Mal wieder Katzenfotos

Da sich in den letzten Tagen wieder ein paar Katzenfotos angesammelt haben, gibt es einen Fotopost für euch. Ist doch immer viel hübscher als so eine langweilige Buchrezension! 😉

Ein seltenes Bild …

… wobei Shandy natürlich flüchten musste, nachdem ich dabei ertappt habe, dass er mit den anderen in einem Bett lag. 😀

Mit dicker Backe nach der OP

Baltimore und Logan: Kuscheln im Sommer

Unser hübscher Baltimore

Christie

12 Kommentare

  1. hach, ich liebe ja Katzen!!!

    Und bei dem Kuschelduo weiss man ja nicht, wo vorne und hinten ist.

  2. Aly, so geht es mir auch, wenn sie nicht gerade mal wieder besonders anstrengend sind. 😀

    Bei den Kuschelfotos bin ich immer überrascht, dass sogar im Sommer die Nähe wichtiger ist als das Vermeiden von Wärme. Es ist einfach zu schön, dass die beiden Brüder sich so nah sind. 🙂

  3. Bei den Kuschelfotos im Sommer denke ich auch immer nur: wie kann man bei der Hitze noch Kuscheln wollen 😀 Zum Glück liegen meine drei Kids nachts nur neben und nicht auf mir und schmusen untereinander und nicht mit mir, sonst würde ich sie bei der Hitze wohl aus dem Schlafzimmer verbannen 😀 Die vier älteren Damen schlafen derzeit irgendwo anders (Buffy hat sich zB unseren Drucker ausgeguckt, ich warte auf die ersten Ausdrucke mit Fell *g*).

  4. In der Beziehung habe ich zur Zeit auch Glück! Der Einzige, der gerade mit im Bett schlafen will, ist Logan – und der schläft momentan zu den Füßen meines Mannes. 😀 Das gibt mir schön viel Platz im Bett und keine Extrawärmequelle. 😉

    Drucker scheinen eine ganz besondere Anziehung auf Katzen zu besitzen. Dumme Viecher! 😀 Bei uns bevorzugt Christie zur Zeit das kleine Häuschen des Kratzbaums – das kann auch nicht angenehm sein bei dem Wetter. Aber vielleicht bietet es ihr etwas mehr Sicherheit, wenn sie mal wieder humpelt.

  5. 🙂 Bei uns wird gerade wieder die rote Decke genutzt – die braune darf ich dann morgen auf die Leine hängen und hoffen, dass ich nach dem Hecke stutzen noch die Geduld habe, um sie nach dem Trocknen mit der kleinen Bürste zu enthaaren.

  6. Ich finde es so schön, dass Deine Katzen miteinander kuscheln. Irgendwie habe ich lauter Individualisten erwischt.

    Connor ist im Sommer auch immer der Meinung, dass ich unbedingt eine Wärmequelle brauche, wenn ich nicht unter der Bettdecke liege…

  7. @Pashieno: Das betrifft aber auch nur die Coon-Brüder. Shandy würdest du nie so nah an einer anderen Katze erleben und Christie kuschelt nur, wenn es ihr zu kalt ist. Sie ist da sehr pragmatisch. 😀 Deine hübsche Bande hingegen ist doch wunderbar abgehärtet durch die Stunden im Garten und benötigt deshalb keine Extrawärmequelle. 😉

    Umso netter ist es doch von Connor, dass er dafür sorgen will, dass du nicht einsam bist … *g*

  8. Ja, die braune Decke durfte ich dieser Tage auch abziehen – auch hier exzessiver Haarbefall. Ich bin so glücklich über den Wäschetrockner!

    Jedenfalls ist es gut, dass man von dieser Indira(?)-Version nicht nur eine im Haus hat 😉

  9. Packst du die Decke dann trocken in den Trockner oder ganz normal nach dem Waschen?

    Wenn das so weitergeht, dann werden wir für den nächsten Winter auch noch Ersatzbettdecken besorgen, damit wir es im Wohnzimmer auch dann warm haben, wenn Shandy sich wieder ausgetobt hat.

  10. Die Decke wandert von der Waschmaschine direkt in den Trockner. Sie ist zwar etwas kleiner geworden, passt aber noch immer über das Bett bzw. Sofa 😀

  11. Ach, ein eventuelles Einschrumpfen würde mich auch nicht stören, wir klappen unsere unten immer um. 😀 Ich habe nur früher bei meinen Eltern ab und an meine Sachen zum "Durchpusten" in den Trockner gepackt, dann filzen die Haare nicht beim Waschen mit der Decke fest. Aber das Problem hat man vermutlich eh nur mit langhaarigen Tieren. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert