September-SuB 2012

Zum ersten Mal (seitdem ich diesen Blog betreibe) lautet meine Bilanz für einen Monat 1 Buch! Genau genommen 1 Buch und 1 Manga, aber das macht es nicht besser …

Zum Glück habe ich gestern beim Anblick meines Bücherregals endlich mal wieder so etwas wie Interesse verspürt. Ich habe so tolle (neue) Bücher da stehen/gestapelt, dass es so langsam mal wieder Zeit für ein paar gemütliche Leseabende wird!

Und rezensieren müsste ich auch mal ein paar Sachen (gerade für die Challenges)! Nur gut, dass der September – soweit ich das bislang sagen kann – ein ruhiger Monat wird.

A (3)
Ben Aaronovitch: Schwarzer Mond über Soho
Ariette Aerts: Zwischenwelten
Tim Akers: Das Herz von Veridon

B (9)
Quentin Bates: In eisigem Wasser
Quentin Bates: Kalter Trost
Alfred Bekker: Drachenring (Die Drachenerde-Saga 2)
Alfred Bekker: Drachenthron (Die Drachen-Erde-Sage 3)
Bettina Belitz: Dornenkuss
Jenna Black: Rosendorn
Marie Brennan: Doppelgänger
Marie Brennan: Hexenkrieger
Frank Bresching: Der Teufel von Grimaud  

C (2)
Jennifer Chiaverini: Der Weihnachtsquilt
Eoin Colfer: Das Zeit-Paradox (Artemis Fowl)

D (4)
John Dickinson: Das Kind des Schicksals
Joe Donnelly: Jack Flint und der Dämon der Schlangen
Joe Donnelly: Jack Flint und der Raub der Kupferschriften
Rebecca Drake: Still sollst du sterben  

E (0)

F (11)
Melissa Fairchild: Weltenwanderer
Jasper Fforde: Der Fall Jane Eyre
Francecso de Fillipo: Gezeichnet
Alex Finn: Beastly
Gayle Forman: Wenn ich bleibe
Alan Dean Foster: Echsenwelt
Alan Dean Foster: Die Stimme des Nichts
Alan Dean Foster: Patrimonium
Alan Dean Foster: Quofum
Alan Dean Foster: Die Spur der Tar-Aiym
Earlene Fowler: Tödliche Schatten

G (1)
Sandra Grimm: Der heimtückische Hühnermord

H (3)
Karola Hagemann: Jung stirbt, wen die Götter lieben
Brendan Halpin: I can see clearly now
Paul Harper: Der Seelenleser

Frederike Hieronymi: Silla – Tochter der Wölfin, Die Prophezeiung
Lisa Higgins: In Liebe, Rachel

Will Hill: Department 19 – Die Mission

I (1)
Eva Ibbotson: 5 Hunde im Gepäck

John Irving: Letzte Nacht in Twisted River

J (1)
P.D. James: Ein makelloser Tod

K (5)
Elisabeth Kabatek: Laugenweckle zum Frühstück
Tom Kahn: Das Tibet-Projekt
Jörg Kastner: Die Tulpe des Bösen
Celine Kiernan: Schattenpfade
Clara Kramer: Eine Handbreit Hoffnung
Jessica Kremser: Frau Maier fischt im Trüben

L (1)
Siri Lindberg: Nachtlilien

M (3)
Chris Marten: Hydra
Christoph Marzi: Lyra
Boris Meyn: Die Schattenflotte

N (2)
Melissa Nathan: Mit Milch und Zucker
Jo Nesbo: Headhunter

O (0)

P (4)
Jackson Pearce: Blutrote Schwestern
Renata Petry: Hilgensee
Bernd Perplies: Magierdämmerung – In den Abgrund
Ursula Poznanski: Saeculum

Q (0)

R (12)
Jennifer Rardin: Man lebt nur ewig
Sarah Rayner: Das Licht des frühen Tages
Ilkka Remes: Das Erbe des Bösen
Mike Resnick: Mallory und der Taschendrache
Ransom Riggs: Die Insel der besonderen Kinder
Silvia Roth: Querschläger
Michael Rothballer: Tausendsturm (Vermächtnis der Schwerter 1)
Michael Rothballer: Feuerzwinger (Vermächtnis der Schwerter 2)
Michael Rothballer: Götterschild (Vermächtnis der Schwerter 3)
Patrick Rothfuss: Die Königsmörder-Chronik 1 – Der Name des Windes
Craig Russel: Lennox
Craig Russel: Walküre

S (9)
Victoria Schlederer: Des Teufels Maskerade
Jens Schumacher: Ambigua – Der Sternstein von Mogonthur
Alexander Schwarz: flip rouge
Helen Simonson: Mrs. Alis unpassende Leidenschaft
Cindy Spencer Pape: Steam & Magic – Feuerspiel
Ilka Stitz: Wer Fortuna trotzt
Jonathan Stroud: Bartimäus – Das Amulett von Samarkand
Rosemary Sutcliff: Troja oder die Rückkehr des Odysseus
Rosemary Sutcliff: König Artus und die Ritter der Tafelrunde

T (10)
Amy Tan: Der Geist der Madame Chen
Charles den Tex: Die Zelle
Thomas Thiemeyer: Nebra
Thomas Thiemeyer: Chroniken der Weltensucher 2 – Der Palast des Poseidon
Thomas Thiemeyer: Chroniken der Weltensucher 3 – Der gläserne Fluch
P.J. Tracy: Der Köder
P.J. Tracy: Mortifer
P.J. Tracy: Memento
Jonathan Tropper: Sieben verdammt lange Tage
Gail Tsukiyama: Die Straße der tausend Blüten

U (0)

V (0)

W (4)
Danny Wallace: Auf den ersten Blick

Heather Webber: Im Auftrag der Liebe

Lauren Weisberger: Die Party Queen von Manhattan
Gabriele Wollenhaupt: Leichentuch und Lumpengeld
Gabriella Wollenhaupt: Grappa und die keusche Braut
Elizabeth Woods: Caras Schatten

X (2)
Xinran: Gerettete Wort
Xinran: Wolkentöchter

Y (1)
Rick Yancey: Der Fluch des Wendigo

Z (0)

88 Titel auf dem SuB

Englischer SuB:
Tamora Pierce: Young Warriors – Stories of Strength
Tamora Pierce: Bloodhound (The Legend of Beka Cooper #2)
Tamora Pierce: Melting Stones (Circle Reforge)

3 Titel auf dem englischen SuB

(fett markierte Titel habe ich in diesem Monat gelesen)
(kursive Titel sind neu hinzugekommen)

8 Kommentare

  1. Oh, der Fall Jane Eyre liegt auch schon seit ewigen Zeiten bei mir auf dem Sub. Vielleicht sollten wir uns die Lektüre mal zusammen vornehmen. herlichst Mila

  2. Herrliche Mila ;), ich will die Jane Eyre auch endlich mal lesen, habe das Buch aber so in meinem SuB versteckt, dass ich es beim flüchtigen Suchen nie finde. Stattdessen hüpfen mir dann immer andere Titel in die Hand, die dann spontan angelesen werden wollen. *g* So ein gemeinsames Lesen wäre aber auf jeden Fall eine gute Gelegenheit für eine gründliche Suche! Hab ein schönes Wochenende! 🙂

  3. Meine Leselust war im August auch nicht so berauschend, aber zur Abwechslung habe ich mal mehr gelesen als Du – ein seltenes und höchstwahrscheinlich einmaliges Ereignis. 😉
    Und wennich nicht wüsste, was bei Euch im August 2012 im Hause alles los war, dann würde ich ein Fieberthermometer herausholen und Dich fragen, ob Du krank bist 😉

  4. @Natira: Es war ja auch wirklich eine Herausforderung mehr zu lesen als ich! 😉

    Krank bin ich nicht, ich hätte jetzt nur gern meinen üblichen langweiligen Alltag wieder! 😀

  5. Ja, such mal und melde dich, wenn du's gefunden hast. Dann nehmen wir es uns vor. Herzliche Grüße diesmal…

  6. @Mila: Ich habe mir das Buch nach einem gründlichen Blick ins Regal jetzt einfach mal in der Bibliothek vormerken lassen. So langsam fürchte ich, dass der Roman in einer der Umzugskisten mit den gelesenen Büchern sitzt, auch wenn er da gar nicht hingehört. Ich sage auf jeden Fall Bescheid, wenn ich den Titel finde oder aus der Bibliothek bekomme. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert