Auch in diesem Jahr werde ich wieder das „Herbstlesen“ veranstalten, und wie immer geht es weniger darum, so viel wie möglich zu lesen, als darum, sich eine bewusste Auszeit zu nehmen für die Dinge, die einem Freude bereiten, und natürlich auf dem Blog davon zu erzählen.
Da ich ein schrecklich kommunikativer Mensch bin, wenn es um meine gemütlichen „Lese-Tage“ geht, gibt es bei mir samstags und sonntags im Oktober jeweils einen Post, in dem ich von meiner Lektüre und all den anderen Dinge, die ich an dem jeweiligen Tag tue, erzähle. Wer sich mir anschließen will, muss natürlich nicht jedes Wochenende im Oktober durchweg verbloggen, sondern kann sich spontan in den Kommentaren des jeweiligen Tages mit einem Link zum eigenen Beitrag melden und wird dann von mir in die Liste der aktuellen Mitleser eingetragen. Oder wenn einer von euch statt an den Wochenenden lieber in der Woche regelmäßig etwas Lesezeit (oder Zeit für andere erholsame und gemütliche Dinge) einrichten kann, besteht auch die Möglichkeit, einfach am Wochenende von diesen gemütlichen Stunden in einem Sammelbeitrag am Samstag oder Sonntag zu erzählen, der dann ebenfalls von mir verlinkt wird.
Für mich persönlich werden diese Tage wohl vor allem Lese- und Brettspieltage werden, aber hier und da wird sich vermutlich auch mein Handarbeitszeug einschleichen, ich werde vom Kochen und Backen erzählen und von all den anderen Dingen, die mir guttun und die ich mit einem erholsamen Tag verbinde. Ich mag es einfach, wenn ich mich über all die Sachen, die ich gerne mache, mit euch hier austauschen und schauen kann, womit ihr die – hoffentlich schön herbstlichen – Tage so verbringt.
Ich würde mich freuen, wenn sich mir auch in diesem Jahr beim Herbstlesen wieder ein paar Leute anschließen würden – einen gemütlichen Tag oder gar ein entspanntes Wochenende können wir doch alle gebrauchen. 🙂
Ich werde auf jeden Fall versuchen, dabei zu sein! Freu mich! 🙂
Das ist schön! In Gesellschaft ist es einfach noch gemütlicher! Ich hoffe nur, wir haben dann auch angemessen herbstliches Wetter. 🙂
Oh, prima, ich freu mich, dass es wieder dein Herbstlesen gibt! Ich werde wohl erst ab Mitte Oktober mitmachen können, da vorher meine Wochenenden (und Wochentage …) extrem dicht gepackt sind – umso mehr freue ich mich auf gemütliche Lesetage, wenn der Stress abflaut.
Es wäre schön, wenn du das Herbstlesen zum „Runterkommen“ in der zweiten Oktoberhälfte nutzen kannst. 🙂 Ich bin gespannt, wer überhaupt in diesem Jahr dafür Zeit findet, ich habe das Gefühl, das Leben ist für all die „üblichen“ Teilnehmer inzwischen sehr trubelig geworden.
Wie schon gesagt möchte ich auch gerne teilnehmen und freue mich sehr, dass das Herbstlesen wieder stattfindet! Zu blöd, dass die Wochenenden immer so schnell verplant sind – aber ein bisschen Lesezeit wird sich zwischendurch auf jeden Fall finden lassen!
Ich würde mich freuen, Kiya, wenn es bei dir ab und an klappen würde. Im Zweifelsfall vielleicht mit einem „Ich bin zwar heute verplant, habe aber in der Woche dies und das gemacht“-Post?
Bei mir kommt es in diesem Jahr (bislang) so hin, dass ich am letzten Septemberwochenende und im November Wochenend-Termine habe, aber nichts im Oktober. Und wenn, dann dauern meine Termine eh so gut wie nie den ganzen Tag. 😉
Toll, ich freu mich. Das Wetter ist kaum umgeschlagen, schon habe ich mich heute Morgen gefragt, ob Du das Herbstlesen wieder veranstaltet. Und prompt steht hier dieser Post.
Das Herbstlesen gehört mittlerweile für mich zum Oktober dazu.
Lieben Dank dafür.
Schön zu hören, JED, dass das Herbstlesen für dich schon eine Oktober-Tradition geworden ist. 🙂 Ich hoffe, du kannst dir dann auch ein paar gemütliche Wochenenden gönnen.
Wie schon geschrieben – ich mache zumindest ab und zu bestimmt mit. Vermutlich wird meine Wunschliste dann wieder ordentlich wachsen. 😉
Es wäre wirklich schön, wenn es ab und an bei dir klappen würde. Wunschlistenzuwachs ist ja nicht das schlimmste. 😀
Ich weiß nicht, ob du dann Zeit und Lust hast, aber ich habe mir überlegt, dass ich schon am 3. mit dem Herbstlesen anfange – ich werde den Tag eh lesend und brettspielend verbringen, dann kann ich auch drüber bloggen. 😉
Sehr schön, dass das Herbstlesen mit umgezogen ist. 🙂 Ich freue mich schon darauf und werde ggf. sogar alle Wochenenden Zeit haben.
Das ist fein, Natira! Wir machen es uns einfach gemütlich und lesen uns durch den Oktober! 🙂
[…] absolut keine Ahnung, wie das passieren konnte. 😉 Immerhin habe ich die Hoffnung, dass das „Herbstlesen“ und der eine oder andere muckelige Abend auf dem Sofa schon dafür sorgen werden, dass ich in den […]