So richtig wach bin ich noch nicht, aber wach genug, um zum Buch zu greifen. Gestern klappte das ja nur mit dem vertrauten Lord-Peter-Wimsey-Roman – was vermutlich auch ein bisschen daran lag, dass mein Mann neben mir „Fanasy Life“ spielte und mir immer wieder von seinen Erlebnissen berichtete. Jetzt aber spielt er „Dark Souls 2“, die Geräuschkulisse ist vertrauter und das Spiel interessiert mich deutlich weniger – perfekt, um mit der letzten „Carniepunk“-Geschichte in den Tag zu starten!
Update 12:30 Uhr
Die letzte „Carniepunk“-Geschichte ist „Daughter of the Midway, the Mermaid and the Open, Lonely Sea“ von Seanan McGuire. Die Protagonistin ist Ada, die Tochter einer Meerjungfrau und Teil einer Jahrmarkttruppe. Diese Jahrmarktstruppe ist zum ersten Mal seit fast zwanzig Jahren wieder in Alabama, wo sie damals die Meerjungfrau – die inzwischen der Publikumsmagnet ist – in ihren Jahrmarkt aufgenommen haben. Mehr möchte ich zum Inhalt nicht sagen, aber mir ist wieder einmal aufgefallen, was für ein unglaubliches Händchen die Autorin für Kurzgeschichten hat. So gern ich ihre Romane mag, ihre bitter-süßen Kurzgeschichten berühren mich ganz besonders und diese hier hat mich mal wieder ein paar Tränen gekostet …
Ich möchte übrigens darauf hinweisen, das ich heute mal vormittags gefrühstückt habe! 😉 Und da ich nach der Geschichte eine kleine Leseauszeit benötige, werde ich nun etwas mit dem DS spielen (und schauen, was die anderen bislang so gemacht haben).
Update 16:15 Uhr
Nach der Kommentar- und Blumengießen-in-Animal-Crossing-Runde, habe ich dann wieder zu „Whose Body?“ gegriffen. Bislang habe ich ja noch nicht sehr viel über die Geschichte erzählt, deshalb dachte ich, ich könnte doch mal ein bisschen etwas zum Inhalt sagen. Wer die Hauptfigur Lord Peter etwas besser kennenlernen mag, der kann mal HIER schauen. „Whose Body?“ beginnt mit einem Anruf, der Lord Peter darüber informiert, dass ein schüchterner kleiner Architekt, der gerade eine Kirche in Lord Peters Heimatort renoviert, die unbekleidete Leiche eines ihm unbekannten Mannes in seiner Badewanne gefunden hat. Der Architekt ist verständlicherweise etwas verstört und kann sich nicht erklären, wie der Tote in seine Badewanne gekommen ist.
Parallel dazu beschäftigt sich Inspektor Parker, der mit Lord Peter befreundet ist, mit der Suche nach einem vermissten jüdischen Finanzier. Dieser ist eines Abends nach Hause gekommen, hat sich ausgezogen, gewaschen und in sein Bett gelegt – und am nächsten Morgen verschwunden, ohne auch nur ein Kleidungsstück mitzunehmen. Und bevor ihr nun denkt, dass die Lösung so einfach sei: Nein, der Tote in der Badewanne ist nicht der vermisste Geschäftsmann!
So reizvoll und unterhaltsam ich das Rätsel um den vermissten Herren und die „überflüssige“ Leiche finde, so lockt mich doch nun erst einmal wieder „Fantasy Life“ – von dem DS meines Mannes höre ich schon die ganze Zeit die Spielgeräusche, nun kann ich nicht mehr widerstehen und beginne die Erkundung der Hafenstadt Puerto und schaue, ob ich danach noch zu einem Leben als Jäger wechsel. 😉
Spätestens nach dem Abendessen werde ich aber auf jeden Fall noch eine ausführliche Kommentarrunde drehen und schauen, was ihr heute Nachmittag so gemacht habt. 🙂
Update 20:30 Uhr
Hach, das Spiel ist so nett! Bislang habe ich heute einen Brief von meinem König zu einer Piratenprinzessin gebracht, einen Schatz in einem gesunkenen Schiff gefunden und war der Wissenschaft eine große Hilfe. 😉 Außerdem habe ich meine ersten Schritte als Jägerin gemacht und bin von der etwas abweisenden Meisterin als Lehrling aufgenommen. Als nächstes muss ich ein paar Aufgaben erledigen und werde dann hoffentlich in den Gesellenrang aufsteigen. Außerdem liegt eine ganze Hafenstadt vor mir und will erkundet werden!
Achja, Abendessen habe ich auch gekocht (gleich genug für zwei Tage) und gegessen. Danach gab es eine ausführliche Blog- und Kommentarrunde und eine Portion Lemon-Tiramisu (am zweiten Tag schmeckt es besser, trotzdem ist es einfach nicht richtig gut). Ich fürchte, mein Spiel hat mich so sehr in seinen Klauen, dass ich damit auch den Abend beenden werde. Sehr lange werde ich heute eh nicht aufbleiben, denn morgen muss ich früh wieder fit und arbeitsbereit sein. Deshalb gibt es heute auch keine weitere Aktualisierung mehr von mir – aber ich werde natürlich morgen noch eine Runde drehen und schauen, was ihr heute Abend alle so gemacht habt. Bis dahin kuschel ich noch etwas mit Baltimore und wünsche euch einen entspannten Wochenendausklang! 🙂
Heutige Mitleser:
Natira
Melli
Kiya
Ariana
BücherFähe
Sayuri
Hermia
Anorielt
Sunny
Guten Morgen, liebe Winterkatze! Na ja, eigentlich ist es ja schon bald Mittag, aber egal. Mein Blogpost für heute ist online, gelesen habe ich auch schon ein wenig und werde mich gleich wieder ins unterirdische London begeben.
Ich wünsch dir einen entspannten Lesesonntag!
Guten Morgen, liebe Ariana! Mittag? Nene, das ist eindeutig die falsche Sicht, der Tag beginnt doch gerade erst. 😉 Danke! Den entspannten Lesesonntag wünsche ich dir auch. 🙂
Guten Morgen liebe Winterkatze,
ich werde mich heute nachmittag zu Euch gesellen, da ich jetzt gleich auf den Stoffmarkt gehen werde 🙂 Trotzdem habe ich heute morgen schon im Bett ein bisschen weiter in Mr. Mercedes gelesen und bin jetzt endlich in der Geschichte drin 🙂
Gestern seid Ihr ja alle ganz schön aktiv gewesen, wie ich im Feedreader gesehen habe… Ich hatte ja Freitag und Samstag Hypno-Seminar und war abends angenehm erschöpft – wir haben dann noch "Before Sunrise" geschaut und Ofenkürbis (mal wieder) gegessen.
Heute ist endlich der Anfang vom Urlaub und ich freue mich auf einen schönen Lesenachmittag später!
Oh, und ich bin ganz gespannt auf Fantasy Island – glaubst Du, das wäre was für mich?
Da ich ja selber keine Bloggerin bin, aber eine begeisterte Blogleserin, bin ich nicht nur in Gedanken natürlich auch seit dem ersten Herbstlese-Wochenende dabei und freue mich über jedes Eurer Postings und Kommentare. Natürlich lese ich auch selber ein bissl zwischendurch und überlege gerade, welches Buch gleich den Sonntagmittag versüssen soll.
Von der DS samt Spiel bin ich ja nun auch schon ganz angetan und erwäge ernsthaft, mir das im kommenden hoffentlich goldenen Oktober selber zu schenken, wo ich doch auch so gerne spiele. Mh, mal sehen…
Nun freue ich mich erst mal auf den Rest-Sonntag mit Euch!
Aly mit den heute seeeeehr fleissigen Mäusefängermiezen
@Sayuri: Fein, dass du dich heute uns wieder anschließen kannst und magst! 🙂 Stoffmarkt und Urlaubsanfang klingen auch gut und "endlich in der Geschichte drin sein" ist auch wunderbar. Ich glaube, du hast einen ganz schön tollen Tag vor dir. 🙂
Oh, Feedreader ist ein Word, das ich gerade gar nicht hören mag, meiner wartet seit Donnerstag darauf, dass ich mal wieder Zeit für ihn finde! Oo Und schön, dass dich das Seminar angenehm erschöpft hat! 🙂
"Fantasy Life" ist so bezaubernd, dass es bestimmt etwas für dich wäre. Weil es nämlich für jeden toll ist – und nein, ich bin da ganz und gar nicht parteiisch. 😀 Ich finde das Spiel einfach nur sehr, sehr schön zu spielen. Ich lasse mir Zeit mit der Hauptstory und konzentriere mich lieber darauf die Gegend zu erkunden, ein bisschen zu kämpfen, meine Berufe auszubauen und die kleinen Aufträge der Stadtbewohner zu erfüllen. Ich mag den Humor und die vielen Wortspiele (auch wenn die in der englischen Version noch hübscher sind, aber ich mag meine DS-Sprache nicht umstellen) und das knuffige Design der Welt und der Charaktere.
@Aly: Wie schön, dass du mit uns liest und genießt! Das freut mich sehr! Und fast noch schöner finde ich es, dass ich dich für "Fantasy Life" interessieren konnte. Für mich ist das Spiel eindeutig das Highlight des Jahres. 🙂 Ich habe insgesamt schon 30 Stunden gespielt und bin doch gerade erst in der zweiten Stadt angekommen und habe nur vier von zwölf Berufen angetestet. Wenn ich das weiter so gemütlich angehen lassen, dann habe ich noch bis ins kommende Jahr etwas von dem Spiel – und das freut mich so sehr.
Knuddel deine Mäusefänger mal von mir! Und ich hoffe sehr, dass du nicht damit beschäftigt bist die ganzen Überreste zu entsorgen! Das war früher bei meinen Freigängern immer das Schlimmste, wenn ich so eine halbe Maus unterm Bett rausfischen und am Schwanzende raustragen musste. *schüttel*
Oh, und wenn du magst, dann schreib doch in den Kommentaren, für welches Buch du dich entschieden hast und wie es dir gefällt. 🙂
Ich habe auch schon die ersten Seiten gelesen, jetzt aber Seriefolge- und Frühstückspause gemacht 🙂 Ich finde ja, daß "Fantasy Life" gut klingt, aber mein Freund – den ich ich versucht habe dafür zu interessieren – mäkelt auch nach weiteren Youtube-Eindrücken daran herum, daß es nicht "story-driven" genug zu sein scheint *g*
So, ich werde heute wohl auch ein wenig Zeit erübrigen können und habe dafür auch einen Beitrag erstellt. 🙂
Startest ja bereits ganz gut in den Tag. 🙂
@Kiya: Lesen, Serienschauen und Frühstücken klingt sehr gut! 🙂
Vielleicht solltest du dir das Spiel zulegen. Abgesehen von den ersten zwei Stunden, in denen man seinen Charakter zusammenbastelt und die grundlegenden Einführungen bekommt, kann man es gut zwischendurch etwas spielen. Also theoretisch … wenn man nicht immer noch dieses oder jenes eben machen möchte. 😉 Die Story ist süß, wenn auch wirklich nicht so relevant, aber damit kann ich gut leben, wenn der Rest stimmt.
@BücherFähe: Oh, fein! Dann verlinke ich dich gleich mal! 🙂 The more, the merrier!
Ich habe zuerst im Bett mein Buch beendet, bevor ich mich euch offiziell anschliesse. 😉
Ist Fantasy Life zu empfehlen? Ich hab mir gerade einen 3DS gekauft und will mir noch ein paar Spiele dazu kaufen 🙂
Die Geschichte mit der Meerjungfrau klingt interessant. 🙂 Ich selbst bin aber eher keine Kurzgeschichten-Leserin… Wieso auch immer! 😀 Aber das kann sich ja auch ändern.
Ich habe mal von Stephen King ein paar Novellen gelesen (mit einem ellenlangen Vorwort, warum es Novellen sind und keine Romane, eben weil sie kürzer sind), die sind zwar keine Kurzgeschichten, aber eben irgendwie auch kurze Geschichten, deswegen musste ich da gerade dran denken. 😀 Der Film "Stand by me" basiert ja auch auf seiner Novelle „Die Leiche". Toller Film – schöne Novelle! 🙂
@Hermia: Du setzt eben die richtigen Prioritäten! Erst das Buch, dann das Bloggen und Kommentieren! 🙂
@Anorielt: Also, wenn du nach all meinen heutigen und gestrigen Kommentaren noch fragen musst, dann mache ich was falsch. 😀 Ich habe wochenlang auf dieses Spiel hingefiebert, mein Mann hat mir sogar eine Art Adventskalender bis zum Veröffentlichungstermin geschenkt und ich habe in drei Tagen 30 Stunden mit dem Spiel verbracht. Muss ich noch mehr sagen? Auf der anderen Seite hängt es natürlich auch immer davon ab, was für ein Spieletyp du bist. "Fantasy Life" ist eher niedlich und etwas für Leute, die gern sammeln und ihre Figur weiterentwickeln mögen und die gern kleine Aufträge erledigen. Wenn du lieber Action und eine epische Geschichte hättest, dann ist es nicht das richtige Spiel. Für mich persönlich ist es perfekt und ich freu mich darauf noch einige Monate mit dem Spiel beschäftigt zu sein. 🙂
@BücherFähe: Ich greife auch eher zum Roman als zur Kurzgeschichte. Aber wenn ich eine Anthologie erwische, in der einige Autoren vertreten sind, die ich gern mag, dann freu ich mich immer. Eigentlich ist es die perfekte Möglichkeit mal neue Autoren kennenzulernen oder in stressigen Zeiten nur ein bisschen zu lesen und nicht das Gefühl zu haben, man wird der Geschichte nicht gerecht, weil man seinen Roman ständig wieder zur Seite legen muss.
Bei mir klappt es mit dem Anthologielesen vor allem zu solchen Aktionen oder wenn ich mir grundsätzlich vornehme über einen bestimmten Zeitraum eine bestimmte Menge Geschichten zu lesen. Für den Oktober werde ich mir dann die nächste Kurzgeschichtensammlung schnappen. Die passen auch gut zwischen die verschiedenen Kommentarrunden. 😉
Dann ist es eindeutig etwas für mich ^^ wenn ich was episches will kann ich auch Zelda spielen. Habs mir jetzt mal bestellt, allerdings bei Thalia, denn bei Amazon hats eine Lieferzeit von bis zu drei Wochen! O.O
Das klingt danach, als sei für Dich das Beste in der Kurzgeschichtensammlung als letztes gekommen. 😉
Sind das Käse-Bananen-Brote (das wollte ich gestern schon fragen)?
@Aly und WInterkatze
Hört mir auf. Damit hatte ich gestern auch zu tun trotz vollständigem Katzenschutznetz. Marlowe ist ein fähiger Jäger und nicht nur Jungvögel sind dumm, seufz
@Anorielt: *hüpf* 😀 Dann bin ich sehr gespannt, wie es dir gefällt! 🙂
@Natira: Ich weiß nicht, ob es das Beste war, aber es war sehr gut!
Jupp, Knöpfchenbrote wie mein Vater sagen würde. Ein – allerdings gekauftes – Karotten-Walnussbrot mit Käse und Banane.
*schüttel* Vogeleinzelteile entfernen finde ich noch unangenehmer als Mäusehälften!
So meinen Beitrag zum Wochenende habe ich nun verfasst und hochgeladen, werde es aber im Laufe des Tages noch updaten.
Fantasy Life kenne ich gar nicht. Dafür aber Dark Souls. Spielt dein Mann das etwa auch dem DS? Das ist doch dann wahnsinnig klein, oder? Oder habt ihr auch noch eine andere Konsole.
LG
Sunny
Da hast du dir die Kurzgeschichte von Seanan McGuire wohl bis zum Schluss aufgehoben 😉
Ja, dass ich das noch erlebe, dass du mal vormittags frühstückst!!!! Dir geht es aber schon gut, oder? Wahrscheinlich war das eine Vorsichtsmaßnahme, weil du jetzt sicherlich ganz in deinem Spiel versunken bist und dann wohl keinen Hunger mehr spürst 😉 Hab viel Spaß beim Spielen!
@Sunny: Schön, dass du nun auch dabei bist! Ich hoffe, dein Dienst war nicht so anstrengend, so dass du den Nachmittag auch wirklich genießen kannst. 🙂
Wir haben eine PS3 und dann zwei 3DS (und einen GameCube :D) – eigentlich relativ wenig, wenn man bedenkt, dass wir früher Spiele rezensiert haben und mein Mann in der Videospielebranche arbeitet. Aber bei den anderen Konsolen haben wir das Gefühl, dass es nicht genügend Spiele gibt, die uns reizen, um den Kauf einer weiteren Konsole zu rechtfertigen. 😉 "Dark Souls" spielt mein Mann also über die Playstation. 🙂
@Melli: Ich habe brav in der Reihenfolge gelesen, die vom Verlag vorgegeben wurde! Ich hoffe immer, dass sich die Herausgeber etwas dabei gedacht haben. 😉
Noch spiele ich nicht, werde aber vermutlich gleich dazu wechseln. Da mein Mann schon fleißig dabei ist, habe ich die ganze Zeit die Musik in den Ohren und das macht Lust. Mein Buch kenne ich hingegen schon ganz gut, so dass ich da nicht so den Druck zum Weiterlesen verspüre. 😉
Ja, vielleicht besorge ich mir das Spiel einfach 🙂 Wobei ich die Grafik nicht unmittelbar ansprechend finde, aber auf dem kleineren Display sieht es doch meist besser aus als auf dem Laptop. Wobei ich momentan ja eher in Sims 2 schwelge (wie eigentlich jedes Jahr für ein paar Wochen).
Wie gemein uns deine Eulenkekse zu zeigen.Ich habe jetzt Hunger darauf… LG Mila
Die Kekse sehen ja megageil aus. Lass sie dir schmecken.
Hast du eigentlich meine Rezi zu dem Häkelbuch gesehen? Du meintest doch mal, dass du es schade findest das man von dem Hobby so wenig sieht. Das Buch war echt nicht schlecht, nur der Preis ist etwas hoch, da sie es ja unbedingt als Hardcover drucken mussten. 🙁
Eulenkekse gab es bei mir heute zur Teezeit auch, die kamen letzte Woche angeflogen … 😀
Das Brot klingt lecker, der Käse darauf auch, aber mit der Bananenkombination könntest Du mich vermutlich nicht hinter dem Ofen vorlocken. 😉
Bist Du nun Jäger geworden? Oder hast Du Deinen Gesellenstatus in einem Deiner anderen Berufe ändern können?
Habe mich für Harry Dresdens Jagd nach den Wölfen entschieden, mal schauen, ob ich hinein finde.
Bei uns müssen die Katzen ihre Mäuse auch fressen, sonst werden sie vor die Tür gesetzt, bis der gedankliche Teller leer ist.
Aly mit den jetzt müden und satten Miezen
@Kiya: Ich finde die Grafik sehr niedlich – man merkt schon, dass die Layton-Entwickler dabei waren. 😉 Und ja, auf dem DS-Bildschirm sieht es sehr gut aus! Die Videos sind ja selten in der gleichen Qualität.
@Mila: Entschuldigung! Vielleicht solltest du dir auch mal einen schönen Stempel besorgen? Dann könnten deine Kinder schöne Kekse für dich formen. *g*
@Sunny: Den Stempel habe ich vor einer Weile geschenkt bekommen und finde ihn total bezaubernd. Allerdings suche ich noch das richtige Rezept für leckere, aber stempelbare Kekse. 😉
Deine Häkelbuchrezension hängt noch im FeedReader, die wollte ich mir in Ruhe anschauen und dann kommentieren. Das könnte aber – bei aktuell 132 FeedReader-Beiträgen – noch etwas dauern. Oo
@Natira: So ein Zufall! #Kekse 😀
Die Käse-Bananen-Kombination ist so eine Kindheitserinnerung von mir. Eigentlich mag ich ja keine Bananen mehr essen, seitdem ich einen Bericht über die Anbau- und Lieferumstände gesehen habe (selbst Bio-Bananen …), aber manchmal packt es mich und dann brauche ich doch mal wieder ein paar davon.
Ich bin eine erfolgreiche Jägerin geworden! Ich erzähle gleich mehr, wenn ich meinen Beitrag aktualisiere! 😉
@Aly: Ooooh, Harry! Dann hoffe ich sehr, dass du in den Roman reingekommen bist und viel Spaß hast! 🙂
Das nenne ich mal konsequent! 😀 Unsere Katzen haben ihre Beute gern im Sommer durch offene Türen und Fenster reingebracht und da hatten wir natürlich wenig Möglichkeiten zu erziehen. 😉 Aber schön zu hören, dass deine Kuhkätzchen sich brav etwas Winterspeck besorgen. 🙂
Also das Spiel werde ich mir mal auf die Wunschliste setzen. Leider hat meinen DS meine Mutter, weil sie Dr. Kawashima-süchtig ist. Ich glaube nicht, dass ich ihn wirklich irgendwann mal zurück bekomme. Ich habe schon überlegt ihr einen eigenen zu schenken.
Was spielst du so auf der Playstation? Ich habe auch ne PS3.
Oh, die Suppe sieht gut aus – ist das eine Kartoffelsuppe? Trotz der Sonne heute wäre es für den Abend eine perfekte Idee gewesen, auch hier Suppe zu kochen 🙂 Leider hatte ich nicht mehr die richtigen Zutaten im Haus – sonst hätte ich meine Lieblings-Linsensuppe gemacht.
Baltimore ist wie immer zauberhaft <3
Und ich habe noch eine Frage bzgl. "Fantasay Life" ist das nur für 3DS oder kann ich das auch mit meinem "normalen" DS spielen? Es hört sich richig gut an 😀 Viel Spass weiterhin damit und einen schönen Abend – ich bin sehr froh, dass die Aktion verlängert wurde – heute war es zwar sehr erholsam und entspannend, aber doch sehr wenig "lesensreich" …
Ach, jetzt hab ich deine ganzen Updates verpasst. 🙁 Aber morgen wirst du meinen Kommentar dann ja spätestens lesen. Freut mich, dass du so einen netten Tag hattest. Und ob du nun mit Lesen oder mit DS-Spielen entspannt hast, ist ja eigentlich auch egal – Hauptsache, du konntest vom stressigen Alltag der vergangenen Woche abschalten und neue Energie für die kommende sammeln. Und das scheint ja geklappt zu haben. 🙂
Spielkuschelrunde mit Baltimore – vielleicht hat er Dir ja von seinen Jagdfähigkeiten und -tricks berichtet, die Du gleich anwenden konntest. 😀
Ich hoffe, Du hattest gestern abend noch viel Spass, vielleicht hast Du ja auch noch die Stadt erkundet! Liebe Grüße.
@Sunny: Ich fürchte, das Spiel gibt es nur für den 3DS – wenn du also ein älteres Modell hast, wird es schwierig. Und unter den Umständen ist es wohl wirklich nötig, dass du deiner Mutter einen eigenen DS schenkst – oder sie behält deinen alten und gönnst dir ein neues Modell. 😉
Auf der Playstation habe ich zuletzt intensiv "Ni No Kuni" gespielt – überhaupt bin ich immer wieder hingerissen von den Level-5-Spielen. Ansonsten habe ich viele Stunden mit den verschiedenen Final-Fantasy-Varianten, Folklore, Eternal Sonata und den alten Grandia-Spielen verbracht.
@Sayuri: Jupp, Kartoffelsuppe! Mit viel Lauch und Karotten, Majoran und einem Klecks Schmelzkäse. Momentan habe ich so eine Suppen-Eintopf-Phase. Ich glaube, am Wochenende mache ich mal wieder einen großen Pott vegetarisches Chili. 🙂
Oh, ich fürchte, für "Fantasy Life" braucht man einen 3DS – ich finde es auch schade, dass Nintendo das so begrenzt. Aber immerhin haben sie das Spiel überhaupt noch auf den europäischen Markt gebracht – in Japan erschien es schon vor zwei Jahren. Es ist ganz schrecklich, was alles an uns vorbeigeht, weil die Spiele nicht lokalisiert werden.
Wenig gelesen ist doch okay – ich glaube, das ging uns allen heute so -, das Wichtigste ist, dass wir alle den Tag genossen und uns erholt haben. 🙂
@Ariana: So habe ich doch noch einen Tag länger was vom Herbstlesen! 🙂 Ich habe mich definitiv gestern gut erholt – und war sogar ganz brav früh im Bett! 😉 Und ich hoffe, dass es im Oktober genauso nett wird! 🙂
@Natira: Ich fürchte, Baltimore ist kein guter Jäger und seitdem er die Rückenprobleme hat, ist er noch tollpatschiger geworden. 😀 Aber natürlich hat er einen strengen Blick auf meine Fortschritte als Jäger geworfen und schien ganz zufrieden zu sein. 😉
So richtig bin ich mit der Hafenstadt nicht vorwärts gekommen – es gab einfach zu viel zu tun. *g* Und inzwischen habe ich sogar schon die Wüstenstadt freigeschaltet, so langsam weiß ich gar nicht mehr, wo ich als erstes schauen soll. Das wird heute Abend eine schwere Entscheidung. 😉
Da warst du ja gestern noch richtig erfolgreich unterwegs – Botin des Königs, Jägerin, Lehrling. Mich wundert es, dass du da nicht noch länger dabei geblieben bist, schließlich hört sich das alles sehr spannend an und wie kann man sich dann losreißen? 😉 Da ist es dann besonders gemein, wenn plötzlich wieder Montag ist und man eigentlich "Besseres" zu tun hat und nicht in den Alltag zurück kehren möchte. Ich hoffe, du hast damit aber gestern noch einen schönen Abend verbracht!
@Melli: Sehr erfolgreich! Aber nach vier so intensiven Tagen mit dem Spiel geht es inzwischen sogar einigermaßen mit dem Ausschalten! Wir waren nur eine halbe Stunde später im Bett als geplant. 😉
Da ich heute Vormittag sehr fleißig war und heute Nachmittag meine Planung etwas verschoben habe, um mal endlich meinem vernachlässigten FeedReader an den Kragen zu gehen (wer mag schon brav Texte tippen, wenn in der Symbolleiste diese hohe dreistellige Zahl anstarrt), dürfte ich heute Abend doch noch etwas Zeit für mein Spiel abknapsen können. Nur gut, dass ich nicht süchtig bin. 😉
Ja, so eine Sucht wäre schrecklich 😉 spätestens zum nächsten Wochenende hätten wir dann einen Suchtrupp losgeschickt, wenn wir nichts von dir gehört hätten 😉
Der Feedreader kann aber auch eine gefährliche Ablenkung darstellen! Dreistelliger Bereich hört sich ganz schrecklich an, gut, dass du heute mal dagegen angehst *g*
@Melli: Lustigerweise sorgen die Herbstlesenwochenenden dafür, dass ich gerade schön regelmäßig blogge. Sonst bin ich ja immer eher still, wenn es stressig wird.
Den habe ich nur einige Tage vernachlässigt und schon platze er aus allen Nähten! So viele Blogs verfolge ich eigentlich gar nicht, die waren nur alle schrecklich aktiv!
Ich habe momentan genau das gegenteilige Gefühl beim Feedreader – ich komme auch nicht so viel zum Lesen, aber es sammeln sich gar nicht so viele Beiträge an zu denen ich was sagen möchte. Da hatte ich sogar den Eindruck es ist momentan ruhiger geworden ^^
Bei den Buchblogs ist es wirklich gerade etwas ruhiger, aber der Bereich "Diverses" platze heute aus den Nähten. Eine Bloggerin, die immer ganz amüsant über ihr Arbeitsleben schreibt, hat in den letzten vier Tagen sechs Beiträge veröffentlicht – und sie war damit nicht allein!