In dieser Woche gab es die ersten Postkarten des Sommers für uns, wobei das Eichhörnchen eine überraschende Reise hinter sich brachte. Es wurde nämlich in Schottland abgeschickt, flog auf die Philippinen, um mit ein paar Wochen Verspätung dann doch bei mir in Deutschland zu landen. Ich weiß nicht, wie es zu solchen Umwegen kommen kann, aber das war nicht das erste Mal, dass Post aus Großbritannien uns über abwegige Zwischenziele erreichte. Davor war es eine Schallplatte, die über Jamaika den Weg weg zu meinem Mann fand. Immerhin muss ich anerkennen, dass bislang keine einzige dieser Sendungen verloren ging oder beschädigt wurde – sie brauchten nur alle einige Wochen länger als erwartet.
Nachdem wir am Donnerstag vergeblich auf dem Bauernmarkt waren, haben wir heute doch noch die Dame mit den Fruchtaufstrichen vorgefunden. Also habe ich endlich wieder Aronia-Gelee im Haus und gleich noch zwei weitere Geschmacksrichtungen („Zitrone-Melisse“ und „Kirschpflaume“) zum Probieren mitgebracht. Ich hatte schon befürchtet, dass der Stand nicht mehr da ist oder sich die Besitzerin in den Ferien befindet. Umso mehr freue ich mich, dass ich da heute einkaufen konnte.
Ansonsten finde ich es nett, dass morgen wieder ein Lesesonntag ist. In den letzten Wochen habe ich relativ wenig gelesen und vor allem lauter Titel, bei denen ich nicht dranbleiben musste und problemlos unterbrechen konnte. So langsam wird es Zeit, dass ich mir mal wieder ein paar Stunden am Stück (oder eben einen Lesetag) gönne, damit ich wieder richtig in einem Buch versinken kann. Auch wenn ich gestehen muss, dass ich gerade keine Ahnung habe, was ich als nächstes lesen soll. Ich habe noch ein paar angefangene Sachen aus dem Juli hier liegen und eine Comic-Reihe, die ich endlich mal am Stück durchlesen könnte, nachdem vor Kurzem das letzte Heft erschienen ist, oder ich greife zu einem meiner Neuzugänge der letzten Monate. Ach, es macht mich immer ganz kribbelig, wenn ich so unentschlossen bin, obwohl ich solche Lust zum Lesen habe!
Das Eichhörnchen ist wirklich ganz schön rumgekommen 🙂
Beim Lesesonntag mache ich vielleicht auch mit. Derzeit fühle ich mich so schwach und es rumpelt so, dass ich nicht denke, dass ich einen Sonntagsausflug mitmachen werde. Vielleicht stattdessen ein Buch für #thereadingquest lesen? 🙂
Vermutlich hat es mehr von der Welt gesehen als ich. 😉
Uh, Magen-Darm-Probleme sind ein guter Grund, um einen Lesetag einzulegen und an Challenge-Aufgaben zu "arbeiten". Ich hoffe aber trotzdem eher, dass es dir bald besser geht – dann kannst du morgen immer noch überlegen, ob du ausfliegst, liest oder am selben Tag beides machst!
Das mit den Philippinen lese ich jetzt schon zum x-ten Mal, da scheint doch Royal Mail was outgesourct zu haben 😉 Ich hoffe, dass meine britischen Onlineshops davon nicht betroffen sind, ich möchte nämlich weder auf Wolle noch auf Bücher monatelang warten!
@Anette: Wir bekommen nur selten Post aus GB, aber die nimmt überraschend oft extreme Umwege. Besonders ärgerlich finde ich es immer, wenn ich zu Geburtstagen oder Weihnachten für meinen Mann CDs oder LPs bestelle und die dann auf solch einen Irrweg gehen.
Ich drücke dir die Daumen, dass Bücher und Wolle nicht davon betroffen sind. 🙂