Auch wenn der erste Schnee in diesem Jahr (bei uns) nur kurz angehalten hat und schon längst wieder weggetaut ist, hoffe ich, dass ihr alle ein paar gemütliche und friedliche verbringen könnt. Egal, ob ihr inmitten einer trubeligen Familie, zu zweit, allein oder in der Gesellschaft eurer Haustiere seid:
Wir sind in diesem Jahr mit allem früh dran gewesen. Am 14. Dezember haben wir die letzten Weihnachtspakete verschickt und am 23. Dezember haben wir die letzten Lebensmitteleinkäufe erledigt. Die Wohnung ist sauber und aufgeräumt, die Katzen sind extragründlich gebürstet, das Essen ist vorgekocht, der Tisch ist weihnachtlich geschmückt und die Geschenke liegen bereit. Jetzt bleibt und nur noch eins übrig: Entspannt miteinander auf dem Sofa sitzen und die kommenden Tage genießen.
Im Laufe des Abends werden wir in Ruhe die vielen Geschenke von unseren Lieben auspacken, uns an den vielen Grüßen erfreuen und zum Telefon greifen, um ein paar Worte mit unseren Familien zu reden. Ich hoffe sehr, dass für euch die Feiertage ebenso stressfrei und schön verlaufen werden wie für uns!
Bei uns war dieses Jahr noch gar kein Schnee und heute hat es geschüttet ohne Ende.
Mein letztes Geschenk habe ich gestern erhalten und dieses Jahr bin ich selbst überall eingeladen, so dass ich eigentlich nicht viel Arbeit oder Stress (oder Abwasch ;-)) haben werde.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes und geruhsames Fest!
Mit Vorkochen usw. haben wir es dieses Jahr auch probiert, aber irgendwie kommen wir um den Stress nicht herum. 😉
Schöne und erholsame Feiertage!
LG
Jo
@Soleil: Bei uns lag der Schnee auch nur einen Tag lang. Es hat gerade mal zum morgendlichen Schneefegen gereicht. 😉 Ich bin immer ganz froh, wenn wir nicht eingeladen sind (auch wenn es nett ist, wenn man angenehme Gesellschaft hat und bekocht wird ;)), aber an den Weihnachtstagen unterwegs zu sein, kann ja auch recht stressig werden. Ich hoffe, du hattest ein paar schöne Tage!
@Jo: Inzwischen haben wir unsere Vorbereitungen für Weihnachten sehr zurückgeschraubt und legen ein viel größeres Gewicht darauf, dass es gemütlich und stressfrei wird. Klappt ganz gut, ist wunderbar erholsam und sorgt für viel Luft für Gespräche, gemeinsame Spielzeit und entspanntes Miteinander. 🙂 Ich hoffe, deine Weihnachtstage waren weniger stressig als befürchtet! 🙂
Von Schnee war dieses Jahr zu Weihnachten auch hier nichts zu sehen, aber zum Abend, wenn es draußen dunkel wird und man die Schweppbögen oder beleuchteten Bäume oder Sträuche sieht, kommt man auch in Weihnachtsstimmung 🙂
Wie schön, dass Ihr alles so früh geschafft habt und Eure Weihnachtszeit dadurch wirklich ruhig war und für Besinnlichkeit Raum ließ! Ich wünsche Euch noch einen schönen 2. Feiertag!
Ich fürchte, wir haben die letzten Tage nicht einmal die Nase aus der Tür gestreckt und so sind wir auch nicht in den Genuss nachbarlicher Beleuchtung gekommen. 😉
Da mein Mann die nächsten zwei Wochen Urlaub hat, werden wir die Feiertagsgemütlichkeit auch noch ein paar Tage länger genießen können. Morgen wird es bestimmt lustig, wenn wir unsere erste Schlacht mit seinem neuen Brettspiel versuchen. Das Regelwerk schreckt mich bislang noch ab, auch wenn das Spiel gut aussieht. *g*
Aber bestimmt hattet Ihr ein paar Kerzen für das Weihnachtsfeeling an!
Um was für ein Brettspiel geht es denn? Und ist das Regelwerk so umfangreich oder "einfach nur kompliziert"? 🙂
Nur eine in diesem Jahr, weil der Leuchter, den ich sonst zu Weihnachten rausstelle, immer den halben Tisch blockiert. 😉
Es ist "Arkham Horror" – ein lovecraftsches Spiel mit einem komplizierten UND umfangreichen Regelwerk. 😉 Aber es hat nicht nur die reizvolle Grundidee, dass es lovecraftsche Elemente hat, sondern ist auch für eine Spieleranzahl von 1-8 ausgelegt. Das dürfte es vielseitig einsetzbar machen. Angeblich ist es sogar dann spannend, wenn man es zu zweit in Angriff nimmt – und es wird wirklich Zeit, dass wir mal wieder ein fesselndes 2-Personen-Spiel finden und nicht auf unsere seltenen Besucher setzen müssen, wenn wir Brettspiele spielen wollen.
Arkham Horror ist ein tolles Spiel, wenn man mal den ganzen Abend einem einzigen Brettspiel widmen möchte 😉 Am Anfang haben wir immer irgendetwas falsch gemacht, weil es so viele Regeln gibt, aber mit der Zeit wird das.
Wir brauchen inzwischen mehrere Tische dafür, weil wir alle Erweiterungen haben 🙂
Ich lasse noch nach-weihnachtliche unwinterliche Grüße da! Das mit dem Kommentieren scheint jetzt wieder zu klappen, lag also wohl doch am alten Rechner. 😉
Schnee? Was ist das? *g* Euer Weihnachten hört sich sooo entspannt und gemütlich an, da werde ich glatt neidisch! Dann werde ich mal weiter Kartons packen und mich über ein paar Dinge ärgern. Ach, und noch schöne Grüße von meinen Tigern! 🙂
Meine Weihnachten waren dieses Jahr (ausnahmsweise) richtig schön entspannend. Gott sei Dank. Denn wenn ich eines hasse, dann ist das Stress und ich finde wenigstens Weihnachten sollte alles stressfrei ablaufen. Gut, Schnee wäre schon gewesen. Ich meine den gab es zwar, aber nur vor Weihnachten: weiße Weihnachten bye bye.
Apropos Schnee, wäre cool wenn es spätestens Samstag (also Silvester) welchen gibt. Das mit den Raketen klappt bei uns nämlich (aus den verschiedensten Gründen) nur selten und so könnte man wenigstens den Schnee leuchten lassen. Geht ehrlich! Einfach brennende Wunderkerzen in den Schnee stecken. Die gehen nicht aus. Hab ich vor etlichen Jahren rausgefunden, als wir die Wunderkerzen löschen wollten. Müsst ihr mal ausprobieren. Irgendwie ist das immer lustig. Und vielleicht klappt es dieses Jahr sogar mal wieder Raketen u.ä. abzufeuern.
Lg und einen guten Rutsch (den darf man doch schon wünschen,oder?) Luisa-Maria
@Kiya: Da wir gestern doch nicht zum Spielen gekommen sind (irgendwie war der Tag so schnell rum), gucken wir heute mal, ob wir das Spielbrett samt aller anderen Dinge auf den Wohnzimmertisch bekommen.
Auch wenn ich dafür meine schönen Weihnachtsgeschenke in einen Wäschekorb packen und in die Küche stellen muss. *g*
Mit weiteren Erweiterungen liebäugelt mein Mann auch schon – dabei haben wir noch nicht einen Versuch mit dem Spiel gestartet! ;D
@Seychella: So mitten im Umzugsstress ist es kein Wunder, dass bei dir keine entspannte Weihnachtsstimmung aufgekommen ist. Ich drücke dir die Daumen, dass du im neuen Jahr wieder durchatmen und dich erholen kannst. Dann hast du bestimmt auch genügend Zeit für deine schönen Neuzugänge. 🙂
@Luisa-Maria: Den Schnee habe ich auch vermisst, da waren wir ja letztes Jahr doch etwas verwöhnt worden. 🙂 Aber schön zu hören, dass du entspannte Feiertage genießen konntest!
Zu Silvester soll es bei uns nur regnen, aber mir persönlich macht das nichts aus. Als Katzenbesitzer (auch wenn die Tiere nicht so empfindlich sind wie meine Hunde früher) kann ich mich für Feuerwerk nicht ganz so begeistern. 😉 Somit werden wir uns – wie jedes Jahr – gemütlich mit den Katzen auf dem Sofa einrollen und das Jahr mit DVD gucken und Spinat-Sahne-Fondue beenden.
[…] meinem Weihnachtspost und diversen Kommentaren konnte man ja schon herauslesen, dass unsere Feiertage sehr geruhsam und […]