Eigentlich müsste ich noch eine Runde staubsaugen, das Bad putzen und mich endlich mal damit beschäftigen wie ich Linux auf dem Ersatz-Netbook einrichte, damit ich Windows davon entfernen kann. Vernünftige wäre es zumindest, wenn ich all das noch erledige. Aber nach der anstrengenden Woche möchte ich meinen heutigen (ehemannfreien) Tag nur noch mit Erholung verbringen, was nichts anderes bedeutet, als dass ich den Rest des Tages damit beschäftigt sein werde:
Ich wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende! 🙂
Mmmh, ich weiß auch, welche Variante mir besser gefällt 😉 Dann mal gute Erholung und genieße deine Freizeit!
Eigentlich. Das Wort gebrauche ich in letzter Zeit auch ständig. Eigentlich überflüssig. Genieß dein Programm, es sieht hervorragend aus und könnte mir auch gefallen. Wenn ich nicht das Kostüm nähen müsste, das eigentlich ein Seestern werden soll. Und wenn nicht das zweite anstünde… LG mila
@Cat: Viel verlockender als der Wohnungsputz, nicht wahr? 😀 Danke! Bis jetzt verlief der Nachmittag wunderbar! Der erste Miss-Marple-Film ist geguckt, die Socke für meine Freundin fertiggestrickt, gemessen, ein Stückchen wieder aufgeribbelt und nun wirklich fertig gestellt und die Maschen für die zweite Socke habe ich auch gerade aufgenommen. 🙂 Jetzt geht es mit dem Musical weiter!
@Mila: Eigentlich … hast du recht. 😉 Ich drücke die Daumen, dass der Seestern bald fertiggestellt ist und alles klappt! Vielleicht hast du ja in der Woche einen Nachmittag oder spätestens am kommenden Wochenende (oder im schlimmsten Fall nach Karneval) Zeit und kannst dir dann ein Beispiel an meiner Samstagsgestaltung nehmen. Vielleicht hast du bis dahin sogar endlich deine Miss-Marple-DVDs zurück. 😉
Ach, Miss Marple habe ich ja gerade erst wieder einmal geschaut. Ich glaube, als Nächstes ist meine All Creatures great and small Compilation dran. Nicht dass ich die nicht schon x-mal gesehen hätte. Aber es ist wie ein Hörspiel beim Häkeln und Stricken – und ab und an kann ich schöne Landschaften und herrliche alte Steinhäuser sehen.
Samstag muss man sich einfach ausruhen. Die Hausarbeit läuft schon nicht weg. 😉 Ich wünsche dir auf jeden Fall einen entspannenden (ehemannfreien) Tag. 😉
LG Lyne
@Mila: Die Serie gefällt mir als Erwachsene lange nicht mehr so gut wie als Kind – wobei das an der Synchronisation liegen könnte, vielleicht wäre es mit dem Originalton anders. Auch wenn schöne Landschaften und Steinhäuser eindeutig für ein erneutes Anschauen der Serie sprechen! 🙂
@Lyne: Ich denke auch, dass die Wohnung morgen immer noch gestaubsaugt werden muss. *g* Mit Ehemann wäre es auch entspannt gewesen, aber nicht ganz nach meinem eigenen Kopf. Den Film ("Were the World mine", den ich gerade gesehen habe, hätte ich mit ihm nicht schauen können. Er hasst Highschool-Filme und Musicals wirklich und mit ihm auf dem Nachbarsofa hätte ich deutlich weniger Spaß gehabt. Er dünstet dann solche Missbilligung und so eine "ich bleibe ja nur still, weil du das gerade schauen willst"-Wolke aus. *g*
Ich war gestern auch unproduktiv, aber dafür sind doch verabredungsfreie Samstag auch irgendwie da 😉 Wir haben auch Kuchen gebacken, und ich habe mich mit Tee und "Magicians of Caprona" im Sessel vergraben. Dein Programm klingt auch sehr gemütlich!
@Kiya: Zum Kuchen backen war ich gestern viel zu faul. 😉 Ansonsten klingt es, als ob dein Samstag sehr erholsam gewesen sei – inklusive Aufenthalt in Caprona. Ich mag das Buch so gern. 🙂
Alleine hätte ich mich zum Backen auch nicht aufraffen können, zu zweit geht's aber. Ich fühle mich momentan sehr wohl in Caprona. Auf Englisch sind die Bücher der Autorin ja gut zu bekommen – sehr schade, daß nur so ein schmales Angebot für die Leser der Übersetzungen besteht…
Lass es dir gut gehen und die Arbeit Arbeit sein! Das hast du dir verdient! 🙂
Das scheint ja ein gelungener Samstag gewesen zu sein. 🙂
Ich musste gerade lachen, als ich deinen Kommentar gelesen habe, indem du schreibst, wie das Sehen des Filmes "Were the world mine" mit deinem Ehemann ausgesehen hätte… 😀 Wirklich amüsant und absolut nachvollziehbar. Es gibt eben Dinge, die genießt frau dann doch lieber alleine…^^
War der Film eigentlich gut? Also hat er dir auch so gut gefallen wie Hermia?
Ich finde auch, dass dein Samstagsprogramm seeehr entspannt aussieht. Und so einen Relax-Tag braucht man auch immer wieder ganz dringend. Schön, dass du ihn genießen konntest. 🙂
Nach der Woche ist nicht nur solch ein Samstag, sondern ein ganzes Entspannungswochenende gerechtfertigt, meine Liebe. Wie macht sich denn der Vermalle-Roman?
Und was lese ich das über ein Ersatz-Netbook?
@Kiya: Ich war ganz geschockt, als ich vor einigen Jahren sah, wie viele Bücher die Frau geschrieben hat und wie wenige davon auf Deutsch zu bekommen waren. Dummerweise habe ich bislang immer noch nicht viel nachgeholt, dabei lese ich sie so gern.
Kennst du eigentlich Margaret Maron und ihre "Deborah Knott"-Serie? Über die bin ich vor kurzem gestolpert und mit den Stichwörtern "Cozy" und "Südstaaten" kann man mich ja immer locken. Allerdings sind sich die Rezensionen nicht einig, ob die Bücher nun empfehlenswert sind. Der erste Band ist "Bootlegger's Daugther" und ich grübel noch, ob ich einen Versuch damit wage.
@Tine: Das habe ich auch gemacht – und den Sonntag gleich ebenso gestaltet. 🙂
@BücherFähe: Ein großartiger Samstag! 🙂 Mein Mann muss dafür bestimmte Spiele spielen, wenn ich sonntagsmorgens ausschlafe, weil ich die Geräuschkulisse oder die Bewegungen auf dem Bildschirm (mir wird bei einigen Spielen schlecht, wenn ich zuschaue) nicht ertrage. *g*
Ich mochte den Film und die Musik sehr gern, auch wenn er mich nicht ganz so sehr gepackt hat wie Hermia. Der Soundtrack ist jetzt erst mal auf meinem "etwas drüber nachdenken"-Wunschzettel gelandet, den Film werde ich aber vermutlich heute oder morgen Nachmittag noch einmal schauen, bevor ich ihn abschicke. 😀
@Ariana: Ich konnte den Tag rundum genießen und am Sonntag ging es ähnlich gemütlich weiter (wenn auch dann mit ein paar Kompromissen, weil mein armer Mann sein Wochenende ja auch genießen wollte *g*).
@Natira: Bei dem Vermalle-Roman habe ich jetzt fünfmal den Prolog gelesen und dann zu einem anderen Titel gegriffen. Ich kann also noch gar nicht sagen, wie das Buch so ist – ich habe einfach gerade mehr Lust auf Krimis.
Ja, Cheffe hatte eins, das er nicht verwendete und da die letzten Arbeitschats etwas mühsam wurden, weil das alte, treue Netbook inzwischen ein paar Alters- und Katzennebenerscheinungen hat … Beim letzten "ich kann die Tasten wegen der Katzenhaare darunter nicht mehr runterdrücken"-Reinigung ist mir die Entertaste abgebrochen, was dazu führte, dass ich die Reinigung dann abgebrochen habe, was dazu führt, dass nun einige Tasten etwas energischer betätigt werden müssen und trotzdem gar nicht (oder gleich mehrfach) reagieren. Dann fährt es sich ab und an von selber runter und seit neustem gibt es regelmäßig angestrengte Töne von sich, wenn es arbeiten soll. *seufz*
Im Nachgang von Harry Potter sind ja auch auf Englisch erstmal viele lange vergriffene Bücher wieder aufgelegt worden. Mal sehen, wie lange die Verfügbarkeit diesmal anhält. Bisher habe ich die Howl- und die Chrestomanci-Bücher, den Tough Guide (vor Jahren mein erstes Buch von ihr!), Derkholm und Magids. Hab jetzt aber noch *ein paar* Einzelbände bestellt 😉
Margaret Maron hat mir bis jetzt noch nichts gesagt. Mit Südstaaten kann man mich mitunter auch ködern (im Krimibereich zieht es mich da aber gerade eher zur Charlie Parker-Reihe als zu Cozys…) Die Rezensionen finde ich auf den ersten Blick nicht so richtig aussagekräftig – probier es doch mal mit dem ersten Band (ich warte dann deine Meinung ab ;-)).
@Kiya: Ich hoffe, die sind alle noch eine Weile verfügbar, ich möchte da irgendwann gern noch einmal zuschlagen. 😉
Charlie-Parker-Reihe muss ich mal recherchieren – und eigentlich hatte ich ja gehofft, dass du im Zweifelsfall die Margaret Maron ausprobierst. *g*
Ja, irgendwann gibt auch ein Netbook auf. Wie gut, dass Cheffe eins zur Verfügung stellen konnte!
@Natira: Ja, sehr, sehr gut! Auch wenn ich noch etwas nörgelig bin, weil noch nicht alles wieder wie gewohnt läuft. Aber ich bin ja grundsätzlich schnell nörgelig, so hat das eigentlich nix zu bedeuten. 😉