Lese-Sonntag im Juni 2020

In den vergangenen zwei (Urlaubs-)Wochen bin ich überraschend viel zum Lesen gekommen, allerdings habe ich dafür alles andere vernachlässigt. Wenn mein Mann ab Dienstag wieder zur Arbeit geht, muss ich mal schauen, dass ich meinen normalen Arbeits- und Haushalts-Rhythmus wiederfinde. Doch der heutige Lese-Sonntag läuft noch unter „Urlaub“ und das bedeutet, dass ich vermutlich einige Zeit mit Spielen („Animal Crossing – New Horizons“ und „Gloomhaven“) verbringen werde. Außerdem lese ich gerade „Poltergeist“ von Kat Richards – das ist die Fortsetzung von „Greywalker“ – und überlege, ob ich eine der drei Anthologien („Apocalyptic“, „Galactic Stew“ und „My Battery Is Low And It Is Getting Dark“) anfange, die ich vor kurzem durch eine Kickstarter-Kampagne bekommen habe. Mal schauen, womit ich in den Tag starte … 🙂

Update 11:30 Uhr (uff, über eine Stunde für die paar Zeilen, weil ich immer unterbrochen wurde und es dann noch Probleme beim Bildhochladen gibt)

Seit dem Aufwachen bin ich etwas in der Wohnung rumgewuselt, habe die nächtliche Timeline aufgelesen und eine gute Stunde „Animal Crossing“ gespielt (und aktuell habe ich meine Insel wieder geöffnet, damit meine Rüben-Spekulanten-Gruppe bei mir Rüben kaufen kann 😉 ). Außerdem habe ich online Handtücher gekauft, da ich beim Durchsortieren in den letzten Tagen gesehen habe, das ich eigentlich nur noch zwei habe, die nicht von jahrzehntelanger Nutzung löchrig und mürbe sind. Wenn es einen dementsprechenden Laden hier im Viertel gäbe, hätte ich vor Ort gekauft, so aber verzichte ich lieber auf ca. zwei Stunden im öffentlichen Nahverkehr und habe dafür online geschaut, ob ich welche finde, die meinen Vorstellungen entsprechen und hoffe, dass ich am Ende mit der Qualität zufrieden sein werde. Auf jeden Fall kann ich nun in den nächsten Wochen die alten Handtücher zu Putzlappen verarbeiten …

So gegen 14 Uhr wollen wir eine Runde „Gloomhaven“ spielen – drückt uns die Daumen, dass der Tinkerer von meinem Mann heute sein Lebensziel erreicht und dann in Rente gehen kann! -, bis es soweit ist, werde ich aber erst einmal zum Buch (und vielleicht sogar Frühstück greifen).

Update 17:00 Uhr

Uff, das war eine anstrengende, aber auch überaus erfolgreiche Gloomhaven-Runde! Bei einem Boss-Gegner mit 48 Lebenspunkten und vier Stellen im Feld, von denen aus bei jeder Runde ein neuer Dämon auftauchte, hatte ich recht wenig Hoffnungen für unser kleines Team. Außerdem durfte ich dieses Mal keine Schätze/Beute mitnehmen, was für eine Schurkin nicht gerade die ideale Voraussetzung für so ein Gebiet ist – vor allem, wenn absehbar ist, dass man viele Gegner besiegt, die natürlich alle bei ihrem Tod Münzen abwerfen. 😉 Aber wir haben uns wirklich gut geschlagen und am Ende hat meine Schurkin alles gegeben, um den Boss mit einem gewaltigen Streich zu überwältigen! Dazu kam noch Zugglück bei den Angriffskarten und somit zog mein letzter Angriff unserem Gegner acht Lebenspunkte ab, was mehr als genug war, um ihn zu besiegen. *g* Der Tinkerer geht nun in Rente und ich werde sehen, wie es sich beim nächsten Mal spielt, wenn meine Schurkin von einem Beast Tyrant begleitet wird. Jetzt drehe ich erst einmal eine Blogrunde und dann lese ich endlich die letzten dreißig Seiten in „Poltergeist“, bevor ich zum Kochen in die Küche wandern muss.

Update 20:30 Uhr

„Poltergeist“ hat mir wirklich gut gefallen, die Geschichte beinhaltete – wie schon in „Greywalker“ relativ wenig Action, aber dafür informative und spannende Passagen rund um das „Grey“ und viele andere Themen wie historische Verbrechen in Seattle. Ich mag den Erzählstil, ich mag die Protagonistin und ich finde es schön, dass ich noch so einige Bände in der Reihe vor mir habe. Während wir darauf warteten, dass das Essen fertig wird, ging es dann erst einmal kurz auf meine Insel, um den zweiten Bastler des Tages zu suchen und auf der Insel von meinem Mann Blumen zu gießen. Das tägliche Gießen ist zwar nicht mehr so wichtig, aber wenn man Blumen züchten will, dann sorgt das Gießen durch Inselfremde dafür, dass mehr Blumen sprießen. 😉

Die nächste Stunde werde ich wohl auch mit „Animal Crossing“ verbringen, da ich noch zwei Spiel-Verabredungen habe. Ich hoffe nur, die überlappen sich nicht, aber eigentlich müsste das klappen! *g* Ansonsten habe ich gerade „The Jumbies“ aus dem Regal geholt, da ich nicht nur die Geschichte noch einmal lesen wollte, bevor ich die beiden Fortsetzungen vom SuB ziehe, sondern auch das Gefühl habe, dass das Wetter in den nächsten Tagen so heiß wird, dass es zur Handlung passt …

***

Heutige Mitleserinnen:

Natira
Sayuri

27 Kommentare

  1. Guten Morgen Konstanze! Im Gegensatz zu Dir habe ich im Juni bislang eher meine Ablenkung auf youtube gesucht bzw. während der NIpponConnection statt zu lesen. 🙂 Heute ist eine gute Gelegenheit für mich, das zu ändern. Ich bin also auch wieder dabei. 🙂

    • Konstanze

      Ich glaube, dass der Unterschied zwischen unserem Verhalten im Juni in dem kleinen Wörtchen „Urlaub“ liegt … 😉 Außerdem muss ich zugeben, dass ich nach all den Filmen ganz froh war, wenn ich ein Buch vor der Nase hatte statt eines Bildschirms. *g*

      Schön, dass du wieder dabei bist! Ich habe auf Twitter schon gesehen, dass du einen schönen Start in den Tag hattest – so soll es weitergehen! 🙂

    • Konstanze

      Danke, Sayuri! So lange wird mein Buch leider nicht mehr halten und dann muss ich nach „Gloomhaven“ schauen, was ich als nächstes lese. *g* Hab einen wunderbar entspannten Tag – schön, dass du wieder dabei bist!

      • Das Abendessen sieht wirklich köstlich aus 🙂
        Wie schön, dass Du so einen ruhigen und vielseitigen Lesetag hattest und noch schöner, dass ich so viel davon miterlebt habe 😀
        Habt noch einen schönen Abend! Wir lesen uns und bald mal können wir von mir aus auch planen, wie es mit Deborah Crombie und uns weitergehen soll.

        • Konstanze

          Danke, Sayuri! Es ist so schön einfach, dass ich es gerade regelmäßig mache. Einfach Kartoffeln kleinschneiden und zehn Minuten mit Deckel in der Pfanne garen, dann Gewürze, Frühlingszwiebeln und Erbsen dazu und nach weiteren zehn Minuten darf mein Mann die Eier drüberwerfen. Zwanzig Minuten später serviert er noch das Essen und ich hatte dann schon wieder eine halbe Stunde auf dem Sofa, ohne einen Finger zu rühren. 😉

          Ich mochte diesen Tag wirklich, ich habe ein gutes Buch beendet, schön gespielt und leckeres Essen gehabt – und das alles in angenehmer Gesellschaft! Schön, dass du heute dabei warst. 🙂

          Oh, ja, Deborah Crombie – ich gestehe, ich hatte sie etwas verdrängt. *g* Aber wir sollten weitermachen, bevor es so richtig, richtig heiß wird und ich keine Papierbücher mehr lese. Sonst wird es bis zum Herbst dauern, bis wir weitermachen können …

  2. Hm, hat dieser „Bad-Besuch“ sich einfach selbst eingeladen in Dein Heim?

    Ich wünsche dem Tinkerer viel Erfolg heute und eine hoffentlich schöne Rentnerzeit – und dass Du mit Deiner Figur weiter kommst. Ist das der richtige Ausdruck? *g*

    • Konstanze

      *schmunzel* Nein, sie hat sich nicht bei mir eingeladen, sondern ich war bei ihr zu Besuch und … äh … sie hat nicht signalisiert, dass sie etwas Alleinzeit benötigt, bevor sie sich aufs Klo gesetzt hat. *g*

      Danke! Mein Charakter wäre in meinen Augen schon siegreich, wenn er einfach mal überleben würde. 😉 Oder sie! Eine Schurkin mit dem Namen Lydia, die halt noch nicht genügend Erfahrung hat, um mit dem Tinkerer mitzuhalten.

      • Kann man eigentlich Nachbarn noch zu sich einladen? Früher in Wild World war das ja möglich.
        Ich drücke Deiner Schurkin die Daumen für die heutige Runde Gloomhaven 🙂

        • Konstanze

          Ich glaube nicht, Sayuri. Zumindest hat keiner von uns das bislang erlebt. Wobei ich das auch nicht schlimm finde, es gibt ja genügend andere Möglichkeiten mit ihnen zu interagieren. 🙂

          Danke! Die gedrückten Daumen haben definitiv geholfen! Sie hat dieses Mal nicht nur überlebt, sondern auch den Bossgegner besiegt! 😀

          • Ich finde das auch nicht schlimm, mich hat es manchmal sogar eher genervt. Wenn man den Besuchstermin verpasste waren die Nachbarn gleich beleidigt 😀 Daher ist es mir so auch ganz recht…

            Sehr gut, ich freue mich, dass es so gut gelaufen ist!

      • Ah – Ihr Blick spricht jedenfalls Bände. 😉

        Und … ich habe zwar nicht wirklich eine Ahnung, wovon Du bei der Glomhaven-Runde gesprochen hast, aber schön, dass Ihr sie erfolgreich beenden konntet, der Tinkerer in die wohlverdiente Rente geht und Deine Schurkin sich bewährt hat. 😀

        • Konstanze

          Du hast definitiv das Wichtigste mitbekommen, Natira, viel mehr musst du als Nicht-Spielerin eigentlich gar nicht verstehen! 😀

          • lach, okay.

            Euer Abendessen sieht lecker aus, der Nachtisch auch.

            Hab noch einen schönen Restabend mit AC! Liebe Grüße an Deinen Mann und wir lesen uns! 🙂

    • Konstanze

      Es war auch lecker, Natira! Und einer der besten Aspekte an dem Essen ist, dass mein Mann einen Teil der Arbeit übernimmt, so dass ich am Ende einfach nur warten kann, bis alles gar ist und er es serviert. 😉

      Danke! Die Grüße richte ich gern aus. 🙂 Ich hoffe, du hast einen guten Start in die Woche und hast den heutigen Tag genießen können! Schön, dass du wieder mitgelesen hast! 🙂

  3. Guten Morgen Konstanze!
    Schön, dass ihr eure Partie Gloomhaven erfolgreich beendet habt. Deine Schurkin hat sich scheinbar ganz gut entwickelt, oder?
    Auch sonst scheinst du einen wirklich entspannten Sonntag gehabt zu haben, mit einer perfekten Mischung aus vielen tollen Dingen. Das freut mich!

    Und für die Zeit ab Dienstag wünsche ich dir dann wieder mehr Normalität und Struktur! 😉

    • Konstanze

      So viel hat sie sich gar nicht entwickelt, Tine, aber ich glaube, ich komme langsam besser mit ihr zurecht. *g*

      Mein Sonntag war auf jeden Fall sehr schön und abwechslungsreich! 🙂

      Danke! Ich bin gespannt, wie es wird! Mein Mann hat gestern schon mal geschaut, für welches Projekt er ab der nächsten Woche eingeteilt ist, und hüpfte danach erst einmal eine Weile wie Rumpelstilzchen durch die Wohnung. Oo Aber er scheint zumindest jeden Tag zur Arbeit gehen zu müssen, was immerhin für ein mehr an Struktur sorgt!

        • Konstanze

          Vor allem fürchte ich, dass das wieder anstrengende Nach-Feierabend-Stunden werden, wenn er erst einmal Dampf ablassen muss. 😉 Heute ist ihm aufgegangen, dass das vermutlich deshalb in den letzten Monaten so schlimm war, weil er bei der Arbeit kaum noch Kollegen trifft, mit denen er sich austauschen kann und die ihn darin bestätigen, dass da ein Organisationsproblem vorliegt und er sich nicht ohne Grund aufregt. Nun, wir werden sehen wie es morgen Abend sein wird …

          • Das kann ich nachvollziehen – ein direkter Austausch, am besten noch mit direkt „vorzeigbaren“ Dingen bringt mehr als ein Telefonat, das ggf. nicht ausreichend lang geführt werden kann. Ich drücke die Daumen, dass möglichst alles glatt läuft.

          • Konstanze

            Danke! Es ist anscheinend schwierig mit den parallel laufenden Projekten, das ist alles, was ich wissen darf, aber das reicht schon für ausgiebiges Grummeln nach Feierabend. 😉

  4. In letzter Zeit habe ich kein gutes Timing für die Lesesonntage. Ich war am Wochenende mit meiner Mutter wandern und hab grad festgestellt, dass es im Juli wieder nicht klappt, da ich an dem Wochenende ebenfalls etwas vorhabe.
    Schön, dass ihr bei Gloomhaven wider Erwarten erfolgreich wart und auch sonst scheint es ein netter Tag gewesen zu sein.

    • Konstanze

      Dafür hast du dir ja in den vergangenen Wochen ein paar „Extra-Lesewochenenden“ gönnen können, Neyasha! 🙂

      War die Wanderung mit deiner Mutter denn schön? Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß miteinander und es lief alles gut (auch mit dem Wetter)!

      • Ja, das stimmt und irgendwann kreuzen sich unsere Lesetage hoffentlich wieder! 😉
        Die Wanderung war toll, aber es hat leider das ganze Wochenende geregnet (mit kurzer Pause am Samstag).

        • Konstanze

          Oh, was für ein Pech mit dem Regen! Aber immerhin habt ihr die Wanderung trotzdem genießen können – wie schön! 🙂

  5. Hallo Konstanze, ich komme kaum noch zum Bloglesen und auch sonst gefühlt zu nichts. Aber deine Lese-Sonntags-Beiträge liebe ich ja immer total.
    Ist der dein Lieblings-Archetype beim Spielen. Ich wähle meist den Dieb bzw. Schurken in Rollenspielen. Irgendwie mag ich die Spielweise am meisten. Komisch, da ich bei Ego-Shooter genau das Gegenteil spiel. Da spiele ich am Liebsten den Tank/Nahkampf/Renn-Rein-und-Haudrauf-Typen. 🙂 Beast Tyrant klingt allerdings auch mega interessant.
    Dein Essen sah auch wieder mega lecker aus.
    LG
    Sunny

    • Konstanze

      Schön, dass dir die Lese-Sonntag-Beiträge gefallen, Sunny! Ich finde es ja auch immer am einfachsten bei so einem „Plauderbeitrag“ etwas zu schreiben (und bei anderne zu kommentieren), ich habe gerade nur recht selten etwas aus meinem Leben zu erzählen, wenn ich nicht gerade so einen Lesetag einlege. 😉

      Ich muss zugeben, dass ich mit einem Tank-Charakter am Besten zurechtkomme, egal, um welche Art Spiel es sich handelt. Wenig Taktik und dafür reinstürmen und draufhauen liegt mir, während mein Mann dann hinter mir herschleicht und mechanische Spielereien oder Zauber einsetzt. 😉 Aber auf der anderen Seite mag ich auch Abwechslung beim Spielen, weshalb ich bei jeder Charakter-Verrentung versuche einen neuen Charakter zu wählen, der sich ganz anders spielt. Meine Schurkin zum Beispiel ist sehr schnell, kann sehr weite Wege gehen und bei ihren Nahkampfangriffen ist oft Gift im Spiel, dafür hat sie wenig Lebenspunkte und muss relativ schnell durch ein Dungeon durchgehen, wenn ihr nicht die Züge ausgehen sollen. Wobei das wiederum ausgeglichen werden kann, wenn mein Mann einen Charakter spielt, der meiner Schurkin ihre Karten zurückgeben kann … Überhaupt ist es immer wieder spannend, wie sehr sich das Spielen ändert, wenn wir neue Charaktere haben. Der Beast Tyrant von meinem Mann hat zum Beispiel immer einen Bären bei sich, der starke Angriffe kann … aber dafür bewegt er sich langsam … *g*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert