Verwöhntag für die Winterkatze (mit SuB-Nachschub und anderen schönen Dingen)

Nachdem ich mich am Dienstag bei meinem „Dies und Das (10)“ ein bisschen ausgejammert hatte, ging es mir gleich deutlich besser. Was auch gut war, denn so konnte ich gestern den jährlich stattfindenden „Verwöhntag für die Winterkatze“ auch so richtig genießen. In diesem Jahr begann der Verwöhntag schon kurz nach Mitternacht, als mein Mann aus einem Päckchenstapel eins herausfischte, das schon seit dem 15. November auf Aufmerksamkeit wartete. Darin befanden sich zwei Dinge, über die ich mich sehr freue:

Nachdem ich noch etwas in dem Gartenbuch gestöbert hatte und gleich ein paar Ideen für das Frühjahr bekam, ging es dann gegen halb zwei ins Bettchen. Das hatte allerdings zur Folge, dass ich noch nicht so richtig wach war, als mein Mann mich morgens weckte, damit ich mich weiter verwöhnen lassen konnte. So bin ich im Pyjama vom Bett auf das Sofa gewandert und habe weitere Päckchen geöffnet. 😀

Von der Rachel-Morgen-Serie hatte ich den ersten Band mal bei der Arbeit gelesen und der hatte mir so gut gefallen, dass ich einfach neugierig auf die Fortsetzung bin. Vor allem, nachdem ich die Reihe Susanne empfohlen hatte und die inzwischen – soweit ich weiß – alle Teile davon verschlungen hat. Der Comic ist von dem gleichen Zeichner wie auch „Pjöngjang“ und ich bin sehr neugierig darauf, was Guy Delisle in Birma erlebt hat. Auch mit den Marlowe-Romanen geht ein großer Wunsch in Erfüllung! Ich liebe Chandlers Krimis und seinen Privatdetektiv, aber bislang habe ich die auch immer nur aus der Bibliothek ausgeliehen. Nun kann ich sie jederzeit aus dem Regal nehmen und darin stöbern.

Und damit ich nicht nur mit der Nase im Buch dasitze (als ob ich das nicht eh ständig tun würde *g*) gab es noch eine DVD und ein Spiel für mich. „Stolz und Vorurteil“ hatte ich mir im Februar schon von Natira ausgeliehen und fand den Film einfach bezaubernd und musste ihn gleich auf den Wunschzettel packen, während ich das Spiel bei Bibendum antesten durfte. Das führte dazu, dass das arme Bibendum während des Besuchs bei uns das frisch erworbene Spiel erschreckend oft teilen muss– … äh … durfte.

Eigentlich hatte mein Mann mir ja aufgetragen zum Frühstück ein Stück Schokoladentorte zu essen, aber ich habe mich dann doch lieber an einen Sesamring mit Kräuterkäse gehalten. Von der Schokoladentorte gab es dann am Nachmittag ein großes Stück, nachdem ich von den insgesamt gut vier Stunden Telefonieren, dem Emailbeantworten, dem Einbauen einer Tür in unseren Badzimmerschrank und dem Rumwühlen in Umzugskartons etwas ausgehungert war. Beendet habe ich meinen perfekten „Verwöhntag“ dann (nachdem ich vorher noch Pasta mit roter Kräuterbutter gekocht und gegessen hatte) eingemuckelt auf dem Sofa mit dem Anschauen von „Read or Die“. Hach, so ein schöner Tag, da mag ich mich nicht mal beschweren, weil bislang noch kein Schnee bei mir angekommen ist. 😉

9 Kommentare

  1. Wie schön, dass das Ausjammern dazu beigetragen hat, dass es dir wieder besser geht. Und deine tollen Geschenke waren sicher auch ein nettes Trostpflaster! 🙂

    "Stolz und Vorurteil" hab ich hier auch noch stehen, und deine Rezension macht mir wahnsinnige Lust auf den Film. Ich glaub, den werf ich heute Abend mal in den DVD-Player, der steht schon viel zu lange ungesehen hier herum!

    Und dieser Kuchen … der sieht echt lecker aus! Schade, dass das Stück, das ich abgekriegt habe, nur virtuell war! 😉

  2. @Irina: Obwohl das so ein schöner Nebeneffekt ist, versuche ich doch normalerweise das öffentliche Jammern auf ein Minimum zu beschränken. Trotzdem es hilft – und ja, die Geschenke haben auch ein bisschen zur guten Laune beigetragen. *g*

    Ich hoffe, dass du heute Abend ganz viel Freude an dem Film hast! 🙂

    Hey, du hast sogar zwei Stücke Kuchen bekommen! Aber du hast wohl recht, virtuell schmeckt er einfach nicht ganz so gut. Dabei war/ist er so lecker! 😀

  3. Die Rachel Morgan-Bücher waren die beste Empfehlung, die ich seit ewigen Zeiten bekommen habe. Und ja, ich habe sie alle verschlungen und warte jetzt sehrnsüchtig auf den nächsten Teil, der erst Mitte nächsten Jahres rauskommt.

  4. Ich plädiere ja für wöchentliche Verwöhntage!!!! Vor allem, wenn ich solche Fotos sehe *grins*

    Dir ganz liebe Grüße und einen besinnlichen 1. Advent von

    JED

  5. @JED: Meinst du nicht, dass wöchentlich ein bisschen viel wäre? Aber gegen monatlich spricht eigentlich nichts … *dumdidum*

    Dir auch einen schönen 1. Advent! (Was mich gerade daran erinnert, dass ich noch einen Kranz schmücken und aufhängen wollte! Wo ist die Zeit geblieben?)

    @LeseJenny: Sogar sehr schöne Bücher sind dabei. 😉 Und die Schokoladentorte war köstlich – ist aber auch leider schon komplett aufgegessen. *g* Herzlich Willkommen auf meinem Blog! 🙂

  6. "Wir Frauen müssen gut zu uns sein …"

    Okay, da kann ich nur zustimmen! Und gegen regelmäßigen Tortengenuß hätte ich auch nichts. 😉 Aber bei der Geschenkeflut wäre meine Umgebung bald pleite, wenn sich das auf wöchentlich einpendeln würde. 😀

    Dafür werden hier im Haus die Adventswochenenden soweit wie möglich genossen. 🙂 Hab auch du einen schönen Sonntag heute! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert