Frohes neues Jahr!

Ich hoffe, ihr habt alle die Silvesternacht gut verlebt und habt ein großartiges Jahr 2011 vor euch! Jahresanfänge sind immer etwas Schönes, es gibt so vieles, worauf man sich freuen kann – und die Hoffnung auf viele schöne neue Bücher und Zeit, um diese auch zu genießen. 😉

Wir haben die letzte Nacht eigentlich wie immer verlebt – nur mit schlechterem Fernsehprogramm im Hintergrund. Abgesehen davon, dass wir nicht gerade Partymenschen sind, ist es für die Katzen auch angenehmer, wenn sie bei all dem ungewohnten Lärm wenigstens in der Wohnung einen normalen Tagesablauf beibehalten können. Immerhin hatten wir dieses Jahr Glück und in unserer Straße gab es keinerlei Feuerwerk – und die Raketen und Böller in den Nachbarstraßen waren für die Katzen erträglich.

Christie hat auf der Heizung gesessen und die Show genossen – vor allem über die Spiegelungen in den Fenstern der Nachbarhäuser –, während Logan zwar sehr rasch atmete und eindeutig unter Stress stand, aber nicht so sehr, dass er seinen gemütlichen Platz auf meiner Sofalehne hätte verlassen wollen, um sich zu verstecken. Shandy und Baltimore nehmen solche Störungen draußen eh recht gelassen und so war das ein guter Jahresübergang für die Katzen.

Für das Jahr 2011 wünsche ich euch Glück und Gesundheit, viel Zeit mit lieben Menschen, mit guten Büchern und ganz viele wunderschöne Momente, die das Jahr unvergesslich machen!

14 Kommentare

  1. Liebe Winterkatze,
    Euch auch alles Gute für 2011 – Gesundheit auf ganzer Linie bei Menschen und Katzen, Lesezeit, gemeinsame Zeit, Glück und wunderbare Momente wünsch ich Euch.
    Schön, dass die Katzis alles gut überstanden haben – unsere machen gerade die Dachlawinen etwas verrückt, ansonsten sind sie aber wohlauf 🙂

  2. Euch auch alles gute fürs neue Jahr. Wir haben wie immer en famille gefeiert, Käsefondue, Konzerte im Fernsehen, Sekt, ein sehr schöner Abend.

    Leider bin ich heute etwas angeschlagen, das letzte Glas Sekt um drei war dann wohl doch etwas zu viel.

  3. Dir auch alles Liebe und all das, was du uns auch wünschst! Auf ein weiteres schönes Lesejahr…
    Das Fernsehprogramm war allerdings wirklich grottenschlecht. Auf ZDF hatte Paul Potts mich zu Tränen gerührt. Bei uns war alles ruhig, gerade auch deswegen, weil ich mal wieder krank bin.
    Übrigens war ich am Freitag kurz davor gewesen mir "Schändung" zu kaufen. Es wird nicht mehr lange dauern und das Buch landet in meinen Händen. Viele liebe Grüße, Tanja

  4. Liebe Winterkatze,

    ich wünsche dir und deiner Familie auch ein glückliches, neues Jahr und das du gut reingerutscht bist.

    Die Sylvesternacht haben wir sehr gut verlebt, den heutigen Tag nicht ganz so 😉 Aber so langsam fühle ich mich wieder halbwegs wie ein Mensch 🙂 War wohl ein, zwei Gläschen zu viel für mich. Bin aber auch so gar nichts gewöhnt. Hahaha.

    Alles Liebe

    Siobhan

  5. Ich wünsche Dir alles gute zum neuen Jahr, Gesundheit und Glück! Was das TV Programm angeht, muss ich Dir zustimmen, schlimmer gehts bald nimmer.

  6. Liebe Winterkatze!
    Ich wünsche auch dir ein wunderschönes (Lese-)Jahr 2011.
    Wir bleiben auch lieber zuhause bei den Miezen. Bertie fürchtet sich ja vor jedem Krach und versteckt sich unterm Sofa, oder zumindest unter seiner Decke, und bei uns haben sie ja schon den ganzen Tag lang blöd Böller rumgeschossen…

  7. @Sayuri: Die Dachlawinen haben uns gestern Angst gemacht. Vor allem, die vom gegenüberliegenden Haus, bei denen innerhalb von Sekundenbruchteilen eine riesige Menge Eis und Schnee auf einen kleinen Fußweg stürzte … Die Katzen hingegen hat es nicht gestört. 😉 Dafür hat sich Logan gestern Abend über einzelne Böller aufgeregt. Die waren zu unvorhersehbar für ihn und deshalb schlimm.

    @Susanne: Das klingt nach einem sehr netten und gemütlichen Übergang ins neue Jahr. 🙂 Auch wenn das letzte Glas Sekt wohl ein paar Nachwirkungen gezeigt hat. 😀

  8. @Tanja: Ein ruhiges Silvester ist gar nicht so schlecht, vor allem, wenn es einem nicht gut geht.:) "Schändung" hat mir leider deutlich weniger gefallen als "Erbarmen", aber den nächsten Band von dem Autor werde ich vermutlich trotzdem lesen. 😉

    @Siobhan: Ohje, ich hoffe, der Kopf hat sich inzwischen wieder erholt! Da ich nichts gewöhnt bin (und alleine hätte trinken müssen), haben wir gar nicht erst mit Alkoholischem angestoßen. 😉

  9. @Soleil: Dass es nicht schlimmer werden würde, dachte ich auch schon vor einigen Jahren. Komischerweise wird es trotzdem immer schrecklicher! Vermutlich, weil die Widerholungen immer mehr ins Auge fallen. 😉 Aber dafür haben wir abends auch in der Regel eine Konsole laufen bzw. ein Buch in der Hand. 😉

    @Evi: Die Katzen leiden ja wirklich immer ganz besonders zu dieser Jahreszeit. Unseren Hund habe ich damals noch mit kleinen Aufgaben ablenken können, aber bei den Katzen klappt sowas nicht. Wobei ich festgestellt habe, dass es den Samtpfoten lieber ist, wenn die Vorhänge offen bleiben, damit sie die Gefahr im Auge behalten können … Ich hoffe, deine beiden haben sich inzwischen von der Knallerei wieder erholt! 🙂

  10. Mit einiger Verspätung auch hier noch mal: Dir ebenfalls ein fantastisches neues Jahr, viel Glück und Gesundheit für alle und dass ihr euch im Lauf des Jahres den einen oder anderen Wunsch erfüllen könnt! 🙂

  11. Danke, Irina! Und ich bin mir ganz sicher, dass wir uns in diesem Jahr ein paar Wünsche erfüllen können. Das könnte sogar heute schon so sein, wenn der Herr UPS vorbeikommen sollte. 😉

  12. Oh schade! Na… dann kann ich mir ja getrost Zeit lassen! Jussi-Olsen scheint ein ganz lustiger zu sein. Auf LB habe ich eine Lesung von ihm gesehen und ich hatte solche Bauchschmerzen.. egal Schändung wird definitiv noch in meinem Regal landen. Lass dich HERZN u. lg, Tanja

  13. Ich dachte zwar eher an eine neue eine Kochgelegenheit und Regale, um die armen Bücher aus den Kisten zu befreien, aber wenn der Anfang erst mal gemacht ist, gehts ja meist wie am Schnürchen! 🙂

  14. @Tanja: Vielleicht hat er das Buch einfach zu schnell geschrieben, um an den ersten Erfolg anzuknüpfen. Und das Grundthema ist halt auch schon etwas strapaziert … oh, und die neue Person im Büro … Aber ich werde auf jeden Fall noch den dritten Teil von ihm lesen! 😀

    @Irina: Küche? Was ist das? 😉 Lustigerweise kenne ich uns gut genug, um sagen zu können, dass wir momentan wohl eher auf Regale als auf eine Küchenzeile aus sind. Allein schon, um auch das letzte Zimmer in der Wohnung richtig nutzen zu können. *g*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert