Herbstlesen im Oktober (11) – Sonntag

Heute ist also schon der letzte „Herbstlesen“-Tag gekommen – der Monat ist wieder überraschend schnell vorbei gegangen … Lasst uns diesen letzten Tag noch rundum genießen und möglichst viel entspannende und unterhaltsame Dinge tun. 🙂

Für mich bleibt heute noch die letzte Kurzgeschichte aus „Urban Allies“ und ich werde auf jeden Fall „Deep Secret“ von Diana Wynne Jones beenden. Ansonsten habe ich keine weiteren Pläne (vom Wäschewaschen und Kochen einmal abgesehen) und schaue einfach, worauf ich Lust habe.

Ein bisschen ärgert es mich, dass ich momentan nichts zum Handarbeiten habe. Aber ich habe viele UFOs erst einmal stillgelegt, weil sie für die aktuelle Wohnung gedacht waren – und es sich deshalb nicht lohnt daran weiter zu arbeiten – und neue Sachen will ich gerade nicht anfangen. Ich denke aber, ich werde mit meinen Büchern, Spielen und eventuellen Filmen genügend Dinge finden, mit denen ich mir die Zeit angenehm vertreiben kann. Ich wünsche euch jetzt schon mal einen schönen Start in den Tag und bin gespannt, was ihr heute alles so machen werdet. 🙂

Update 11:30 Uhr

Die Wäsche ist inzwischen in den Trockner gewandert, mein Frühstück habe ich auch gegessen und dabei weiter in „Deep Secret“ gelesen. Ich muss zugeben, dass mir das ganze Chaos bei der Fantasy-Convention deutlich mehr Spaß macht, als der Weg dahin. Auch die Protagonisten werden mir langsam sympathischer, seitdem sie mehr mit anderen Menschen interagieren müssen. Und auch wenn „Urban Allies“ schon bei der Hand liegt, werde ich wohl doch noch etwas länger bei „Deep Secret“ bleiben, bis es Zeit wird die Katze zu füttern und den Teig für das heutige Abendessen vorzubereiten.

Besteht eigentlich interesse daran, dass ich morgen einen „Halloween“-Beitrag veröffentliche, damit ihr dort verlinkt werden könnt? Viel zum Lesen werde ich nicht kommen, aber bei all der Arbeit gibt es immer noch kleine Pausen, in denen ich eh zu Laptop und Buch greife.


Update 17:00 Uhr

Seit dem letzten Update habe ich nicht nur noch etwas in „Deep Secret“ gelesen (solange es um die Convention geht, amüsiere ich mich prächtig, sobald es in eine andere Welt geht, erlahmt mein Interesse rapide, obwohl ich das dortige „Personal“ eigentlich sympathisch finde – faszinierend), Chistie gefüttert, das Abendessen vorbereitet, etwas mit dem DS gespielt, die Wäsche zusammengelegt und verstaut, Christie fotografiert, einen Mini-Marmorkuchen gegessen und „Waponized Hell“, die letzte Kurzgeschichte aus „Urban Allies“, von  Jonathan Maberry und Larry Correia gelesen. In der Geschichte müssen Captain Joe Ledger (der zu einer Spezialabteilung der US-Armee gehört, die sich sonst gegen Terroristen mit biologischen Waffen vorgehen) und Special Agent Franks (der zu einer Monster bekämpfenden Spezialabteilung der selben Armee gehört) zusammenarbeiten, um eine ungewöhnliche Bedrohung in der Nähe von Mosul zu bekämpfen. Das war nicht so schlecht zu lesen, aber wie ich schon bei Larry Correias ersten Roman rund um die Monsterbekämpfenden „Elitesoldaten“ feststellen musste, macht mich das Ganze einfach nicht mehr so recht an.

Damit habe ich auch die letzte Geschichte aus „Urban Allies“ gelesen und finde es wieder einmal spannend, dass ich die Figuren und Ideen von Urban-Fantasy-Autorinnen häufig deutlich reizvoller finde als von ihren männlichen Kollegen. Ein paar Autorinnen und Reihen sind auf meine Merkliste gewandert – mal schauen, ob und wann ich darauf zurückgreife. Jetzt aber drehe ich erst einmal eine Blog- und Kommentarrunde und schaue, was die anderen so heute Nachmittag gemacht haben. 🙂

Update 21:15 Uhr

Nach der Blogrunde blieb nicht mehr so viel Zeit bis zum Kochen und während die Mangold-Tarte im Ofen war, habe ich schon mal grob den morgigen Tag geplant und danach noch ein bisschen mit dem DS gespielt. Beim Essen gab es eine Folge „Alpha Alpha“ – eine sehr skurrile Serie von 1972, die mein Mann vor einiger Zeit für sich entdeckt hat. Die schaut er jetzt auch weiter, während ich wieder zum Buch greife. Vor gibt es aber wieder eine Runde durch die Blogs … 🙂

Update 23:45 Uhr

Dank sehr ausgiebiger Blog- und Kommentarrunde hatte ich nicht mehr sehr viel Zeit zum Lesen und nun ist der Tag für mich auch vorbei. Ich möchte mich noch einmal dafür bedanken, dass ihr an den letzten Wochenenden so viel Zeit mit mir verbracht und euer Wochenende mit mir geteilt habt. Es war wieder sehr schön mehr über Leben, eure Bücher und all die anderen Dinge, die euch in diesem Monat beschäftigt haben, zu erfahren. Ich wünsche euch einen wunderbaren Start in die Woche – ein paar von euch haben ja an den kommenden zwei Tagen frei und verlängern die erholsame Lesezeit noch ein bisschen – und hoffe, dass wir uns in einem Jahr hier wieder zum Herbstlesen treffen! 🙂

***

Heutige Mitleser:

Sarah
Kiya
Sam
Elena
JED
Natira
Anette
Ina

29 Kommentare

  1. Ich dachte, wir lesen morgen wegen Halloween noch weiter?
    Viel Spaß heute, ob mit oder ohne UFOs 😉 Hoffentlich hat dir "Deep Secret" dann noch mehr zugesagt.

  2. Ich fürchte, ich komme morgen tagsüber nicht zum Lesen. Aber ich kann gern einen Post machen, um eure Links zu sammeln. Und Kommentarrunden mache ich eh über den Tag (wann immer ich dringend eine Pause benötige). 🙂

    Die Convention macht auf jeden Fall mehr Spaß als der ein bisschen zähe Teil dahin – viel weiter bin ich bislang noch nicht gekommen, weil ich ein bisschen rumwuselte und den FeedReader leere.

  3. Schade, dass das Herbstlesen nun zu Ende geht. Es hat viel Spaß gemacht, zu kommentieren und sich mal geballt auszutauschen. Aber der letzte Tag steht ja noch aus!
    Film klingt gut: Ein paar Lieblingsfilme haben meine letzte Erkältung an nur einem Nachmittag kuriert 🙂 Und ich habe noch Manche mögen's heiß ausgeliehen, also perfektes Material zum Gesundwerden 😉

    Viel Spaß mit wofür du dich heute auch immer entscheidest!

  4. @Sam: Ja, einen Tag haben wir noch – und im Prinzip spricht ja nichts dagegen, dass wir ab und an Lesetage einlegen. Meist reicht es ja schon, wenn man so einen Beschluss an einem Wochenende in einem Post bekannt gibt und schon schließen sich ein paar Leute an. 😉

    Oh, "Manche mögen's heiß" ist perfekt für einen Gesundwerd-Tag! Viel Spaß mit dem Film! 🙂 Ich habe mich bislang weiter mit "Deep Secret" beschäftigt, werde aber jetzt erst einmal brav die Wäsche in den Trockner werfen und mir Frühstück machen.

    @JED: Guten Morgen! Nicht wehmütig sein, sondern den Tag genießen! 🙂
    Ich frage mich, ob Ariana trotz ihrer Blogstille in diesem Jahr wieder das Adventslesen macht …

  5. Guten Morgen! Heute bin ich auch wieder dabei.
    http://natiraszeit.blogspot.de/2016/10/winterkatzes-herbstlesen-2016-10.html

    Ich habe gedanklich das Herbstlesen auch bis 31.10. vermerkt und sogar den 01.11. mit hineingenommen. Zwar muss ich morgens zu Ikea und bin abends zum Kinogehen ("Dr. Strange" verabredet, aber ich werde über den Tag wohl zum Lesen kommen und auf jeden Fall auch am 01.11. (Feiertage sind schön *g*); etwas darüber im Blog zu schreiben an den beiden Tagen habe ich mir fest vorgenommen – ich hoffe es klappt. 😀

    Die Frage mit dem Adventslesen beschäftigt mich auch. 😉 Es ist ja auch nicht mehr lang hin bis zum 1. Advent. *uff*

    Was das Handarbeiten angeht – gibt es aktuell keinen Bedarf an Socken oder Ersatz-Topflappen?

  6. @Natira: Guten Morgen! Schön, dass du heute wieder Zeit findest. 🙂

    Die Sockenschublade ist nach dem letzten Resteaufstricken so voll, dass ich kein Paar mehr reinquetschen könnte. *g* Und Putzlappen habe ich inzwischen auch mehr, als ich benötige (und in die Schublade unterm Ofen passen). Theoretisch könnte ich aus den (fast fertigen) Sofavorhängen Kissenbezüge machen. Aber das lohnt eigentlich auch erst, wenn wir wissen, ob wir in der nächsten Wohnung wieder Platz für eine orange Ecke im Wohnzimmer haben werden … Ich hätte gerade Lust mir ein Tuch zu stricken, aber das Geld für die Wolle halte ich gerade lieber zusammen, weil da ja noch ein Umzug droht, sobald wir eine Wohnung gefunden haben.

  7. @Anette: Ich habe dich gerade schon bei Twitter gesehen und verlinkt. 😀

    Ich vermisse es gerade schon sehr auf dem Sofa etwas mit den Händen machen zu können, aber ich will auch nicht Arbeit und Materialien in etwas stecken, das ich nicht nutzen kann.

  8. Gestern Abend habe ich noch meinen dänischen Krimi ausgelesen, er war ganz okay, aber nicht so gut, wie der erste aus der Reihe. Ob und wann ich den nächsten lese – es gibt noch vier – weiss ich nicht.
    Habe dann eine Krimi begonnen, der auch in der Kälte spielt, im Januar 1945 in Berlin. Der Titel ist "Odins Söhne" von Harald Gilbers. Fängt gut an!

  9. Ich würde mich über den Halloweenbeitrag freuen! Für mich wird das nämlich der entspannteste Tag des Wochenendes…
    Wer weiß, vielleicht kommst du ja abends selbst noch ein wenig zum Lesen?

    Mit der Convention in "Deep Secret" scheinst du ja auch deinen Spaß zu haben 🙂

  10. Punkt und Ende

    *räusper* Ich bin schon trottelig ^^ Da hab ich vorhin meinen Beitrag geschrieben und vollkommen vergessen den dann auch hier zu kommunizieren. Aber du hast mich ja schon gefunden und verlinkt höhö. Wo hab ich nur manchmal meinen Kopf?

  11. @Aly: Okay, das klingt nicht ganz so verlockend. Immerhin scheinst du gerade eine richtige Krimiphase zu haben. 🙂 Ich bin gespannt, ob dir dein neuer Krimi bis zum Ende gefällt! 🙂

    @Kiya: Gut, dann stelle ich morgen einen Beitrag für die Halloween-Leser online! 🙂 Machst du dann einen neuen Beitrag oder soll ich einfach morgens deinen Wochenendbeitrag verlinken? Ein bisschen zum Lesen komme ich ja immer, aber normalerweise schiebe ich Kommentarrunden und das Bloggen auf ruhigere Momente. Immerhin hatten wir eh schon für morgen Abend eine passende Serienrunde geplant – wir müssen nämlich noch die letzten drei Folgen der zweiten "iZombie"-Staffel schauen. *g*

    Ja, habe ich. Wobei ich mich langsam frage, ob ich das Buch vielleicht doch schon in den 90ern gelesen hatte. Einige Elemente kommen mir schon vertraut vor, auf der anderen Seite habe damals sehr viele humorvolle Fantasyromane gelesen und verwechsel inzwischen gern mal Autoren und Handlungselemente. Eigentlich ist es relativ unwahrscheinlich, dass ich den Band kenne, da der erst 2000 auf Deutsch erschienen ist und ich damals schon nicht mehr in der Bibliothek auslieh, die so ein tolles Fantasyangebot hatte.

    @Ina: Das passiert schon mal – vor allem, wenn man andere Dinge im Kopf hat, die einen beschäftigen. 🙂

  12. Punkt und Ende

    Der Witz ist… ich könnte morgen theoretisch sogar weiter teilnehmen, obwohl ich "arbeiten" muss. In diesem Fall bedeutet das, dass uns freigestellt wurde zu entscheiden, ob wir ins Büro fahren, oder von Zuhause aus "arbeiten" – ich hab mich auf Grund des anschließenden Feiertages für Zuhasuebleiben entschieden. Und fahre erst Mittwoch noch mal ins Büro.
    Alles herrlich kompliziert. Aber vermutlich komme ich morgen gut zum Lesen und wir fahren erst Abends zur Dias de los Muertos Party. Ich weiß noch nicht…

  13. Ich habe ja schon erwähnt, dass ich morgen – und übermorgen – lesen werde und darüber auch berichten will, also ja, gern ein Halloween-Beitrag.
    Und immer wenn ich einen Bagel hier bei Dir auf dem Blog sehe, möchte ich ihn Dir klauen. 🙂

  14. Schon halb Sieben und kein weiteres Update? Ich hoffe, du wirst nicht krank, oder so ^^

    Eine Halloween-Verlängerung reizt mich jetzt nicht so. Montag habe ich von 12-18 Uhr Uni und dann gehe ich abends aus. Dienstag steht ein Familienausflug an und ich werde wohl abends den Donnerstag vorbereiten müssen, da ich Mittwoch von früh bis spät verplant bin. Aber das soll natürlich nicht dich und die andere Mitleser abhalten!

  15. Punkt und Ende

    @JED Und wenn du es Samhain nennst? Oder eben Allerheiligen? Oder einfach "gemütlichen Montag"? Ich persönlich finde den Gedanken ja faszinierend, dass zu Samhain sich die Grenzen zwischen den Welten etwas lösen – aber ich bin auch eine Träumerin.

    @Winterkatze – ach das sah so gemütlich aus, wie eure Katzi da lag <3 Unsere Zinni hat sich gerade ne ganze Weile bürsten lassen und hat das sehr genossen.

  16. @Ina: Überleg dir morgen einfach, ob du noch einen Tag einlegen willst und hinterlass mir einen Kommentar, wenn du verlinkt werden willst. 🙂

    Es ist wirklich blöd, dass du gerade so in der Luft hängst! Ich drücke so die Daumen, dass das Ganze schnell geklärt ist und du dann hoffentlich etwas gutes neues findest!

    Oh, beim Bürsten müssen wir gerade sehr mit Christie kämpfen! Aber dafür ist sie sonst gerade erstaunlich entspannt, während sie auf mir liegt. 🙂

  17. @Natira: Machst du dann morgen einen Extrabeitrag oder soll ich den von heute einfach noch mal verlinken?

    Tsts, mein Bagel! Aber ich würde dir einen abgeben, wenn du hier wärst. Drei sind noch im Tiefkühler und man kann ja auch neue backen. 😀

    @JED: Ich wollte es nicht "Herbstlesen" nennen, wenn ich heute schon schreibe, dass es der letzte Tag ist. Aber du kannst gern noch einen weiteren "Herbstlesenbeitrag" morgen machen und ich verlinke ihn dann einfach unauffällig. 🙂 Es bleibt ja vollkommen dir überlassen, wie du den Tag verbringst.

    Mir ist Halloween mehr oder weniger egal. Ich finde die Kürbisse mit den Kerzen nett, ich mag den Herbst an sich und ich habe auch nichts gegen gruselige Geschichten, wenn es draußen nebelig oder düster ist.

    @Elena: Du musst deine Uhr noch umstellen!
    (Und ich habe um 17 Uhr mein letztes Update geschrieben. 🙂 )

  18. @ Ina

    Ist Allerheiligen nicht erst am Dienstag?

    Da wir hier im Reformationsland sind, ist morgen ja eigentlich Luther-nagelt-Papier-an-die-Wand-Tag. In meinem Kalender steht aber ernsthaft schon gedruckt: Reformationstag/Halloween. Das ist mir zu amerikanisch.
    *seufz*

    @ Winterkatze

    Ich weiß noch nicht, was ich morgen so treibe. Aber Lesen klingt nach einem Plan. :o)

  19. Ich nutze morgen meinen Wochenendbeitrag weiter 🙂 Ich war wie gesagt total davon ausgegangen, dass der Montag mit dazugehören wird… 😉

    "Weaponized Hell" hätte mich auch nicht gerade gereizt, glaube ich. Ich würde eigentlich gerne mehr Urban Fantasy von Männern lesen, weil mir diese Kick-ass-Heldinnen so auf den Nerv gehen, aber die männlichen Autoren haben leider wieder ihre eigenen Klischees.
    Da ich die Figuren bei Urban Fantasy also grundsätzlich nur selten wirklich mag, ist mir besonders die Hintergrundwelt wichtig, die muss mich interessieren und gut ausgearbeitet sein.

  20. Punkt und Ende

    @JED Na, das stimmt schon, allerdings ist für mich auch nicht den ganzen Tag schon morgen Halloween. Für mich ist das die Nacht auf Allerheiligen. Und wenn das amerikanische Klischee nicht mag, bleibt ja noch Samhain. Allerdings feiern wir morgen abend in dem Pub in dem wir uns kennen gelernt und in dem wir Hochzeit gefeiert haben und in dem ich lange gearbeitet habe. Da ist halt Dias de los Muertos – und nicht Halloween. Wir gehen vor allem wegen der Leute hin.

  21. Sehr seltsam mit der Uhrzeit, weil ich meine, ich hätte auf die Systemzeit meines PCs geguckt und die Uhr geht definitiv richtig. Habe zur Sicherheit auch gegoogelt. Hast du denn schon die Zeit im Blog umgestellt (oder macht das Blogspot automatisch)?

    So oder so war dein letztes Update schon eine Weile her und als ich den Beitrag geschrieben habe, habe ich das Update oben nicht gesehen gehabt, obwohl ich geschaut habe 🙂

  22. mmmm Mini-Marmor-Kuchen! Lecker! 🙂
    Du machst mir heute wirklich ständig Appetit, auch mit der Tarte!

    Und Christie hatte es sich ja mal wieder schön gemütlich gemacht. 😀

    Ich werde den heutigen Herbstlesebeitrag ergänzen. Wie Kiya bin ich innerlich davon ausgegangen, dass das Herbstlesen vom 01. bis 31.10. läuft. Wenn ich morgen arbeiten müsste, wäre es allerdings für mich heute zu Ende gegangen. 😉

  23. @JED: Dann weißt du ja, wo du Gleichgesinnte findest, wenn du dich austauschen magst. 🙂

    @Kiya: Okay, dann verlinke ich morgen früh schon mal deinen Wochenendbeitrag. 🙂 Die letzten Male fiel Halloween ja auf Freitag und Samstag, da bot es sich eher an, während Montag für die meisten Leute ja schlecht einzurichten ist …

    Gerade die Urban-Fantasy-Reihen mit militärischem Hintergrund sind wirklich extrem klischeeüberfrachtet und testosteronaufgeladen – da mag ich die Kick-ass-Heldingen (wenn sie denn gut geschrieben sind) deutlich lieber. Es gibt schon einige Figuren, die ich wirklich mag, während ich einen guten Weltenbau selbst dann nicht zu würdigen weiß, wenn mir die Charaktere unsympathisch sind.

  24. @Elena: Der Laptop und der Blog stellen bei mir beide automatisch um. Wobei mir auf deinem Blog aufgefallen ist, dass er nicht aktuell ist. Als ich meinen letzten Beitrag hinterließ, hatte er noch die Sommerzeit. 🙂

    @Natira: Muss ich mich entschuldigen? Es war auch der letzte Marmorkuchen im Tiefkühlschrank und so schnell werde ich wohl keine neuen backen, weil ja demnächst eindeutig die Plätzchenzeit beginnt. 😉

    Christie ist heute sehr gewillt sich zu entspannen und sehr selten bereit sich zu bewegen, wenn es nicht gerade zum Futternapf geht!

    Okay, dann verlinke ich auch bei dir morgen den Beitrag. 🙂

  25. Nicole/Frau Frieda

    Ohweh.. jetzt ist der Oktober schon rum und ich habe es nicht einmal geschafft am Herbstlesen teilzunehmen.. seufz! Wie ärgerlich. Aber im Moment komme ich auch nicht zum Lesen, liebe Winterkatze. Ich wünsche Dir einen schönen Start in den Montag. Herzlichst, Nicole

  26. @Nicole: Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr. 😉 Ich nehme mir zum Lesen oft kleine Auszeiten. Wenn ich so wie jetzt gerade zwischen zwei Schritten meiner To-do-Liste bin, dann "darf" ich mich kurz hinsetzen, etwas trinken und dabei drei oder vier Seiten lesen. Das geht zwar nicht mit jedem Buch, aber so verliere ich das Lesen selten aus den Augen. 😉 Ich wünsche dir auch einen guten Start in die Woche! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert