22 Kommentare

  1. 1000 Worte

    Hach, die Fotos sind wie immer so wunderbar 🙂 Vor allem das Zweite hat es mir total angetan. Sooooo schnuffig, da will man sich am liebsten dazu legen. Mein Kater ist im Moment morgens immer sauer, wenn der Wecker klingelt und ich ihn aus dem Bett scheuche 🙂

  2. warum eigentlich nicht, wenn die Stubentiger so gemütlich aussehen… Und bessere Zeiten zum Bloggen kommen bestimmt! LG mila

  3. BücherFähe

    Das letzte Bild ist mal knuffig.
    Tierbilder sind immer ein schöner Start in den Tag! 🙂 (Und „echte" sowieso :D)

  4. Ah, du bist die erste von der ich höre, dass deren Katze ebenfalls immer auf der Heizung sitzt! Wirklich schöne Katzen hast du da. Lässt mich meine umso mehr vermissen, aber ich sehe sie auch bald wieder… <3

    Liebste Grüße,
    Nazurka

  5. Total süße Fotos! Das letzte finde ich ja besonders knuffig, wie da das Pfötchen über dem Gesicht liegt nach dem Motto "lass mich bloß in Ruhe schlafen". *g*
    Derzeit könnte ich übrigens auch Katzen brauchen, um meinen Blog wieder mehr zu beleben … 😉

  6. @1000 Worte: Christie kann einfach wunderbar verschlafen aussehen. 🙂 Und wenn ich auf meinem Sofa sitze, dann liegt sie immer neben meiner Schulter auf der Heizung.

    Oh, dein Katerchen ist aktuell auch so verschlafen? Meine vier darf ich sogar zum Füttern in den Flur tragen, weil sie so träge sind. Oo

    @Mila: Ich mache mir da auch keinen Stress – und schließlich ist der Blog für Beiträge über "Bücher, Katzen und anderes" gedacht. 😉 Wie geht es eigentlich deinen großartigen Gartenbewohnern?

  7. @BücherFähe: Beim letzten Bild mag man gar nicht glauben, dass sie unsere kleine Kampfkatze ist, oder? 😉 Schön, dass dir meine Monsterchen einen schönen Start in den Tag verschafft haben. 🙂

    @Nazurka: Christie hat damit erst angefangen, als sie Arthrose bekam, aber seitdem sie entdeckt hat, wie gut sie darauf liegen kann (und dass ihr niemand sonst den Platz streitig macht), ruht sie da durchgehend vom Herbst bis zum Frühling. Was auch der Grund ist, warum wir neuerdings im Wohnzimmer recht früh und lange heizen. *g* Die anderen sitzen lieber auf den Sofalehnen und genießen von da die Heizungswärme.

    @Neyasha: Und wenn man dann mit der Kamera kommt, dann wird die Pfote ein wenig verschoben und man wird sehr empört angeblitzt. 😀 Hm, wie wäre es mit Knüpfarbeiten? Die sind doch auch immer ein schöner Anblick und deutlich seltener auf Blogs zu finden als Katzen. 😉

  8. Süße Fotos (besonders das letzte ^^)! Ich würde ich auch gerne meiner "Frühjahrsmüdigkeit" hingeben und "auf" einer Heizung liegen können und mich ausruhen. 😀 Leider bin ich keine Katze, wäre bestimmt bei dir kein schlechtes Leben. ^^

  9. @Lucina: Ich würde dir doch eher das Sofa neben der Heizung empfehlen, das ist weicher. 😉 Aber so grundsätzlich denke ich auch, dass das Leben als Hauskatze gar nicht so schlecht wäre. Fressen, schlafen und spielen als Lebensinhalt klingt manchmal doch arg verlockend.

  10. Lady Moonlight

    Tolle Bilder 🙂 Mein Kater schläft tagsüber auch meistens auf der Heizung oder am Fensterbrett in der Sonne. Nachts liegt er auf einem PC Chefsessel.

    Liebe Grüße 🙂

  11. BücherFähe

    Ja, wobei ihre Geste auch etwas eigensinniges an sich hat. ;D
    Ich fand es bei meiner Hündin aber auch immer ganz süß, wenn sie sich die Äuglein verdeckt hat oder ihr Kuscheltier an sich gedrückt hat. 🙂

  12. Die Gartenbewohner sind wirklich riesig geworden. Es gibt einen roten Kater, der wahrlich Garfield-Ausmaße hat, und ich schwöre, er sieht gegen die Hasen klein und zierlich aus… Dafür sind überall im Garten dicke Löcher gegraben und es gibt kaum mehr Rasen und überall liegen Köttel herum. Na ja. Einen Gartengestaltungspreis werde ich damit nicht gewinnen. Dafür geht es den Viehchern gut.
    Sehr witzig war es auch (verzeih, dass ich mich jetzt hier über Tiergeschichten ausbreite, aber der Post verlockt dazu), als besagter Garfield in ein Loch der Hasen kroch, weil er dort offenbar eine Maus entdeckt hatte. Das gefiel einer der Hasendamen so überhaupt gar nicht. Sie verscheuchte prompt den Kater und sah sich im Loch um – ohne offensichtlich verstehen zu können, was das Katzentier dort so fasziniert hatte. Dann blieb sie demonstrativ im Loch hocken, während der Kater in Entfernung auf der Lauer lag und darauf hoffte, auch mal wieder ins Loch zu können. Der Doktor und das liebe Vieh eben… LG mila

  13. @Lady Moonlight: Den Schreibtischstuhl mögen unsere Kater besonders gern, aber nachts wälzen sich alle vier in erster Linie auf einem der beiden Sofas. Sie müssen es doch schließlich ausnutzen, dass sie da dann ihre Ruhe haben und niemand ständig ins Zimmer rennt. 😉

    @BücherFähe: Eigensinnig ist sie auf jeden Fall! 🙂 Meine Hunde haben sich eigentlich nie die Augen verdeckt, dafür haben sie gern halb auf dem Rücken gelegen und die Zunge raushängen lassen beim Schlafen. 😀

  14. @Mila: Her mit den Tiergeschichten! Ich hatte schließlich nach deinen Häschen gefragt. 🙂 Das Wohlergehen der Viecher ist auf jeden Fall mehr wert als ein eventueller Preis! Ich musste gerade sehr grinsen, als ich von dem Wettstreit der beiden um das besagte Loch las. Ich hoffe, der arme Kater hatte später noch Erfolg, schließlich wollte er nur hilfreich sein und die Dame vor möglichen Futterräubern bewahren – da bin ich mir ganz sicher. 😉

  15. Mittlerweile lässt sie den Kater öfter ins Loch. Mäuse sind für sie halt kein Futter. Wobei ich glaube, dass der Kater Mäuse auch nicht als Futter betrachtet – sondern als reines Spielzeug, auf das er sich täglich stürzt, um es dann wieder laufen zu lassen…

  16. @Mila: Solange er satt ist, muss er Mäuse ja auch nicht als Futter betrachten. Wobei das meine Freigänger nie daran gehindert hat, ihren Killerinstinkt auszuleben. Das muss ein sehr entspannter Kater sein. 🙂

    @JED: Aber gern doch! Wenn du dir dann auch noch eine Decke schnappst, kannst du gleich ausprobieren, wie es sich unter der Last von vier Katzen atmet. 😉

  17. @cat: Ich auch! Sofa, Decke und nichts sehen, nichts hören! 😉

    @Natira: Eine schrecklich freche Nase! Und aktuell macht sie mir das Leben etwas schwer, weil sie verhindert, dass ich mich richtig zudecken kann, obwohl mir so kalt ist. Miss Dickkopf hat schließlich ganz genaue Ansichten davon, wie ich auf dem Sofa zu ruhen habe, damit sie schlafen kann!

  18. BuchSaiten.de

    Die sind so süße Mäuse 🙂 Unsere sind irgendwie gar nicht frühjahrsmüde sondern räumen mir eher meine Regal aus 😀

  19. @Katrin: Baltimore hat auch ab und an seine fünf Minuten, in denen er wie verrückt durch die Wohnung rennt – aber danach muss er dann wieder einige Stunden schlafen, um Energie nachzutanken. 😉 Das Rentenalter macht sich bemerkbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert