: Die Sturmkönige 2 – Wunschkrieg
Kai Meyer: Die Sturmkönige 3 – Glutsand
Boris Meyn: Die Schattenflotte
Thomas B. Morgenstern: Der Milchkontrolleur
N (1)
Elle Newmark: Der Granatapfeldieb
P (6)
Ann Pearlman: Der Christmans Cookie Club
Bernd Perplies: Tarean 3 – Ritter des Ersten Lichts
Renata Petry: Hilgensee
Tamora Pierce: Young Warriors – Stories of Strength
Tamora Pierce: Bloodhound (The Legend of Beka Cooper #2)
Tamora Pierce: Melting Stones (Circle Reforge)
R (11)
Irene Radford: Der letzte Kriegsmagier (Die Historie des Drachen-Nimbus 2)
Irene Radford: Der abtrünnige Drache (Die Historie des Drachen-Nimbus 3)
Ilkka Remes: Das Erbe des Bösen
John Maddox Roberts: Die Feinde des Imperators – Ein Krimi aus dem Alten Rom
Nora Roberts: Abendstern
Nora Roberts: Nachtflamme
Silvia Roth: Querschläger
Michael Rothballer: Tausendsturm (Vermächtnis der Schwerter 1)
Michael Rothballer: Feuerzwinger (Vermächtnis der Schwerter 2)
Patrick Rothfuss: Die Königsmörder-Chronik 1 – Der Name des Windes
Brian Ruckley: Winterwende (Die Welt aus Blut und Eis 1)
S (11)
Victoria Schlederer: Des Teufels Maskerade
Jens Schumacher: Ambigua – Der Sternstein von Mogonthur
Alexander Schwarz: flip rouge
Peter Schwindt: Morland 2 – Die Blume des Bösen
Emma Smith: Der Ruf der Ferne
Ernst Soler: Staub im Paradies
Veronica Stallwood: Böses Spiel in Oxford
Helle Stangerup: Der Brautmaler
Jonathan Stroud: Bartimäus – Das Amulett von Samarkand
Rosemary Sutcliff: Troja oder die Rückkehr des Odysseus
Rosemary Sutcliff: König Artus und die Ritter der Tafelrunde
T (9)
Amy Tan: Der Geist der Madame Chen
Charles den Tex: Die Zelle
Thomas Thiemeyer: Nebra
Thomas Thiemeyer: Chroniken der Weltensucher – Die Stadt der Regenfresser
Kerstin Tomiak: Drachenwind
Licia Troisi: Die Schattenkämpferin 1 – Das Erbe der Drachen
Licia Troisi: Die Schattenkämpferin 3 – Der Fluch des Assassinen
Aino Trosell: Eine grenzenlose Liebe
Gail Tsukiyama: Die Straße der tausend Blüten
W (3)
Valerie Wilson Wesley: Remember Cecilia Jones – Ein Fall für Tamara Hayle
Gabriele Wollenhaupt: Leichentuch und Lumpengeld
Cornell Woolrich: Der schwarze Engel
X (1)
Xinran: Gerettete Worte
(fett markierte Titel habe ich in diesem Monat gelesen)
(kursive Titel sind neu hinzugekommen)
Mhm, ich sehe keine fett markierten 😉 Aber schön, dass man die neuen auf den ersten Blick erkennt!
Die Geisteragentur wirst Du voraussichtlich schnell durch haben *g*
Ziehst Du die weihnachtlichen vor?
Diesen Monat habe ich auch noch nichts vom SUB gelesen – und im November habe ich nur vier oder fünf Titel fett markieren können. Es kamen mir einfach zuviele Bibliotheksbücher und ein akuter Anfall von Unlust dazwischen … >hüstel<
Den "Christmans Cookie Club" werde ich auf jeden Fall vorziehen, ansonsten würde ich keinen Titel direkt Weihnachten zuordnen. Wenn dir allerdings noch einer auffällt … 😉
Das Schlimmste ist immer die große Auswahl – welches Buch soll ich nur als erstes Lesen? >g<
Die Geisteragentur und die Sturmkönige-Trilogie kommen (hoffe ich) diesen Monat auch noch auf meinen SUB 😉
Ich kann dir aber aus Erfahrung schon mal viel Spaß mit dem Cookie Club und Bartimäus 1 wünschen!
Liebe Grüße
Katrin
@Katrin: Hörbücher packe ich nicht auf den SUB, aber ich war hocherfreut, als ich "Den Zauberfluch des Elfenkönigs" in meinem Paket entdeckte! Hoffentlich gefällt mir die Sprecherin so gut wie dir! 🙂 Da der Bartimäus eine private Anschaffung ist, wird er wohl noch ein bisschen subben, aber ich freu mich schon aufs Lesen! 🙂
Dir würde ich empfehlen die nächsten Wochen mal "Sophie im Schloß des Zauberers" vom SUB zu befreien … Ich liebe das Buch! 🙂
Oh der Zauberfluch!!! Das ist soooo schön! Dann musst du mir unbedingt schreiben, wer dein Liebling ist. Meiner ist definitiv Obligo der Drache 🙂
Hach ja, der liebe SUB… ich würde so gern alle Bücher auf einmal lesen, denn ich habe irgendwie auf jedes Buch totale Leselust… aber dieses Jahr muss ich erstmal meinen "Rest des Jahres SUB" abbauen, um einen Anfang zu schaffen 😉
Ich habe gerade gesehen, dass dein SUB ein Billy-Regalfach umfasst – und nun bin ich neidisch. >g< Meiner benötigt ein ganzes Regal. >g<
Hm … da du ja nur noch sieben Titel lesen musst, kannst du ja das Jahr mit Sophie anfangen lassen. >dumdidum< 😉
Ähm ja, allerdings auch nur, weil das Foto vom September ist… wird mal wieder Zeit für ein Neues. Ich mein okay, es würde alles in ein Fach passen, aber dann vor und hintereinander 🙂 Nach Weihnachten mache ich dann ein Foto und dann sinds sicher schon 2 Fächer 😉 Ich persönlich mag auch lieber gar nicht so viele ungelesene Bücher zuhause haben. Wenn ich wirklich mal unbedingt was lesen will kann ichs auch heute bestellen und es ist morgen da, da muss es nicht erst in meinem Regal verstauben bis ich keine Lust mehr darauf habe und es ungelesen entsorge. Aber das ist meine persönlich Ansicht, das kann schließlich jeder halten wie er möchte!
Da du mit Will Moogley schon vor gelegt hast, könnte ich das vielleicht, eventuell sogar wirklich machen mit der Söphle… aber ich bekomme sicher so viele tolle Bücher zu Weihnachten. Hm, das schreit nach einer Regelung… sowas wie: ein Weihnachtsbuch lesen, dann wieder ein altes vom Sub usw. 😉
Viele liebe Grüße
Katrin
Na, dann bin ich gespannt auf dein Nach-Weihnachten-Foto. >g< Es ist schon schlimm, dass so ein SUB so unkontrolliert wächst … Ich weiß gar nicht, woher sowas immer kommt. 😉
So eine Abwechselnd-alt-und-neu-Regelung find ich gut! Vor allem, wenn dich das zur Sophie bringt. >dumdidum<
Das Buch hatte ich mal bei einer Freundin angelesen, als sie kurz ins Bad musste. Ich bin dann über Nacht geblieben, um es auslesen zu können. >g< Naja, immerhin habe ich ihr am nächsten Tag auch beim Auszug geholfen … 😉