Schon im Frühjahr schickte unser Vermieter einen Gärtner vorbei, damit sich dieser den Obstbaum in unserem Garten anguckte. Das Urteil war vernichtend, so wie wir es uns schon gedacht hatten, aber da die Brut- und Setzzeit schon angefangen hatte, konnte erst einmal nichts gemacht werden.
Ehrlich gesagt waren wir uns ziemlich sicher, dass unser Vermieter das Ganze inzwischen vergessen hatte, aber dann stand er vor ein paar Wochen unangekündigt vor der Tür. Er würde das mit dem Baum jetzt regeln, der Gärtner würde mich bald anrufen und dann einen Termin ausmachen. Tja, und dieser Termin war heute – natürlich am ersten richtig kalten und nassen Tag seit Wochen.
So sah also unser Garten heute morgen aus:
Und so heute Nachmittag:
Dank Gestrüpp und Haselnussbaum ist der Unterschied gar nicht so groß, aber wenn man drin steht, dann wirkt es deutlich lichter und heller. Oh, und wer sich jetzt denkt, dass wir mit dem Wetter ja Glück hatten – die Sonne kam in dem Moment heraus, als endlich alle Teile verladen waren. Gefällt wurde unser Baum im strömenden Regen – und weil ich neugierig war, bin ich ebenfalls bis auf die Haut nass geworden.
Immerhin bestätigte nach dem Fällen ein Blick auf dem Stumpf, dass wir kein schlechtes Gewissen haben müssen. Nicht nur die Äste waren morsch, sondern der Baum faulte auch schon von innen heraus:
Zum Schluss habe ich mir von dem Gärtner noch einen letzten Rettungstipp für meine Rosen geholt (und hätte ich etwas Geld im Haus gehabt, dann hätte er mir auch noch die Haselnuss geschnitten *seufz*) und Fotos von den wenigen schönen herbstlichen Sachen im Garten gemacht. Das grüne Pflänzchen gehört übrigens mal wieder zu den unidentifizierten Arten in meinen Beeten. 😉
Moin^^
Ach.. Haselnüsse kannst du doch sogar komplett runter schneiden, die treiben wieder aus. Sehr nette Sträucher^^
Das grüne sieht für mich aus wie ne Christrose.. Also Helleborus. Ist nur die Frage welche.. bei Arten scheiterts bei mir oft noch^^
Ach, Mikage, du entwickelst dich noch zu meiner persönlichen Gartenberaterin. Gut zu wissen, dass die Haselnüsse so robust sind. Dann werfe ich mich mal auf die. 😀
Bei Christrosen habe ich Bilder mit ähnlichen Blättern gefunden, aber keine ähnlichen Blüten. Wenn es das ist, dann wohl eine Unterart, die nicht im Internet mit Bild findbar ist. 😉
Was auch immer es ist, es ist nett und pflegeleicht und darf bleiben. 😉
Das mit der Haselnuss kann ich bestätigen 😉 – meine ließ sich einfach nicht klein kriegen…
Na dann ist ja doch alles gut gegangen. Und nass-kaltes Wetter ist dir doch eh lieber oder? *duck*
Schönes Wochenende noch mit eurem neuen Ausblick 😉
Ein lichterer Garten hat ja durchaus was für sich. Zumal, wenn man den Baum nicht selber fällen muss. Und der Stumpf bleibt drin?
@Pashieno: Ich weiß nicht, ob ich das jetzt so ermutigend finde. *g* Ich habe mir in den letzten Tagen gedacht, dass ich davor gern noch eine Magnolie hätte, aber wenn der Haselnuss alles überwuchert … 😉
@Katrin: Naja, der Gärtner hat beim Baumfällen ernsthafte Attacken auf meine einzige noch schöne Rose, den Zaun zum Nachbargarten und andere Teile ausgeführt. Mir war da schon etwas Angst und Bange. *g* Und grundsätzlich ist mir nass-kaltes Wetter sehr lieb, nur kommt es sogar für mich gerade zur Unzeit. *kicher*
Auch dir ein schönes Wochenende! 🙂
@Susanne: Jetzt, da ich weiß, dass der Baum so oder so irgendwann hätte gefällt werden müssen, finde ich den lichten Garten toll! Und vermutlich werde ich da noch einiges mehr lichten, wenn ich mich endlich mal ernsthaft an die Arbeit mache. Diesen Herbst habe ich ja leider kaum etwas geschafft. Und ja, der Stumpf bleibt drin – in ein paar Jahren würde der schon verrotten und für mehr wurde der Gärtner vom Vermieter nicht bezahlt. Im Sommer macht sich da bestimmt ein Pflanzkübel ganz gut drauf. 😉
oh, der baum sah innen ja wirklich nicht gut aus!
und genieße einfach die herbststürmerischen tage mit einem heißen kakao oder tee, kerzenlicht, buch und katzen!
@Natira: Noch wäre er mir beim nächsten Sturm vermutlich nicht auf den Kopf gefallen, aber trotzdem bin ich jetzt froh, dass er weg ist. 😉
Ich versuche die wunderschönen Herbsttage genau so zu genießen, blöderweise hält mein Leben aber ein paar lästige Termine bereit. *g*
Dann genieße besonders die verbleibende Zeit und die Termine sind hoffentlich schnell und erfolgreich vorbei!
Lg Natira
Genau das versuche ich. 🙂