Herbstlesen im Oktober

Als Kiya mich im August fragte, ob ich wieder ein Herbstlesen planen würde, hatte ich noch gar nicht darüber nachgedacht. Aber da es im letzten Jahr so nett war, mit euch gemeinsam zu lesen und die Wochenenden bewusst zu genießen, habe ich die Anregung gern aufgegriffen. Auch wenn es in diesem Jahr erst im Oktober stattfindet (und definitiv nicht von mir verlängert wird), gibt es also hiermit den offiziellen „Herbstlesen“-Ankündigungspost.

Wie im letzten Jahr nehme ich mir vor, dass ich einen Monat lang die Wochenenden bewusst genieße, mir Zeit zum Lesen (und Backen und Handarbeiten und …) nehme und darüber blogge. Es gibt jeweils am Samstag und am Sonntag einen Beitrag, in dem ich von meinem Tag und meinem Buch erzähle. Schließlich zeigt sich immer wieder, dass ich solche Vorhaben konsequenter verfolge, wenn ich sie hier auf dem Blog öffentlich mache – und das gilt für Entspannungswochenenden ebenso wie für alles andere. 😉

Wer mag, kann sich mir gern anschließen und natürlich auch das Logo (bei dem sich Natira meiner erbarmt und die Schrift reingebastelt hat) mitnehmen. Es gibt keinerlei Vorgaben, abgesehen von dem Vorsatz, es sich gut gehen zu lassen und sich Zeit für Bücher und für andere Dinge zu nehmen, die einem guttun und die man sonst schnell zu kurz kommen lässt, und natürlich entspannt darüber zu schreiben. Schön wäre es, wenn ihr mir dann an dem Tag, an dem ihr mitmacht, einen Kommentar unter dem jeweiligen Herbstlesen-Beitrag hinterlassen würdet, dann kann ich euch dort verlinken und immer mal wieder schauen, wie es euch so beim Lesen und Erholen ergeht.

28 Kommentare

  1. Yay, hatte gehofft, dass es wieder stattfindet 🙂 :Letztes Jahr hat mir so gut gefallen! Obwohl ich dieses Jahr weniger Zeit habe, mache ich gerne wieder mit. Beitragt folgt die Woche 🙂

  2. BücherFähe

    Ach, wahrscheinlich werde ich kaum Zeit haben. 🙁 Aber wenn, dann sage ich Bescheid und steige kurzfristig ein. 🙂

  3. Hey, supi 🙂 Letztes Jahr war das Herbstlesen ganz wunderbar. Ich weiß zwar nicht, wie viel ich an den Wochenenden zum Lesen komme, aber entspannt über alles zu bloggen, womit man es sich gutgehen lässt, mal wieder ein bisschen mehr zu fotografieren und so, das würde mir schon sehr gefallen. Ich bin sicherlich auch das ein oder andere Mal wieder dabei. Ich freu mich schon sehr. Danke dir 🙂

  4. Hach, ich würde zwar gerne, werde es aber nicht schaffen :/ ich beginne im Oktober wieder zu arbeiten und muss daneben noch für meine letzte Prüfung an der Uni lernen. Damit bin ich erstmal bedient und werde wahrscheinlich erst im November rum durchatmen dürfen. In euren Beiträgen dazu werde ich zwischendurch aber sicher mal stöbern 🙂

  5. @Mila: So viel Zeit braucht es ja nicht dafür. Du musst ja nicht an jedem Wochenende komplett mitmachen und diverse Beitragsaktualisierungen auf die Reihe bekommen. Es soll ja entspannt bleiben. 🙂

    @BücherFähe: Mach das! Wenn dir mal spontan nach einem halben oder gar ganzen Entspannungstag ist: Ich bin da! 😉

    @Ina: Das ist schön, das freut mich! Ich finde es auch gut, endlich wieder einen Anlass zum etwas intensiveren Bloggen und Plaudern zu haben – und freu mich schon auf eure Berichte und Fotos! 🙂

    @Melli: Schade, dass der Oktober für dich so stressig wird. Aber vielleicht kannst du gerade dann eine bewusste Auszeit für einen halben Tag oder so gebrauchen. (Nein, du musst das nicht "richtig" machen, nur entspannt dabei sein, wenn du magst. 😉 ) Aber auch wenn du "nur" die Beiträge verfolgst, würde ich mich schon freuen. 🙂

  6. Ich mach mit! Ich fands letztes Jahr so schön und habe auch schon die ganze Zeit gehofft, das es das dieses Jahr auch wieder geben wird. 😉

    Ein Wochenende werde ich wohl nicht mitmachen können, da werde ich mich bei Verwandten ohne Internet aufhalten. Weil du schreibst Oktober und ohne Verlängerung – nimmst du das Helloween Wochenende noch mit oder eher nicht?

  7. Ich werde an allen mir möglichen Wochenenden teilnehmen (viell. habe ich an einem Wochenende Besuch und setze dann aus) und freu mich schon darauf. Den Teilnahmepost schaffe ich aber viell. auch erst zum Wochenende. 🙂

  8. Gerne würde ich mich bloglos aber nicht bocklos (urgs, welch Wortwahl) mit anhängen. Habe heute einen kleinen Stapel gebrauchter Bücher bestellt und in der Onleihe wird sich sicher auch lesenswertes finden.
    Aly mit den im Vorwinterschlaf rumdösenden 3 Kuhkatzen

  9. @Hermia: Wie schön! Du hast ein paar gemütliche Wochenenden auch nötig! Ich hoffe, du kannst den Oktober mit uns zusammen genießen! 🙂 Oh, und ja, das Wochenende nehme ich noch mit! Wäre ja komisch, wenn ich samstags noch einen Beitrag schreiben und Sonntags dann aussetzen würde, weil schon November ist.

    @Natira: Besuch ist doch auch eine ganz besondere Auszeit – ich hoffe, dass du ihn bekommst! Und die restliche Zeit entspannst du dann mit uns, das passt doch! 🙂 Kein Stress mit einem Teilnahmepost! Es reicht ja, wenn du am Wochenende einen Post für das Herbstlesen anlegst. 🙂

    @Aly: Bloglos, aber vielleicht kommentarreich? 😉 Ich freue mich, dass du mitmachen magst und hoffe auf Kommentare, in denen du von deinen Büchern und deinen hoffentlich entspannenden Vorhaben berichtest. Ein neuer Stapel mit Büchern ist auf jeden Falls chon mal ein guter Anfang fürs Herbstlesen! 😀

    (Meine Bande ist gerade zum Teil erschreckend aktiv, dafür bin ich bereit für den Winterschlaf und befürchte, dass ich mehrere Aktualisierungen schreiben werde, die mit "eigentlich wollte ich lesen, aber dann habe ich ein paar Stunden geschlafen" beginnen. 😉 )

  10. Oh, sehr schön, dass es wieder ein Herbstlesen gibt! Allerdings ist es bei mir ähnlich wie im vorigen Jahr der Herbst recht turbulent und stressig, daher weiß ich noch nicht, ob das bei mir irgendwann was wird. Am 10./11. habe ich aber (überraschend) ein freies Wochenende, da würde das prima passen.

  11. Och, mit meinem Dienstplan im Oktober bin ich sehr zufrieden, ich muss nur ein einziges Wochenende arbeiten. Der Verwandtschaftsbesuch ist doof, aber ich muss das einfach mal wieder durchziehen, danach habe ich hoffentlich einige Zeit Ruhe. 😉

  12. @Neyasha: Ich würde mich freuen, wenn es klappt. Du weißt ja, du kannst spontan einsteigen und musst keinen ganzen Tag oder gar ein ganzes Wochenende mitmachen. Schließlich geht es um bewusste Erholung. 🙂

    @Hermia: Das klingt gut! 🙂 Ah, so ein Verwandtschaftsbesuch … ich drücke die Daumen, dass es danach mit der Ruhe klappt! Ich bin bei uns auch froh, wenn die "Geburtstagsphase" vorbei ist und wieder etwas weniger Kommunikation herrscht.

  13. Ich hab im letzten Jahr immer so gerne deine Beiträge dazu gelesen 🙂 Natürlich möchte ich in diesem Herbst auch mal mitmachen – an wie vielen Wochenenden und Tagen ich dabei bin, weiß ich noch nicht so genau. Aber sobald ich einen Post zur Aktion schreibe, lasse ich es dich auf alle Fälle wissen…

    Liebe Grüße
    Tessa

  14. Ich hoffe, dass ich auch ein Wochenende schaffen werde, allerdings sieht es im Oktober gerade sehr düster diesbezüglich aus. Schon alles verplant… Vielleicht das letzte…. Dir jedenfalls viel Muße beim Genießen und Lesen. Ich werde es verfolgen. lG mila

  15. @Mila: Ich drücke die Daumen, dass du trotz deiner vielen Pläne ein Herbstlesen-Wochenende (oder zumindest ein paar Stunden) einrichten kannst. 🙂

  16. Ich habe heute meinen Ankündigungs-Post online gestellt 🙂 Die einzelnen Beiträge kommen dann jeweils an den Wochenenden 🙂

  17. Das klingt toll! Ich bin im Moment sowieso auf dem Koch- und Back-Trip und schaue immer weniger fern. Werde wahrscheinlich nicht immer mitmachen können, weiß auch noch nicht, ob ich zur Buchmesse kann, aber an einigen Wochenenden bestimmt! 🙂

  18. @Ina: Sehr schön! 🙂

    @Anette: Deine Essensbilder machen aber Hunger, das ist gemein! ;D Ein bisschen Mitmachen ist ja vollkommen in Ordnung, darüber freu ich mich doch auch. 🙂

  19. Schon, dass es schon so viele Teilnehmer gibt 🙂 Freue mich auf den Austausch! Hab auch schon einen Ankuendigungspost geschrieben und dann folgt jeweils Samstag und Sonntag ein Beitrag, der dann immer aktualisiert wird 🙂

  20. @Mila: Ich bin gespannt, wie viele es dann an den jeweiligen Wochenenden werden – und wie viele "eigentlich wollte ich lesen, bin dann aber bei der Blogrunde versumpft"-Sätze wir schreiben werden. : D

  21. So, ich hab auch mal wieder einen Zugang zum Internet gefunden 😉 Da ich ja nun schon zu Beginn des Beitrages erwähnt werde: ich möchte natürlich auch mitlesen! Nach dem wie erwartet sehr vollgepackten September sollte der Oktober auch wirklich entspannter werden – ich kann nur noch nicht genau sagen, wie ich es mit den Beiträgen auf die Reihe kriege, in der neuen Wohnung habe ich nämlich noch kein Internet und zwischen den ganzen Kisten ist es noch etwas chaotisch.
    Ich plane keinen Ankündigungsbeitrag, möchte aber am Wochenende auf jeden Fall etwas schreiben. Nicht wundern, falls es erst am Sonntag soweit ist: am Samstag hat mein Freund Geburtstag.

  22. @Kiya: Dann drücke ich mal die Daumen, dass das Internet schnell einzieht! Lief denn mit dem Umzug alles glatt? Schön, dass du beim Lesen wieder dabei bist, auch wenn es mit den Beiträgen vielleicht etwas schwieriger wird. Aber ich bin mir sicher, du findest eine Lösung! 🙂

    Ich wünsche euch einen schönen Samstag! (Bei uns wird am Freitag gefeiert – und am Samstag gibt es dann für meinen Mann das "Geburtstagsreste-Essen mit Kuchen", was sehr praktisch ist, weil ich so am ersten Herbstlesentag nicht groß kochen muss. :D)

  23. Ach, wie schön! Ich werde auch versuchen, an möglichst vielen Wochenenden dabei zu sein. Mal sehen, ob das auch klappt, aber da ich endlich mal wieder mehr lesen möchte, wäre das eine tolle Gelegenheit dafür. 🙂

  24. @Ariana: Ich hege den Verdacht, dass du das Herbstlesen auch wirklich nötig hättest! So viel Arbeit in diesem Jahr und so wenig Muße, da hast du doch was aufzuholen. 🙂

  25. BuchSaiten.de

    Na prima, da kann man also nicht nur ein Adventslesen, sondern auch ein Herbstlesen verpassen 🙁 Naja, ich hätte am Wochenende ohnehin nicht viel Zeit gehabt und vermutlich sieht es am nächsten genauso aus, aber wenn man auch mal nur einen Tag mitmachen darf, dann schaffe ich es diesen Oktober bestimmt noch. Und das Adventslesen habe ich schon fest auf dem Schirm 🙂

    Beste Grüße!

  26. @Katrin: Bislang hast du doch noch fast nichts verpasst. Es bleiben noch vier Wochenenden, an denen du mitlesen kannst, wenn du möchtest. Einen Tag, einen halben Tag, mal ein paar Stunden – alles, was der Entspannung dient, ist erlaubt. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert