Auch wenn ich nicht mehr so viele Seiten in „The Cuckoo’s Calling“ vor mir habe, so sollte ich mich langsam ranhalten, damit ich das Buch vor Mittwochvormittag beendet habe.
Wenn man aber nicht mal an den Roman herankommt, weil ein Puschelkater beschlossen hat, dass das Buch ein guter Ruheplatz ist …
… oder dass er unbedingt jetzt bekuschelt werden muss …
… dann wird es wirklich schwierig mit dem Lesen!
Und bei diesem Blick …
… bringe ich es auch nicht übers Herz, Baltimore abzuweisen und
das Buch einfach unter ihm hervor zu ziehen.
Aber immerhin hat mir sein Aufmerksamkeitsbedürfnis die Gelegenheit verschafft, in meinem 1000. Beitrag über zwei Elemente meines Lebens zu schreiben, dir mir sehr wichtig und deshalb seit mehr als fünf Jahren ein großer Bestandteil meines Blogs sind. 😉
Ganz doll, herzlichen Glückwunsch zu deinem 1000sten Beitrag. Und der Puschel-Kater ist auch einfach zu herzallerliebst. Da kann ich dich gut verstehen. Auf die nächsten 1000 Beiträge 🙂
Ooooh, zum Dahinschmelzen! 😀
Gratulation zum 1000. Beitrag und das mit einem soooo knuffigen Kerl!!
Die Bücher-Belagerung kenne ich und genau wie Du kann ich es den Fellis nicht antun, sie zu verscheuchen oder ihnen den Platz am Buch streitig zu machen.
Aly mit 3 hungrigen Kuhkatzen, die keine Winterzeit kennen
Da hatte jemand wohl andere Pläne für dich *g*
Herzlichen Glückwunsch zum 1000. Post!!!! Wohooooo! Jetzt hast du Elena und mich doch noch abgehängt 😉
Jaja, erst antäuschen und dann eiskalt durchziehen 😉
Herzlichen Glückwunsch zu 1.000 Beiträgen, das ist echt eine Menge!
Nachvollziehbar, dass Du so nicht lesen kannst 🙂 Aber dafür hast Du so bezaubernde Coon-Fotos bekommen – das ist doch eigentlich ein gutes Arrangement!
Glückwunsch zum 1000sten Beitrag <3
Haha… wer will denn da noch lesen, wenn man so herrlich kuscheln kann. Ich bin jeweils schon froh, wenn unser Kater Noah mir nicht auf den Laptop liegt, wenn ich grad am Schreiben bin :o). Viel Spass beim Knuddeln. En liebe Gruess aus der Schweiz.
Alex
@all: Ich seh schon, ihr habt alle kein Mitleid mit mir und meinem Lesebedürfnis! 😉 Vielen Dank für all die netten Kommentare. Baltimore wird bestimmt noch etwas selbstbewusster, wenn er das mitbekommt, und ich … nun, ich blogge dann einfach mal weiter. 😉
@Sayuri: Die Fotos hätte ich auch bekommen, wenn er sich einfach neben mich gesetzt hätte! *g*
@Elena und Melli: Es lang in eurer Hand! 😉 Ich habe ja nun nicht so viel mehr gebloggt als sonst, abgesehen von den Oster-7D7B lief in diesem Jahr eigentlich alles ganz normal. 🙂
perfektes Thema mit tollen Fotos zum 1000! Konfetti!
Und lesen kannst Du ja auch noch nach dem Katzeln. 😀
@Natira: Das habe ich auch getan. Morgen zum Tee sollte ich das Buch endlich beenden können. 🙂 Heute Abend bin ich dann doch zu müde dazu, obwohl ich gerade ausnahmsweise katzenfrei bin. 😉
Das ist mal ein toller 1000. Beitrag – und so passend zu dem Thema deines Blogs. Wenn das mal nicht Schicksal ist…^^
Dein Kater ist aber auch sehr fotogen. Wirklich schnuckelig. 🙂
Herzlichen Glückwunsch zum 1000. Beitrag!
Tja, da konntest du nun wirklich nichts dafür, dass du nicht zum Buch greifen konntest. Wer kann denn schon so einem Blick widerstehen oder würde es wagen, das Buch unter den Pfötchen wegzuziehen?
Wirklich schwere Entscheidung: Leselust oder Tierfell kraulen. Am Schönsten ist ja beides. Genieß es. Lg mila
@BücherFähe: Danke! Aber so viele Komplimente tun der kleinen Nervensäge gar nicht gut. 😉
@Neyasha: Dummerweise bin ich den halben Tag diesem Blick ausgesetzt. 😉 Baltimore kann sehr ausdauernd sein.
@Mila: Beides klappt mit Baltimore nicht – er haut seine Schnauze dann gegen das Buch und amüsiert sich, während mir das Buch ins Gesicht kippt. 😉
Herrlich, den 1000ten Post mit den beiden Dingen zu verbringen, um die es in deinem Blog hauptsächlich geht. Passender ging es wirklich nicht mehr. 😉
@Hermia: Baltimore ist eben immer bereit mir bei meinen Blogbeiträgen zu helfen – und sei es nur, indem er mich am Lesen hindert. 😉
WIe zuckersüß <3
Gratulation auch zum 1000ten Post! Sehr selbstlos von Baltimore, dass er dich dabei unterstützt hat 😉
@Kermit: Baltimore denkt sowieso nie an sich und macht alles, damit es uns gut geht! 😀 Vor allem, wenn er sich abends so auf meine Brust legt, dass ich kaum noch atmen kann, während er selig schläft. 😉